![]() |
Nike Vaporfly nach drei Läufen völlig verschlissen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die nagelneuen Nike Vaporfly IV meines Sohnes sind nach nur drei Läufen völlig verschlissen. Die Sohle ist unter dem Ballen an beiden Seiten aufgerissen, sodass man die Carbonplatte sehen kann.
Eingesetzt wurde der Schuh lediglich bei drei Wettkämpfen über insgesamt 40 Kilometer. Belag: Überwiegend Asphalt, teilweise guter Waldweg. Körpergewicht etwas über 60kg, Lauftempo im Bereich von 3:15 min/km. Vorfußläufer. Habt Ihr so etwas bereits gehabt, kommt das bei diesen Schuhen gelegentlich vor? Sollte ich die Schuhe reklamieren? Hält der Nike Alphafly III länger? :-(( |
Erfahrungen mit dem Schuh: nein, aber Ähnliches mit einem Mizuno (Sohle gebrochen, 50km gelaufen) und Saucony (blaue Füße, ein Lauf im Regen; die Farbe blieb nicht im Schuh, aber hartnäckig im Fuß...), in beiden Fällen war die Reklamation erfolgreich, erfolgte allerdings über den Schuhhändler. Ich bekam ein neues Paar (Mizuno) bzw. erstattet (Saucony).
|
Das ist richtig übel und aus meiner Sicht ein Reklamationsgrund. Der Vaporfly 1 hält bei mir schon seit über 300km ohne nennenswert Verschleiß an der Sohle zu zeigen.
|
Das ist echt ärgerlich. Ich hatte ähnliches mit dem Alphafly 3. Zwei mal im Training (je 20 km) getragen und ein Marathon in der Langidistanz. Danach sah er genauso aus. Von einer Reklamation habe ich abgesehen aber jetzt wo ich das hier lese frage ich mich, warum eigentlich.
In Deinem Fall würde ich es auf jeden Fall probieren. 40 km ist ja noch mal eine andere Nummer als 80. |
Zitat:
|
Ist das bei Nike besonders schlimm, oder wäre ein Wechsel der Marke eine Überlegung wert?
Der Bub soll auf Wettkämpfen konkurrenzfähige Schuhe haben, das steht klar im Vordergrund. Etwas mehr Haltbarkeit an der Sohle wäre aber nicht schlecht. :o |
Die sollten das nicht nur ersetzen, sondern ins Sponsoring einsteigen. :cool:
|
Zitat:
Generell gehen die Nike WK Schuhe wirklich ausschließlich (!) auf Asphalt. Wenn du was robusteres suchst, guck mal bei Adidas (nicht das Top Modell ADIDAS ADIZERO ADIOS PRO EVO 2, aber der Adios Pro 4 bspw.) -> ist auch mit Carbon Sohle und mit dem Vaporfly 4 sicherlich konkurrenzfähig. Bei Asics geht auch der Metaspeed Sky /Edge; aber nicht der Ray; da hast du das gleiche Problem wie beim Nike. Hope that helps :Blumen: |
Nein, ich habe dergleichen noch nicht erlebt, auch bei anderen Marken nicht.
Sicherlich weißt du, dass du - unabhängig vom Anlass und Artikel - einen Artikel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsfrist reklamieren kannst. Ansprechpartner ist immer der Händler, nicht der Hersteller. Er hat dafür gerade zu stehen, dass der Artikel innerhalb von 12 bzw. 24 Monaten seinen bestimmungsgemäßen Zwecke erfüllt. Ob Küchenmaschine, Schwimmbrille oder Laufschuhe. Das ist hier offensichtlich nicht der Fall, also wird reklamiert. Ich bin da völlig emotionslos. Alles weitere hier: https://www.verbraucherzentrale.de/w...n-punkte-11390 |
Nach 40 km auf Schotter kann der schon mal so aussehen. Aber nicht auf Asphalt und guten Waldwegen. Ich würde beim Händler reklamieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So etwas habe ich noch nie gesehen. Vor allem nicht nach 3 Läufen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hat mein New Balance Fuel Cell Super Comp Elite V3 nach 900+ km ausgesehen, als ich ihn in die Tonne gehauen habe. Er hat Asphalt, Schotter, Waldwege gesehen...
|
Zitat:
Meine ersten Nike Vaporfly hab ich 800 km gelaufen, da sahen sie aber noch lange nicht so schlimm aus wie die auf deinem Foto. Meine aktuellen Nike Vaporfly haben momentan 350 km drauf und die Sohlen sehen noch fast aus wie neu. |
Die Schuhe sind einfach nicht für richtig schnelle Läufer gemacht bzw. gedacht
|
Ich habe insgesamt 6 Paar Nike Schuhe mit solchen Oder so ähnlichen Platten. Vier Paare sind noch im Einsatz ohne Verschleiß. Zwei Paar sind hinüber, haben aber jeweils weit über 500km erlebt. Die anderen sind auch schon irgendwo im dreistelligen Bereich.
Reklamieren klingt gut. |
Hatte so einen Fall mit adidas Golf-Schuhen, die haben im Turnier nach 2x tragen den Geist aufgegeben.
Hab es reklamiert, die Schuhe eingeschickt und ein paar neues erhalten + einen Gutschein als Entschuldigung. Ich würde sofort den Schuh reklamieren und mich an Nike wenden. Denke auch die werden ein Interesse daran haben, warum der Schuh sich so schnell aufgelöst hat und Euch als Kunden behalten wollen. |
Vor allem weil das „Tragbild“ eindeutig für einen schnellen Vorfußläufer spricht. Landung auf der Außenkante, abrollen und Abdruck über das Großzehengelenk. Genau so laufe ich auch, nur halt nicht so schnell wie Arnes Junior.
Aber mal ehrlich: Genau für solche Läufer sind diese Schuhe doch entwickelt worden. Ich würde auch die Marke wechseln: Adidas, Saucony, Asics (außer der neue Ray) Puma sind bei den YouTube Reviews da wohl deutlich haltbarer. |
Zitat:
(Achtung Schleichwerbung: - Drescher Running Freiburg mit weiteren Filialen in Lörrach und in Konstanz - City Sport Freiburg mittlerweile geführt von Triathlon Ex-Profi(s) Marc Duelsen und Maurice Clavel) Ich bin mir sicher, beide Shops würden Deinen Sohn mit Laufschuhen etc. unterstützen und beraten wollen. Ich bin mit der Haltbarkeit von Adidas (adizero adios pro) sehr zufrieden. Weiterhin viel Erfolg! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.