triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

RibaldCorello 15.09.2008 11:47

Wall Street vor dem Kollaps
 
Weia - was da wohl noch auf uns zukommt.

http://www.stern.de/wirtschaft/unter...ps/639093.html

Speedy Gonzales 15.09.2008 11:56

Der DAX ist heute morgen auch gleich mal abgeschmiert .... aktuell -3,3 % :Holzhammer:


Na unsere Bunte-Tussi ist ja in NY direkt vor Ort, vielleicht kann er ja mal einen Stimmungsbericht abgeben. :)

drullse 15.09.2008 11:58

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 131321)
Weia - was da wohl noch auf uns zukommt.

Die logische Konsequenz.

RibaldCorello 15.09.2008 12:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 131327)
Die logische Konsequenz.


Das schon, aber ich vermute mal das die Verursacher dieses Desasters weiterhin Ferrari fahren und Schampus schlürfen werden, während die Hausbesitzer denen die Kredite angedreht wurden vor dem Riun stehen.

Ocean 15.09.2008 12:13

Das einzige was mich dabei richtig ankotzt ist, daß die Banken Bosse und Manager schön ihre Schäfchen im trockenen haben und sich ins Fäustchen lachen und der Steuerzahler darf die Zeche zahlen. Wie im Falle WestLB, Fanny mae, Freddy Mack....

Und die ganzen armen Familien in den USA denen völlig überzogene Kredite untergejubelt worden sind unter Bedingungen die hierzulande kein Mensch eingehen würde.
Zinsbindung 12 Monate ? und dann schnelle die Zinsen von 2 auf 12 Prozent hoch ? :-((

600 Milliarden Miese :Nee:

Warscheinlich kriegen die noch dicke Abfindungen im Vorstand.

Ich bin nur fro, daß ich mich aus dem Thema Aktien schon im Januar zurückgezogen habe ...

glaurung 15.09.2008 12:20

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 131331)
Das schon, aber ich vermute mal das die Verursacher dieses Desasters weiterhin Ferrari fahren und Schampus schlürfen werden, während die Hausbesitzer denen die Kredite angedreht wurden vor dem Riun stehen.

Wird wohl so sein. Siehe Haffa Brüder (EM.TV Konzern) :-(( :-(( :-((

matwot 15.09.2008 12:33

Moin, moin,
wenn´s nur das wäre:
Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131332)
Das einzige was mich dabei richtig ankotzt ist, daß die Banken Bosse und Manager schön ihre Schäfchen im trockenen haben und sich ins Fäustchen lachen und der Steuerzahler darf die Zeche zahlen.

...die bekommen noch einen Sonderbonus in diesem Jahr, dafür, dass sie die Unternehmen gerettet haben.
Und tschöh
matwot, leider (?) kein Investment-Banker

FuXX 15.09.2008 12:35

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 131321)
Weia - was da wohl noch auf uns zukommt.

http://www.stern.de/wirtschaft/unter...ps/639093.html

SSV - zwei Aktien zum Preis von einer. :Lachanfall:

don't panic - das ist jetzt der Kehraus, da war doch nach den Vorgaengen zu Jahresanfang mit zu rechnen.

@Ocean: Die armen Kreditnehmer haben diese Kredite aber auch unterschrieben. Die Kreditmentalitaet in den USA ist einfach eine ganz andere als hier, da wurde jahrelang auf Pump gelebt. Man muss nicht nur sagen, dass die Banken ganz schoen bloed waren so vorbehaltlos Kredite zu verteilen, sondern auch, dass sich viele US Buerger nicht gerade geschickt angestellt haben. Dauerhaft auf Pump geht halt nicht.

