![]() |
Blutdruckmessgeräte für Zuhause, Tipps?
Soll nach dem Fahrradunfall vor fünf Wochen wg anhaltend hohem Blutdruck, 140/90 heute beim Blutspenden, sonst davor durchgängig 120/80, regelmäßig messen.
Habt ihr Tipps zu guten Geräten für zuhause? Wie gut misst eine Huawei Watch D2? https://www.elektroniknet.de/medizin...kg.221963.html Grüße und :Danke: für alle Tipps Tom |
Ich benutze zuhause ein haltbares, robustes klassisches Oberarmmessgerät mit Manschette, das mal von der Stiftung Warentest ganz gut getestet worden ist.
https://www.amazon.de/dp/B001IU6JJC?th=1 |
Blutdruck mit einer Uhr gemessen würde ich eher nicht so als genau einschätzen.
Hab mir vor 6 Monaten das hier für tägliche Messung gekauft: https://www.garmin.com/de-DE/p/716808 Vorteil, die Werte gehen automatisch in meinen Garmin account und ich kann mir Wochenvergleiche anzeigen lassen und es ist einfacher wenn ein Arzt / Ärztin danach fragt. (Ja der Preis ist recht hoch...) |
Keine Uhr, wie soll RR da wirklich gehen?, sondern Old school Oberarmmanschette und elektronische Messung, ich trauen den Handgelenksdingern nicht
Synch zur Cloud oder Auslesen per App klares Plus, wobei das beim omron, z Bsp nur so semi gut gelöst ist m., willkommen im Club, hatte meine erste Hochdruckepisode auch nach Sportpause wegen Unfall, ursächlich? Konnte mir keiner sagen |
Mach zuerst eine vernünftige Diagnostik beim Hausarzt (m/w) incl. 24 Std-RR.
Dann kann es im Prinzip jedes Messgerät mit Oberarmmanschette. No rocket scence necessary. Aber unbedingt 24 Std.- Messung; wir wollen wissen, ob es eine vernünftige Nachtabsenkung gibt oder nicht, da das weitere diagnostische und ggf. therapeutische Konsequenzen nach sich zieht. |
Die einzig zuverlässige Messung ist auch m.W. die Oberarmmessung. Old school schwört auf die alte analoge Stethoskop-Methode, ich finde aber auch elektrische Geräte (wenn nicht unterste Preisliga) sind ausreichend zuverlässig. Für Selbstmessung ist allerdings auch nach meiner Erfahrung wichtig, die Messung immer unter gleichen Bedingungen durchzuführen, sonst leidet die Vergleichbarkeit (also etwa gleiche Position, gleicher Arm, ähnliche Ruhezeit vor Messung, ...). Und meine Meßtechnik-Erfahrung sagt, eine Messung ist keine Messung, 2 - 3 Messungen innerhalb von 10 - 15 Minuten sollten ähnlich ausfallen (manche Geräte mitteln dann über 3 Messungen), damit es glaubhaft ist, bzw. keine großen Ausreisser gibt.
|
Handgelenksmessung ist nix, kann ich bestätigen. Hatte da mega Bluthochdruck, war ein spezielles Blutdruckmessgerät. Bin zum Arzt, der hat mir ein geeichtes Oberarm-Messgerät ausgeliehen, alles in Butter!
|
Ich hab mir vor Jahren, mehr aus Interesse als medizinischer Indikation dieses Dingen reingeschwenkt:
https://www.medplus24.de/ihealth-tra...-mit-bluetooth Kommt auf die gleichen Werte, wie wenn ichs klassisch auskultatorisch messe, schaufelt die Werte aber eben auch direkt in die betreffende App und bei zumindest dem Telefon ausm Obstladen kann ichs direkt in die Health-App übernehmen. |
Zitat:
Auf 24h Messung besteht die Ärzteschaft hier auch, nervt, aber die wissen da Bescheid. Gute Besserung an alle Hochdruckhydrauliker :Blumen: Thomas, Felodipin statt Oxytocin, mann nimmt hal was man kriegt..... |
Servus - Oberarm, ohne Datenaustausch Fab. Beurer, Typ BM27, gibt es immernoch bei Mediamarkt unter 30€.
