triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman WM Nizza 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53234)

Samosa1989 23.09.2024 11:15

Ironman WM Nizza 2025
 
Kaum ist das Frauenrennen beendet hat Ironman die Slot-Vergaben für die Weltmeisterschaften in 2025 veröffentlicht. Vielleicht interessiert es ja jemanden.

https://www.ironman.com/im-world-cha...llocation-2025

Der Quali-Zeitraum ist ganz schön lang wenn man bedenkt, dass Kalmar und Kopenhagen nur 4 Wochen vorher stattfinden und sich bezüglich der Radstrecke komplett unterscheiden.

flecko 23.09.2024 11:52

Interessant immerhin rechnen sie jetzt schon mit deutlich weniger Frauen.
1498 Slots für Frauen in Kona
2460 Slots für die Männer in Nizza

iChris 23.09.2024 15:01

Zitat:

Zitat von flecko (Beitrag 1758485)
Interessant immerhin rechnen sie jetzt schon mit deutlich weniger Frauen.
1498 Slots für Frauen in Kona
2460 Slots für die Männer in Nizza

Die ersten 40 respektive 65 Slots sind ja bereits seit gestern weg.
Gingen alle recht schnell über den Tisch

steinhardtass 23.09.2024 19:29

Ich verstehe die Slotvergabe & die zeitlichen Abschnitten zu den WM‘s nicht


Damen:
…Kalmar & Copenhagen 2025 nicht für Kona 2025…

Herren:
… Kalmar, Copenhagen (nur 4 Wochen vor WM in Nizza) noch für Nizza…

StefanW. 23.09.2024 19:56

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1758556)
Ich verstehe die Slotvergabe & die zeitlichen Abschnitten zu den WM‘s nicht…

Vielleicht weil sie Kona einfacher voll bekommen.

steinhardtass 23.09.2024 21:03

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1758559)
Vielleicht weil sie Kona einfacher voll bekommen.


Eigentlich logisch :Maso: danke :Blumen:

hanse987 24.09.2024 01:46

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1758525)
Die ersten 40 respektive 65 Slots sind ja bereits seit gestern weg.

Nicht erst seit gestern. Gab ja in Frankfurt schon 35 Hawaii Slots.

iChris 24.09.2024 08:26

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1758573)
Nicht erst seit gestern. Gab ja in Frankfurt schon 35 Hawaii Slots.

Richtig - ich bezog mich auf die Herren, da es ja eins der ersten Rennen im neuen Zyklus war. In Wales scheint die Vergabe zumindest bis in die 40er AKs auch flott gegangen zu sein.

DerHesse2 17.01.2025 16:55

Hallo zusammen,
bin mir nicht sicher, wo ich das Thema posten soll.. probiere es mal hier.
Meine Tochter geht in Hessen in eine 6te Klasse.. hat jemand für sein Kind bereits für die WM in der Vergangenheit eine Schulbefreiung beantragt? Wird diese genehmigt?
Danke und Grüße

dondready 17.01.2025 21:14

Bei uns in Baden-Württemberg wurde eine Woche genehmigt für Hawaii letztes Jahr. Freundlicher Brief an die Schulleitung. Das Event als besonderes Ereignis für die gesamte Familie erläutert und dargelegt, dass die Tochter sich den Stoff alleine erschließen wird.

iChris 18.01.2025 07:48

Zitat:

Zitat von dondready (Beitrag 1769632)
Bei uns in Baden-Württemberg wurde eine Woche genehmigt für Hawaii letztes Jahr. Freundlicher Brief an die Schulleitung. Das Event als besonderes Ereignis für die gesamte Familie erläutert und dargelegt, dass die Tochter sich den Stoff alleine erschließen wird.


