![]() |
"Schwimmerohr" oder Otitis
Tach zusammen,
seit einiger Zeit plagt mich eine Otitis, jedenfalls scheint es eine zu sein. Nach einem sehr kalten Diemelseeschwimmen vor etwa zwei Wochen hatte ich das Gefühl, dass links das Wasser nicht mehr rausgeht. Leider hat sich das auf beide Ohren ausgebreitet und meine bisherige Strategie "Ingwertee, Wick-Blau und Brahms" hilft leider so wenig wie "erst mal ignorieren bis nach Ratzeburg". Mittlerweile ist der Druck im Ohr und der sehr dumpfe Gesamtklang aber wirklich unangenehm. Druckausgleich hilft nur für etwa 30sec... Schmerzen tut es noch nicht wirklich. Nur ein ganz kleines bisschen seit heute morgen. Hat jemand noch ein gutes Hausmittel? Zwiebelsäckchen habe ich mal gehört? Meerettich kauen? (fühlt sich bei mir an wie Nägel in den frontalen Cortex) ich bin für Vorschläge dankbar! Grüße, Thomas |
Wie wäre es denn damit zu jemanden zu gehen, der/die/das sich damit auskennt?!
Und nein, nicht der Schamane/heilpraktiker, sondern HNO-Arzt. Als schmerzpatient solltest du auch nicht so lange warten müssen. Gute Besserung. |
Zitat:
(und was sie zu dem Thema "MD" mit "Ohr" sagt weiß ich eh ungefragt) |
1. Arzt gehen
2. Arzt gehen 3. Infrarotlicht, Nasenduschen. (Falls da was angeschwollen ist, hilft es, die Höhlen frei zu machen.) |
Arzt wurde ja schon gesagt. Klingt auch ein wenig nach Gehörgangentzündung. Bei Druck von außen auf den Gehörgang hat es da bei mir aber schon geschmerzt. Helfen tut da abschwellender Nasenspray, wenn es noch nicht ganz schlimm ist. Aber hierfür wäre eine Diagnose wichtig.
|
Ich würde auf keinen Fall zum Arzt gehen.
Der untersucht dich am Ende noch und verschreibt dir irgendwelche dubiosen Medikamente. Es gibt genügend andere Fachleute dafür. TSForum fragen ist schon mal nicht schlecht. Darüber hinaus gibt es noch viele andere hochkarätige Instanzen im www. Google doch mal "Wunderheiler", "Schamane" usw., da bekommst du sicher hochwertige Tips. |
Ich würde immer noch eine Zweitmeinung einholen, also nicht nur Google, sondern auch Bing befragen...
Nein, das war böse und Ironie und Sarkasmus sollten bei Gesundheitsthemen eigentlich keinen Platz haben. Du hofftest wahrscheinlich auf Dinge wie "hab ich ständig, kein Grund zur Panik, geht von alleine wieder weg". Damit will aber keiner dienen, also ab zum Quacksalber mit Dir. |
er zapft ja sogar eine 3. Quelle an mit Meinungsvielfalt :)
Arzt ist unkalkulierbares Risiko - mich habens wegen Ohrenweh 10 Tage ins Krankenhaus gesteckt und mir wurden paar mal am Tag Infusionen mit weis-der-Geier-was gegeben (Essen war gut). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mittelmeer/Griechenland - schwimmen/schnorcheln in der Nähe von Fisch-Zuchtbecken
zugeschwollenes Ohr - Schmerz - normales Antibiotikum hat nicht mehr geholfen HNO-Arzt hat die Klinik-Einweisung veranlasst. jahh - ich kenn die Sprüche: wegen bissel Ohrenweh geht man doch nicht ins Krankenhaus. |
Ich hatte sowas auch schon öfters. Verschrieben bekam ich einmal Wasserstoff Peroxid oder das andere mal eine Mischung von Gleichen Teilen Essig, Alkohol und Glycerin.
