triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53080)

Mitsuha 12.07.2024 15:11

Challenge Roth 2025
 
Nachdem das diesjährige Rennen etwas rum ist, darf man sicher schon den neuen Thread aufmachen.

Nummer fünf :liebe053:

Antracis 12.07.2024 15:20

Nachdem Achillessehne und ein mieses Virus, dass mich mit einer muskulären Fatigue-Symptomatik vorrübergehend schon fast in Frührente schicken wollte, mir den Start dieses Jahr vermiest haben, ist 2025 der neue Versuch fällig.

Immerhin hab ich diesmal neben dem Startplatz schon ein Hotelzimmer. Zuversicht hab ich auch auch. Muss nur noch der Kadaver mitmachen, um sich ordentlich einen einschenken zu können. :Cheese:

Ich freu mich auf den 06.07.25 :Blumen:

moritz87 12.07.2024 15:26

Same here, Startplatz geloest fuer 2025, Teilnahme #2. Vorfreude!

matthiasj 12.07.2024 16:01

Meine erste Teilnahme in 2025, Unterkunft mit der Family inkl. 10 Tage Urlaub danach direkt am Rothsee schon gebucht. Die Vorfreude ist jetzt schon riesig :Blumen:

welfe 12.07.2024 17:41

Bin auch dabei. 2015 als Supporter und beschlossen, muss ich nicht hin. Aber jetzt dachte ich: bild dir deine eigene Meinung. Außerdem passt der Termin zum Ferienstart.:Lachen2:

christof2304 12.07.2024 18:39

dabei.

welfe 12.07.2024 19:33

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1751016)
Nachdem Achillessehne und ein mieses Virus, dass mich mit einer muskulären Fatigue-Symptomatik vorrübergehend schon fast in Frührente schicken wollte, mir den Start dieses Jahr vermiest haben, ist 2025 der neue Versuch fällig.

Immerhin hab ich diesmal neben dem Startplatz schon ein Hotelzimmer. Zuversicht hab ich auch auch. Muss nur noch der Kadaver mitmachen, um sich ordentlich einen einschenken zu können. :Cheese:

Ich freu mich auf den 06.07.25 :Blumen:

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen :Huhu:

Antracis 12.07.2024 20:01

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1751042)
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen :Huhu:

Dachte ich auch gerade. :Blumen:

Mitsuha 15.07.2024 08:23

Mal schauen, wie lange die Online-Anmeldung heute offen ist :)

Nole#01 15.07.2024 08:33

Viel Erfolg an alle die es versuchen. :)

fastrainer 15.07.2024 10:04

Sxxxxxx, hatte keine 25 sec

steveret 15.07.2024 10:06

Heute war die Online Anmeldung gefühlt entspannter als letztes Jahr (Autofill).
Sehen uns am 6/7/25 in Roth

magl 15.07.2024 10:08

war unter 20 sec und habe keinen Platz bekommen einen Kollegin hatte es auch versucht auch keinen Platz ????

welfe 15.07.2024 10:11

Hier dasselbe. 18 sek, kein Platz für meinen Mann.

hero 15.07.2024 10:21

auch kein Startplatz bekommen

captain_hoppel 15.07.2024 10:42

bei mir leider auch negativ :-(

Squirrel 15.07.2024 10:44

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1751250)
Hier dasselbe. 18 sek, kein Platz für meinen Mann.

17 Sekunden und auch nicht :Nee:
Wahnsinn.

frederik 15.07.2024 10:46

Geschafft... Zumindest kam schon die Bestätigungsmail von Challenge,,, :liebe053:

Mitsuha 15.07.2024 10:52

Toll, und wir haben zwei Einzelstarter bekommen, die wir gar nicht wollten, weil die Kollegen statt Staffel auf Einzelstarter geklickt haben. Aber echt brutal, wie schnell die dieses Jahr weggegangen sind, sind das überhaupt noch zweistellige Sekunden?

Das ist echt nicht mehr normal...

Pete0815 15.07.2024 11:01

Sehe aktuell nur den Zeitstempel der Bestätigungsmail als Referenz und der sagt 10:00:12h bei mir. Somit eine schöne Option für 2025 :liebe053:

hero 15.07.2024 11:13

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1751258)
Toll, und wir haben zwei Einzelstarter bekommen, die wir gar nicht wollten, weil die Kollegen statt Staffel auf Einzelstarter geklickt haben. Aber echt brutal, wie schnell die dieses Jahr weggegangen sind, sind das überhaupt noch zweistellige Sekunden?

Das ist echt nicht mehr normal...

würde gerne einen nehmen :Blumen:

Mitsuha 15.07.2024 11:21

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1751264)
würde gerne einen nehmen :Blumen:

Die sind nicht überschreibbar.

