![]() |
Wiedereinstieg - Trainingsziele für 2025 gesucht
Hallo allerseits,
die älteren Hasen und Häsinnen des Forums kennen mich vielleicht noch. Deshalb zunächst ein kurzer Überblick, wo ich mich die letzten Jahre rumgetrieben habe. Vor etwa 10 Jahren habe ich den Quereinstieg ins Lehramt gewagt – und hatte im Referendariat zum ersten Mal tatsächlich keine Zeit mehr für Sport. Nach dem Referendariat hatte ich es 2017/18 nochmals geschafft, den Referendariatsspeck zumindest soweit abzutrainieren, dass es für Marathon gereicht hatte. Nach einem Bänderriss habe ich erneut fast ein Jahr komplett aussetzen müssen und bin anschließend auch nicht mehr in Tritt gekommen. Abgesehen von einigen Wanderungen waren die letzten Jahre weitgehend unsportlich. Erst seit April versuche ich mich am Wiedereinstieg. Als Motivationshilfe habe ich mich für ein 5km Schwimmen im Juli angemeldet – gefinished und auf dem Wege dorthin die ersten 10kg abgespeckt. Inzwischen sind auch (fast) die zweiten 10kg abgeschmolzen – von 110 auf aktuell 92kg – und ich suche geeignete Trainingsziele für die kommende Saison. Das Straußseeschwimmen ist auf jeden Fall wieder gesetzt. Kann jemand weitere Freiwasser Wettkämpfe außerhalb der Berliner Sommerferien empfehlen, gerne 5 oder 10km? Mit Laufen bin ich aus Rücksicht auf meine Gelenke aktuell noch zurückhaltend. Sobald ich mich noch etwas weiter reduziert haben werde, will ich auch dort wieder loslegen. Als Motivation für den Einstieg suche ich landschaftlich reizvolle Veranstaltungen zwischen Halb- und Marathon. Als nächstes stehen über Weihnachten 10 Tage Teneriffa mit Rennrad auf dem Programm. Auch hier wäre ich für ortskundige Tipps dankbar. Für konkrete Fragen hierzu öffne ich einen separaten Threat. Liebe Grüße, Torsten |
Welcome back!!!
Ich freue mich riesig! So sehr, dass ich das erst mal heraustrompeten musste, bevor ich Deinen Post lese. LG Judith |
Oho! Schön von dir zu lesen! Vielleicht ist ja die Modesportart „Graveln“ etwas für dich. Zur Arbeit mit dem Rad und die restliche Freizeit zum Erkunden der Umgebung nutzen. Gelenkschonend, Zeitschonend und es gibt neuerdings interessante Veranstaltungen.
|
Dto., willkommen zurück, noch ein Spätheimkehrer wie ich :Huhu:
Graveln ist Klasse, seit ich mir vor 2 Jahren ein Gravelbike gekauft habe steht der Rest des Fuhrparks meist rum. Fährt sich einfach wie Rennrad, aber Waldwege, Schotterwege usw.. sind einfach kein Hindernis mehr. Wenn du (noch) nicht viel gelaufen bist, vielleicht ist sowas was für dich? https://www.megamarsch.de/berlin Ansonsten nicht so schüchtern, einfach mal was für das nächste Jahr anmelden. Schöne Mitteldistanz Ende vom Sommer zum Beispiel. Motiviert für das Training, du hast den großen Teil von Frühjahr und Sommer für das Training bei gutem Wetter, ... ;) |
Hey Drag! Welcome back! Tipps habe ich keine, außer das die Orthopädie nicht besser wird. Weißt aber auch selbst :Lachen2:
:Blumen: |
Kann man nicht oft genug sagen: Willkommen zurück!