FuXX

Ocean 15.09.2008 13:00

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 131346)
@Ocean: Die armen Kreditnehmer haben diese Kredite aber auch unterschrieben. Die Kreditmentalitaet in den USA ist einfach eine ganz andere als hier, da wurde jahrelang auf Pump gelebt. Man muss nicht nur sagen, dass die Banken ganz schoen bloed waren so vorbehaltlos Kredite zu verteilen, sondern auch, dass sich viele US Buerger nicht gerade geschickt angestellt haben. Dauerhaft auf Pump geht halt nicht.

FuXX

Es ist trotzdem keine Art einem einen Kredit unter einer bestimmten Zinsannahme auf biegen und brechen hinzurechnen, wenn man genau weiß, daß dieser Zins nur ein Lockangebot ist und der Kunde nach der Zinsbindung Pleite gehen wird.

Ich habe auch Berichte gesehen, daß viele ihre Kreditkarten Schulden einfach auf ihre Immobilien umgeschrieben haben, weil es da ja billigere Zinsen gab. Initiert wurde das aber trotzdem oft von den Banken, damit die Kunden sich halt in Sicherheit wiegen und weiter ein auf dicke Hose machen. Da diese Form der Kredite ja ohnehin selten bei der Bank verbleibt die den Mist abschliesst sind die Herren ja dann auch fein raus.
Das könnte einem im Prinzip ja auch völlig wurscht sein, sollen halt die ganzen USA Konkurs machen, aber leider bleibt die Scheisse ja selten da drüben sondern schwappt in ihrem Ausmaß schön übern Teich und macht hier eine an sich solide Wirtschaft kaputt.

Bleierpel 15.09.2008 13:07

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131332)
Und die ganzen armen Familien in den USA denen völlig überzogene Kredite untergejubelt worden sind unter Bedingungen die hierzulande kein Mensch eingehen würde.
Zinsbindung 12 Monate ? und dann schnelle die Zinsen von 2 auf 12 Prozent hoch ? :-((

Ich kenn's nur so, dass Verträge von 2 Parteien unterschrieben werden, vom Geber und vom Nehmer....
Man solle halt verstehen, was man unterschreibt.....
Von daher hält sich mein Mitleid in Grenzen.....

F 18 15.09.2008 13:24

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 131365)
Ich kenn's nur so, dass Verträge von 2 Parteien unterschrieben werden, vom Geber und vom Nehmer....
Man solle halt verstehen, was man unterschreibt.....
Von daher hält sich mein Mitleid in Grenzen.....

Das ist also deine Vorstellung von Verbraucherschutz???

Dann empfehle ich dir schon mal Chemie, Physik, Elektrotechnik, Medizin, Jura etc. zu studieren sonst würde ich an deiner Stelle ab sofort jeglichen Konsum, auch von Nahrungsmitteln, einstellen.


Davon ganz unabhängig, dass die Grundregel zwei Juristen drei Meinungen immer noch gilt. Vom davon abweichenden Urteil ganz zu schweigen....

qbz 15.09.2008 13:26

Wie immer halt: Die Verluste werden weltweit "sozialisiert", nachdem die Riesengewinne privat angeeignet sind. Eine dieser Investmentbanken habe ich übrigens noch als aktive Beteiligte bei der Privatisierung der Versorgungsunternehmen in Europa in unguter Erinnerung.
Im Kleinen lief es in Berlin übrigens mit der Immobilien-Pleite der Bankgesellschaft Berlin damals auch so, dass die Verluste auf die Stadt und die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (2,5 Milliarden Lohnkürzung!) abgewälzt wurden.

-qbz

Ocean 15.09.2008 13:27

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 131365)
Ich kenn's nur so, dass Verträge von 2 Parteien unterschrieben werden, vom Geber und vom Nehmer....
Man solle halt verstehen, was man unterschreibt.....
Von daher hält sich mein Mitleid in Grenzen.....

Ich glaube nicht, daß ein normalo Bürger diese Konsequenzen überblicken kann und von dem Zinssprung nach dem ersten Jahr doch ziemlich überrascht sein dürfte.

