triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Evian Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53471)

Siebenschwein 19.02.2025 10:50

Evian Triathlon
 
Ich kann das Geschwafel von DT nicht mehr aushalten. Vielleicht baut mich ein wenig Saisonplanung wieder auf:

Eigentlich würde ich gern den Elbaman MD machen, das ist aber ferientechnisch dieses Jahr ungünstig, also klar keine Option.
Dafür hab ich aber den Triathlon Evian gesehen im September und finde den eigentlich ganz schnuffelig. Leider findet man ausser der Vernstalterhomepage nicht viel Info im Netz. Daher die Frage: hat jemand oder sein Schwippschwager den schon mal gemacht? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Danke!!

Siebenschwein 27.02.2025 22:30

Hat den wirklich noch keiner gemacht oder kennt jemanden, der jemanden kennt…?

In dem Fall wäre ich wohl sowas wie ein Entdecker? Oder läuft das eher unter Versuchskaninchen?

hanse987 28.02.2025 16:12

Ich finde genau solche Veranstaltungen spannend, wenn man noch etwas Entdecker spielen kann. Wenn es in den Terminplan passt, würd ich teilnehmen.

Siebenschwein 28.02.2025 16:32

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1774698)
Ich finde genau solche Veranstaltungen spannend, wenn man noch etwas Entdecker spielen kann. Wenn es in den Terminplan passt, würd ich teilnehmen.

Ich werd mich dann vermutlich mal für die MD anmelden, vielleicht sieht man sich ja :Huhu:

hanse987 28.02.2025 16:59

Sorry, habe ich vermutlich etwas missverständlich geschrieben. Ich werde dort nicht starten, denn ich bin ja beim Elbaman auf der LD gemeldet. (Aber nur wenn mich das Knie endlich wieder laufen lässt!)

In den nächsten Jahre könnte ich mir Evian vorstellen. Nach Embrun im letzten Jahr hab mittlerweile Frankreich auch im Blick.

StefanW. 28.02.2025 20:07

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1773357)
..hat jemand oder sein Schwippschwager den schon mal gemacht? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Ich habe mir die LD-Ergebnisliste angesehen. So wie die meisten Namen klingen, sollte man wahrscheinlich eher in einem französischsprachigen Triathlonforum nach Erfahrungen fragen.

Hippoman 01.03.2025 09:59

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1774707)

In den nächsten Jahre könnte ich mir Evian vorstellen. Nach Embrun im letzten Jahr hab mittlerweile Frankreich auch im Blick.

Salve,

Streckenverlauf (außer Laufstrecke) ist ja fast derselbe, wie beim Embrunman, wo Du ja 2024 gestartet bist.
Einzig die Laufstrecke ist "angenehmer" zu laufen, weil es kaum Höhenmeter hat...:)
Die Radstrecke mit 3800 Hm hat es aber in sich.
Der Evian-Triathlon 2024-Sieger war übrigens beim Embrunman 2023 mit einer Endzeit von 10.05 Stunden auf Platz 6.
Beim Evian-Triathlon 2024 brauchte er knapp 40 Minuten weniger.
Für die Embrunman-Finisher dürfte der Evian-Triathlon (226-Distanz) kein Problem darstellen...:cool:

Event hört sich mega an!
Schade, dass er so kurz vor dem Elbaman stattfindet, da er sehr interessant ist, weil es von meinem Wohnort (knapp 280 km) nicht allzu weit dorthin ist.:)

Meiner Meinung nach reicht es aus, wenn man sich die Fotos auf der Homepage vom Veranstalter bei der Rubrik "About/ Galleries" von 2023 und 2024" anschaut, um sich einen Eindruck zu holen, was einem da erwartet...

@Siebenschwein
Vielen Dank für den Tipp.
Der Event steht auf jeden Fall, trotz Elbaman, auf meiner To-do-Liste.

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Siebenschwein 22.09.2025 09:42

OK, Freunde des gepflegten sich-in-die-Fresse-Hauens, hier kommt meine defintiv nicht objektive Einschätzung des Evian Triathlons. Und zwar die MD. Es gibt noch ne LD am gleichen Tag, die hat es aber richtig in sich.
Hatte mich für diesen Wettkampf angemeldet in der Hoffnung, einen nicht ganz leichten, aber dafür schönen Saisonabschluss Ende Spetember zu machen. Mein Höhepunkt war ja Alpe d Huez Ende Juli, danach war trainingstechnisch natürlich bisschen die Luft raus. Aber für ein bisschen gemütlich am Genfer See umhernuckeln sollte es ja reichen. Spoiler: so kann man sich irren.

