triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nachfolger für Garmin 935 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53842)

TriVet 12.10.2025 22:20

Nachfolger für Garmin 935
 
Ich pack die Frage mal hierher, zu den Läufern, am bike ist nach Verlust des Vorgängers ein aktueller Edge 840 im Einsatz.
Jetzt ist aber wohl meine Garmin 935 fällig, unter dem Deck“Glas“ scheint sich die Verklebung zu lösen, funktioniert bisher aber noch alles.
Aber ich kann ja schon mal den Markt sondieren, bald ist Weihnachten. ��
Also, Was ist denn aktuell so zu empfehlen an Nachfolger?
Was „hat man denn so“…?!
Tendenziell bin ich zu doof für zigdroelf Funktionen. Groesse eher klein/flach, so ein riesenklotz an meinem dünnen Ärmchen macht mich nicht an.

Drop 13.10.2025 12:08

Soll es denn bei Garmin bleiben? Die FR Modelle haben mittlerweile ausschließlich ein AMOLED Display.

TriVet 13.10.2025 12:21

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1791882)
Soll es denn bei Garmin bleiben? Die FR Modelle haben mittlerweile ausschließlich ein AMOLED Display.

zumindest bin/war ich bisher im garmin-universum (edge, radar) unterwegs, insofern eher ja.
evtl. auch apple.

ist das schlecht mit dem amoled?

MattF 13.10.2025 12:24

Also man muss schon wissen, was du eigentlich damit machen willst.

Soll die Uhr Multisportmode haben?
Soll sie die Herzfrequenz an den 840 schicken?
Soll sie sich mit einem Powermeter verbinden können?
Soll sie div. Fitnessfeatures haben?

Falls das alles nicht gehen sollte und du sie "nur" zum Laufen brauchst, dann kann man auch die kleinste und günstigste von Garmin nehmen.

smar01 13.10.2025 12:32

Ich bin persönlich inzwischen riesen Fan von Coros. Die Pace Reihe würde auch den Anforderungen entsprechen, aber wenn man das Garmin Ecosystem nutzt macht es wohl Sinn bei Garmin zu bleiben.

Drop 13.10.2025 12:56

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1791886)
zumindest bin/war ich bisher im garmin-universum (edge, radar) unterwegs, insofern eher ja.
evtl. auch apple.

ist das schlecht mit dem amoled?

Ist halt ne zusätzliche Spielerei bzgl. der Farben. Ferner verbraucht es mehr Strom. Das fällt dann ins Gewicht, wenn das Display dauernd angeschaltet ist.

sabine-g 13.10.2025 13:00

Ich hab seit 2 Jahren eine Apple Watch (Ultra 2).
Ich dachte zunächst für den Sport zusätzlich eine Garmin zu brauchen, habe aber sehr schnell bemerkt, dass diese überflüssig ist.
Ich mag es, im Falle eines Falles telefonisch erreichbar zu sein oder selber telefonieren zu können, außerdem kann ich überall mittels ApplePay bezahlen, wenn ich mal Hunger oder Durst habe.

Gotthilf 13.10.2025 13:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1791898)
Ich hab seit 2 Jahren eine Apple Watch (Ultra 2).
Ich mag es, im Falle eines Falles telefonisch erreichbar zu sein oder selber telefonieren zu können, außerdem kann ich überall mittels ApplePay bezahlen, wenn ich mal Hunger oder Durst habe.

Zahlen kann man auch mittels Garmin Pay - nutze ich sehr ausgiebig. Ist allerdings etwas fummeliger einzurichten als Apple Pay und wird nicht von vielen Banken unterstützt, aber wenn es mal läuft, funktioniert es problemlos.

ArminAtz 13.10.2025 13:29

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1791898)
Ich hab seit 2 Jahren eine Apple Watch (Ultra 2).
Ich dachte zunächst für den Sport zusätzlich eine Garmin zu brauchen, habe aber sehr schnell bemerkt, dass diese überflüssig ist.
Ich mag es, im Falle eines Falles telefonisch erreichbar zu sein oder selber telefonieren zu können, außerdem kann ich überall mittels ApplePay bezahlen, wenn ich mal Hunger oder Durst habe.

Geht dir die geringe Akkukapazität nicht auf den Keks?

Ich habe auch eine Apple Watch, jedoch geht mir das ständige gelade so auf den Keks, dass ichs nicht mehr verwende. Ist jedoch keine Ultra, meines Erachtens und ich kenne den Unterschied adhoc auch nicht.

MattF 13.10.2025 13:43

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1791898)
Ich hab seit 2 Jahren eine Apple Watch (Ultra 2).