Nizza ist halt nicht Hawaii :Huhu: :Cheese:

welfe 18.01.2025 21:20

Zitat:

Zitat von DerHesse2 (Beitrag 1769606)
Hallo zusammen,
bin mir nicht sicher, wo ich das Thema posten soll.. probiere es mal hier.
Meine Tochter geht in Hessen in eine 6te Klasse.. hat jemand für sein Kind bereits für die WM in der Vergangenheit eine Schulbefreiung beantragt? Wird diese genehmigt?
Danke und Grüße

Kann nur für das Saarland antworten, hier kriegen Eltern alles genehmigt. Antrag bei Schulleitung stellen und erläutern: Wichtigkeit als Familienevent und dass sie (bzw. ihr) alles mit ihr aufholt.
Im Saarland müssten die Lehrer bei Genehmigung sogar noch alle Arbeitsaufträge, Tafelbilder und Aufgaben für euer Kind online stellen (daher lieben wir solche Anträge so sehr...).
Ich habe noch nie erlebt, dass so etwas nicht genehmigt wird. Galt auch schon für USA Reisen der Eltern oder Heimaturlaub...

tuben 19.01.2025 16:00

Ich habe noch nie erlebt, dass so etwas nicht genehmigt wird. Galt auch schon für USA Reisen der Eltern oder Heimaturlaub...[/quote]

"Heimaturlaub", das ist gut.
Ich hoffe, dass das nicht demnächst wieder ein Antragsgrund wird.

sabine-g 19.01.2025 16:10

Ich (NRW) habe das 2x wegen Hawaii gemacht für jeweils 2 Wochen , Grundschule und später Gymnasium, war gar kein Problem.

DerHesse2 21.01.2025 05:40

Super danke für die Rückmeldungen, wir werden es mit einem höflichen Antrag probieren…

Christian.like 14.05.2025 12:54

Registrierungs Frage
 
Hi,

ich hab mich das erste mal zu einem Ironman Event angemeldet und registriert und daher ist für mich der Anmeldeprozess/Bestätigung noch ein wenig fremd.

Bevor ich eine Böse Überraschung in Nizza erlebe, hätte ich die Bitte ob mir jemand über meine Anmeldung und insbesondere der Prozess bei Dekeop mal drüber gucken kann, ob hier alles in Ordnung ist.

Ich bin in keinem Verein oder sonstigem und hab daher über die offizielle IM 70.3 Nice Seite den dort verlinkten Wettkampfpass für einen Tag beantragt.

Hier hab ich mal auf meinem Goolge Bilder von der Anmeldung hinterlegt:
https://drive.google.com/drive/folde...t4O49NV-pjZqF5

Vor Ort bei der Registrierung einfach den QR Code der Ironman Seite und Lichtbild vorzeigen?

- Es stand für mich noch im Raum dieses ärztliche Attest, welches die aber nun durch diese umfangreichen Fragen beim Antrag des Wettkampfpasses ersetzt haben. Somit sollte für mich bei der Registrierung alles final gültig sein?


Frage noch zu T1 genauer zum "Rad auf die Stange aufhängen". Mein Sattel hat keine vorgesehen Nase auf der Unterseite wo ich das Rad auf die Stange sicher reinhängen kann. Daher besteht die Gefahr, dass das Bike von der Stange rutschen könnte. Daher würde ich einen Klettverschluss Kabelbinder zwischen SattelRail und der Stange zum sicherem fixieren nehmen wollen. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies verboten sei?

Danke hierfür und VG

MasW36 25.05.2025 12:50

Zitat:

Zitat von Christian.like (Beitrag 1781157)
Hi,

ich hab mich das erste mal zu einem Ironman Event angemeldet und registriert und daher ist für mich der Anmeldeprozess/Bestätigung noch ein wenig fremd.

Bevor ich eine Böse Überraschung in Nizza erlebe, hätte ich die Bitte ob mir jemand über meine Anmeldung und insbesondere der Prozess bei Dekeop mal drüber gucken kann, ob hier alles in Ordnung ist.

Ich bin in keinem Verein oder sonstigem und hab daher über die offizielle IM 70.3 Nice Seite den dort verlinkten Wettkampfpass für einen Tag beantragt.

Hier hab ich mal auf meinem Goolge Bilder von der Anmeldung hinterlegt:
https://drive.google.com/drive/folde...t4O49NV-pjZqF5

Vor Ort bei der Registrierung einfach den QR Code der Ironman Seite und Lichtbild vorzeigen?

- Es stand für mich noch im Raum dieses ärztliche Attest, welches die aber nun durch diese umfangreichen Fragen beim Antrag des Wettkampfpasses ersetzt haben. Somit sollte für mich bei der Registrierung alles final gültig sein?


Frage noch zu T1 genauer zum "Rad auf die Stange aufhängen". Mein Sattel hat keine vorgesehen Nase auf der Unterseite wo ich das Rad auf die Stange sicher reinhängen kann. Daher besteht die Gefahr, dass das Bike von der Stange rutschen könnte. Daher würde ich einen Klettverschluss Kabelbinder zwischen SattelRail und der Stange zum sicherem fixieren nehmen wollen. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies verboten sei?

