![]() |
Hilfe beim Fahrradverkauf
Hey Folks!
Die Witwe meines heuer verstorbenen Freundes hat mich gebeten mal zu schauen, was sie für seine Räder noch so verlangen kann. Die meisten habe ich durch. Es geht jetzt noch um das Triathlonrad, evtl. könnt ihr mir sagen, was man für den Hobel noch verlangen kann? - Trek SpeedConcept Mod. 2018 - Ultegra Di2 2x11 - Felgenbremse - Bonträger Aelus Comp TLR Laufräder - Bontrager Draft Box - Look Keo 2 (optional auch mit Vector 3) - Rechnung vorhanden, RH XL - Neupreis war seinerzeit beim Händler 5.990.- Soweit so "einfach". Das Blöde: Auf seiner letzten Fahrt ist er in langsamem Tempo bergauf am Ende seiner Ausfahrt durch Unachtsamkeit auf ein parkendes Auto aufgefahren. Der rechte Schalter an den Extensionbars (dürfte ein SW-R671 sein) ist gebrochen und muss ersetzt werden. Die Gabel ist beim Auffahren eingeschlagen und hat links und rechts am Rahmen zwei kleine Lackabplatzer hinterlassen. Ansonsten sieht das Rad gut aus, äußerliche Schäden wegen des Sturzes (Risse, Brüche) sind am Rahmen nicht zu erkenne. Praktisch gesehen denke ich fehlt dem Teil strukturell nix. Ich würde es schon fahren. Faktisch ist es aber ein "Unfaller". Und nu? Was kann man für sowas noch verlangen? Danke euch + LG Helmut |
Zitat:
|
Zitat:
Hier sieht man die Geometrie des Rades von der Seite ganz gut und kann sich das dann auch leicht vorstellen: https://www.trekbikes.com/de/de_DE/b...ncept/p/22054/ :Blumen: |
Zitat:
Daher würde ich mich sehr schwer tun hier eine Empfehlung auszusprechen. Stell dir vor jemand kauft das Rad und legt sich anschließend so richtig auf die Backe. |
Die Frage wäre doch, wieviel hat der Hobel schon runter - exzessiv viel oder eher wenig für das Alter- und was würde die Reparatur des Schalters kosten. Dann kannst Du vermutlich noch irgendwas wegen des Lackschadens abziehen. Und dann einfach mal einstellen.
|
Zitat:
Lauf mal mit einem 4rer Schnitt gegen eine Wand. Da krachts schon ordentlich. Ich persönlich würd die sicher intakten Komponenten verkaufen und gut ists. |
Ich biete 999 Euro.
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich würde als Käufer so ein Risiko nicht eingehen, bzw nur die unbeschädigten Teile bezahlen wollen. Es gibt zwar Firmen, die solche Carbonrahmen durchmessen, um eventuelle Beschädigungen aufzudecken. Das kostet aber ~300 EUR und der Rahmen muss "nackt" eingeschickt werden. => Der Aufwand für so eine Prüfung lohnt sich nicht. => IMHO ist das Rad (leider!) nur noch 200 ... 300 EUR wert. Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Zitat:
Der Schalter kostet wenig. 80 EUR oder so. Das Problem sehe ich wie Peter: Man weiß nicht, ob dem Rahmen/Gabel was fehlt. Am Besten wird sein, man stellt die Kiste mit VB und "as it is" (und natürlich mit dem Hinweis auf den Unfall) in Kleinanzeigen ein. Dann mal sehen was passiert. :Blumen: |
Zitat:
Herzlichen Dank Euch! :Blumen: |
Sehr schwierige Angelegenheit. Würde folgendes Angebot annehmen. :Cheese:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Also Nijo Components in Cottbus prüft sowas für wenig Geld.
Allerdings muss der Rahmen / die Gabel „nackt“ eingeschickt werden. Ich hatte damals dort mein P5X nach meinem „Highsider“ in Ingolstadt prüfen lassen und danach das „Go“ zu weiteren Nutzung bekommen. Kann die Firma sehr empfehlen. Sehr transparent und kundenfreundlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.