![]() |
München Marathon
Köln hat einen, Frankfurth auch, denke mal dann steht München auch ein eigener Fred für nächste Woche zu.
Wer ist also dabei? Zielzeit / Name / Startnummer / das wie viele Mal 3:15 h / Volkeree / 1930 / der 2. Versuch Volker |
Hi Volkeree,
deine Zielzeit passt ja genau. Ich bin in München beim Marathon auch dabei und hab Zielzeit 3:14 h . Bin nämlich einer der beiden Brems-Zugläufer für 3:15.:Cheese: Also, wir sehen uns in München. Gruß triduma;) |
Na das ist ja mal geil.
Woran erkennt man denn diese Zeitläufer, bzw. ich dich? Von Paris habe ich mal was von Luftballons gehört. Bei meinem ersten Marathon in Köln gab es so etwas nicht, bzw. habe das nicht bemerkt. Fänds nicht schlecht, wenn vorher irgendwie ein paar Minuten Zeit für ein kurzes Hallo wären. Die ersten 30 werden wir uns dann wohl auf jeden Fall sehen. Dann muss ich gucken ob ich abkacke oder nicht. Letztes Jahr wollte ich ohne einen Plan 3:30 laufen, was jetzt aber nicht so dramatisch war, wohl 1:38 / 1:47 :( . Volker |
Habe mich über "Münchner Hero" zum Marathon angemeldet, auf der MH Homepage steht irgendwas vom Start im eigenen Startblock, aber im Finish werde ich ausschau nach TriSzene Logos halten. :Huhu:
Zielzeit / Name / Startnummer / das wie viele Mal 3:15 h / Volkeree / 1930 / der 2. Versuch 3:00 h / nez / 135 / der 1. Versuch |
Zitat:
München Marathon Homepage - Zitat: Pacemaker Pacemaker sind auch beim 23. MÜNCHEN MARATHON mit folgenden Zeiten im Einsatz: 3:00 Std., 3:15 Std., 3:30 Std., 3:45 Std., 4:00 Std., 4:15 Std. und 4:30 Std. In den Startblöcken sind die Treffpunkte mit den jeweiligen Zeiten gekennzeichnet. Jeder Pacemaker trägt ein T-Shirt mit der avisierten Laufzeit und ist in der Läufermenge durch bunte Luftballons erkennbar. :Huhu: |
hey triduma, du warst doch letztes jahr schon 3,15 läufer dort oder?
ich schmier mir jetzt meine 2,40-2,45 in die haare. hatte so eine geile form und jetzt bekomme ich meinen entzündeten knoten nicht mehr aus der achilles ... :Nee: |
Zitat:
ja, ich bin schon das sechste mal als 3:15 Läufer in München dabei. Ich wünsch Dir schelle gute Besserung. Gruß triduma;) |
Na dann mach ich mit den Reigen der 15 Minuten Abständen mal voll, wenn auch momentan als Schlusslicht:Lachen2:
Zielzeit / Name / Startnummer / das wie viele Mal 3:15 h / Volkeree / 1930 / der 2. Versuch 3:00 h / nez / 135 / der 1. Versuch 3:30 h / radiohead / 3913 / der 1. Versuch Kilometer 6-15 wird bestimmt schön durch den Englischen Garten, bei km 14 muss man aufpassen, dass man nicht abbiegt; der Biergarten am Seehaus ist wirklich klasse:Nee: Danach kommt ja der streckenmässig eher unspektakulärere Teil und ab km 28/29 wirds dann wieder nett. |
Hi zusammen,
bin wieder von München zurück. Zielzeit mit 3:14:38 hab ich ja mit meinem Pacemakerkollegen genau eingehalten. Es war ja heute ein traumhaftes Wetter. Volker hab ich ja noch kurz vor dem Start kennen gelernt. Wie ist es euch denn so gegangen beim laufen? Ich hoffe ihr seid einigermasen zufrieden. Gruß triduma;) |
Ja cool, so hat wenigstens einer seine Zeitziele exakt eingehalten;)
|
Ich war diesmal nur auf dem 10-er und das war eine Katastrophe. Das wird ein schönes Stück Arbeit, damit ich nächstes Jahr läuferisch wieder dabei bin.
Da gucken: I I I V |
Ausser triduma haben alle unsere Helden ihre Ziele leider verpasst.
Neues Spiel, neues Glück. ;) Gruß strwd Zitat:
|
Den Fred habe ich leider zu spät entdeckt.