Freu mich schon von Deinem Weg in 2025 hier zu lesen. m. |
Zunächst einmal Danke für die Blumen :Blumen:
Der https://www.megamarsch.de/berlin klingt interessant - ist aber leider mitten in den Sommerferien. Da werde ich ziemlich sicher nicht in Deutschland weilen. Fest gesetzt ist das Straußseeschwimmen - 5km, Mitte Juli. Nachdem ich ideses Jahr nur auf Ankommen geschwommen bin, will ich nächstes Jahr an meine alten Zeiten anschließen. Interessieren würden mich Empfehlungen für weitere Freiwasser Wettkämpfe - 5km oder evtl sogar 10km. Läuferisch werde ich liebäugel ich (wenn die Gelenke da mitmachen) gegen Jahresende mit dem Siebengebirgsmarathon. Als vorbereitung suche ich schöne Landschaftsläufe, zwischen Halb- und Marathon. Beim 5-Seen-Lauf habe ich gesehen, wurde die 30er Strecke leider aus dem Programm genommen. Liebe Grüße Torsten |
Nördlich der Donau kenne ich mich nicht aus :Lachen2: Südlich fällt mir ad hoc ein:
Die Bodenseequerungen, der arena Alpen Open Water Cup (nicht jedes hat 5km gibt aber auch längere) oder wenn es richtig lang sein darf: Zürichsee Marathonschwimmen, oder Starnbergersee Längsquerung, aber das ist halt wirklich lang und eigentlich was anderes. Bei den warmduschern gibt es ne Liste von eher in unserer Gegend: https://www.team-warmduscher.de/open...n-deutschland/ Keine Ahnung ob es dir so ne Anreise überhaupt wert ist? :Blumen: |
Zitat:
|
2025 hat jetzt begonnen. Zeit, die Trainingsziele zu konkretisieren.
Grüße Torsten |
Zitat:
Wenn das so ist, würde ich mal nach solchen Radmarathons schauen: Engadiner, 3-Länder-Giro, Giro Dolomiti, Alpenbrevet oder gar Ötztaler. |
Zitat:
:Blumen: |
Beim Schwimmen könntest du mal auf den Achensee schielen. Da gibts Anfang Juli einen 9km Wettkampf. ;)
|
Moin,
Zitat:
Sorry, dass Dein Comeback an mir vorbei gegangen ist. Ansonsten lese ich hier gerne mit! Schöne Freiwasserevents interessieren mich auch. Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
bei der off season Radleistung (2x Teide, ufffaaa) hätte ich auch an Radmarathons gedach, oder 24 Stunden Rennen
Strausberg lässt ja an Nähe Berlin denken: es ist IM, muss man eben naja "mögen", aber wie wäre es mit dem IM 70.3 Erkner? (14.09.25). https://www.ironman.com/im703-erkner m. |
Erstmal auch von mir: Welcome back!
Zitat:
Was schwimmen angeht ggf. hier mal reinschauen. Da werden sicher noch weitere Veranstaltungen dazukommen. |
Zitat:
Alpenbrevet bin ich 200x die vier-Pässe Runde gefahren. Habe da jedoch die Windschattenbox vermisst und mich in den Gruppen eher unsicher gefühlt. Langfristig wäre Embrun malwieder eine Überlegung wert ... |
Zitat:
Zitat:
Grüße Torsten |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Bei meinem letzten Comback 2016 hatte ich es umgekehrt gemacht erst Siebengebirge um irgendwie anzukommen, dann Freiburg auf Zeit. Ich hatte mich so früh wie möglich (wenn ich mich recht erinnere Anfang April) angemeldet um dann in den verbleibenden 8 Monaten abzuspecken und wieder in Form zu kommen. Dieses Mal hatte ich ähnliches geplant - aber leider öffnet der Siebengebirgsmarathon seit Corona seine Anmeldung erst August - Oktober. So habe ich dieses Mal den Einstieg übers Schwimmen gefunden. Zitat:
Grüße Torsten |
Zitat:
Dazu kommt halt, dass ich mich in zu großer Gruppe auf dem Rad unwoh fühle. Deshalb nehme ich die Höhenmeter lieber auf privaten Ausfahrten mit. Liebe Grüße Torsten |
Ist zwar sicher nicht das Saisonhighlight, aber was für zwischendurch mal: ich fahr jedes Wochenende was längeres, jetzt im Winter halt mitn Gravelbike, weil es in Brandenburg gerne mal glatt ist, wo keiner fährt.
Samstags, Abflug so um sieben ab Wilmerdorf. Raus aus Berlin, immer in die Richtung, wo man den Rückenwind auf dem Heimweg hat. Jetzt am Wochenende gehts Richtung Norden. Irgendwas um 160-170 km. Wenn Du Lust hast, kannste gerne mitkommen. |
Erstmal die aktuelle Erkältung auskurieren. Dann klingt das nicht schlecht. Wobei Abflug bereits um sieben :kruecken:
Auf jeden Fall danke für die Einladung |
https://de.srichinmoyraces.org/z%C3%...-marathon-swim
I‘m about to be impressed by someone. Du wolltest doch lang schwimmen, oder? |
Zitat:
Vielleicht erst mal klein anfangen :Cheese: |
Ich fürchte, die Saison kann ich abschreiben.
