![]() |
Welche Überschuhe ?
Ich habe mir heute beim radeln Erfrierungen zugezogen, wegen nasser Socken, viel Wind und wenig warm :(
Also stehen jetzt Überschuhe ganz oben auf der Einkaufsliste. Gibt es da große Unterschiede ? Neopren sollte es wohl schon sein, oder ? Was gibbet noch so ? |
Shimano oder Powerbar - alles andere find ich zu teuer und/oder zu schlecht.
|
Jepp, ich habe die Powerbar und die Rose (sind etwas größer, wenn man, wie ich, auf großem Fuß lebt;)
|
Neopren, ja, Einstieg hinten durchn Reissverschluss, durchgehende Sohle mit Ausschnitt für die Cleats (nicht nur so n Gummistraps unterm Fussgewölbe.
Radschuhe unbedingt zum Anprobieren mitnehmen. |
Hmm bei Rose gibts 6 oder 7 verschiedene Neoprens.
Alle zwischen 20 und 30 Euro. Da ich normale Socken trage brauche ich wohl eine LONG Version, oder ? Aber selbst da gibbet noch Pro, Speed, Basic .... Wie ist das mit den Größen, ich habe Sidi MTB Schuhe in 47. Laut rose müsste ich dann schon 49 bestellen, die es aber nicht gibt... Die PB gibts immerhin bis 49 haben aber keinen Reißverschluß. Ist das schlimm ? |
Von oben kommt die Hose;- da gehen die Überschuhe ja eh drüber, daher interessiert die Länge der Socken nicht, denke ich.
Ich würde die Dinger wirklich im Laden kaufen und anprobieren. Sindse nämlich zu gross, scheuern sie dir die Kurbeln, sindse zu klein, kommste nedd rein oder kriegst sie nicht zu. Kenne eigentlich keine gescheite Alternative zu komplett geschlossenen mit Reissverschluss. Die mit Klett oder Druckknöpfen sind eher Regenüberschuhe, egal ob mit oder ohne Neopren. |
Zitat:
|
Zitat:
Hose geht über die Socken, steckt aber in den Überschuhen. Wenns schifft, kommt ne Regenbux drüber. |
Mein Tip: Zwölfender...
günstig, gut, warm, sehen gut aus Zur Zeit 25 Euronen bei bike-discount http://www.zwoelfender.com/index.php...15&Itemi d=28 |
Zitat:
in den Dingern schwitzt man nur und irgendwann hat man noch kältere Füße als wäre man ohne gefahren:Weinen: Ich fahre seit zwei Jahren mit diesen hier von Gore kosten zwar etwas mehr dafür habe ich aber warme Füße:Cheese: |
Zitat:
|
Ich hab erst Neopren-Überschuhe gehabt. Da entstand immer Schwitzwasser und die Füße waren letztlich doch kalt. Dann hab ich einfache Überschuhe gehabt, zugegeben billig, die waren gleich kaputt. Jetzt hab ich seit 2 Jahren Winterschuhe, etwas "reichlich" mit Platz für ne Einlegesohle und Schisocken. Seitdem gibt's auch im Winter keine kalten Füße, auch im Regen, es schleift nix an der Kurbel und beim An- und Ausziehen ist es auch nicht so ein Theater. Wenn man da ein bisschen bei den üblichen Verdächtigen oder beim örtlichen Händler schaut halten sich die Kosten auch in Grenzen, zumindest, wenn man 2 -3 Paar Überschuhe gegenrechnet, die Sommerschuhe halten auch länger und man spart ja auch noch die Rolle.
So, jetzt weisse Bescheid: Viele meinen Neopren, einer kein Neopren und einer Winterschuhe!;) |
Zitat:
Die Problematik mit nassen Füssen in Neoprenpuschen kann ich scheinbar nicht nachvollziehen. Entweder schwitzen meine Füsse nicht oder ich bin nicht lange genug unterwegs... Allerdings isses schon vorgekommen, dass ich unvermittelt in nem Wasserloch stand, bis zum Knie nass war und dann den kürzesten Weg nach Hause genommen hab... |
Winterschuhe sind mir im Moment ein zu großer Posten.
