![]() |
Vorsicht vor Bandenbetrug: Favero Assioma-Duo auf Kleinanzeigen
Klar, auf Kleinanzeigen tummeln sich Betrüger aber das hier ist trotzdem berichtenswert weil fast täglich neue Favero Assioma Duo-Fake-Anzeigen auf Kleinanzeigen auftauchen.
Diese lassen sich kaum noch von echten Anzeigen unterscheiden, sie wirken sehr plausibel.
Bitte fallt nicht darauf herein. Der Polizist meinte, sogar ein Freund aus seiner Rennradgruppe sei genau auf diese Betrugsmasche mit den Assioma Duo hereingefallen! Wie gesagt, fast täglich neue Anzeigen, ich zähle 28 Betrugsanzeigen zu Assioma Duo alleine im September. Sicherlich ist das nur ein Teil von vielen, das von dieser Bande angeboten wird. ![]() ![]() ![]() |
Danke! Ich würde meine, so sie gehen dürften, hier im Board inserieren. Denke, das ist (noch) sicherer.
Aber vieleicht dann doch lieber die Vektoren von Garmin verkaufen. Oder alle behalten, weil haben besser als brauchen ist. Auffällig ist, dass das auch die Preisvorstellung bei Kaufinteressenten stark beeinflusst. Hatte die Favero im Frühjahr drin für 520€ VHB, da kamen sofort welche, obwohl bei mir Abholung drin gewesen wäre, und haben auf die vielen 375€ Angebote verwiesen. Dann doch lieber behalten. :Cheese: |
Finde das wird verallgemeinert, auf mich treffen da oben recht viele Punkte zu. Und ich verkaufe hier regelmäßig.
|
Ich kaufe und verkaufe auch seit Jahren dort ohne Probleme. Genau das ärgert mich ja so, dass diese tolle Plattform mehr und mehr kaputt geht.
Bin jetzt das erste Mal drauf reingefallen und ihr könnt ja überlegen, ob ihr es nicht ebenso wärt, Screenshot der Anzeige und Konversation ist oben. Ich hab den Leuten immer stark vertraut, je nach Bauchgefühl. Vorsichtsmaßnahmen für Käufer, die mir einfallen:
|
Lol, da ist schon wieder einer:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...06410-230-3043 |
Ich hab gerade ein Deja Vu... vor etwa 4-5 Jahren bin ich auf genau diese Anzeige damals schon reingefallen.
Anzeige erstattet - Verfahren wurde eingestellt. Derjenige, dem ich das Geld überwiesen hatte, wurde ebenfalls betrogen (auf seinen Namen wurde ein Konto erstellt, auf das ich überwiesen und er keinen Zugriff hatte). Ich meine ich hätte damals sogar davon berichtet. Der Preis war exakt der Gleiche, die Bilder auch... Ich finds fast witzig, wenn es nicht so traurig wäre... |
Zitat:
|
ich versuche seit vorgestern eine Forerunner auf Kleinanzeigen zu "ergattern" und habe das Gefühl dass da inzwischen fast 50% Betrüger sind, wirklich krass, im Prinzip fast immer wie weiter oben beschrieben aber professioneller als noch vor 2-3 Jahren.
Am Ende ist es doch immer das Gleiche: wenn es zu schön (vulgo: günstig) ist um wahr zu sein, dann ist es eben auch nicht wahr... |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...43722-230-1777 Warum ich das weiß? Weil der User Klimax vor ein paar Tagen einen Bekannten betrogen hat mit genau dieser Masche und dem Dyson-Teil, den er auch im Angebot hat. Interessanterweise löscht kleinanzeigen die Annoncen nicht, trotz mehrmaliger Meldung. Auch eine Betrugsanzeige ist die hier, anscheinend gestern gelöscht: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...9156-230-26467 Also besonders aufpassen bei Forerunner 965 und 255. |
Zitat:
Ich habe vom Verkäufer = Betrüger Kontodaten erhalten. Auf dieses Konto habe ich überwiesen. Derjenige, auf den dieses Konto bei der Bank registriert war, wurde aber selbst betrogen und hat sich im Internet unwissentlich per Video-Call auf einen Job beworben. Hierbei wurde zur Identifizierung eine Art Post-Ident-Verfahren im Rahmen des angeblichen Vorstellungsgesprächs durchgeführt, das direkt zum Dienstleister der N26-Bank durchgeschleift wurde, sodass das Konto auf den anderen Betrogenen eröffnet wurde. Die Zugangsdaten hatte aber nur der Betrüger. Die Geldeingänge auf dem Konto wurden von dort aus mehrfach weiter überwiesen und irgendwo im Drittland verliert sich dann die Spur. Durch die Anzeige per "Ich kenne nur den eBay Namen, den angeblichen Namen und die IBAN" habe ich quasi den anderen Betrogenen angezeigt. Das Verfahren hat dann etwa 3 Monate gedauert, bis es eingestellt wurde. |