Dies vorsichtig mit einer Pipette ins Ohr geträufelt. Auf keinen Fall mit Qtips oder ähnlichem im Gehörgang rummachen! |
Das hört sich an wie eine Gehörgangsentzündung. KEINE Wärme, KEINE Manipulation. Ab zum HNO-Arzt - der legt einen Mullstreifen mit einer Antibiotikum-/Kortisonsalbe ein. Ggf. Wiederholung am nächsten Tag und dann je nach Befund 2 x am Tag Ohrentropfen (gibt es nur auf Rezept). Gute Besserung!
|
Und: Sportliches Schwimmen grundsätzlich nur mit Ohrenstöpsel, zumindest auf der Atemseite. Dann passiert das erst gar nicht.
Gute Besserung! |
Auch wenn das Kind schon im Brunnen liegt und der akute Fall vermutlich nicht ohne einen Arzt besser werden wird, so würde ich in Zukunft zur Prophylaxe raten. Ich habe, wenn ich denn mal schwimme, gelegentlich auch Wasser im Ohr, das nicht von alleine raus will.
Zitat:
Gute Besserung! :Blumen: |
Vielen Dank liebe Leute!
Stand aktuell, ich hab nen Date mit der Arzthelferin die immer die Ohrenschau macht. (ist eh meine Tochter) und Frau Doktor schaut sich das noch mal genau an wenn Termin. Derzeit hilft mir Nasenspray (verordnet) und es wird zumindest nicht schlimmer, sondern eher besser. Den Tip mit der Wärme (weglassen) beherzige ich auch und werde gleich mit Ohrenstopfen schwimmen. Vielen Dank auch für die Rezepturen! Da ich, ganz unabhängig vom derzeitigen Fall, auch immer mal Last mit Wasser im Ohr habe, vor allem bei längerem Freiwasserschwimmen, werde ich mal so was anrühren. (kennt noch jemand Catweazle, brauche ich ne Kröte, oder geht das so?) Was ich von der Ärzteschaft gehört habe, Wasser sollte nicht lange im Ohr sein. Und auch irgendwelcher Dreck der mit Wasser reagiert läuft wohl besser ab..... Also, vielen Dank, ich sag noch mal Bescheid was bei Frau Doktor rausgekommen ist, scheint ja ein nicht so seltenes Problem zu sein. (welches ich bisher nicht hatte) Also, immer ne Handbreit Wasser unterm Bauch und beste Grüße |
Catweazle steckt die Finger in die Dose und legt los:
https://www.youtube.com/watch?v=KhLHpcshrRM |
Zitat:
Kleiner Tipp, der bei mir überraschend häufig und gut funktioniert: Unter der Dusche mit dem Wasser etwas Seife mit ins berroffene Ohr laufen lassen (und anschließend natürlich wieder raus). Meine laienhafte Erklärung: Die Seife zerstört die Oberflächenspannung des Wassers, so dass dieses einfacher abfließen kann. M. |
Was auch ganz gut hilft und ein geringes Schleudertraumarisiko hat: Möglichst flach auf den Boden auf die Seite legen, so dass das Ohr nach unten zeigt und dann den Kopf langsam in verschiedene Positionen drehen.
|
Zitat:
Heute tat es aber sehr fein der Vorschlag von Antracis, der Sand war eh schön warm und ich eh schön müde..... und das bisschen Sonnenbrand, pah, ist eh fast Herbst :Huhu: Grüße, Thomas |
Zitat:
Es ist eine Kombination aus verstopfter eustachischer Röhre und leicht entzündetem Innenohr. --> Schwimmverbot übers Wochenende und so ne Tinktur zum ins Ohr träufeln sollen erst mal helfen. Klar gab es mecker wegen Freiwasser und Wettkampf, aber nur pro Forma, sie ist selber sehr aktive Läuferin..... werdet gesund, bleibt gesund und viele Grüße Thomas, der eigentlich heute gaaanz locker die Schwimmopersaison eröffnen wollte |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.