triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PDA/Handheld gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5541)

Hunki 30.09.2008 10:41

PDA/Handheld gesucht
 
Ich bin auf der Suche nach einem PDA. Zwar soll das Teil Wireless-Fähig sein und auch die Möglichkeit von Pocket-Office bieten... so das ich vielleicht auch etwas Excel, Word oder Outlook
nutzen kann.

Ich habe jetzt mal den HP iPAQ 214 gesehen. Der hätte das alles... kennt jemand sonst noch einen guten PDA/Handheld.

Es soll nur nicht mit einem Handy gekoppelt werden... also ich will kein iPhone oder ähnliches.

Hunki

Hugo 30.09.2008 10:55

dann nimm n ipod touch

ansonsten is der markt für handhelds so riesig und unüberschaubar dass es sich nicht lohnt alle geräte aufzuzählen

hab selbst n pocketloox 600...is schon bischen älter aber hat auch allen schnickschnack samt pocket office dran...

hats nen bestimmten grund wieso du explizit kein handy dran haben willst?

Hunki 30.09.2008 10:57

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 136046)
hats nen bestimmten grund wieso du explizit kein handy dran haben willst?

Ja, hat es... wenn ich mal länger mit dem Rad unterwegs bin, dann will ich nicht so ein Riesending mitschleppen müssen. Ich habe noch ein uraltes Nokia-Handy mit Prepaid... das reicht für meine Zwecke.

Hunki

Hugo 30.09.2008 10:59

ja okay....du musst das ding ja nicht als dein alltagshandy nutzen.

ich persöhnlcih werd mir jetz n smartphone zulegen aus genau demn grund wie du ihn nennst...also pocketoffice,wlan und der ganze schnickschnack, mir aber für mein altes handy ne zweitkarte besorgen (geht bei meinem vertrag für pauschal 10 oder 15€) um dann eben n handy zu haben dass nicht direkt am ar$ch ist wenn ichs ma wieder durchgeschwitzt habe.

vorteil der smartphones ist dann eben, wenn mans denn braucht, dass du meist noch n mobilen internetzugang hast

Meik 30.09.2008 11:19

Besorg dir ne zweite SIM-Karte, kostet monatlich nichts extra wenn du einen Handyvertrag hast. Dann kannst du den PDA auch als Zweithandy nutzen. Ohne Telefon drin kam für mich nicht in Frage da ich auch gerne mal unterwegs eben nach meinen Mails oder ins Tri-Szene-Forum gucken will. Und dann auch nicht noch ein Handy zusäztlich mitschleppen muss.

Habe seit 2 Wochen den XDA-Diamond (Baugleich HTC Touch Diamond, T-Mobile MDA schlagmichtot, ...) :liebe053:

Das Teil hat Navi (GPS eingebaut), Pocket-Office, Handy und alles was man sonst so braucht und ist sogar kleiner als mein letztes Nokia-Handy. Die Zeiten in denen die Teile Backsteine waren sind langsam vorbei. 103 Gramm und man hat alles dabei. :Liebe:

Wenn du mit Pocket-Office arbeiten und dir nicht nur Dokumente angucken willst würde ich mir auf jeden Fall eine externe Tastatur (oft über Bluetooth) zulegen. Tippen auf dem Touchscreen oder eingebauten Minitastaturen ist mal für eine Mail ok, einen Text damit zu schreiben ist schon lästig.

Gruß Meik

Hafu 30.09.2008 11:33

Bin in Bezug auf PDA's ein "Ewig-Gestriger" und immer noch Palm-User.

Zurzeit nutze ich zwei Palm Tungsten TX, den einen in der Arbeit bzw. mit der Tomtom-Software als Naviagtionsgerät, den anderen zum Sofa- und Liegestuhl-Surfen daheim und als Universalfernbedienung.

Der Tx hat Wlan, Bluetooth, Browser, Documents to go für Office-Dokumente und pdf-Dateien, einen Touchscreen, der noch 'ne Idee größer ist als beim Ipodtouch und der auch noch transflektiv ist, so dass man ihn auch im grellsten Sonnenlicht noch lesen kann und das Beste: weil palm-PDA's mittlerweile etwas uncool geworden sind, kriegt man das Teil bei e-bay für unter 100€ (mit Garantie vom gewerblichen Händler für 115€). Letzteres war für mich das entscheidende Argument, denn den ipod-Touch, der etwa die gleichen Funktionen hat, finde ich (vorerst noch) beim unmittelbaren Preisvergleich zu teuer.

Hunki 30.09.2008 11:35

Wie gesagt, ich habe nur Prepaid... die Kosten für ein Handy-Abo lohnen sich für mich nicht... deshalb brauche ich auch kein Smartphone. Man könnte eigentlich auch sagen ich habe kein Handy und will auch keines... das Teil schleppe ich eigentlich nur wegen meiner Frau mit. Normalerweise liegt es ausgeschaltet irgendwo im Schreibtisch rum...