Es stellt sich ja auch die Frage nach der Nachhaltigkeit einer solchen Finanzierung, wenn eigentlich schon bei Abschluß abzusehen ist, daß das nicht klappen kann. Imho ist sowas hierzulande verboten und die Bank müsste den Kredit unter solchen Vorraussetzungen sogar rückabwickeln. Ähnlich wie die Kredite für Schrottimmobilien ja auch rückabwickelt werden konnten, weil den Banken da Fahrlässigkeit nachgewiesen werden konnte.

backy 15.09.2008 13:40

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131373)
Ich glaube nicht, daß ein normalo Bürger diese Konsequenzen überblicken kann und von dem Zinssprung nach dem ersten Jahr doch ziemlich überrascht sein dürfte.

wer das nicht erkennt bzw. sich nicht kritisch bei seinem finanzberater erkundigt sollte aber auch keine finanzentscheidungen treffen die das füllvolumen eines sparschweins übersteigen.

@Fuxx: Full Ack

Thorsten 15.09.2008 14:03

Die bei uns übliche 10jährige Zinsbindung ist auch nicht überall üblich. In Österreich gibt es das nicht, da wird auch mit recht kurzfristigen Zinsen finanziert. Zusätzlich auch gerne in Schweizer Franken, da das dortige Zinsniveau etwas niedriger ist und man hofft, dass das nicht von Wechselkursverlusten aufgefressen wird.

Und in Deutschland gab es die kurzfristige Zinsbindung in den 70ern auch noch, das hätte meine damals in Finanzierungsfragen ebenfalls recht unbedarften Eltern auch leicht die Hütte kosten können.

rookie2006 15.09.2008 14:12

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131373)
Ich glaube nicht, daß ein normalo Bürger diese Konsequenzen überblicken kann und von dem Zinssprung nach dem ersten Jahr doch ziemlich überrascht sein dürfte.


so naiv sind 95% der weltbevölkerung auch nicht. nicht nur banker können rechnen!

Ocean 15.09.2008 14:43

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 131396)
so naiv sind 95% der weltbevölkerung auch nicht. nicht nur banker können rechnen!

Vielelicht 95 % der Weltbevölkerung nicht, aber wir wir sehen anscheinend ein sehr sehr großer Anteil der US Amerikanischen Bevölkerung.
Wenn die alle verstanden hätten was sie da machen, hätten sie es wohl kaum gemacht. Und das sind ja nicht nur ein paar Immobilien, ich glaube das es um etliche Mio Betroffene geht, anders sind wohl auch die Verluste in Billionen Dollar (und ich meine Deutsche Billionen) Höhe nicht zu erklären.

dude 15.09.2008 14:57

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 131326)
Na unsere Bunte-Tussi ist ja in NY direkt vor Ort, vielleicht kann er ja mal einen Stimmungsbericht abgeben. :)

Lehmann liegt quasi auf meinem Arbeitsweg. Es war vorhin (halb neun) natuerlich die Hoelle los. Fernsehreporter versuchten Angestellte vor's Mikro zu bekommen, doch die fluechteten kommentarlos ins Gebaeude. Security wurde verschaerft, damit heute definitiv niemand reinkommt, der nicht dazugehoert.
In ihrer Verzweiflung interviewten die Reporter die behaebige Kioskverkaeuferin direkt vor dem Eingang von Lehmann. Zumindest ein Passant auf dem Arbeitsweg wurde angesichts der Kameras redselig.

Ich hab' ein paar Fotos gemacht, die ich heute Abend in meinen Blog stellen werde.

Gut wie immer die Kommentare in "here is the city news":

http://news.hereisthecity.com/news/b...ews/8226.cntns

Ein weiterer Sommertag in NYC bricht an. Der Suedwind brachte zum Sonnenaufgang Temperaturen von fast 25 Grad und strahlend blauen Himmel.

