![]() |
Was essen bei MD um 6:30
Hallo zusammen,
meine erste MD ist im final approach. Am kommenden Sonntag ist es so weit. Start ist um 6:30. Ich schlafe im Hotel in ca. 2km Entfernung und habe somit keinen Stress mit der Anreise zum See. Mit der Ernährung während dem Wettkampf habe ich mich ausreichend beschäftigt und hab im Training genug getestet. Nun stellte sich mir noch die Frage wann ich aufstehe und was ich dann idealerweise esse. Ich dachte so an 4:00. Hunger habe ich morgens nie. Was könnt ihr empfehlen? Die Eintrachtler futtern gern Rosinenbrot, aber was soll ich 2h vorher mit Zucker. Danke euch Misko |
Eine Portion gekochter geschälter Reis wäre denke ich das richtige, mit etwas Butter angeröstet damit es nicht zu klumpig ist. Wenn keine Kochgelegenheit vorhanden ist, dann wären Reiswaffeln eine Alternative.
|
Ich wäre beim Rosinenbrötchen aber um 5 Uhr
|
Bei mir ist es mittlerweile meistens Milchreis (50-50 Milch+ Wasser)
Pflanzliche Milch geht natürlich auch, wenn jemand Probleme mit Kuhmilch hat. Dazu ein kleiner Löffel Honig. Alternativ Dinkelgriesbrei. Der rutscht etwas leichter runter. Wenn’s ganz einfach sein soll hab ich auch schon Griesbrei für Babys genommen. Der wird nur mit heißem Wasser angerührt. Alles 3 hält auch über Nacht und man muss nicht um 4 Uhr morgens noch mit der Zubereitung anfangen. Danach bis zum Start dann nur noch Malto in kleinen Schlucken regelmäßig trinken. |
Zitat:
Bevor die Kritik kommt, ich gebe zu mich zu spät damit zu beschäftigen. |
Zitat:
Allerdings würde ich die letzte richtige Mahlzeit ~3h vor dem WK zu mir nehmen und dann nochmal einen kleinen Snack ~1h vor dem Rennen bzw. Energiegetränk zwischen Frühstück und Start zuführen. Wie genau das aussieht entscheidet auch dein eigenes befinden. Die Engländer haben sich beim IM Mallorca 3h vor dem Rennen noch das typische Baked Beans und Speck reingezogen :Maso: Gekochter Reis mit Butter würde mir jetzt auch nicht runter gehen. Milchreis oder Toastbrot mit Honig/Marmelade, sieht man allerdings recht häufig auf den Tellern. |
Zitat:
Und einen Riegel für vor dem Start würde ich mir auch einstecken. |
Zitat:
Ganz klassisch zwei weiße Brötchen mit Marmelade, alternativ etwas Hefezopf (ohne Rosinen, besser verträglich für mich) mit Marmelade. Ca. zwei Stunden vor Start. Ab dann bei mir nur noch Kohlenhydrate flüssig. Aus Interesse: Machst Du beim Frankfurt City Triathlon mit? VG |
Zitat:
Fett brauchst du 1,5 vorher nicht, aber Kohlenhydrate schon. Also: Keep it simple. Iss helles Brot mit süßem Aufstrich und kurz vor dem Start dann den "richtigen" Zucker in Form von Gel oder KH-Getränk |
Toast mit Marmelade
Milchreis mit Blaubeeren Tee und einen starker Kaffee damit ich auf den Topf kann :D |
Das Frühstück is m.E. weniger wichtig (ich meine damit nicht unwichtig) als man denkt. Viel wichtiger sind doch die zwei/drei Tage vor dem WK. Da muss man schauen, dass man die Speicher bis zum Start voll kriegt und voll hält. Es muss also nicht extrem viel Menge sein, vor allem, wenn du normal eh nicht Frühstückst und das gar nicht gewohnt bist. Wenn dir schon vor dem Start kotzübel ist, ist das auch keine Lösung.
Persönlich halte ich den Marmeladentoast nicht gerade für ne besonders gute Idee. Das Frühstück ist ja normal doch relativ lange vor dem eigentlichen Start und so n Marmeladentoast hat ja n recht hohen GI. Du solltest also was essen, was dir schmeckt und auf schwer Verdauliches (Eiweiß, Fett, ...) verzichten und was wählen mit wenigen Ballaststoffen. Vielleicht irgendwas mit etwas Banane, Porridge mit Wasser oder Reismilch, Melone/Trauben, Fruchtsäfte usw. Halt wirklich nicht übertreiben und wenn dich doch der Toast anlacht. Mei. Mach. Und m.E. (zumindest für mich) sehr wichtig: Du solltest danach einen gesicherten und hochwertigen Toilettengang hinkriegen können. Kaffee/Espresso is also wahrscheinlich nicht verkehrt :Lachen2: 20min vor dem Schwimmstart noch n Gel is auch ne gute Idee. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Speicher des Körpers sollten bereits in den Vortagen gefüllt sein, entsprechend nur noch etwas den Verbrauch über Nacht ausgleichen aber nix was Dich belastet. Überlege was für Dich hier passen kann, da Du ja selbst geschildert Morgens keinen Hunger hast, macht es die Sache einfacher und kann minimalistischer gehalten werden. Böse Erfahrung hab ich zB in Wettkämpfen gemacht wo ich zu spät Abends vorher noch Nudeln reingepfiffen hab oder am Morgen Haferflocken waren auch eher belastend. 2h vorher höre ich mit fester Nahrung auf und Trinke nur noch (Wasser, evtl. ISO). Ein Gel vor dem Start kann man machen, aber auch das will auf Verträglichkeit geprüft werden. Ich trinke Gel schluckweise aus einer Flasche auf dem Rad zur Verträglichkeit. Sich dann vor dem Wettkampf so ein großes Gelg (70gr) auf einmal reinzupfeifen hat Potential bei mir auch Effekte zu hinterlassen. Beim Frühstück bleibe ich mitlerweile bei Weißbrot (oft Fladenbrot) und Marmelade. Der Energieeffekt für mich zweitrangig, oberste Prio es belastet mich nicht am Start und später. |
2 oder 4 Toast mit Honig und zwei Tassen Kaffee mit Milch.
