![]() |
Kein Bock mehr diese Summen für eine LD zu bezahlen!
Ich würde mich ja gern bei einer LD 2026 anmelden...aber die Preise dafür sind mir einfach zu heftig. Eigentlich will ich nur persönlich für mich die Distanz absolvieren. Aber alleine auch irgendwie langweilig. Warum macht man es nicht einfach so wie die Bikepacker. Gemeinsamer Start, jeder ein Tracker, alle dieselbe Strecke, ohne den ganzen Klimmbim. Ein 2Tage Event(oder auch 3'4,je nachdem wie hart man fahren will),kostet da zehn Euro, für Tracker leihen und Mitgliedschaft im Bikepackingverein für die Versicherung. Am Ende freut man sich selbst über die Zeit oder den Platz den man erreicht hat. Manchmal macht noch jemand Fotos von jedem Finisher und irgendwie wird auch der erste gefeiert, wie auch jeder irgendwie.
Ich brauche kein keine Verpflegung, keine Medaille, keine Zuschauer usw.. Super wäre natürlich 1. Eine Schwimmstrecke bei der auf jeden Fall die 3,8km gegeben sind( 2xhin und her oder so) und 2x90km einigermaßen flach und auch sicher genug,dass man auch ohne Sperrung nicht um jeden Angst haben muss. Garantiert wäre es easy jemand zu finden der auf Rad und Lauf Wasser hinstellt. Gibt es Meschen die auf sowas auch Lust hätten? Am besten eher im Süddeutschland? |
Österreich wenn du nebenbei etwas Ultra-Luft schnuppern willst:
https://www.ultratriathlon.at Moritzburg (Radstrecke wie angegeben etwas zu kurz): https://schlosstriathlon.de/wettkamp...n-langdistanz/ Aber beide schön, nicht zu teuer und beides keine Massenveranstaltungen. |
Elbaman, Hardman, Evian… generell scheint mir vieles ohne M-Dot tendenziell günstig er zu sein.
Aber Deine Idee kam mir diesen Sommer auch, es gibt Seeüberquerungen mit 1,8km am Zürichsee, der gesamte See hat ziemlich genau 90km bei der Umrundung und 20km Laufstrecke ist leicht zu finden. Ok, wäre nur ne MD… aber im Prinzip ist sowas auch als Guerilla LD machbar. |
In den Niederlanden habe ich für 3 Euro Triathlon gemacht. Badesee, nicht bewachte Wechselzone, keine Verpflegung. Nicht abgesperrte Radstrecke, aber Ordner, Keine Zeitmessung. Siegerehrung auf Bierkisten, viel Spaß und einige Profiathleten. Fotos sind hier schwierig, kann ich aber nachreichen.
Das geht, muss aber jemand organisieren und es ist ohne den Verband, also eine wilde Veranstaltung. Da meldet man sich besser als Lars Krachen oder Anita Hiro an. |
Ich wollte Nordschwarzwald machen, aber die haben jetzt auch ordentlich angezogen,sogar der Knappenman. Aber nicht falsch verstehen, offiziell ist das auch alles teuer. Mir geht es einfach darum die Strecke mit ein paar Menschen zu absolvieren. Einfach wegen dem Sport. Da finde ich ein tracking auch cool,da dann trotzdem eine lockerer Wettkampfstimmung aufkommt. Natürlich wäre das dann eher kein Bestzeitevent, da es mir wichtiger wäre nicht von einem Auto abgeräumt zu werden.
Andere Idee wäre das natürlich eher mit dem Graveln zu kombinieren so Xterra mäßig. Gravel ist hier halt immer gleich bergig. |
Ein "Koppeltraining" mit 3,8-180-42 lässt sich doch vielerorts einrichten. Paar Leute die Bock haben, Parkplatz am See wo man das Auto als Verpflegungsstelle deponieren kann, 3,8km Schwimmen, 2 Radrunden mit Zwischenstopp am Auto, paar Laufrunden um den See ...
Wochenende, weg von angesagten Touri-Zielen, da findet man auch gut fahrbare Radstrecken. Ich hab hier z.B. viel Autobahnzubringer und große Bundesstraßen auf meiner Wochenendrunde, guter Asphalt, Seitenstreifen und ab Samstag Mittag tote Hose und nur 3 Autos unterwegs. Gute Straßen entlang von Autobahnen sind auch immer gut für sowas, solange da kein Stau oder Baustellen sind fährt auf den Parrallelstraßen doch kaum einer. Gerade wenn es mal zügig werden soll vermeide ich alle kleinen Straßen wo ein Auto das auf dem Asphalt bleibt nicht mit ausreichend Abstand überholen kann. Keine Ahnung warum solche Straßen bei Rennradfahrern so beliebt sind, das ist einfach nur gefährlich. In Zeiten von Smartwatches die eh alles Tracken braucht man auch keine Zeitnahme um sich hinterher mit den Vereinskollegen zu vergleichen. Ansonsten halt alles was nicht irgendwie mit M-Dot, Challenge oder einer Meisterschaft verknüpft ist, da gibt es viele schöne kleine Wettkämpfe. |
Ich bin nächstes Jahr in Podersdorf am Start. Hab mich sofort, als die Anmeldung aufgemacht hat, angemeldet und nur 300€ bezahlt. Schnell sein hat sich gelohnt.