Pascal 15.09.2008 15:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131413)
Zumindest ein Passant auf dem Arbeitsweg wurde angesichts der Kameras redselig.

Einer der immer einen großen Obstteller auf dem Arbeitsweg mitnimmt ?? ;)

rookie2006 15.09.2008 15:28

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131407)
Vielelicht 95 % der Weltbevölkerung nicht, aber wir wir sehen anscheinend ein sehr sehr großer Anteil der US Amerikanischen Bevölkerung.

da gibt es zwei sprichwörter:

- dummheit gehört bestraft
- unwissenheit schützt vor strafe nicht

Ocean 15.09.2008 15:36

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 131418)
da gibt es zwei sprichwörter:

- dummheit gehört bestraft
- unwissenheit schützt vor strafe nicht

Ich finde diese Haltung ziemlich Überheblich.

dude 15.09.2008 15:46

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 131415)
Einer der immer einen großen Obstteller auf dem Arbeitsweg mitnimmt ?? ;)

Ich wuerde mich hueten in so einer Situation vor eine Kamera zu treten.

silbermond 15.09.2008 15:58

Tja, dann wird es ja wohl nichts mit der Unterstützung für dieses neue amerikanische Radsportteam bei dem sich LB über SRAM engagiert hat.

Und dabei ist die Tinte auf dem Vertrag noch nicht mal trocken.

Heinrich

massi 15.09.2008 15:58

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 131371)
Das ist also deine Vorstellung von Verbraucherschutz???

Dann empfehle ich dir schon mal Chemie, Physik, Elektrotechnik, Medizin, Jura etc. zu studieren sonst würde ich an deiner Stelle ab sofort jeglichen Konsum, auch von Nahrungsmitteln, einstellen.


Davon ganz unabhängig, dass die Grundregel zwei Juristen drei Meinungen immer noch gilt. Vom davon abweichenden Urteil ganz zu schweigen....

Was bitte hat denn den Verzehr von Nahrungsmitteln damit zu tun dass man einen Vertrag liest (und versteht) bevor man ihn unterschreibt??:Nee:
Mit Verbraucherschutz gleich noch mal gar nix!
Das ist doch ganau diese oberbescheuerte "Ich-mach-was-ich-will-und-wenns-in-die-Hose-geht-sind-alle-anderen-schuld"-Mentalität.
Dann steht nachher wieder auf der Pizza man soll die Verpackung nicht fressen und den Hund nicht in der Microwelle trocknen.


Wer zu blöd ist, zu kapieren was er da unterzeichnet, der sollte sowas gar nicht unterzeichnen dürfen (mündigkeit!). Wenn ich mir vorstelle dass solche Leute Kinder erziehen und Auto fahren dürfen........:Nee:

massi 15.09.2008 16:04

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131423)
Ich finde diese Haltung ziemlich Überheblich.

Ich finde es nicht überheblich, die Verantwortung für sein eigenes tun zu übernehmen.
(und dies auch von anderen erwachsenen Menschen zu verlangen)

qbz 15.09.2008 16:08

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 131418)
da gibt es zwei sprichwörter:

- dummheit gehört bestraft
- unwissenheit schützt vor strafe nicht

Ich ziehe da schon diese Sprichwörter vor:

- "Der Teufel scheisst immer auf den gleichen Haufen."

- "Der Zweck heiligt die Mittel."

-qbz

Ps: Wir alle bezahlen vermutlich direkt oder indirekt ein Teil der "Schulden" mit ...

dude 15.09.2008 16:10

Womit wir bei Keynes und Friedman angelangt waeren.

Bleierpel 15.09.2008 16:15

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 131371)
Das ist also deine Vorstellung von Verbraucherschutz???

Verbraucherschutztgesetze hin oder her: jeder sollte sich doch um seine Themen kümmern und die Folgen überblicken können, oder? Denn diese Zinsbindungen (und somit möglichen Zinssprünge) stehen in diesen Verträgen drin!