Von da her bin ich nicht darauf angewiesen... ich will auch nicth dauernd online sein... sondern nur vielleicht auf Reisen mal wenns irgendwo Wireless hat... gibt es ja mittlerewile fast in jedem Starbucks oder Hotel.

Hunki

Hugo 30.09.2008 12:08

ahso...ja okay, dann würd ich dir fast den tungsten von hafu vorschlagen. Die palms sind wirklich sehr sehr gut, er hat n display dass besser ist als das vieler anderen Pdas...hafu hats ja schon geschrieben, und an software gibts auch alles dafür...von gewerblich bis freeware....is halt immer so ne sache...WindowsCE oder palm. scheint wie PC gegen MAC zu sein, is n glaubenskrieg.

Du brauchst auch keine angst haben bei einem "nicht-neuen" modell nicht auf der höhe der zeit zu sein....seit inzw. 6 jahren werkelt in der regel ne 400Mhz CPU in den windowsdingern...es wurden zwar schon damals Ghz Prozessoren angekündigt und 3D chips und schlagmichtot, aber spätestens die Netbooks haben der Entwicklung den gar aus gemacht. Für Navi, mails und surfen reichen selbst die "alten kisten"
Also brauchst vor sonderangeboten nicht zurückschrecken weil irgendwas ganz tolles, dass kein normaler mensch buchstabiern kann, nicht dabei ist....die fritzen im elektronikladen können dir selbst kaum sagen worums dabei geht. Ich würd dir mein Loox sogar günstig abgeben, aber für Wlan braucht der n CF-Wlan adapter...die gibts zwar günstig in der bucht, aber du willst wahrschenlich was kompletteres....

Meik 30.09.2008 12:17

Wie groß und wie teuer darf es denn sein?

Mit Prepaid und keinem Handybedarf ist ein Smartphone unsinn, da stimm ich zu. Der Palm ist schon nicht übel. Aber IMHO ist für die Windoof-Teile mehr an Software (Freeware) zu finden. Sofern man daran Bedarf hat.

Mal zu meiner Frage im letzten Post: Wieviel willst du mit Office anstellen? Wäre dann so ein Sub-Notebook nicht eine Alternative? Größeres Display und brauchbare Tastatur im DinA4-Format. Passt halt dafür nicht mehr in die Hosentasche.

Hattest du schon einen PDA? Wenn nicht würde ich im Laden mal verschiedene testen, gerade was Bedienung und Eingabe betrifft. Von ausziehbarer Minitastatur über Handschrifterkennung bis zu eingeblendeter Tastatur auf dem Touchscreen gibt es da zig verschiedene. Und was hier die beste Variante ist bleibt Geschmackssache.

Wenn du eine Digicam hast würde ich zudem darauf achten dass der PDA die gleichen Speicherkarten nutzt. Spart Geld und man kann sich die Bilder direkt auf dem größeren Display angucken.

Gruß Meik

Scotti 30.09.2008 12:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 136055)
Bin in Bezug auf PDA's ein "Ewig-Gestriger" und immer noch Palm-User....

Hallo Hafu, hallo andere Palm user,

Einen Palm hatte ich früher auch. Dann hab ich mir ein Nokia Handy und später ein PDA mit Navi (Windows Mobil 5.0) gekauft.
Leider ersetzt keines der Geräte auch nur annähernd den alten Palm was Synchronisation, Adressen, Kalender, Termine und Software auf dem PC betrifft.

JEtzt überlege ich mir wieder einen Palm zuzulegen.

Gibts bei den neueren Geräten noch sowas wie diese "Palm Desktop" Software? Oder muss man inzwischen auch "Outlook:Kotz:" benutzen?

Wie funktioniert das Synchronisieren? Muss man "Activesync:Kotz:" benutzen?
Funktioniert das Synchronisieren , wenn man mehrere PCs benutzt? Beim Palm war das kein Problem 3 Pcs auf dem aktuellen Stand zu halten. Man braucht sich keine Sorgen zu machen: Es war es völlig egal wann man welchen Rechner synchronisiert hat, wann man auf welchem Rechner z.B. Telefonnummern geändert hat. Nach dem Synchronisieren war es immer so, wie man es haben wollte.
Bei dem Nokia und auch beim PDA tauchten Adressen und Termine doppelt auf, neuere Änderungen wurden durch alte erstzt :Kotz:

Schonmal vielen Dank

Meik 30.09.2008 12:25

Da ich nur mit einem Rechner synchronisiere hab ich die Probleme nicht. Activesync funktioniert bei mir aber problemlos. Wie synchronisiert wird kann/muss man einstellen. Sowohl auf dem PC wie auf dem Mobilteil läuft Outlook. Beides läuft einwandfrei. Probleme gibt´s meistens erst dann wenn auf einem oder beiden Fremdsoftware läuft.

