|  | 
| 
 Frage zum Polar S625x und zur Software ProTrainer 5 Ich habe mal eine Frage zur Software: Wie funktioniert die Fehlerkorrektur? Wenn die Einheit mit der S625x jetzt z.B. mit 03:50 gestoppt wurde,, aber eigentlich schon nach 03:05 beendet war, wie kann ich die Zeit von 03:05 bis 03:50 löschen? Ich finde nur die Option, die HF Werte zu korrigieren, aber ich kann die Zeitachse nicht korrigieren. Kann ich zwei Einheiten zu einer Einheit verbinden? Kann ich eine Einheit aufteilen? Und noch eine Frage bzgl. der S625x: Wenn ich im Radmodus bin und zum Laufmodus wechsle, erkennt die Uhr den Wechsel auf den aktivierten Fussensor? Die Bedienungsanleitung ist da sehr unergiebig | 
| 
 Ich kann Dir nur die "Koppelgfrage" beantworten: Der Fussensor hat wie der Brustgurt auch ne "Heart-Touch-Funktion". Sprich einfach mit der Uhr an den eingeschalteten Fussensor und ab geht die Luzy... | 
| 
 die zeit komplett löchen wird nicht gehn, was aber geht, bei 3:05 ne zwischenzeit zu setzen und anschliessend nur den bereich bis zu dieser zwischenzeit zu markieren. dann wird auch nur der markierte bereich für weitere berechnungen verwendet, sprich die letztn 0:45 sind zwar noch in der einheit, haben aber keinen einfluss mehr auf deine ergebnisse wie schnitt, geschwindigkeit oder durchschnittspuls | 
| 
 Ich habe in dem Zusammenhang festgestellt, dass es äußerst schwierig ist eine einheit im Protrainer 5 komplett  zu löschen. bzw. es geht nicht. Ich lösche die Einheit und beim nächsten öffnen ist sie wieder da. Nervt mächtig, wenn es ein leere Einheit war, wo einfach die polar aufgezeichnet hat ohne das ich trainiert habe :( das verkürzen der Einheit könnte durch editieren der basisdatei funktionieren. Im texteditor öffnen und loslegen. Ich habe es aber noch nicht probiert :) | 
| 
 ProTrainer 5?? Klärt mich mal kurz auf. Da habe ich irgendwas nicht mitbekommen.. Sonst war das doch immer Polar Precision Performance 3.0 oder 4.0. | 
| 
 Zitat: 
 wahrscheinlich ist wieder mehrfach die dauer der einheit gespeicher(start und endzeitpunkt, dauer an sich, anzahl der gespeicherten werte, evtl. noch ne start und ne stoppmarkierung für den speicher etc. etc.) da alle daten komplett richtig zu bearbeiten dass dann alles passt kann schwer werden kann aber auch sein dass es ganz einfach ist | 
| 
 ich glaube die *.hrm datei mit dem Text-Editor zu bearbeiten ist gar nicht schlecht. Das versuche ich mal. | 
| 
 Also, es ist möglich, mittels eines Editors die *.hrm Datei zu bearbeiten und so eine Einheit zu verkürzen.  Zwei Einheiten zusammenzufügen ist mir allerdings nicht gelungen. Offensichtlich stimmen dann die Intervalle nicht mehr überein | 
| 
 Zitat: 
 btw. mein problem mit dem immer wieder auftauchenden einheiten liegt wohl daran dass ich die *.hrm immer wieder von der Uhr gezogen habe bei jedem update :) mir ist nämlich erst jetzt aufgefallen, dass die pro5 die datein nicht von der uhr löscht nach dem download, da muss ich wohl mal die einstellungen überprüfen. ich berichte und teste mal heute abend. @Ratzfatz: es gibt nur noch dei PRo 5!!! PPP3 u 4 laufen aus ! | 
| 
 Zitat: 
 findest du hier: http://www.huester.org/polar/ gruss | 
| 
 Zitat: 
 :Danke: Weisst Du, ob das auch für die Polar Software in der Version 5 funktioniert? Auf der Seite sieht es so aus, als wäre das tool nur für die Version 3.0 geeignet. | 
| 
 Zitat: 
 Du packst die beiden zusammenzuführenden hrm-dateien in ein verzeichnis und startest das tool "von der shell" aus -> sprich eine kommandozeile. start->run/ausführen->cmd. dann setzt du den in der doku genannten befehl ab und das tool wirft die beiden files zu einer zusammen (ein merge). ergo sollte das - sofern polar das dateiformat für die hrms nicht geändert hat - unabhängig von der version der polar software funktionieren. kurz: ich denke das geht ohne probleme... | 
| 
 Zitat: 