Danke hierfür und VG

Ärztliches Attest brauchst du keins. DU musst nur eine Kopie des DTU Ausweis hochladen auf der Dokeop ( https://www.dokeop.com/ ) Seite. Ist das dann geprüft & akzeptiert (du wirst darüber benachrichtigt) brauchst du in Nizza nur noch den Personalausweis und den QR Code der Registrierung.

Christian.like 25.05.2025 13:27

Danke für die Antwort.

Hab keinen DTU Startpass. Nur den Wettkampfpass den ich dort angeben musste, also scheint es auch damit geklappt zu haben. Vielen Dank

welfe 25.05.2025 18:14

Zitat:

Zitat von Christian.like (Beitrag 1781882)
Danke für die Antwort.

Hab keinen DTU Startpass. Nur den Wettkampfpass den ich dort angeben musste, also scheint es auch damit geklappt zu haben. Vielen Dank

DTU Startpass wird wohl nicht mehr akzeptiert in Frankreich, jedenfalls brauchte ich für den Ironman Les Sables d'Olonne auch den Wettkampfpass. Alles richtig gemacht.

hanse987 25.05.2025 21:50

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1781888)
DTU Startpass wird wohl nicht mehr akzeptiert in Frankreich, jedenfalls brauchte ich für den Ironman Les Sables d'Olonne auch den Wettkampfpass. Alles richtig gemacht.

Ohne DTU Pass muss man den competition pass bezahlen. Mit DTU Pass ist der competition pass kostenlos.

tom1301 09.06.2025 21:50

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1781904)
Ohne DTU Pass muss man den competition pass bezahlen. Mit DTU Pass ist der competition pass kostenlos.

Ja, kann ich bestätigen; habe gerade diesen Registrierungsprozess durchgemacht. Mehr Bürokratie als in einer deutschen Behörde :Maso: U.a. muss man mehrere Seiten durchklicken mit medizinischen Hinweisen, die man zur Kenntnis genommen haben will.

Ein ärztliches Attest war zum Glück NICHT erforderlich; scheint also tatsächlich nicht mehr gefordert zu werden oder ist nur für bestimmte Konstellationen Pflicht.

Denke auch, dass ich mit der darauf folgenden Registrierungsbestätigung mit QR Code dann alle Anmeldeformalitäten erledigt haben sollte.

MasW36 14.06.2025 08:14

Zitat:

Zitat von tom1301 (Beitrag 1782953)
Ja, kann ich bestätigen; habe gerade diesen Registrierungsprozess durchgemacht. Mehr Bürokratie als in einer deutschen Behörde :Maso: U.a. muss man mehrere Seiten durchklicken mit medizinischen Hinweisen, die man zur Kenntnis genommen haben will.

Ein ärztliches Attest war zum Glück NICHT erforderlich; scheint also tatsächlich nicht mehr gefordert zu werden oder ist nur für bestimmte Konstellationen Pflicht.

Denke auch, dass ich mit der darauf folgenden Registrierungsbestätigung mit QR Code dann alle Anmeldeformalitäten erledigt haben sollte.

Ärztliche Attest wäre nur notwendig ohne DTU Ausweis.

Newbie89 06.08.2025 09:50

Rückfrage hierzu: Muss das ärztliche Attest auf Französisch sein oder gibt es irgendwo Infos?

Ich würde überlegen bei starken Rolldown einen Slot abzunehmen, aber würde gerne wissen wie hoch die Kosten zusätzlich werden (habe weder DTU noch Conpetition-Pass).

Danke euch!

DeanG 06.08.2025 11:24

Zitat:

Zitat von Newbie89 (Beitrag 1787281)
Rückfrage hierzu: Muss das ärztliche Attest auf Französisch sein oder gibt es irgendwo Infos?

Ich würde überlegen bei starken Rolldown einen Slot abzunehmen, aber würde gerne wissen wie hoch die Kosten zusätzlich werden (habe weder DTU noch Conpetition-Pass).

Danke euch!

https://www.ironman.com/races/im-fra...r-all-athletes steht hier relativ gut, ohne DTU pass brauchst du das eine komische Ding da :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.