Bleierpel 15.09.2008 16:16

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 131436)
Wer zu blöd ist, zu kapieren was er da unterzeichnet, der sollte sowas gar nicht unterzeichnen dürfen (mündigkeit!). Wenn ich mir vorstelle dass solche Leute Kinder erziehen und Auto fahren dürfen........:Nee:

Full ACK!!

F 18 15.09.2008 16:24

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 131436)

1)Was bitte hat denn den Verzehr von Nahrungsmitteln damit zu tun dass man einen Vertrag liest (und versteht) bevor man ihn unterschreibt??:Nee:
Mit Verbraucherschutz gleich noch mal gar nix!


2)Wer zu blöd ist, zu kapieren was er da unterzeichnet, der sollte sowas gar nicht unterzeichnen dürfen (mündigkeit!). Wenn ich mir vorstelle dass solche Leute Kinder erziehen und Auto fahren dürfen........:Nee:

1)Du verlässt dich bei Nahrungsmitteln darauf, dass andere Ergänzungsmittel überprüfen und freigeben, was man essen kann und was nicht. Sonst könnte der Hersteller irgendwas reinmischen, gibts auf der Verpackung an, wer halt nicht weiß was Arsen ist hat halt Pech gehabt.


2)Mindestens 95% der Bevölkerung versteht (im Sinne von: "ich kann jeden Passus erklären") Veträge dieser Art nicht, auch Berater die Vorgeben sachkundig zu sein verstehen das oft nicht in Gänze. Was nicht heißen soll, dass man sich über solche Verträge schon einen Überblick verschaffen kann. Klauseln im Kleingedruckten sind dann aber was worüber auch gebildetere Bürger mal fallen können

silbermond 15.09.2008 16:48

@ F 18

1) Totaler Humbug

2) Der gebildete Bürger fällt nicht über die AGB, er wundert sich im Zweifel nur über was auf ihn zugekommen ist. Und das liegt daran, dass er sich die AGB vor Unterschrift ÜBERHAUPT nicht durchgelesen hat. Erlebe ich jeden Tag aufs neue und bin froh über jeden Kunden, der es doch tut und mich dann anruft und Fragen zu den AGB stellt. Sicher gab es da schon den einen oder anderen Vertrag der nach Beantwortung der Fragen nicht zu Stande gekommen ist. Das ist mir allerdings lieber, als hinterher mal wieder einen Gang zu Gericht zu haben.

Heinrich

qbz 15.09.2008 17:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131447)
Womit wir bei Keynes und Friedman angelangt waeren.

Keynes-Konzepte kann ich mir im Moment in den USA praktisch nicht als politische Leitlinie vorstellen, es fehlt dem Staat angesichts des immensen Haushalts- und Aussenhandelsdefizits dafür auch die Knete, welches ausserdem z.T. auch in die Wirtschaftslobby wandert, welche das Geld für den Wahlkampf spendete.

Für mehr Wählerstimmen kritisiert Obama immerhin eine "Laissez faire" Wirtschaftspolitik deutlich:

---- Zitat aus: Spiegel -----
Es sei "eine Philosophie, die wir in den letzten acht Jahren hatten", hieß es in einer Erklärung Obamas. "Eine (Philosophie), die uns sagt, dass wir den Reichen mehr und mehr geben sollen und hoffen sollen, dass der Wohlstand zu allen anderen nach unten durchsickert." Diese Haltung besage, dass "selbst nach gesundem Menschenverstand vernünftige Regulierungen unnötig und unklug sind, und dass wir nur unseren Kopf in den Sand stecken und wirtschaftliche Probleme ignorieren sollen, bis sie sich zur Krise steigern". Die USA könnten sich keine weiteren vier Jahre mit dieser "gescheiterten Philosophie" leisten.
----------------------------------------

-qbz

Ocean 15.09.2008 17:07

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 131441)
Ich finde es nicht überheblich, die Verantwortung für sein eigenes tun zu übernehmen.
(und dies auch von anderen erwachsenen Menschen zu verlangen)

Die Leute übernehmen ja die Verantwortung. Deswegen platzt die Blase doch so schön, weil jetzt alle ihre Immobilien verkaufen müssen, die sie aber in Folge des immensen Überangebots nicht mehr loswerden.