Damit geht meines Wissens aber nicht die Herzfrequenz zu übertragen auf den 840, deshalb hab ich oben erstmal gefragt was er überhaupt will.

Irgendwas zu raten ohne Ahnung was er will ist halt sinnlos, allerdings ist der OP auch selbst schuld. Man sollte eigentlich mittlerweile wissen, wie man konkrete Anfragen im Internet stellt, damit man auch konkrete Antworten bekommt und nicht nur einfach alle Modell genannt bekommt, die die Leute so haben.:Cheese: :Cheese:

sabine-g 13.10.2025 13:47

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1791903)
Geht dir die geringe Akkukapazität nicht auf den Keks?

Jein. Die Ultra hält ungefähr 2 Tage wenn man täglich 1,5h rennen geht.

sabine-g 13.10.2025 13:49

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1791905)
Damit geht meines Wissens aber nicht die Herzfrequenz zu übertragen auf den 840

doch

MattF 13.10.2025 14:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1791907)

Topp!

sabine-g 13.10.2025 14:11

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1791903)
Ist jedoch keine Ultra, meines Erachtens und ich kenne den Unterschied adhoc auch nicht.

Klick dir die Unterschiede, die dich interessieren zusammen

ArminAtz 13.10.2025 14:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1791910)

Danke dir!

mwpk71 13.10.2025 15:04

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1791825)
Ich pack die Frage mal hierher, zu den Läufern, am bike ist nach Verlust des Vorgängers ein aktueller Edge 840 im Einsatz.
Jetzt ist aber wohl meine Garmin 935 fällig, unter dem Deck“Glas“ scheint sich die Verklebung zu lösen, funktioniert bisher aber noch alles.
Aber ich kann ja schon mal den Markt sondieren, bald ist Weihnachten. ��
Also, Was ist denn aktuell so zu empfehlen an Nachfolger?
Was „hat man denn so“…?!
Tendenziell bin ich zu doof für zigdroelf Funktionen. Groesse eher klein/flach, so ein riesenklotz an meinem dünnen Ärmchen macht mich nicht an.

Ich hatte das gleiche Problem. Habe mich an den Garmin Support gewendet und für meine 5Jahre alte Uhr einen kostenlosen (refurbished) Ersatz bekommen.

TriVet 15.10.2025 11:41

Kleines Update/Rückmeldung:

ad Anforderungen:
Multisport klar,
Herz (noch/Hoffentlich) nicht. dito irgedwelche nerdigen daten, no need.
Musik ohne iphone dabei klingt gut, genau wie (telef.) erreichbarkeit.
damit bezahlen eher nach nice to have und selten genutzt.

-Support Garmin hat sich zwar gemeldet, mir aber "nur" einen Rabatt (unbekannter Höhe) auf eine Uhr aus dem aktuellen Sortiment angeboten, sproch es müsste eine 970 werden ---> eher nicht.

Sprich ich werde entweder nach einer 955 (solar scheint auch eher spielerei als echter nutzen) oder einer apple watch ultra2 ausschau halten, evtl. auch apple watch SE3.

steveret 15.10.2025 12:24

Ich stand Ende letzten Jahres vor der gleichen Frage, da bei meiner 935 am Ende der Akkulaufzeit noch zuviel Ironman Strecke übrig blieb. Ich wollte bei Garmin bleiben und habe mich für eine 955 ohne Solar entschieden. Bin zufrieden. Die 970 fand ich zu groß. Evtl. wäre ja die 570 etwas. Die gibt es auch in zwei Größen.

Speedies 15.10.2025 13:55

Ich hab die 970 seit zwei Jahren im Einsatz und kann sie nur loben. Aufladzyklus alle zwei Wochen bei tägliche Training und der Nutzung 24/7.
Nutze auch den Sleep-score, etc., hier wurde sogar ein neues Bett oder wird die Nutzung von abendlichem Magnesium angezeigt. ...aber auch mal die seltenen Gaben von geringem Alkohol.
Herzfrequenzmessung beim Sport aber mit Brustgurt.
Apple Watch mag ich nicht, bei mir muß eine Uhr rund sein, eckige Räder gibt´s auch nicht...:cool:

wolfi 15.10.2025 15:31

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1792127)
Ich hab die 970 seit zwei Jahren im Einsatz....

hattest einen Prototypen, die kam doch erst im Mai 2025 raus ?

TriVet 15.10.2025 16:03

Kleiner Nachtrag:
Auf die 970 gäbe es bei Einsendung meiner 935 einen Nachlass von 25%, sprich Endpreis 562,xx Euro…


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.