 Gruß Hendock | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Verstehe ich nun richtig, oder? Die Uhren werden jetzt mit der Pro5-SW ausgeliefert.  Was für ein Unterschied besteht denn? Lohnt sich der Umstieg? Nachtrag: Auf der deutschen Seite findet sich da gar nichts zu, oder bin ich blind? Auf der globalen Seite gibt es eine 4 Monatstestversion. | 
| 
 Zitat: 
 ansonsten kann man einheiten planen, dass ist wohl nicht schlecht, aber ich habe noch keine ahnung wie ich zb,. ein geplantes lauftraining dann auf die uhr bekomme. So kann man dann immer schön IST und SOLL vergleichen. Gerade bei intervallen ja nicht zu unterschätzen, wenn man sich dann auch an den plan hält. ich habe da so manchmal meien probleme mit ;) | 
| 
 Zitat: 
 Ich nehme an, bei ProTrainer5 wird es was ähnliches geben. | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat: 
 Wie Einheiten verbunden werden Manchmal werden Sie zwei Einheiten oder Outdoor-Aktivitäten verbinden müssen. Wenn Sie z. B. die Messung während der Einheit anhalten und das Polar Modell in den Uhrzeit-Modus setzen müssen und die Messung dann erneut starten, werden Sie zwei Einheiten des gleichen Trainings im Trainingstagebuch haben, die Sie aber als eine einzige Einheit hinterlegt haben möchten. Einheiten verbinden Öffnen Sie eine Trainingseinheit oder Outdoor-Aktivität Wählen Sie Einheit öffnen, und wählen Sie dann das Training oder die Outdoor-Aktivität, die Sie mit der geöffneten verbinden möchten. Markieren Sie Einheiten vergleichen im unteren linken Teil des Abschnitts Einheit öffnen und klicken Sie dann auf Öffnen. Die Software öffnet beide Einheiten/Outdoor-Aktivitäten in der selben Ansicht. Wählen Sie Bearbeiten -Einheiten verbinden. Interessanterweise findet sich unter dem Menü-Punkt Bearbeiten aber keine Option "Einheiten verbinden" => siehe screen shot. Bin ich zu doof, oder stimmt die Anleitung nicht? :confused: | 
| 
 Hi vb_man, in Deinem Screenshot hast Du als Hintergrund Deiner HF-Kurve die unterschiedlichen HF-Bereiche eingeblendet. Wie funzt denn das? Kann ich das mit der "precision performance software" auch machen? Danke und Gruss | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat: 
 Die unterschiedlichen HF Bereiche waren als Default Werte bereits vorgegeben. Du kannst Sie aber im Menü Personeneinstellungen ändern, siehe screenshot. Beachte aber bitte, daß der screenshot aus der PPP5 stammt. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Kann da jemand helfen? danke und Gruss | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Kurve öffnen, dann im Menu -> Ansicht -> Eigenschaften aktivierte Ansicht... -> HF -> Farbe Zielbereiche: -> Haken setzen und unterhalb "HF-Zonen" auswählen | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Kann mir jemand bitte mal einen Link zur Pro Trainer 5- Software von Polar geben. Habe gestern wie blöd gesucht, und nix gefunden. Danke, | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Und ist sie besser als die neueste PPP 4.0.3.... ??? Dann sollte ich wohl mal meinen Kontakte zum Polar-Service aktivieren. | 
| 
 Trainingszeit Hallo zusammen, kann mir den mal jemand erklären wie ich die Trainingszeiten festlege? Ich habe mit der Uhr am 01.11.2006 angefangen zu trainieren, wenn ich aber in die Auswertung gehe sagt mir die Software Trainingszeit vom 16.06.2006 - heute.... Das ist doch aber falsch. Dardurch ist doch auch die Berechnung Falsch! Danke Hat sich grade erledigt..... | 
| 
 Zitat: 
 ich habe auch die S625X von Polar. Wie meinst Du das, mit der Hearttouch Funktion? Gestern hab ich das mal ausprobiert, aber durch nahes zusammen führen des Fußsensors mit der Uhr, kann ich nicht von Bike Speed zu Run Speed wechseln. Habe ich Dich da missverstanden oder wie funktioniert der von Dir vorgeschlagene Trick? Viele Grüße | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.