Bei Terminen oder Kontaktänderungen z.B. ob das Mobilteil vorgeht, die aktuellste Änderung, nachgefragt wird, ...

Kontakte/Termine doppelt ist bei mir auch so weil so eingestellt. Das passiert dann wenn nach der letzten Synchronisierung sowohl auf dem PC wie auf dem Mobilteil die Daten geändert wurden. So wird vermieden dass aus versehen was gelöscht wird das wichtig war.

Gruß Meik

Hunki 30.09.2008 12:43

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 136065)
Mal zu meiner Frage im letzten Post: Wieviel willst du mit Office anstellen? Wäre dann so ein Sub-Notebook nicht eine Alternative? Größeres Display und brauchbare Tastatur im DinA4-Format. Passt halt dafür nicht mehr in die Hosentasche.

Ne, so komfortabel muss es nicht sein... ich will keine Briefe oder Statistiken mache... einfach vielleicht mal ein paar Notizen, oder im Urlaub vielleicht Sprit-Preise und gefahrene km im Excel-Erfassen... was man halt so damit macht... also nichts schlimmes... deshalb hab ich halt an Pocket-Office gedacht...

Beim HP IPAQ wäre toll, dass der auch CF Karten liest wie meine Canon Kamera... von da her hätte ich genügend Speicherplatz

Aber wen ich das so raushöre können ja die meisten das selbe... und vermutlich seit Smartphones auf dem Markt sind werden sich die Dinger kaum mehr weiterentwickeln.

Hunki

outergate 30.09.2008 13:28

mein iphone ist auch gps tracker der läufe. und ipod. und internetradio. und spielkonsole. und wetterfrosch. und videoplayer. und fahrplanauskunft. und mailbox. und browser. und telefon. und wikipedia. und AIM/ICQ basis.
und halb so dick wie mein oller ipaq.

Hafu 30.09.2008 14:17

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 136066)
Hallo Hafu, hallo andere Palm user,

Einen Palm hatte ich früher auch. Dann hab ich mir ein Nokia Handy und später ein PDA mit Navi (Windows Mobil 5.0) gekauft.
Leider ersetzt keines der Geräte auch nur annähernd den alten Palm was Synchronisation, Adressen, Kalender, Termine und Software auf dem PC betrifft.

JEtzt überlege ich mir wieder einen Palm zuzulegen.

Gibts bei den neueren Geräten noch sowas wie diese "Palm Desktop" Software? Oder muss man inzwischen auch "Outlook:Kotz:" benutzen?

Wie funktioniert das Synchronisieren? Muss man "Activesync:Kotz:" benutzen?
Funktioniert das Synchronisieren , wenn man mehrere PCs benutzt? Beim Palm war das kein Problem 3 Pcs auf dem aktuellen Stand zu halten. Man braucht sich keine Sorgen zu machen: Es war es völlig egal wann man welchen Rechner synchronisiert hat, wann man auf welchem Rechner z.B. Telefonnummern geändert hat. Nach dem Synchronisieren war es immer so, wie man es haben wollte.
Bei dem Nokia und auch beim PDA tauchten Adressen und Termine doppelt auf, neuere Änderungen wurden durch alte erstzt :Kotz:

Schonmal vielen Dank

Die Palm Desktop-Software gibt's nach wie vor, mittlerweile halt mit entsprechend höherer Versionsnummer.
Datenabgleich mit mehreren PCs geht auch, wie schon immer, allerdings kann es zu doppelten Einträgen kommen, wenn man zwischen zwei Synchronisierungsvorgängen am Zweit- oder Dritt-PC und am Handheld was verändert hat (oder man gibt einem von beiden die Priorität z. B. Handheld überschreibt PC). In der Desktop-Software gibt's aber auch 'ne Funktion zum Löschen doppelter Einträge.
Ich selbst synchronisiere aber ehrlich gesagt über Hotsync mit Outlook.

