triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Hawaii-Qualifikation: Wie schnell musst Du sein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53838)

Klugschnacker 10.10.2025 09:23

Hawaii-Qualifikation: Wie schnell musst Du sein?
 
Heute gibt es ein Follow-up eines Themas, das wir im Sommer bereits auf dem Sender hatten. Das neue System zur Qualifikation für Hawaii.

Mittlerweile sind einige Rennen mit dem neuen Qualifikationsmodus vorbei. Was kann man für die eigenen Chancen, es nach Hawaii zu schaffen, daraus ableiten? Wie schnell muss man in den jeweiligen Rennen und Altersklassen sein?

Außerdem werde ich darauf eingehen, wie Du Dich auf eine bestimmte Zielzeit im Training vorbereitest und welche Rennen für Dich optimal wären.
19 Uhr geht’s los!
:liebe053:

Samosa1989 10.10.2025 10:06

Super spannend! Die Quali-Liste füllt sich langsam.
Ich freue mich auf die Sendung. :Blumen:

sabine-g 10.10.2025 10:35

Ich glaube persönlich dass sich nicht besonders viel geändert hat, bis auf:

Vor dem neuen Ranking war man als 2. oder 3. Platzierter meistens qualifiziert, zumindest bei den Männern, völlig unabhängig wie schnell man war.
Das ist jetzt anders, wenn man als 2. 30min hinter dem 1. im Ziel ist und der 1. "normal" schnell ist (also z.B. kein ehemaliger Profi, der als 50 jähriger eine 8:20h macht) , dann ist man nicht mehr innerhalb des Rankings gut genug platziert um einen Slot zu bekommen, weil man halt einfach insgesamt zu lahm ist.

Kurz gesagt: Man muss einfach schnell genug sein - auch als 2. und 3. - und das ist wichtiger als früher geworden.

mumuku 10.10.2025 10:51

Ich hatte letztens eine hitzige Diskussion mit einer Frau. Sie meinte, dass das System keine Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern gewährleistet. Meiner Meinung nach ist es - wenn die zugrundeliegenden Umrechnungsfaktoren realistisch sind - das fairste System, was wir je hatten. Sie zweifelte an , dass die Umrechnungsfaktoren nicht realistisch sind. Ich konnte ihr natürlich nicht das Gegenteil beweisen. Vielleicht gibt es dazu in der Sendung Hintergrundwissen zum Ursprung der Faktoren und ob diese tauglich sind um die Qualifikation damit zu begründen.

sabine-g 10.10.2025 10:54

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1791388)
Sie zweifelte an , dass die Umrechnungsfaktoren nicht realistisch sind. Ich konnte ihr natürlich nicht das Gegenteil beweisen. Vielleicht gibt es dazu in der Sendung Hintergrundwissen zum Ursprung der Faktoren und ob diese tauglich sind um die Qualifikation damit zu begründen.

Es ist reine Fleißarbeit. Schau in die Kona Ergebnislisten der letzten Jahre.
Ich hab das für ein paar AKs der Männer gemacht und bin tatsächlich auf den Faktor gekommen den IronMan verwendet.
Eine Diskussion darüber ist überflüssig.

tridinski 10.10.2025 11:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1791389)
Es ist reine Fleißarbeit. Schau in die Kona Ergebnislisten der letzten Jahre.
Ich hab das für ein paar AKs der Männer gemacht und bin tatsächlich auf den Faktor gekommen den IronMan verwendet.
Eine Diskussion darüber ist überflüssig.

Um die Vergleichbarkeit M/W zu geährleisten darfst du aber nur die Kona-Rennen nehmen wo es ein Rennen für alle an einem Ort an einem Tag gab. Also 2019 und früher um die Faktoren zu ermitteln.

In einem potentiellen Qualirennen konnte man bisher wenn man zugerufen bekam man ist auf Platz 3,4,5 seiner AK (bei zB 8 Slots in einer großen Männer-AK) und hat 15min Vorsprung das ganze ins Ziel verwalten. Das geht jetzt nicht mehr, es ist viel enger und ob in der AK W25 noch irgendjemand mit Faktor 30sec hinter dir ist kann niemand abschätzen in Echtzeit. also Durchziehen bis zum Schluss.

Klugschnacker 10.10.2025 11:21

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1791389)
Es ist reine Fleißarbeit. Schau in die Kona Ergebnislisten der letzten Jahre. Ich hab das für ein paar AKs der Männer gemacht und bin tatsächlich auf den Faktor gekommen den IronMan verwendet.
Eine Diskussion darüber ist überflüssig.