Hab mich aber auch nächstes Jahr für Klagenfurt angemeldet und 750€ bezahlt. Man kann auch tolle Langdistanzen machen, die nicht so teuer sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder habe ich da falsche Infos? |
Fahr doch bei Jonas Deichmanns "Langdistanz mit Freunden" mit. Kostet nix und Du hast Gesellschaft :)
|
Ich habe mich vor ein paar Wochen für den IM Thun angemeldet. Da musst ich dann auch 2x hinschauen. 905.51 EUR auf der Kreditkarte. Verrückt wo sich das alles hinentwickelt.
|
Evtl. Gelreman in den Niederlanden am 22.08.26 - 265 Euro. gelreman.nl
|
Mir gehts genau so. Die Preise sind absolut verrückt geworden. Hätte eigentlich mal wieder Lust auf Frankfurt (und IM Schweiz wäre auch mal toll). aber bei den Preisen...
Früher habe ich mal den Wasserstadt-Triathlon mitgemacht. Günstig, keinerlei pompöses Drumrum, aber irgendwie wars geil Leider gibts den nicht mehr :/ Jetzt versuche ich halt No-Name-LDs zu machen, allerdings sind auch diese inzwischen recht teuer geworden. |
Komplett kostenlos: Spirit of 78. Ok, muss nach Portugal kommen und am besten in Speedos und mit Stahlrad starten, aber das Rennen selber ist umsonst.
Dieses Jahr fiel es wohl aus - mal schauen, was draus wird. |
Der User FuXX hatte schonmal eine Idee, die mangels Zeit seinerseits leider nicht zustande kam.
Guerillaman |
Die Anmeldung für Barcelona im kommenden Jahr hat mich ca 850€ gekostet.
Das musste ich meiner Frau auch erst mal erklären :D |
Ich mach jetzt alle zwei Jahre ne LD dann geht das ganze und hält sich in grenzen.
Aber die Preise sind echt Pervers. Aber es funktioniert, Angebot/Nachfrage. Ich meine, hey bei uns im Allgäu hat der Allgäu Tri auch massiv aufgewertet. Ist mir persönlich einfach viel zu teuer mittlerweile. |
Zitat:
|
Würde es eher, als "Benzin ist teuer? Mir egal, ich tanke voll aber fahr nur noch halb so oft." sehen.
|
Wenn Du nicht mehr soviel für ne LD zahlen möchtest, zahl halt den LD Preis für die MD in Leiüzig .-)
|
Zitat:
|
Vielleicht hilft ein Blick nach Polen. Da kann man eine LD für unter 200,- Euro machen.
https://castletriathlon.com/ Die Rad- und Laufstrecke sind Wendepunkt-Strecken, die vier bzw. sechs Mal zu absolvieren sind. Schwimmen sind vier Runden. Auch kürzere Strecken sind im Programm, 1/2 Distanz, 1/4 Distanz und 1/8 Distanz. Gibt auch einige YouTube-Videos vom Wettkampf. Ich selbst war dort noch nicht vor Ort, habe keine Ahnung wie gut das ganze organisiert ist und wie die Stimmung vor Ort ist. Falls aber Interesse besteht, kann ich eine Person fragen, die vor Jahren dort gestartet ist. |
Wir haben hier in Neubrandenburg einen See......quer von einem Strandbad zum anderen 1,9km (hin und her 3,8km), die vermessene Seerunde ist genau 36,5km lang (5 Runden sind 182km), und es gibt bereits einen recht erfolgreichen Landschaftsmarathon, wo man die Seerunde nur etwas verlängert an einer Stelle. Nicht ganz einfach, weil sich durch die Endmoränenlandschaft hier ca. 2000 Höhenmeter beim Rad und ca. 500 Höhenmeter beim Lauf summieren würden.
Ich hatte jahrelang vor, das Ding mal individuell zu machen, hatte sogar schon auf der Seerunde Rad dafür trainiert. Realistischerweise werde ich das nie mehr machen.....aber die Lokalität wäre traumhaft dafür. |
Zitat:
|
selbes Thema auch in USA. Dort gibts laut diesem Artikel alternative LDs schon im Bereich 200-350$
https://slowtwitch.com/triathlon/bud...king-the-bank/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.