Darüber kann ich mal nachdenken wenn meine jetzigen Schuhe den Geist aufgeben. Mit anprobieren beim freundlichen ist so eine Sache, Klamottenradläden gibts hier im Dorf nicht so viele. Die meisten Radläden haben sich auf die Bikes eingeschossen, die Fahrer kommen da etwas kurz :( Ich versuchs gleich mal bei Karstadtsport die haben hier noch die größte Radbekleidungsabteilung. Wenn ich da nix finde bestelle ich mal den rose basic long auf verdacht. Wenn der über nen 48er Schuh passt sollte der ja auch bei mir passen. Ach ja, auf der Suche nach nem Laden wo ich mal so Dinger anziehen kann bin ich darüber gestolpert daß Rosso-Sport in Düsseldorf ne ziemlich üble Insolvenz hingelegt hat. Ist wohl auch erst seit wenigen Tagen Public. Die haben am Ende wohl noch einiges an Bestellungen mit Vorkasse angenommen, obwohl sie schon den Laden leergeräumt hatten. Sehr unschön. :Peitsche: |
Zitat:
Wie weit man aber auch damit kommt, zeigt das Beispiel von Veloflexdirekt. Was wurde da querbeet durch die Foren rumgepostet und gejammert, sinnlose emails verschickt und ergebnislos Anrufbeantworter vollgelabert, anstatt mal rechtliche Schritte einzuleiten. Der Typ hat ja jahrelang noch ungeschoren Kohle eingesammelt und keine Teile dafür geliefert... |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Mein Tipp, hole Dir ein warmes Paar Neoprenüberschuhe, lieber zu warm als zu kalt, dazu ein paar wärmere, dickere Einlagen in die Schuhe (die Kälte kommt von unten), das reicht dann für 2h, wenn es draussen richtig kalt ist. Winter(Ski)socken nicht vergessen, gibt es ab und zu passend zur Jahreszeit bei Tschibo. Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Ocean: beim rose gibts im Dezember die Winterschuhe als Monatsangebot, Gr. 38 bis 47 - für 109 euro incl. Neopren-Überschuhe. (statt 139)
Ich warte auch noch :) Vielleicht lockert das das Finanzproblem ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Das wird ja sicher schnell vergriffen sein, ab wann kann man die denn bestellen ? Welche Neos sind dann dabei ? Vielleicht reichen mir bis dahin ja erstmal Wasserfeste Überschuhe, so richtig kalt isses ja eigentlich noch nicht und die kosten ja nur nen 10er. Danke für den Tip :Blumen: Edit: Du meinst bestimmt das Red X Angebot, oder ? Wie fallen die Schuhe von denen denn aus ? Ich habe recht breite Füße. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Google hat jetzt auf die Schnelle nur nen wie immer sehr oberflächlichen Test des "MountainBike"-Käsblättchens ausgespuckt, wo, fix durchgeblättert, nur noch n Paar von Cannondale, eins namens "Thermo" (offensichtlich herstellerlos?) und eins von Gore aufgefallen sind. Und wie die Ironie es so will, kriegt ein Paar Punktabzug weil sich die Sohle mehr abnutzt als wenn keine da ist, und die anderen Paar nicht, bzw nur ne Bemerkung, dasses schlecht sei, damit weitere Strecken zulaufen. Ich hatte da bei mir auch Bedenken und muss zugeben, dass die nach ein paar Jahren nimmer ganz neu aussieht, aber immer noch hält. Der Einsatzzweck ist natürlich ganz klar nicht fürs Wandern gedacht;- sicher auch bei Cannondale und Gore... Geht halt nix über nen objektiven Test...:Lachanfall: Edith rückt grad noch den Link raus: Klick misch! Iss halt auch schon von 2002;- zwischenzeitlich hat sich bei den Überziehern gewiss n bisserl was getan, die Zeitung schreibt aber immer noch genauso flach, dafür aber mit umso dramatischerem Anstrich. Sicher stand "ALLES über Thermoüberschuhe" über dem "Test". |
Zitat:
Gruß strwd |
Genau - danke strwd:Blumen:
den Tipp gab es nur Schriftlich, gibt keinen Link. Der vorbereitete Prospektauschnitt liegt schon neben meiner Tastatur ;) Und Anfang des Monats bestellen reicht völlig aus, den Monatstip habe ich schonmal genutzt. Ich habe erst ein paar Rose-Schuhe und die fallen normal bis klein aus. d.h. meine Füße sind 39, bei Shimano, Specialized und Adidas Radschuhen brauche ich 40 und bei Rose 38/39 oder 39 ... da habe ich ein paar, welches sie nur in Doppelgrößen hatten. Wie es um die Gr. 47 herum ausschaut bin ich mir unsicher :Huhu: Ciao |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.