Thomas1112 15.07.2024 11:22

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1751259)
Sehe aktuell nur den Zeitstempel der Bestätigungsmail als Referenz und der sagt 10:00:12h bei mir. Somit eine schöne Option für 2025 :liebe053:

Habe gerade gegoogelt was der schnellste Ticket-Ausverkauf aller Zeiten überhaupt war. Angeblich wurden von einer K-Pop-Band EXO 67040 Tickets in 0,2 Sekunden ausverkauft.
Da kommt die Challenge denk ich auch noch hin ;-)

dr_big 15.07.2024 12:31

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1751258)
Toll, und wir haben zwei Einzelstarter bekommen, die wir gar nicht wollten, weil die Kollegen statt Staffel auf Einzelstarter geklickt haben. Aber echt brutal, wie schnell die dieses Jahr weggegangen sind, sind das überhaupt noch zweistellige Sekunden?

Das ist echt nicht mehr normal...

Da wahrscheinlich auch andere zu doof waren dürften dann am 5.11. mehr als 300 Startplätze verlost werden.

Günsch7 15.07.2024 12:34

Hatte über einen Start 2025 nachgedacht, aber nach allem was man so gelesen und ich gesehen habe, wäre mir Roth als erste LD vielleicht zuviel Aufregung drumherum.

Bin aber immer wieder fasziniert von Euren tollen Berichten, dass macht wirklich Spaß zu lesen!

pk-zurich 15.07.2024 13:28

Spannend, wie jedes Jahr das Geschrei gross ist, wenn am Montag die Online Anmeldung Jahr für Jahr schneller sold out ist. Aber keiner macht mal die Mathematik auf, wieviel Startplätze da tatsächlich noch rausgehen. Hier mal ne grobe Kalkulation in Sachen Einzelstartplätze:

3500 gesamt Einzelstarter

900 Sofortanmeldung am Montag nach dem Rennen
100-150 Verschieber vom letzten Rennen garantiert (grob geschätzt)
100-150 Spender aus der Corona Zeit garantiert (grob geschätzt)
200 Landkreisstarter (grob geschätzt)
300 Startplätze für die Nikolauslotterie

bleiben noch 1700 Startplätze

weitere Startplätze sind garantiert für TriTravel (???), 150 Startplätze gehen bei der Challenge St. Pölten raus, Kickass von Laura Philipp hat garantierte Startplätze, dieses Jahr hatte auch DuxSports aus der Schweiz garantierte Plätze, weitere internationale Travelpartner, Garantierte Plätze via Sponsorenverlosungen, usw usw usw

Unterm Strich bleiben vielleicht 1100 Plätze übrig, vielleicht überbuchen sie mit 10%-15% (abhängig von ihrer Verschieberquote), somit werden vielleicht noch 1250 Plätze bei der Online Anmeldung vergeben. Und dann würde ich vermuten haben sie noch irgendwo Regionenfilter drin, damit sie eine garantierte Zahl internationaler Starter bekommen.

Bitte korrigiert meine Rechnung, wenn ihr andere Zahlen habt. :Blumen:

By the way - ist ziemlich ruhig auf den social media Kanälen der Challenge Roth. Normalerweise feiern sie sich doch immer richtig ab, wie schnell alles weg war.

welfe 15.07.2024 13:40

Wer hat denn geschrien?

Es war eine sachliche Bemerkung.

pk-zurich 15.07.2024 13:45

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1751286)
Wer hat denn geschrien?

Es war eine sachliche Bemerkung.


War nicht auf Dich bezogen - wie kommst du darauf? Allgemeines Geschrei auf Social Media...

FloRida82 15.07.2024 13:54

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1751284)
Spannend, wie jedes Jahr das Geschrei gross ist, wenn am Montag die Online Anmeldung Jahr für Jahr schneller sold out ist. Aber keiner macht mal die Mathematik auf, wieviel Startplätze da tatsächlich noch rausgehen. Hier mal ne grobe Kalkulation in Sachen Einzelstartplätze:

plus Kai Pflaume, Paul Ripke und andere Lichtgestalten des Ausdauersports

pk-zurich 15.07.2024 13:56

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1751288)
plus Kai Pflaume, Paul Ripke und andere Lichtgestalten des Ausdauersports

... :Lachanfall: die hab ich bewusst ignoriert... :dresche

Antracis 15.07.2024 14:05

Ich finde ja diese indianapolisstartmässige Anmeldung auch echt nicht mehr zeitgemäß. Wenns eher vom Glück und von der Internetverbindung abhängt, kann man das auch gleich verlosen. Ähnlich, wie bei anderen großen gefragten Sportveranstaltungen auch. Dann kann man auch easy bestimmte besondere Bedingungen einfügen, wie z.B. das man im Topf fürs nächste Jahr bleibt, wenn man sich wieder anmeldet oder zusätzliche Qualiplätze oder was auch immer.

sabine-g 15.07.2024 14:10

Vielleicht werden ja im nächsten Jahr 4 Fahrspuren aufgemalt.
Für die langsamen, die mittelschnellen, die schnellen und die superschnellen und Profis.
Dann haben alle ihre eigene Spur und keiner beschwert sich über Überholmanöver in 4. Reihe.

pk-zurich 15.07.2024 14:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1751293)
Vielleicht werden ja im nächsten Jahr 4 Fahrspuren aufgemalt.
Für die langsamen, die mittelschnellen, die schnellen und die superschnellen und Profis.
Dann haben alle ihre eigene Spur und keiner beschwert sich über Überholmanöver in 4. Reihe.