Meik 30.09.2008 14:22

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 136087)
mein iphone ist auch gps tracker der läufe. und ipod. und internetradio. und spielkonsole. und wetterfrosch. und videoplayer. und fahrplanauskunft. und mailbox. und browser. und telefon. und wikipedia. und AIM/ICQ basis.
und halb so dick wie mein oller ipaq.

jep, mein kleiner Diamant auch :Liebe:

Hintergrund ist aber auch dass ich DSL/Festnetz habe. Telefon- und Internetflat über´s Handy. Erst dann lassen sich die Geräte richtig nutzen. :liebe053:

Gruß Meik

Scotti 30.09.2008 14:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 136101)
Die Palm Desktop-Software gibt's nach wie vor, mittlerweile halt mit entsprechend höherer Versionsnummer.
Datenabgleich mit mehreren PCs geht auch, wie schon immer, allerdings kann es zu doppelten Einträgen kommen, wenn man zwischen zwei Synchronisierungsvorgängen am Zweit- oder Dritt-PC und am Handheld was verändert hat (oder man gibt einem von beiden die Priorität z. B. Handheld überschreibt PC). In der Desktop-Software gibt's aber auch 'ne Funktion zum Löschen doppelter Einträge.
Ich selbst synchronisiere aber ehrlich gesagt über Hotsync mit Outlook.

Danke für die schnelle Antwort. Mir ist schon klar, dass Einträge doppelt auftauchen, wenn man sie an unterschiedlichen Stellen geändert hat. Das meinte ich nicht. Es gab fast immer Probleme beim Sychnonisieren vom Bürorechner und meinem daheim. Gelöschte doppelte Einträge tauchten nach der Synchronisation mit dem nächsten PC wieder auf. Bei geänderten Einträgen hat sich mir nicht erschlossen, welche Version dann nach dem Synchronisieren übrig blieb.. .

Dass das nicht nur beim Palm, sondern theoretisch auch alles bei den Handys und PDAs funktionieren soll ist mir auch klar. Mein PDA hat auch Excel und Word :Lachanfall:. Die Euphorie verschwindet aber ganz schnell wieder, wenn man es ernsthaft benutzen will.
Leider funktioniert das nicht annähernd so, wie man es erwartet.
Und von den Leute, die einem die Geräte genau zu diesem Zweck empfohlen haben, hört man meist nur, dass sie das selber nicht benutzen würden.

Heute hab ich aber den Eindruck, dass kaum einer die Funktionen wie Adressverwaltung und Terminplanung wirklich ernsthaft für größere Datenmengen benutzt ... zumindest nicht die, die Windows Mobil drauf haben oder ein Nokia benutzen.

Danke nochmal für deine Antwort. ICh werd mich mal nach einem neuen Palm umschauen !

Hunki 30.09.2008 15:01

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 136087)
mein iphone ist auch gps tracker der läufe. und ipod. und internetradio. und spielkonsole. und wetterfrosch. und videoplayer. und fahrplanauskunft. und mailbox. und browser. und telefon. und wikipedia. und AIM/ICQ basis.
und halb so dick wie mein oller ipaq.

Ist den so ein Smartphone auch mit Prepaid sinnvoll einsetzbar? Grundsätzlich will ich nicht surfen wenn ich nicht via Wireless online sein kann. Oder läuft man da dauernd gefahr, dass man das Guthaben mit surfen verpulfert wenn man was falsches anklickt?

Hunki

maifelder 30.09.2008 15:08

Mal ein kleiner Hinweis von einem Händler, der mit dem Scheiß sein Geld verdienen muss.

Kaufe Dir um Gottes willen keinen PDA mit WindowsMobile oder CE. Es gibt kein instabiles Betriebssystem, selbst Windows 95 und 98 ist ein Segen gegen diesen Müll.

Ich würde, wenn ich einen PDA benötigen würde, einen Palm kaufen.
Momentan aktuell ist der TX, für ganz wenig Geld Z22 und für etwas mehr E2 Befigs.

ALs Smartphone würde ich einen Treo kaufen.

dude 30.09.2008 15:19

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 136132)
Ist den so ein Smartphone auch mit Prepaid sinnvoll einsetzbar?

Nein.

Zum Grundverstaendnis in der Diskussion sollte man vielleicht noch anfuegen, dass Prepaid in der Schweiz und anderen Laendern viel verbreiteter ist, als in Deutschland.

dude 30.09.2008 15:20

@maifelder: gibt es das Blackberry Bold in Deutschland? Taugt das was?

Meik 30.09.2008 15:24

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 136132)
Ist den so ein Smartphone auch mit Prepaid sinnvoll einsetzbar? Grundsätzlich will ich nicht surfen wenn ich nicht via Wireless online sein kann. Oder läuft man da dauernd gefahr, dass man das Guthaben mit surfen verpulfert wenn man was falsches anklickt?

Hunki

Du kannst einfach die Internetzugangspunkte löschen und dann kann es selbst aus Versehen nicht online gehen.

Was sind denn größere Datenmengen? Ich hab schon WindowsMobile und Nokias hinter mir. Terminverwaltung, viele Kontakte mit Adresse, diversen Nummern und Notizen usw. funktionierte bisher auf allen Teilen einwandfrei. Also mit an die 1000 Kontakten und meinem Terminplan gab es noch nie Probleme.