Und ich bleibe dabei. Wenn dir ein Banker ein Angebot mit 2 Zinsen schönrechnet und dir nicht ausdrücklich sagt "Pass aber auf, in 12 Monaten steigt der Zins auf 12 % und deine monatliche Belastung verdoppelt sich" dann ist das vorsätzlicher Betrug.

Hätten die Berater das gesagt, hätte das bestimmt keiner Unterschrieben, die Realität zeigt uns aber das locker 1 Mio Menschen unterschrieben haben müssen. Ich glaube kaum, daß die alle zur Bildungsunterschicht zählen. Oder doch ?

Vermutlich versteckt sich diese Aussage in einem etliche Hundert Seiten dicken kleingedruckten Anhang, den nun wirklich keine Sau liest. und das kann man auch von keinem erwarten.

Oder das wird mit einem Floskelsatz am Rande erwähnt:" Die Zinsen sind jetzt nur für 1 Jahr und werden danach dem Marktüblichen Zins angepasst, aber macht kaum einen Unterschied für sie."

Ich habe letzte Woche mal das Kleingedruckte meiner KFZ Versicherung angelesen, weil ich eine Info brauchte. Das hat mich einen ganzen Abend gekostet, und ich habe nur nach einer Info gesucht, nicht das ganze Kleingedruckte gelesen.

Es kann nicht Aufgabe des Kunden sein sich tagelang oder Wochenlang durch von Profis verschachtelten Endlossätzen zu wühlen und diese dann auch noch zu verstehen.

silbermond 15.09.2008 17:15

@ Ocean

Deinen Arbeitsvertrag hast Du aber schon gelesen und verstanden oder siehst Du es auch nicht als Deine Aufgabe an das ganze "Kleingedruckte" darin zu lesen?

Heinrich

dude 15.09.2008 17:22

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131481)
Es kann nicht Aufgabe des Kunden sein sich tagelang oder Wochenlang durch von Profis verschachtelten Endlossätzen zu wühlen und diese dann auch noch zu verstehen.

Die eigentliche Problematik liegt in der Sparermentalitaet vieler Buerger. Je teurer beispielsweise die Versicherung, desto kuerzer das "Kleingedruckte".

Kommt dann noch Gier dazu wie beispielsweise bei einem Haeuserkauf, obwohl ein solcher eigentlich ganz klar ausserhalb der Moeglichkeiten des Kaeufers steht, ist das Gejammer hinterher besonders gross.

Es muesste einfach jedem klar sein/klar gemacht werden, dass gute Dinge auch heute noch teuer sind. Abkuerzungen gibt es keine. Ist es billigt, dann taugt es auch meistens nichts.

Ocean 15.09.2008 17:24

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 131484)
@ Ocean

Deinen Arbeitsvertrag hast Du aber schon gelesen und verstanden oder siehst Du es auch nicht als Deine Aufgabe an das ganze "Kleingedruckte" darin zu lesen?

Heinrich

Mein Arbeitsvertrag hat nur etwa 9 Seiten in 12er Schrift.
Das schafft man leicht in 15 Minuten zu lesen.

Meine Krankengeldzusatzversicherung hat mir letzte Woche eine 80 seitige "Änderungen in unseren AGBs" geschickt. Beidseitig bedruckt, ohne Ränder in 6er Schrift.

Wenn ich die Zeit hätte sowas zu lesen hätte müsste ich arbeitslos sein.

dude 15.09.2008 17:35

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131487)
Wenn ich die Zeit hätte sowas zu lesen hätte müsste ich arbeitslos sein.

