triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Challenge Sandefjord abgesagt wegen "Sabotage" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53180)

Feanor 29.08.2024 13:24

Challenge Sandefjord abgesagt wegen "Sabotage"
 
Durch Zufall bin ich auf diese News gestoßen:
https://de.triatlonnoticias.com/noti...-por-sabotaje/
Die ganze Orga soll etwas chaotisch gewesen sein, aber am Ende wurden wohl Verkehrsschilder und Begrenzungen weggeräumt und Autos fuhren auf der Strecke. Aus Sicherheitsgründen gab es dann kein MD-Rennen.

Da kann man echt froh sein über jede Veranstaltung, die noch den Rückhalt der Bevölkerung hat.

sybenwurz 29.08.2024 13:28

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1755914)
Da kann man echt froh sein über jede Veranstaltung, die noch den Rückhalt der Bevölkerung hat.

Höhöhö, da hatten wir bei beim IM und dann der Challenge Regensburg diesbezüglich sehr plastische Erfahrungen...:Lachen2:

longo 29.08.2024 14:17

War auch hier zu lesen:
https://triathlonmagazine.ca/news/ch...on-the-course/

MattF 29.08.2024 14:58

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1755914)
.....aber am Ende wurden wohl Verkehrsschilder und Begrenzungen weggeräumt und Autos fuhren auf der Strecke. Aus Sicherheitsgründen gab es dann kein MD-Rennen.

Da kann man echt froh sein über jede Veranstaltung, die noch den Rückhalt der Bevölkerung hat.


Es gibt leider eine kleine Minderheit, der mittlerweile offensichtlich alles egal ist, wenn es nicht danach geht was sie gerade in dem Moment wollen.

Selbst Polizeiautos mit Blaulicht (und teilweise Martinshorn) werden einfach nicht mehr wahrgenommen. Wenn ICH da fahre, oder da einbiegen will, dann biege ich da ein oder biege ab oder fahre da......

Immer wieder "nett" bei unserem Radmarathon mit Polizeibegleitung. :-((

Meik 29.08.2024 16:23

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1755914)
aber am Ende wurden wohl Verkehrsschilder und Begrenzungen weggeräumt und Autos fuhren auf der Strecke.

Hmm, wir dürfen hier gar keine Sperrungen machen ohne dass da Streckenposten stehen und während der laufenden Veranstaltung genau das verhindern. :Gruebeln:

Ansonsten ist das auch hierzulande normal dass Sperrungen an die Seite geräumt oder über Grünstreifen, Privatgrund etc.. umfahren werden. Ich fahre da immer lang ... Eins der Herausforderungen als Versanstalter ausreichend ehrenamtliche Helfer zu motivieren damit genau das nicht passiert.

welfe 29.08.2024 16:34

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1755934)
Hmm, wir dürfen hier gar keine Sperrungen machen ohne dass da Streckenposten stehen und während der laufenden Veranstaltung genau das verhindern. :Gruebeln:

Ansonsten ist das auch hierzulande normal dass Sperrungen an die Seite geräumt oder über Grünstreifen, Privatgrund etc.. umfahren werden. Ich fahre da immer lang ... Eins der Herausforderungen als Versanstalter ausreichend ehrenamtliche Helfer zu motivieren damit genau das nicht passiert.

Nutzt auch nichts. Die Ehrenamtlichen können höflich auf die Sperrung hinweisen, mehr Befugnis haben sie nicht.

Meik 29.08.2024 16:43

Es funktioniert aber. Sie können Schilder wieder hinstellen und im Notfall schlicht die Polizei rufen und Anzeige erstatten. Wenn da Leute mit Warnweste rumstehen hat das einfach eine andere Außenwirkung. Ohne an jeder Sperrung Leute stehen zu haben würden Stadt/Kreis unsere Veranstaltung nicht genehmigen.

NiklasD 29.08.2024 16:47

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1755938)
Es funktioniert aber. Sie können Schilder wieder hinstellen und im Notfall schlicht die Polizei rufen und Anzeige erstatten. Wenn da Leute mit Warnweste rumstehen hat das einfach eine andere Außenwirkung. Ohne an jeder Sperrung Leute stehen zu haben würden Stadt/Kreis unsere Veranstaltung nicht genehmigen.

Sind dann aber eben auch „nur“ Freiwillige. Wenn da jemand mit seinem Auto durchfahren will, dann würde ich mich da als Streckenposten auch nicht davor stellen.

Man muss sich nur an die Finals in Düsseldorf in 2023 erinnern, als die Triathlon Mixed Relay auch 30min Verzögerung hatte, weil Leute die Absperrgitter aus dem Weg geräumt haben, um aus ihrer Tiefgarage zu kommen. Idioten, die keinerlei Rücksichz nehmen, gibt es leider überall.

sybenwurz 29.08.2024 19:13

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1755939)
... dann würde ich mich da als Streckenposten auch nicht davor stellen.

Jo, muss man wollen.
Ne Vereinskameradin auf eben so nem Posten beim Marathon fand sich dann mal auf der Motorhaube wieder.
Wir haben dann irgendwann mal die Radbegleitung übernommen und sind so den ewigen Diskussionen, wieso genau wer nu haargenau jetzt mitm Auto weg- oder durchfahren müsse, die seit zwo Monaten hängenden Hinweisschilder nicht lesen konnte oder wieviele kranke Mütter zuhause hat, entkommen.

Alteisen 29.08.2024 22:05

Bei uns sind die Landwirte auf und über die genehmigte Radstrecke gefahren. Kommentar der Stadt: Einigt Euch mit den Landwirten sonst gibt es eure Veranstaltung nächstes Jahr nicht mehr. Da sieht man halt mal wieder, wie die Machtverhältnisse sind.

Antracis 29.08.2024 22:24

Karen hat es auch voll drauf, einfach mal durch die Marathonstrecke cruise. Aber ok, immerhin very slowly :Cheese:

https://www.instagram.com/reel/C9Ks2...c4MGl6NWFwZg==

runningElsch 25.10.2024 11:46

Das ist echt ein schwieriges Thema. Die einzigen mit der Berechtigung zum Aufhalten ist die Polizei (Executive). Selbst Feuerwehr und THW sind nur im Falle eines Einsatzes Ihres Aufgabenbereiches (Absperrung ..athon gehoert nicht dazu) dazu berechtigt.

Ein PKW hat hier in good Old Germany einem klagefreundlichen Feuerwehrmann den Fuss überrollt (danke an die Stahlkappenschuhe) der hat das angezeigt aber am Ende hat der Autofahrer "nur" ein dudu bekommen weil er nicht vorsichtig genug beim umfahren der Absperrung war. Also Umfahren war falsch (Ordnungswidrigkeit) und Vorsicht und rücksichtnahme mit kleinstem personenschaden (Ordnungswidrigkeit)
Seit dem Macht die Feuerwehr bei uns zwar nen lauten aber stellt sich nie den Autos in den Weg.

Und Polizei bekommste nicht für Veranstaltungen ohne Gefahrenlage
Vielleicht muss man das mit einer Demo gegen Rechts verbinden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.