Lage: Evian. am französchen Ufer des Genfer Sees gelegen, ist sehr nett und gepflegt. Gut zu erreichen für alle aus der Schweiz und Süddeutschland.

Organisation: knapp volle Punktzahl. Super Infos vorher, alles auch auf Englisch für Spacken wie mich, die kein Französisch sprechen. Wechselzone super, Strecke zwar nicht abgesperrt, aber alle grösseren Kreuzungen super abgesichert. Einziger kleiner Kritikpunkt waren die Verpflegungsposten, wo es etwas chaotisch zuging. Aber wenn es nicht auf zwei Minuten drauf ankommt, nimmt man das gelassen.

Schwimmen: Schwimmstart im Freibad, etwas 15min zu Fuss von der Wechselzone. Wer nicht barfuss gehen will, nimmt ein paar alte Latschen mit. Pro-Tip: die Klos dort sind erste Sahne und besser als die Trockenklos in der Wechselzone. Rolling Start,kein Stress. Schwimmen im Genfer See ist super - klares Wasser, man kann sogar Fische sehen. Diesmal 20.5°C - ideal. Eine kleine Runde beim Freibad, kurzer Landgang, dann am Ufer bis Ausstieg bei der Wechselzone.

Rad: Landschaftlich superschön! Und am Ende 1860Hm auf der Uhr. Das Ganze bei 28 Grad und einigen ziemlich steilen Stücken - das hat mir ziemlich den Stecker gezogen. War wohl nix mit gemütlich die Saison ausrollen lassen.
Ansonsten - Strecke ist super ausgesteckt mit Pfeilen, alle Kreuzungen perfekt durch Helfer abgesichert. Aber die Strecke ist nicht komplett verkehrsfrei. Mein persönlicher Höhepunkt, neben den englischen Rentnern im Micra vor mir in der Abfahrt: die Kuhherde, die mir auf der Strasse entgegen kam. Die Strassen sind teilweise etwas holperig, gerade die Nebenstrassen, durch die man teilweise geführt wird, ich würde nicht mit 21er Reifen starten wollen. Aber alles machbar, wenn man wegen der Höhenmeter wahrscheinlich sowieso mit dem Rennrad startet.

Laufen: drei Runden als Wendepunktstrecke an der Seepromenade, teilweise recht sonnig. Als Spaziergang sicher schön, aber speziell nach der unerwartet harten Radstrecke überhaupt nicht mein Ding. Vor allem, wenn man sechsmal an seinem Auto vorbei kommt, das jedesmal ruft: komm, mach Schluss, es reicht für heute. Damit die Sinnlosigkeit der Ortsveränderuing nicht allzusehr auffällt, gibt´s wenigstens nach jeder Runde ein Armband. Irgendwann ist dann doch Feierabend, jetzt nochmal in den See und dann wieder heim.

Fazit: Toll organisierte Veranstaltung, eine super Schwimm- und Radstrecke, die sich leicht unterschätzen lässt. Die Laufstrecke ist nicht mein Ding, aber andere mögen es mögen, wenn sie sich von ihren Supportern regelmässig anschreien lassen können.
Mit 165 Euro, wenn ich es recht in Erinnerung habe, für eine MD ist das schon fast Sozialtarif. Dafür kann man sich zum Saisonende nochmal so richtig in die Fresse hauen, wenn man will. Für das Geld bekommt man im Dominastudio wahrscheinlich nur ein paar Wattebällchen angeworfen. Also Preis-Leistung ist definitv super.

Adept 22.09.2025 11:18

Kurzweiliger Bericht!

Und Congrats zum Finish. :Blumen:

Siebenschwein 22.09.2025 14:44

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1789970)
Kurzweiliger Bericht!

Und Congrats zum Finish. :Blumen:

Danke für die Blumen. Es war keine Heldentat - aber das war auch nicht der Anspruch. Aber die Veranstaltung und vor allem die Veranstalter haben sicher mehr Aufmerksamkeit verdient. Wenn ich schon teilweise lese, für wieviel Geld Leute bereit sind, in zweifelhaften Pfühlen zu schwimmen, bloss weil M-Dot draufsteht... Pfui Socke.
Da kann man ja mal Alternativen aufzeigen.