Was meinst Du damit? Die Faktoren hat Ironman doch auf seiner Website veröffentlicht (Kona Standard, Normalized Age Grading Table). Oder meinst Du andere?
:Blumen:

sabine-g 10.10.2025 11:21

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1791393)
Um die Vergleichbarkeit M/W zu geährleisten darfst du aber nur die Kona-Rennen nehmen wo es ein Rennen für alle an einem Ort an einem Tag gab. Also 2019 und früher um die Faktoren zu ermitteln.

Hier...

Ich hab keine Lust mir da mehr Arbeit zu machen. Die Zahlen von IronMan scheinen korrekt berechnet, da die Datenbasis öffentlich ist und damit jeder die Rechnung prüfen kann sind Zweifel überflüssig.

sabine-g 10.10.2025 11:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1791397)
Was meinst Du damit? Die Faktoren hat Ironman doch auf seiner Website veröffentlicht (Kona Standard, Normalized Age Grading Table). Oder meinst Du andere?

Hab ich doch geschrieben. Jemand zweifelt die Zahlen an. Es gibt dafür keinen Grund.

matis 10.10.2025 14:05

Die Faktoren kann man als Veranstalter festlegen.
Und mit einem Auge auf die umsatzstärkeren Altersklassen,
halt die, die es sich leisten können nach Kona zu fliegen,
werden diese über die Faktoren begünstigt.
Besser wäre es gewesen, den unteren AKs es zu überlassen,
ob sie diese Kosten aufbringen wollen/können oder nicht.
Dann erst würde der Startplatz in den Pool gehen.

tridinski 10.10.2025 14:21

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1791422)
Die Faktoren kann man als Veranstalter festlegen.
Und mit einem Auge auf die umsatzstärkeren Altersklassen,
halt die, die es sich leisten können nach Kona zu fliegen,
werden diese über die Faktoren begünstigt.
Besser wäre es gewesen, den unteren AKs es zu überlassen,
ob sie diese Kosten aufbringen wollen/können oder nicht.
Dann erst würde der Startplatz in den Pool gehen.

du kannst die Faktoren ja nach nachrechnen auf Basis der Ergebnisse Kona 2019 und früher. Die wurden nicht im Nachhinein nochmal angepasst auf ältere oder jüngere AKs oder M oder W oder sonstwas.

wenn du sagst die unteren AKs sollten zuerst gefragt werden: absolut gesehn sind die jüngeren ja auch nicht die schnellsten, Bestzeit ist meistens in der M30-34 oder M35-39 zu finden.

Ich finde die neue Systematik einen vielversprechenden Ansatz, mal sehn welche Erfahrungen es damit gibt in den nächsten Jahren.

Wichtig ist vor allem OneDayKona :Blumen:
und dass es wieder eine Auszeichnung ist die Quali zu holen, die Fragerei in den Raum hinein bei den Awards "Ist noch jemand da der zahlungswillig .... äh der bei der WM starten wollte?" war ja das allerletzte

welfe 10.10.2025 19:29

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1791425)
und dass es wieder eine Auszeichnung ist die Quali zu holen, die Fragerei in den Raum hinein bei den Awards "Ist noch jemand da der zahlungswillig .... äh der bei der WM starten wollte?" war ja das allerletzte

Wo hast du diese Frage für Hawaii erlebt? Ich nicht (für Nizza oder die 70.3 WM in Lahti schon).

Und gehören die "Ausgezeichneten" dann nicht zu den "Zahlungswilligen"?

Ich sitze gerade in Kona umgeben von ganz vielen hoch motivierten, gut vorbereiteten und sehr dankbaren Frauen, die sich freuen hier zu starten. Für viele ist es ein Lebenstraum (so für mich), andere sind hier offenbar gefühlt seit Jahren dabei.
Ja, viele sind hier vielleicht von Platz 8 oder 11 (so wie ich), weil die anderen den Slot schon hatten oder das Geld nicht bezahlen wollen oder können oder keine Zeit hatten oder was auch immer. Und im übrigen ist es auch mal schön, dass der Focus auf den Triathletinnen liegt und nicht, wie bei meinem letzten IM den im Saal anwesenden Frauen für die Unterstützung ihrer Ehemänner gedankt wird (!).

Ich bin froh und dankbar, einmal in meinem Leben hier sein zu dürfen. Gerne dürft ihr dann ab dem nächsten Jahr wieder in eurer "Ausgezeichneten"-Bubble racen. :cool:

Antracis 11.10.2025 11:32

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1791470)

Ich bin froh und dankbar, einmal in meinem Leben hier sein zu dürfen. Gerne dürft ihr dann ab dem nächsten Jahr wieder in eurer "Ausgezeichneten"-Bubble racen. :cool:

Lass Dir auf jeden Fall den Spaß nicht vermiesen und hab ein geiles Rennen! :cool: :Blumen:

Michitri 11.10.2025 12:11

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1791470)
Wo hast du diese Frage für Hawaii erlebt? Ich nicht (für Nizza oder die 70.3 WM in Lahti schon).