Nachdem ich in Januar und bis in den Februar hinein wegen teilweise auch verschlepter Erkältungen kaum zum Training gekommen bin, war ich endlich auf Kurs, dass ich den geplanten Marathon Anfang April zumindest realistisch hätte finishen können. Für Sonntag war der erste lange Lauf 30+ geplant gewesen. Samstag auf einer kurzen innerstädtischen Fahrt mit dem Rad dann beim Verlassen des Bürgersteigs mit der Pedale an der Bordsteinkante hängengeblieben - Montag OP am Schlüsselbein :kruecken: Marathon kann ich vergessen. Straussseeschwimmen im Juli? Vielleicht auf Ankommen aber ohne Aussicht auf eine gute Zeit. Bleibt der Siebengebirgsmarathon im Dezember ... Grüße Torsten |
Oh nein! Gute Besserung!
Ich fühle mit dir. Mein geplanter Halbmarathon Ende März fällt wegen hartnäckiger Erkrankung vermutlich auch aus. Mit Chrisfall schwimme ich im August beim Neuruppiner Langstreckenschwimmen. Da gibt es 10 und 15 km. Ist doch ganz bei dir in der Nähe. Schwimm doch dort mit uns! LG J. |
Wenn es nicht während der Sommerferien liegen würde, dann wäre das Schwimmen in Neuruppin sicherlich auf meiner Liste.
Grüße Torsten |
Zitat:
Die OP war 4 Tage nach dem Unfall, 2 Wochen nach der OP bin ich auf der Rolle gefahren und knapp 5 Wochen nach der OP bin ich wieder gelaufen. Einen Schwimmversuch (200m) habe ich 6 Wochen nach der OP gemacht und bin dann das erste Mal in Kona richtig geschwommen. => Du musst die Saison nicht abschreiben - die fängt ja gerade erst an, vielleicht die Ansprüche etwas runterschrauben. |
Zitat:
Meine Priorität erstmal ist, dass ich während meiner Zwangspause nicht die mühsam verlorenen Kilograms zurückgewinne. Als ersten Wiedereinstieg ins Training dachte ich, mit Walking auf dem Laufband bei maximaler Steigung anzufangen. Das dürfte bei minimaler Belastung noch den größten Effekt auf Ausdauer und Kalorieverbrauch habe? Sonstige Ideen? Grüße Torsten |
Claviculafraktur ist Pflicht im Ausdauersport-CV. alles Gute für OP und Saison.
|
Zitat:
|
Es geht tatsächlich schneller voran als erhoft. Die Schmerztabletten habe ich breits Donnerstag reduzieren und Freitag absetzen können. Die Armschlinge trage ich noch nachts und tagsüber nur noch vereinzelt. Unterhalb der Schulter kann ich den Arm wieder fast normal benutzen, natürlich nicht für schwere Lasten, aber immerhin.
Gestern habe ich erstmals wieder so was ähnliches wie Sport gemacht. Zügiges Schritttempo (5,7 km/h) bei maximaler Steigung (15%) auf dem Laufband. Am Ende Standen 1000 Hm auf der Uhr. Dabei hatte ich den linken Arme in der Schlinge eng am Körper um ein Mitschwingen zu verhindern und um die linke Schulter möglichst ruhig zu halten. Grüße Torsten |
Dienstag beim Fäden ziehen habe ich vom Arzt die Erlaubnis bekommen, mit Laufen anzufangen. Ein erster Testlauf gestern war erfolgreich - 24,5km profilierte Strecke im Grunewald in 2:12.
Startgebühr und Bahnfahrt sind bezahlt ...:Gruebeln: O:-) Freiburg ich komme? Bis morgen habe ich noch Zeit mich zu entscheiden ... |
Zitat:
Freiburg ich komme! Du packst das. Die Basis scheint ja zu stimmen, finishen wirst Du auf jeden Fall. Fixier Dich nicht auf eine Zielzeit und genieß den Lauf. Viel Erfolg am Sonntag ;) |
Zitat:
Zitat:
viel Spaß in Freiburg und weiter gute Besserung |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.