Mein aktueller Diamond ist auch mit Windoof Mobile ausgestattet. Hab den jetzt erst 14 Tage, aber bisher funktioniert der einfach. Kein Absturz, keine Fehlfunktion, nichts. Und schon einiges an neuer Software drauf. :confused:

Wo gibt´s denn da die ganzen Probleme?

Davor hatte ich ein Nokia E70 - auch keinerlei Probleme. Der Grund warum ich auf ein Windoof-Gerät zurück ging war das größere Display und der Touchscreen. Finde ich einfach besser bedienbar. Das Nokia war z.B. aufgeklappt nur beidhändig gescheit zu bedienen.

Und davor wars schonmal ein Windoof-Mobile-Smartphone. Auch ohne Probleme.

Über die paar Monate mit dem Siemens verlier ich mal kein Wort :Nee:

Gruß Meik

jens 30.09.2008 15:27

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 136114)
Heute hab ich aber den Eindruck, dass kaum einer die Funktionen wie Adressverwaltung und Terminplanung wirklich ernsthaft für größere Datenmengen benutzt ... zumindest nicht die, die Windows Mobil drauf haben oder ein Nokia benutzen.

Einspruch.

Adressen, Termine und Mail ist das einzige was ich an Software auf meinem Nokia E50 nutze. Klappt einwandfrei und die Sysnchronisation mit mehreren Rechnern läuft auch problemlos (Master liegt auf dem Mailserver)
Tabellen, Texte oder irgendwas tippen ist auf fast allen Geräten ohne Tastatur nur was für die SMS-gestählte Jugend

Off Topic: Never ever ein Handy mit Kamera, dass dürfte ich praktisch immer beim Pförtner abgeben. Bei fast allen Kunden herrscht striktes Fotoverbot. Wer mit einem Handy mit Kamera erwischt wird fliegt.

outergate 30.09.2008 15:31

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 136132)
Ist den so ein Smartphone auch mit Prepaid sinnvoll einsetzbar? Grundsätzlich will ich nicht surfen wenn ich nicht via Wireless online sein kann. Oder läuft man da dauernd gefahr, dass man das Guthaben mit surfen verpulfert wenn man was falsches anklickt?

Hunki

habe datenflatrate. surfen ohne angst sozusagen :)
da kann man die vorzüge erst richtig auskosten. während routenplaner beispielsweise karten von speicherkarten, cds oder dvds abfragen, macht das iphone das direkt aus google earth. was ich als läufer/radfahrer zu schätzen weiß. das satellitenbild entspricht der realität doch häufig besser als 3d-isierte karten.
"prepaid" gibts das iphone glaub ich in deutschland nicht. keine ahnung wie es in der schweiz ausschaut, aber je nach telefonverhalten ist das iphone günstiger als die kritiker gern behaupten. gibts je nach tarif ab 1€. meins hat 59€ gekostet und meine monatlichen telefongebühren haben sich im august gegenüber meinem alten vertrag bei einem anderen anbieter nicht verschlechtert. insofern doch ein sehr günstiger pda :Cheese:

der eigentliche clou:
jeden tag steht irgendwo ein entwickler auf, der ne sinnvolle neue anwendung dafür schreibt und die kostenlos oder wenigstens für wenig geld (zwischen 0,79 Cent und 7,99€) zur verfügung stellt.

PS: gibt es wirklich jemanden, der pocketoffice produktiv und regelmäßig benutzt? ich fand das immer fürchterlich unübersichtlich mit dem endlosen gescrolle und der lahmarschigen zeicheneingabe, daß ichs irgendwann gelassen hab.

dude 30.09.2008 15:37

ich muss mich da outi voll anschliessen.

wir stehen in brooklyn bei r&a rum und sinnieren, wo es wohl weitere radgeschaefte gibt, bis mir einfaellt, dass ich ja ein iphone besitze.
mittles gps wird der startpunkt ermittelt und das ziel via google. drei knoepfchen "gedrueckt" und schon wissen wir wohin und dass der laden auch noch offen hat.

es gibt mittlerweile auch jedermann-software fuer das iphone mittels derer man von ueberall via google maps zu orten ist. das ist dann interessant, wenn man alleine wandern oder biken geht.

nur fuer reines emailen, da ist das cracky unschlagbar. noch.

maifelder 30.09.2008 15:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 136141)
@maifelder: gibt es das Blackberry Bold in Deutschland? Taugt das was?



Ja, gelistet ist er. Kostet ca 380Euro netto im EK. Aber der ist wohl noch nicht lieferbar.