Adept 22.09.2025 18:28

Genfersee ist megaschön.

Zum Radfahren, aber auch als Region top. Wundere mich in der Tat, wie niedrig das Startgeld ist. Scheint ein Geheimtipp zu sein.

Siebenschwein 22.09.2025 20:07

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1790007)
Genfersee ist megaschön.

...

Ja, die Seeumrundung hab ich auch noch auf der Bucket List. Am besten gleich noch zwei, drei Tage Doubs Tour dranhängen.
Mist, jetzt komm ich gleich ins Planen für nächstes Jahr. Seufz…

Adept 22.09.2025 20:27

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1790015)
Ja, die Seeumrundung hab ich auch noch auf der Bucket List. Am besten gleich noch zwei, drei Tage Doubs Tour dranhängen.
Mist, jetzt komm ich gleich ins Planen für nächstes Jahr. Seufz…

Nur Obacht, gibt dort in den Gruppen viele Stürze.

Siebenschwein 22.09.2025 20:38

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1790016)
Nur Obacht, gibt dort in den Gruppen viele Stürze.

Nee, wenn, dann einfach losfahren und selber organisieren. Das ist flexibler. Anyway… mir gehen grad schon wieder die Urlaubstage aus für 2026 :)

propofohlen 23.09.2025 08:39

Die Radstrecke scheint ja mit den HM wirklich nicht ohne zu sein. Gratulation und toller Bericht :Blumen:

Hippoman 09.10.2025 10:06

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1774699)
Ich werd mich dann vermutlich mal für die MD anmelden, vielleicht sieht man sich ja :Huhu:

Salve,

vielen herzlichen Dank für Deinen Bericht , mit dem Du mich absolut überzeugt hast, dass der Event nicht nur auf meiner To-do-Liste steht...:Blumen:

Nachdem ich die Pre-Registration für die MD vor kurzem gemacht hatte, bekam ich gestern vom Veranstalter die Mail, dass man sich ab 14.10.25 für die Events am 12.09.26 und 13.09.26 anmelden kann.
Diejenigen, welche die Pre-Registration gemacht hatten, können sich schon 1 Tag früher anmelden.

Ich werde mich für die MD am 12.09.26 anmelden.
Die Startzeit (ich hoffe da ändert sich nix...) mit 11.00 Uhr ist genau mein Ding!:cool:
Die LD findet übrigens auch am 12.09.26 (aber etwas früher...:) ) statt.

Nachdem ich dieses Jahr endlich den Elbaman-Pokal geholt habe und nun im Elbaman-Exclusive-Club bin, wollte ich sowieso nächstes Jahr mal eine Elbaman-Pause einlegen.
Dein Evian-Triathlon -Thread und vor allem Dein mega Bericht kam grad`zur richtigen Zeit für meine Wettkampfplanungen 2026.

Dass die Startgebühr sehr "sozial" ist, überrascht mich nicht.
Der Triathlon findet ja auf französischer Seite und nicht in der Schweiz oder Deutschland statt, wo er bestimmt das doppelte kosten würde.
Die Startgebühren der französischen Triathlons (ausser denen mit IM-Logo...) sind stets sehr fair und m.E nicht mit den Triathlons in D und CH zu vergleichen...
Ich denke hierbei z.B an den Alpe d`Huez-Triathlon, für den der Veranstalter auch das doppelte verlangen könnte und er wäre auch ausverkauft.
...
Für den Allgäu-Triathlon muß man meines Wissens etwas mehr wie für den AdH-Triathlon bezahlen, obwohl Alpe d`Huez international schon etwas bekannter ist ...

Ich gehe davon aus, dass 2026 auch Trias aus Deutschland (dieses Jahr war es keiner auf der MD) in der Ergebnisliste stehen werden.:cool:
Ich habe auf jeden Fall keinen entdeckt.
Nur auf der LD habe ich die deutsche Fahne gesehen.

Mach`s gut und viele Grüße aus der Region Freiburg im Breisgau.

Hippoman :cool:

Siebenschwein 09.10.2025 18:00

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1791263)
Salve,

Ich werde mich für die MD am 12.09.26 anmelden.

Gute Entscheidung! Ich bin mir sicher, Du wirst es nicht bereuen. Wenn das Wetter stimmt, wirds garantiert geil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.