Und gehören die "Ausgezeichneten" dann nicht zu den "Zahlungswilligen"?

Ich sitze gerade in Kona umgeben von ganz vielen hoch motivierten, gut vorbereiteten und sehr dankbaren Frauen, die sich freuen hier zu starten. Für viele ist es ein Lebenstraum (so für mich), andere sind hier offenbar gefühlt seit Jahren dabei.
Ja, viele sind hier vielleicht von Platz 8 oder 11 (so wie ich), weil die anderen den Slot schon hatten oder das Geld nicht bezahlen wollen oder können oder keine Zeit hatten oder was auch immer. Und im übrigen ist es auch mal schön, dass der Focus auf den Triathletinnen liegt und nicht, wie bei meinem letzten IM den im Saal anwesenden Frauen für die Unterstützung ihrer Ehemänner gedankt wird (!).

Ich bin froh und dankbar, einmal in meinem Leben hier sein zu dürfen. Gerne dürft ihr dann ab dem nächsten Jahr wieder in eurer "Ausgezeichneten"-Bubble racen. :cool:

Viel Spass und mach Dir nichts draus...es zieht sich wie ein Faden durch viele Threads hier: erst ab einer gewissen Finisherzeit ist man würdig....ganz übel war die Nachrede als einige sehr langsame sich den Slot für Nizza genommen haben.
Das war und ist hier einigen übelst aufgestossen....
Ich kenne einen Athleten, der das gemacht hat...für den war es ein once-inalifetime Erlebnis....er lebt hier nicht in der Blase mit, ist sich also seiner unwürdigen Teilnahme gar nicht bewußt, das ist auch gut so.

Also genieß die Zeit auf der Insel....

Michitri 11.10.2025 12:18

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1791425)
du kannst die Faktoren ja nach nachrechnen auf Basis der Ergebnisse Kona 2019 und früher. Die wurden nicht im Nachhinein nochmal angepasst auf ältere oder jüngere AKs oder M oder W oder sonstwas.

wenn du sagst die unteren AKs sollten zuerst gefragt werden: absolut gesehn sind die jüngeren ja auch nicht die schnellsten, Bestzeit ist meistens in der M30-34 oder M35-39 zu finden.

Ich finde die neue Systematik einen vielversprechenden Ansatz, mal sehn welche Erfahrungen es damit gibt in den nächsten Jahren.

Wichtig ist vor allem OneDayKona :Blumen:
und dass es wieder eine Auszeichnung ist die Quali zu holen, die Fragerei in den Raum hinein bei den Awards "Ist noch jemand da der zahlungswillig .... äh der bei der WM starten wollte?" war ja das allerletzte

Naja, auch nur bei denen, die die Kohle haben nach Hawaii zu reisen...die Frage bleibt also die gleiche, ob noch jemand zahlungswillig ist der teilnehmen will hat ja gar nichts mit der Platzierung zu tun...oder bedeutet ein AK Sieger, also erfolgreicher Athlet auch gleichzeitig immer auch ein wohlhabender mit ausreichend Funds für Hawaii.......
Wenn man bei einer privatveranstaltung auf der Insel davon ausgeht den leistungsstärksten seiner Altersklasse am Start zu haben?

Wasserbüffel 11.10.2025 12:24

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1791470)

Ich sitze gerade in Kona umgeben von ganz vielen hoch motivierten, gut vorbereiteten und sehr dankbaren Frauen, die sich freuen hier zu starten. Für viele ist es ein Lebenstraum (so für mich), andere sind hier offenbar gefühlt seit Jahren dabei.

Dir und allen anderen Athletinnen einen maximal schönen und erfolgreichen Wettkampftag. :Blumen:

iChris 11.10.2025 12:52

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1791470)
Ich sitze gerade in Kona umgeben von ganz vielen hoch motivierten, gut vorbereiteten und sehr dankbaren Frauen, die sich freuen hier zu starten. Für viele ist es ein Lebenstraum (so für mich), andere sind hier offenbar gefühlt seit Jahren dabei.

Ich hoffe du liegst aktuell irgendwo auf Hawaii und bekommst noch ein paar Stunden Schlaf :)

Hab ein schönes Rennen und genieße es (soweit man ein IM genießen kann :Cheese: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.