Hunki 30.09.2008 15:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 136150)
ich muss mich da outi voll anschliessen.

wir stehen in brooklyn bei r&a rum und sinnieren, wo es wohl weitere radgeschaefte gibt, bis mir einfaellt, dass ich ja ein iphone besitze.
mittles gps wird der startpunkt ermittelt und das ziel via google. drei knoepfchen "gedrueckt" und schon wissen wir wohin und dass der laden auch noch offen hat.

es gibt mittlerweile auch jedermann-software fuer das iphone mittels derer man von ueberall via google maps zu orten ist. das ist dann interessant, wenn man alleine wandern oder biken geht.

nur fuer reines emailen, da ist das cracky unschlagbar. noch.

Klar wäre das toll... das würde aber bedeuten, dass ich wieder ein Abo-Vertrag haben müsste mit Internet-Flatrate... erlich gesagt weiss ich nicht mal obs das in der Schweiz gibt... seit etwa 4 Jahren interessiere ich mich kaum mehr für Handy-Abos... ich habe seit 3 Jahren CHF 50.-- auf meinem Handy und kaum was gebraucht... da wären reine Abo-Kosten der reine overkill....

Aber wie ihr hier alle so schwärmt... toll hört sich das schon an...

Hunki

Meik 30.09.2008 15:58

Office-Mobile nutze ich öfter, allerdings nur zum Dateien angucken oder mal eine Kleinigkeit ändern. Ernsthaft was schreiben ist ohne Zubehör kaum möglich. Daher hab ich ja oben schon die Funktastatur als Alternative erwähnt wenn man da mehr machen möchte. Dann geht das so halbwegs.

Die online Dienste sind IMHO schon klasse und ich möchte ungern darauf verzichten. Von Google-Earth/Maps über "normales" Navi, Wetter oder Stauinfos online runterladen, nach emails gucken, im Laden mal eben Preise online vergleichen, ...

Jedermann-Software gibt´s für viele Varianten. Am häufigsten sind das I-Phone und Windows-Mobile. Aber auch für die S..-basierten Modelle gibt´s eine Menge.

Ist halt eine Frage was man möchte. Und für ein Spielkind wie mich ... :Lachen2:

Muss meine Rechnung nochmal rauskramen. Mit Studentenrabatt zahl ich bei O2 was mit knapp 45€ für beide Flats zusammen. D.h. Surfen und Telefonieren (Festnetz+O2) überall soviel wie ich will. :liebe053:

Bei gutem Netzausbau surft man mit bis zu 1,8Mbit, UMTS gibt´s schon recht flächendeckend mit 380kbit. GPRS mit 56kbit gibt´s überall. Hängt also auch etwas davon ab wo man wohnt und unterwegs ist. Für mich aktuell nie wieder Festnetz/DSL.

Gruß Meik

dude 30.09.2008 16:00

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 136152)
Aber der ist wohl noch nicht lieferbar.

Ah, ok, hatte mich gewundert, dass ich den auf der deutschen BB-Seite gesehen habe. Denn hier ist er seit Juni angekuendigt, aber der Liefertermin wird permanent verschoben.

Hunki 30.09.2008 16:02

Ich kann wohl mit meinem Prepaid Abo auch Internet surfen... vielleicht wäre das doch noch eine billigere Alternative als ein normales Abo... wenn man ja nur ab und zu Online ist und sonst Wireless nutzen würde...

Eigentlich wäre das iPhone schon toll... schaade das es Apple ist :)

Meik 30.09.2008 16:11

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 136159)
schaade das es Apple ist :)

Wenn es denn ein ganzer Apple wäre - es ist auch noch ein angebissener :Lachanfall:

Gruß Meik

Hunki 30.09.2008 16:14

Kann man das Ding eigentlich ohne Abo kaufen, oder gibts die nur mit Abo?

outergate 30.09.2008 16:49

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 136159)
Ich kann wohl mit meinem Prepaid Abo auch Internet surfen... vielleicht wäre das doch noch eine billigere Alternative als ein normales Abo... wenn man ja nur ab und zu Online ist und sonst Wireless nutzen würde...

Eigentlich wäre das iPhone schon toll... schaade das es Apple ist :)

wieso schade? bzw. was wäre dir lieber?

Scotti 30.09.2008 16:52

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 136142)
Was sind denn größere Datenmengen? Ich hab schon WindowsMobile und Nokias hinter mir. Terminverwaltung, viele Kontakte mit Adresse, diversen Nummern und Notizen usw. funktionierte bisher auf allen Teilen einwandfrei. Also mit an die 1000 Kontakten und meinem Terminplan gab es noch nie Probleme.

Mein aktueller Diamond ist auch mit Windoof Mobile ausgestattet. Hab den jetzt erst 14 Tage, aber bisher funktioniert der einfach. Kein Absturz, keine Fehlfunktion, nichts. Und schon einiges an neuer Software drauf. :confused:
...