1,5-2,0 Std vor jedem Wettkampf. Funktioniert bei mir gut. |
Zitat:
In Rosinenbrötchen hab grad mal nachgelsen sind ~ 8% Fett und 7 % Eriweß. Das ist zu vernachlässigen. Es sind also ~ 85% KH incl. Zucker. Edit: Das ist natürlich Unsinn, da da auch noch Wasser drin ist. Es sind ca. 55 % KH und dann wahrscheinlich 30 % Wasser von der Masse her gerechnet. |
Zitat:
Ab MD pfeife ich mir kurz vor dem Schwimmstart noch ein Gel rein. |
Ich habe zum Frühstück ca. 3h vor dem Start meistens Reis mit Honig, und vor dem Schwimmen ein Gel.
LG Michael |
In dem Zuge habe auch ich eine Frage zum Ablauf direkt vor einer MD.
Wie viel Zeit vor dem Start sollte man in der Wechselzone sein morgens?(Rad Checkin ist am Abend vorher) Und mit wie viel Vorlauf sollte man sich in den Neo werfen und zur Startzone gehen? |
Zitat:
Da ich immer hinten starte, kann ich, wenn die Wechselzone länger geöffnet ist, bequem den großen Andrang abwarten. Aber häufig schließt die Wechselzone vor dem ersten Start, dann stehe ich halt ewig am Start. Ob ich den Neo dann schon anziehe, hängt auch von der Witterung und eben den Dixies ab… |
Zitat:
|
Zitat:
Was ich absolute nicht leiden kann, ist Hektik abseits der Racepace heißt Ereignisse wo irgendwer wie ein aufgescheuchtest Huhn durch die WZ flitzt. Sorgfältige Vorbereitung heißt u.a. fertige Beutel auch mit Vorraceequipment packen, ist alles. So kann man auch mit etwas Anspannung und zu dunkleren Uhrzeiten die Sache gelassen angehn ohne was zu vergessen und alles griffbereit zu haben (genug Beutel sammelt man ja mit der Zeit). Beutel leer oder alles mal angepackt = nix vergessen. Darüberhinaus kann immer etwas sein (Du kommst zum Rad und hast nen platten Reifen etc.). Daher würde ich nie ohne Reserve planen. Heißt für mich, als lahme Ente, ca. 1h vor Start an der WZ eintreffen. Gibt ja durchaus WK wo zwischen Start und meinem Start nochmal 30 Minuten liegen. Außer es ist recht kühl, mag ich es auch nicht, so luftdicht verpackt da Ewigkeiten im Neo zu dünsten. Empfinde auch den leichten Druck auf Arme als nicht völlig entspannte Situation für den Körper. Meist wenn ich in die Startaufstellung geh, dann fertig Anziehen also max 30 Minuten vor Start. Hat auch mit der letzten Gelegenheit zu tun, dass evtl. jemand mit Vertrauen nochmal ordentlich auf den sorgfältig verschlossenen Neo gucken kann. Du hüpfst ins Wasser und stellst nach einer Minute fest, das Ding scheuert am Verschluss etc etc. muss ja nicht sein. |
Ja, FCT die MD.
Mich wundert dass eigentlich alle so früh auf einfache Kohlenhydrate setzen. Werde das nun auch so machen. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Meine Leistung müsst ihr toppen! Ich hätte alles mögliche am Gels dabei. In der Wechselzone ging es hektisch zu und ich hatte diese im Beutel vergessen. Aber. Ich hatte 2 Flaschen mit ISO und ein Gel pro Flasche. Das hat vollkommen gereicht. |
Zitat:
Wichtiger ist dann IMHO die Phase die auf den Start zugeht, so halbe Stunde vorher ein Gel, 1,5h vorher ein Riegel oder ähnliches dass du durch Grundumsatz, bisschen Rumlaufen in der Wechselzone, Nervosität etc.. die dadurch verbrannten KH nachführst. |
Danke euch! Meine erste MD hat besser geklappt als erwartet.
Vor dem Wettkampf hatte ich allerdings Probleme überhaupt etwas zu futtern. Ich bin das so früh nicht gewohnt und dann kam die Aufregung dazu. Aber, meine Leistung toppt hier bestimmt keiner. Schwimmen ohne Neo (Neoverbot) lief super, dann auf die Radstrecke und nach 1km habe ich es gemerkt... Mist, Verpflegung im Beutel vergessen... Ich hatte aber 2 Trinkflaschen mit ISO und je 1 Gel drin. Es hat gereicht. |
Zitat:
Das Spielfeld dazwischen extrem weit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.