Im Nachhinein ein Ziel zu posten ist zwar irgendwie witzlos, aber dann definiere ich das mal als Traum: 3:00h/Bandito/7613/7. Versuch (inkl. IM Maras) Ergebnis: 3:08:23h Aber angesichts der Vorbereitung geht das voll in Ordnung. Auf jeden Fall war das Wetter ein Traum! Irgendwo habe ich gelesen, dass München einer der 10 schönsten Stadtmarathon-Strecken sein soll. Nach dem Lauf würde ich das auch mit unterschreiben, trotz der Einschränkungen, die Radiohead schon erwähnt hat. Die Stimmung an der Strecke mag in Berlin besser sein, aber die entspannte Atmosphäre hat für mich zu einem schönen Saisonausklang beigetragen. Die Maß Bier am Seehaus hätte ich mir aber vielleicht dann doch gönnen sollen, aber wahrscheinlich wäre ich dann 1km weiter am Chinesischen Turm hängen geblieben ;-) Bandito |
Ich bin auch mitgelaufen und fand den Marathon super. Meine Zielzeit hab ich zwar nicht erreicht, bin aber zufrieden eine für mich gute Zeit 4:24:17 erreicht zu haben. Da es mein erster Marathon war bin ich zu frieden ;)
|
Ich bin in der Nacht auch wieder nach Hause gekommen.
Der Lauf am Sonntag war für mich so ziemlich die Hölle. Wenn ich mal positiv anfangen möchte, ich war schneller als bei meinem ersten Versuch im letzten Jahr in Köln. 10 Minuten sollten es werden, 6 Sekunden sind es dann geworden. Vor dem Start habe ich Triduma kennengelernt und bin dann auch bis KM 17 hinter ihm gelaufen. Das war soweit ganz locker. Leider musste ich dann mal pi... . Die halb Minute Rückstand auf den Luftballon habe ich dann aber bis 25 gehalten. Bis 30 wurde es dann etwas langsamer und ab 30 bin ich total abgekackt. Sight Seeing am Sonntag Nachmittag und Montag war dann äußerst schmerzhaft, insbesondere wenn die Rolltreppen zu den U-Bahnen in die andere Richtung gingen. Einen ausführlichen Bericht schreibe ich die Tage noch. Ach ja, 3:25:33 waren es dann im Ziel. Volker |
Bin nun auch zurueck und freue mich ueber ein doch recht gelungenes Rennen mit super Wetter, auch wenns am Ende nur fuer eine 03:36 gereicht hat. Wirklich ein schoener Marathon, aber naechstes Jahr wirds dann eher die Heimatstadt Berlin ( dieses Jahr ist es eigentlich nur Muenchen geworden, weil ich die Anmeldung in Berlin verpennt hab...).
Auf dem Plan fuer 2009 steht dann noch der Halabmarathon in Berlin Anfang April und die Mitteldistanz im Kraichgau an. Viel mehr an MDs und ODs ist ja noch nicht "anmeldbar" zu diesem Zeitpunkt.... Oder habt ihr noch bereits zur Anmeldung offene Trias fuer 2009 ? Gruss vom Radiohead |
Zitat:
Zu allem Uebel auch noch Bestzeit um 90 Sekunden verfehlt. War aber trotzdem nett. Und wo sonst ist man mit 3:39 schon Top 50? :Cheese: Zitat:
Soeren |
Mir fallen da gerade noch ein paar Sachen ein, die mich wundern oder auch gestört haben.
Volker |
Zitat:
Watt läuffste auch in München mit. :Cheese: Haste kein Putzzeug mehr für Dein Fahrrad, oder warum wolltest Du ein F-Shirt haben? In die Medaille kann man wenigstens ab und zu mal rein beissen. :Cheese: Standard schreibt man mit d am Ende. Triduma braucht keine Verpflegung. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
Das Konzept mit der München Heroe wertung scheint aufzugehen (und bringt Spannung in den Marathon). Darüber werden vll. in den nächsten Jahren noch mehr gute Trias ihren Weg nach München finden, wo sonst kann man schon mal 10-20.000 Tacken einsacken. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also die Medaille brauche ich noch weniger als so ein T-Shirt. Zitat:
Zitat:
Volker |
Wow, ich habe gerade mal die Finisher (und damit auch mit leichten Differenzen die Starter-) Zahlen verglichen.
Dieses Jahr 2000 Männer weniger im Ziel als letztes Jahr .... Ja wo laufen sie denn hin ? Ist das das Ende der Marathonblase ? |
Zitat:
Vielleicht waren im letzten Jahr auch viele mit der etwas dürftigen Verpflegung unzufrieden :confused: , aber wer weiß das schon. Volker |
Zitat:
|
Zitat:
Volker |
Zitat:
während des laufens als Pacemaker für 3:15 brauch ich wirklich keine Verpflegung auf der Strecke. Im Ziel aber dafür umso mehr, und da waren die Brezeln und Oat Snack Riegel genau das richtige für mich.:Cheese: Gruß triduma;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.