Vielleicht stell ich auch zu hohe Ansprüche, da ich vorher einen Palm hatte. Auf dem Palm hatte ich zwischen 1000 und 2000 Adressen drauf. Suche nach Namen ging dank eines genialen Eigabesystems mit 4-5 clicks innerhalb 1s-2s. Es ging ging auch Suchen nach beliebigen Zeichenketten über die Telefonnummern, und Notizen. Und es gab eine Suche durch alle Datenbanken des Palm. Dauerte dann zwar 5s-10s, fand dafür aber wirklich alles was mit dem Stichwort zu tun hatte.

Das geht bei meinem WinMobile5.0 OS 5.1.70 nicht (oder ich bin zu blöd dazu):
- Zeichenketten innerhalb von Telefonnummern kann man nicht suchen, man muss wissen wie die Telefonnummer anfängt, da gibts aber mehrere Möglichkeiten: +49, 0...;
- Suchen in den Notizen geht nicht. Viel Spaß, wenn du dir eine Notiz zu jemanden geschrieben hast und den Namen von dem nicht mehr genau weißt.
- Du bist in einer Stadt und möchtest alle Adressen haben, die du in dieser Stadt hast: Viel Spaß beim Suchen.

Die gleichen Probleme bei Nokia. Das ist aber noch blöder, da muss man sich nämlich beim Eintrag entscheiden, ob man die Adresseinträge nach Vor- oder Nachname finden will. Suchen geht hier gar nicht. Echt toll. Wenn man nur Bekannte in dem Telefonbuch hat, dann ist das kein Problem. Aber sobald man eine Datei mit Adressen von jemand anderem übernimmt, hat man keine Chance.
Und dann kommt noch das Problem, dass beim Synchronisieren mit Outlook 1000 weitere Probleme auftauchen: Vornamen und NAchnamen sind evtl. vertauscht. Telefonnummern werden in Felder eingetragen die das Handy zwar auch hat, in denen es aber nicth sucht, um den Anrufer mit Namen anzuzeigen ... Suchen über Termine geht auch nicht.

Jetzt frag ich mich wirklich, ob ich der einzige bin, der nach Notizen, die er sich zu Adressen gemacht hat, sucht. Oder nach einem Termin, von dem ich nicht mehr genau weiß wann er ist.

Übers Synchronisieren hab ich mich ja oben schon ausgelassen.

Resets sind auch ab und an mal nötig, ist ja schießlich von Windows.

Alles in Allem völlig enttäuschend, wenn man vorher was hatte, wo es diese Probleme einfach nicht gab.

Ich würde sagen, dass WinMobil gerade mal die Funktionalität eines Taschenkalenders mit Adressteil hat. Vor 20 Jahren hätte ich das echt toll gefunden...
Allerdings findet man in der Papierversion die Informationen schneller, da man einen besseren Überblick über die Seiten hat...

Meik 30.09.2008 17:24

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 136181)
Jetzt frag ich mich wirklich, ob ich der einzige bin, der nach Notizen, die er sich zu Adressen gemacht hat, sucht. Oder nach einem Termin, von dem ich nicht mehr genau weiß wann er ist.

Stimmt, beides habe ich noch nicht gebraucht.

Nokia zeigt auf Wunsch in der Sortierung erst Nachnamen mit bestimmtem Buchstaben und danach Vornamen an. Man sucht also immer nach beidem (zumindest bei meinem E70). Telefonnummern fand es in allen Feldern. Synchronisationsprobleme hatte ich bei dem Gerät keine. Es wurden weder Namen vertauscht noch Nummern nicht angezeigt.

Windows hat den Vorteil dass es massig Freeware/Software gibt die Funktionen liefert. Für die Suche in Notizen gibt´s bestimmt was, habe ich noch nie gebraucht. Das ist IMHO Vor- wie auch Nachteil der Windows-Teile. Es gibt fast alles, man muss sich aber am Anfang etwas damit auseinander setzen bis das Gerät so angepasst ist wie man es braucht. Einen Computer von Aldi schaltet man aber auch nicht ein und der ist so eingerichtet wie man es braucht.

Allerdings habe ich viele eigene Kategorien eingeführt und teile Termine und Kontakte sofort konsequent ein. Wenn ich so suche grenzt sich die Auswahl immer auf wenige Termine/Kontakte ein. Suche nach Namen dauert auch nur wenige Sekunden. Die ersten Buchstaben ins Suchfenster und egal ob Vor-, Nachname oder Firma werden die Kontakte angezeigt. Tippen und durchscrollen geht mittlerweile auch wunderbar mit den Fingern ohne Stift.

Ist halt die Frage was man will/braucht. In deinem Fall ist der Palm wohl die ideale Wahl, ich möchte auf meins nicht mehr verzichten. Klein, mit Navi und allem was ich so brauche. Kontakt anklicken, auf google-Maps anzeigen lassen oder gleich mit einem Klick per TomTom dorthin navigieren, ... für mich scheint es die ideale Wahl gewesen zu sein.