Zitat:
|
Zitat:
Folgende Schlussfolgerungen habe ich damals getroffen: - gute Kommunikation vor dem Kauf hat keine Aussagekraft - zu billige Preis sollten die Alarmglocken klingeln lassen - ich beende sofort jegliche Kommunikation, wenn ein Verkäufer kein PayPal mit Käuferschutz anbieten möchte - alles was über 50 EUR ist mache ich nur noch über Selbstabholung |
Moin,
ich habe mit ebay sehr gute Erfahrungen, was den Verkauf nicht mehr benötigter Artikel betrifft. Ebay regelt für mich die Zahlungsabwicklung. Bisher gab es dort keine Probleme, wie bei Kleinanzeigen. Meine interessanten Käufe (Pulsuhr, Tacho, Fahrradteile etc.) tätige ich inzwischen meist im Ladengeschäft. Mit etwas Recherche erhalte ich zB. den FR965 hier in Berlin preiswerter als online und kann das Gerät gleich mitnehmen. :) Und der Rest wird beim blau-gelben Lieblings-Radshop aus DD bestellt. Nur dort ist der Preis nicht immer der günstigste. Amazon und Kleinanzeigen meide ich bei teuren Artikeln bewusst. |
Zitat:
War trotzdem Betrug. Ich biete mittlerweile an, als Käufer auch die PayPal-Verkaufsgebühren zu übernehmen. Seriöse Verkäufer gehen darauf ein und man hat die Absicherung. |
Selbst wenn Ware kommt, unbedingt den Karton und vor allem den Absender auf dem Paket prüfen. Uns schon passiert, dass der Verkäufer mit unserem Namen und Adresse die Ware bei einem Onlineshop bestellt und an unsere Adresse geschickt hat, natürlich auf Rechnung. Erstmal nichts gemerkt, die Ware ist ja angekommen und Rechnung lag keine dabei, die ging vermutlich online an den Verkäufer. Ein paar Wochen später flatterte dann aber die Mahnung des Onlineshops per Post ein.
Dank Zahlung über Klarna/Papayl zwar das Geld zurück bekommen. Unnötiger Stress war‘s trotzdem. M. |
Zitat:
Trotzdem biete ich kein normales Paypal an, auch wenn der Käufer sämtliche Gebühren übernehmen würde. Erstens ist es m.W.n. per Paypal-AGB eh untersagt, die auf den Käufer abzuwälzen, zweitens wurden so auch schon Verkäufer gelinkt. Die Sache ist mit Zustellung an den Käufer nämlich nicht in trockenen Tüchern, sondern der kann hinterher betrugsweise auch Mängel melden, die bei Warenversand definitiv nicht vorhanden waren, oder hat das Gerät kurz benutzt, aus Schusseligkeit beschädigt und versucht nun auf die Art, sein Geld zurückzubekommen - Paypal kann dann durchaus auch eine "normale" Zahlung wieder zurückbuchen bzw -fordern und man ist als Verkäufer nun erstmal der Gearschte und kann schauen, wie man das gebacken kriegt. Es gibt Leute, die als seriöse Verkäufer so schon auf die Nase gefallen sind. Daher biete ich keine Bezahlung per normalen Paypal an, fertig, aus, nicht verhandelbar. Wer so Zweifel hat, kann nach Absprache auch immer persönlich abholen kommen. Wenn das auch nicht geht, wird aus dem Deal dann im Zweifelsfall halt nichts. 🤷*♂️ |
Zitat:
|
Wenn Gier blind macht. :Huhu:
Jagd die Bilder durch Google Lens, ihr werdet staunen. |
Zitat:
|
Ich habe schon sehr viel bei Kleinanzeigen gekauft ( übrigens auch ein Cervelo P Series ) und verkauft. Schaue seit Monaten auch bei Favero vorbei, weil ich bereits die Duos besitze, aber noch ein Schnäppchen bei den Monos machen will. Also wer auf diese Fake Anzeigen reinfällt, sollte sich komplett von Kleinanzeigen fernhalten. Die sind sowas von auffällig.
Bei Garmin Edge Produkten gibt es übrigens auch sehr oft Fakes, aber wie gesagt, die erkennt man eigentlich ganz einfach. Falls man sich doch an Kleinanzeigen wagt, ein paar Basis Tipps. Niemals! per PayPal Freunde oder IBAN bezahlen Am besten bei Kleinanzeigen ist natürlich abholen, wenn das nicht geht, entweder PP Käuferschutz oder Kleinanzeigen Käuferschutz ( auf die Grenze von 2K achten) Wenn es zu günstig ist, dann ist ein Haken vorhanden ( aber wie schon gesagt, Gier frisst Hirn) Was das verkaufen angeht, halte ich es wie Riegelfress0r, aus den gleichen Gründen. Wer auf die Konditionen nicht eingehen will, muss bei mir nicht kaufen. Und bis jetzt habe ich alles verkauft bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.