gleich mal wieder probiert: 115/89 Puls 74, Mann 61 Jahre - nimmt Schilddrüsenzeugs 100microgramm und 1 Beta-Blocker pro Tag, regt sich gerade auf, weil irgentein "Heinz" einen gelben Müllsack auf der Straße durchwühlt hat und Müll am Bürgersteig verstreut hat. 15 min später : 115/77 Puls 70 => nah also, geht doch. Leider geht das Zeichen für Herzrhythmusstörung nicht weg. |
STiftung Warentest hat im Oktober 23 Blutdruckmessgeräte getestet.
https://www.test.de/Blutdruckmessger...Test-5007166-0 Gestern haben sie veröffentlicht, dass 22 der 23 getesteten Geräte auch aktuell noch verfügbar sind. |
Zitat:
Wenn etwas mit dem Blutdruck im argen ist, ist das eine Aufgabe für den Arzt, weil es zügig eingestellt werden muss. Ansonsten machen sinnfreie Heimdiagnosen einen nur nervös (oder liegen als Elektroschrott irgendwo in der Wohnung)! Im Gegensatz zur Herzfrequenz, ist mir Blutdruckmessung zur Trainingssteuerung unbekannt. |
Zitat:
|
same here - also zBsp bei uns dient es der Therapiekontrolle, manchmal ist der Druck nicht gut dauerhaft einstellbar, tägliche Messung(en) sind angeraten.
m. |
Zitat:
Warum sollte er die nicht selbst durchführen? Einige Senioren in meinem Umfeld messen ihren Blutdruck auch daheim. Ich sehe nicht, warum man es nicht tun sollte. |
Zitat:
Ich verfolge die Werte (Messung sporadisch, 1 - 4 Mal im Monat) mehr aus reinem Interesse für Zusammenhänge: nach intensiven Trainingseinheiten ist der Blutdruck eine Weile etwas niedriger, im Winter generell etwas höher, bei Schmerzen deutlich höher als normal; bei Weglassen eines Medikaments langsamer Anstieg über 4 - 5 Monate um 5 Punkte, etc. Das ändert aber nichts daran, was ich tue oder zu mir nehme, ohne mit dem Arzt darüber zu sprechen. |
Zitat:
Anders gefragt: Wieso kommst Du auf Oxytocin? |
Zitat:
|
ok, flapsig formuliert von mir, sry, falls das falsch ankam.:Blumen:
gute besserung jdfls. |
Wenn ich das richtig sehe, heißt das Thema hier "sonstiges Training".
Und Tom hat klar geäußert, daß er über Jahre einen stabilen Blutdruck hat und eine sporadische Messung eine Abweichung zeigt. In dem Fall, ein Gerät zu kaufen, halte ich für Unsinn. Bei Blutdruckpatienten ist das eventuell eine andere Geschichte aber auch da halte ich regelmäßige Kontrollen beim Arzt oder Apotheker für ausreichend. Vor allen Dingen sollten Selbstmessungen mit Geräten, die nicht mehr kontrolliert oder überwacht werden, Messungen vom Profi nicht ersetzen. |
Nicht Oxytocin - Oxycodon ist der Game changer:Cheese:
Vor langer, langer Zeit habe ich mal bei einer Sportveranstaltung ein Blutdruckmessgerät namens Tensoval von Hartmann - höchstwahrscheinlich, was wohl sonst:Traurig: , ein Trostpreis - gewonnen. Ausgelegt für Handgelenksmessung, und ich muss sagen es funktioniert. Man kann(oder wir glauben es zumindest) z.B. erkennen ob irgendein Infekt, obwohl man subjektiv noch gar nix merkt, im Anmarsch ist. ... |
Artikel auf Spon, vom 16.11. : https://www.spiegel.de/tests/blutzuc...9-8768a8897cd5
|
Zitat:
Es ging/geht um BlutDRUCK. |
Zitat:
|
Zitat:
:Liebe: Oxycodon würde ich freiwillig nicht einnehmen, aber wenn es keine Alternative gibt.:-(( Ab morgen wieder Laufen, mal sehen, wie mein Trainingsstand ist. Wetter lädt heute noch nicht wirklich zu nassen Füßen ein. |
Zitat:
Danke für Deinen Hinweis auf meinen Fehler! :Blumen: |
[quote=svmechow;1764732]
Mesgerät hab ich das Omron, mit App https://www.coolblue.de/produkt/8419...ApamEAL w_wcB |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.