Palm setzt übrigens auch schon auf WindowsMobile:
http://www.palm.com/de/de/walle/

Gruß Meik

Scotti 30.09.2008 17:48

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 136188)
...
Palm setzt übrigens auch schon auf WindowsMobile:
http://www.palm.com/de/de/walle/

Gruß Meik

Das wusste ich und das war auch der Grund warum ich auch nicht mehr nach Palm Geräten geschaut hab.
Meine erste Frage oben bezogen sich genau darauf:

Sind Palm Geräte mit Windows jetzt genauso schlecht wie die anderen PDAs ?

Meik 30.09.2008 20:38

Die dürften genauso gut sein wie die anderen Windows-Geräte auch :Lachen2:

Den Unterschied macht halt die Software. Du wirst kaum 2 Windows-Geräte finden die ab Werk gleich ausgestattet sind. Mein Gerät ist in vielen Punkten auch nicht mehr im Werkszustand und ich hab entsprechend die Software installiert die ich benötige.

Das ist die Flexibilität die mir gefällt. Du kriegst für alles und jedes ein Programm, für Kontakte hab ich gerade in 10 Sekunden suche gleich 31 zur Auswahl gefunden:
http://www.mobile2day.de/platform_wi...=desc&s_filter[]=1&s_filter[]=2&s_filter[]=3&s_query=&s_option=2&s_price_a=&s_price_b=&s_mod ell=MTQwOTsz

Würde mich wundern wenn da nicht was für dich dabei ist. :Huhu:

Ein PDA ist in meinen Augen genau wie ein Computer. Mit der Softwarevorinstallation läuft der, bis der das tut was man von ihm will muss man halt weitere Software installieren.

Gruß Meik

Hafu 30.09.2008 21:08

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 136188)

Palm setzt übrigens auch schon auf WindowsMobile:
http://www.palm.com/de/de/walle/

Gruß Meik

Die Implementierung von Windows bezieht sich aber nur auf die neuesten Smartphones von palm. Die Treos mit PalmOS konnten kein UMTS und anscheinend war es zu schwierig, die UMTS-Funktionalitaet stabil in das Palm-Betriebsystem zu integrieren.

Die normalen PDAs ohne Telefon laufen nach wie vor mit dem Palm-eigeneni Betriebssystem. Dem gehoert sicher nicht die Zukunft (die liegt bei Googles Android) aber es ist absolut ausgereift, stuerzt nahezu nie ab und macht das, was ein Organizer soll.

Windows-Geraete koennen das wahrscheinlich auch, kosten aber bei gleichem Speicher und mit Wlan ne ganze Ecke mehr (zumindest war das vor nem halben Jahr, als ich auf auf den Tungsten TX upgegradet hab, noch so).

Meik 30.09.2008 21:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 136235)
Windows-Geraete koennen das wahrscheinlich auch, kosten aber bei gleichem Speicher und mit Wlan ne ganze Ecke mehr (zumindest war das vor nem halben Jahr, als ich auf auf den Tungsten TX upgegradet hab, noch so).

Puh, da kann ich nicht mitreden da ich mein Gerät wie auch die Vorgänger mit Mobilfunkvertrag gekauft habe. Was meins ohne Vertrag kostet weiss ich gar nicht.

Gruß Meik

clanless 30.09.2008 21:27

ich hatte alle, ich fing an mit einem palm m100 organizer, dann umgestiegen auf ein palm treo 650, dann palm 7xx, dann zu windows mobil mit einem htc, von dort zum blackberry und alles ist mist, viel zu umständlich von der bedinung (windows u. blackberry) und veraltetet software (palm) bin nun seit knapp 10 monaten besitzer eines iphones und bin begeistert. ich kann es nur empfehlen!
allerdings ist man, wenn man irgendwelche exel zeug verarbeiten will mit nem ppc besser dran!

Hafu 01.10.2008 08:52

Das, was ich bisher vom Iphone gesehen habe, fand ich auch O.K. Umsonst würde ich das auch nehmen und nutzen. Aber wenn ich mich richtig erinnere, kostet das Ding 1400 Euronen (200 Euro Einmalzahlung plus 50€ monatlich Datenflat, Mindestvetragszeit 24 Monate).

Das mag keine Rolle spielen wenn man's von der Firma gestellt bekommt, für den Privatnutzer, der rechnen kann und nicht auf die optische Verbilligung durch extra lange Vertragsdauer reinfällt, aber eben doch.

Einen 1400-Euro-Boliden mit einem 100-Euro-PDA zu vergleichen ist gelinde gesagt unfair.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.