Oder offline. ;)

Ocean 15.09.2008 17:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131485)
Die eigentliche Problematik liegt in der Sparermentalitaet vieler Buerger. Je teurer beispielsweise die Versicherung, desto kuerzer das "Kleingedruckte".

Kommt dann noch Gier dazu wie beispielsweise bei einem Haeuserkauf, obwohl ein solcher eigentlich ganz klar ausserhalb der Moeglichkeiten des Kaeufers steht, ist das Gejammer hinterher besonders gross.

Es muesste einfach jedem klar sein/klar gemacht werden, dass gute Dinge auch heute noch teuer sind. Abkuerzungen gibt es keine. Ist es billigt, dann taugt es auch meistens nichts.

Ein Großteil der jetzt betroffenen hat sich ja gar kein Haus gekauft, sondern die hatten die Häuser schon.
Die Falle in die die alle getappt sind ist eine große Umschuldung von Konsumerkrediten auf Hypotheken Kredite gewesen. Irgendwer hat sich damit ne goldene Nase verdient, vermutlich sind Firmen wie Amex und Co damit auch ne ganze Menge an Kunden Schulden losgeworden, die jetzt halt bei den Großbanken und Investmentfonds gelandet sind.
Ich meine mich erinnern zu können, daß die Kreditkartenzinsen in den USA relativ hoch sind. Irgendwas mit 18 %. Als die Kunden dann an ihren schon sehr hohen Limits angekommen sind wurden halt die Hypotheken auf die Häuser aufgenommen. Kurzfristig haben sich die Kunden damit wieder Luft zum atmen verschafft, aber langfristig halt ans Messer geliefert.

Die sind von Wertsteigerungen der Immobilien ausgegangen die im Zweistelligen Bereich lagen und haben den Kunden damit ihre Kredite schön gerechnet. Und jetzt erfolgen riesige Wertkorrekturen auf die Immobilien und plötzlich stellen die Banken fest, daß die Immobilien ja gar nicht so viel Wert sind wie schon an Krediten darauf liegt und verlangen die Differenzen sofort zurück.

Im ZDF war mal ein ziemlich ausführlicher Bericht zu der Entstehung der Subprime. Laut diesem Bericht war das was wir bisher gesehen habe an Krise nur der Gipfel des ganzen.

Es gibt noch etliche hunderte von Milliarden an Summe die noch so grade eben finanziert werden können, aber den Konsum der Leute so stark einschränken, daß die Landeskonjunktur darunter noch erheblich leiden wird. Wenn es soweit ist, gibt es große Entlassungswellen bei den Kosumorientierten Betrieben und weitere Kredite werden platzen.

dude 15.09.2008 17:41

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 131494)
Laut diesem Bericht war das was wir bisher gesehen habe an Krise nur der Gipfel des ganzen.

Es gibt noch etliche hunderte von Milliarden an Summe die noch so grade eben finanziert werden können, aber den Konsum der Leute so stark einschränken, daß die Landeskonjunktur darunter noch erheblich leiden wird. Wenn es soweit ist, gibt es große Entlassungswellen bei den Kosumorientierten Betrieben und weitere Kredite werden platzen.

Wenn man diesen Ausgang sicher weiss, kann man jetzt eine Menge Geld verdienen.

MaW: So kann es kommen. Oder eben nicht.

Ocean 15.09.2008 17:52

Jup da haste recht. Zumindest haben die "Experten" die vor etwa 9 Monaten sagten: "Die Talsohle dürfte erreicht sein" mal wieder ziemlich unrecht.
Seit dem sind doch locker schon wieder 1 bis 2 Billionen wertberichtigt worden :Nee:

Ich bin gespannt was noch alles kommt. ICH glaube da komt noch einiges nach, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Helfen tut das ganze jedenfalls kaum jemanden von daher wäre es besser wenn es vorbei wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.