Und dafür dann 10'000 Starter? Pro Spur 2'500...

Thomas1112 15.07.2024 14:30

Ich finde das Verfahren so wie es jetzt ist ok. Ich bin gegen jede Änderung :dresche

Die Hardcore-Leute stellen sich am Montag in der Nacht in die Schlange und bekommen ihren Platz. Weite Anreise muss bei Hardcore in Kauf genommen werden.

Die ambitionierten Leute schauen, dass sie es bei der online-Anmeldung mit dem Internet und der Tastatur/Maus gebacken bekommen. Wer da genau vorsorgt bekommt es hin.

Die reichen Leute kaufen sich jetzt 100 Lose für 1000€ und hoffen auf ihr Glück, oder buchen über TriTravel.

Die Anmeldung gehört halt zur Challenge Roth mit dazu ;)

Pete0815 15.07.2024 14:30

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1751292)
Ich finde ja diese indianapolisstartmässige Anmeldung auch echt nicht mehr zeitgemäß.

Alles hat 2 Seiten. Ich finde es sehr interessant wie sich in der Praxis die digitale Unfähigkeit so Einzelner immer wieder zeigt und mit der Faxmethode hat man hier natürlich schlechte Karten. Mit der Internetanbindung scheint es jedenfalls nicht so viel zu tun zu haben. Immerhin spricht die Politik von einem Anspruch auf 50MBit, den ich bewusst nicht haben will oder brauche und das ist nun schon die 3te erfolgreiche Anmeldung in Folge und das über eine 10MBit Leitung, was nun schon fast jeder auf dem Smartphone hat.

Andereseits bin ich völlig dabei, das so ein Verfahren ähnlich wie Frühbuchertickets bei der Deutschen Bahn diverse Käuferschichten benachteiligt.

Dass ein Wettkampf gepolt auf die spezifischen Fähigkeiten funktioniert und halt ein "Kampf" gegen Mitbewerber ist, ist unbestritten. Ob die Anmeldung das aber auch sein soll oder sogar das fairste Ergebnis liefert, da ja jeder sich vorab darum sogar bemühen kann (auch unter Hilfe um auf Augenhöhe zu sein) finde ich es jetzt auch nicht dramatisch daneben.

harlekin 15.07.2024 17:24

...oder einfach ein wenig quälen
 
Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1751292)
Ich finde ja diese indianapolisstartmässige Anmeldung auch echt nicht mehr zeitgemäß. Wenns eher vom Glück und von der Internetverbindung abhängt, kann man das auch gleich verlosen. Ähnlich, wie bei anderen großen gefragten Sportveranstaltungen auch. Dann kann man auch easy bestimmte besondere Bedingungen einfügen, wie z.B. das man im Topf fürs nächste Jahr bleibt, wenn man sich wieder anmeldet oder zusätzliche Qualiplätze oder was auch immer.


... man bekommt auch ein Anmelderecht, wenn man die Lactat Clearance Challenge
am nächsten Tag mitmacht. Da hab ich meinen her und geil war`s :Lachanfall:

und der Jonas hat gesagt: " Das machen wir jetzt jedes Jahr !! ! :liebe053:

Veloholic87 15.07.2024 17:59

Den Startplatz hast du dir dann aber wirklich auch verdient :)

happytrain 15.07.2024 22:50

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1751292)
Ich finde ja diese indianapolisstartmässige Anmeldung auch echt nicht mehr zeitgemäß. Wenns eher vom Glück und von der Internetverbindung abhängt, kann man das auch gleich verlosen. Ähnlich, wie bei anderen großen gefragten Sportveranstaltungen auch. Dann kann man auch easy bestimmte besondere Bedingungen einfügen, wie z.B. das man im Topf fürs nächste Jahr bleibt, wenn man sich wieder anmeldet oder zusätzliche Qualiplätze oder was auch immer.

32 sec- dann waren alle Plätze weg.
Monitärere Lösung wäre sich Lotterie wie bei UTMB o.ä, wo man aber gewisse Punkte aus vorherigen QualiRennen benötigt und eine Registrierungsgebühr entrichtet, 50€- die dann zwar gutgeschrieben wird, wenn man gelost wird, aber sonst eben einbehalten wird. Bei zig Tausenden Anmeldeversuchern sicher lukrativ. Dafür wir der Quotient fürs Folgejahr verdoppelt bzw. verdreifacht (wenns im nächsten wieder nicht klappt.) Da lässt sich Roth zigTausende € entgehen.

Bety 16.07.2024 08:18

Zitat:

Zitat von harlekin (Beitrag 1751307)
... man bekommt auch ein Anmelderecht, wenn man die Lactat Clearance Challenge
am nächsten Tag mitmacht. Da hab ich meinen her und geil war`s :Lachanfall:

und der Jonas hat gesagt: " Das machen wir jetzt jedes Jahr !! ! :liebe053:

Cool, ich hab mich immer gefragt was das für Verrückte (im positiven Sinne) sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man sich da am nächsten Tag schon wieder so bewegen kann. Hast du dafür bei der eigentlichen Challenge langsamer gemacht?

Antracis 16.07.2024 10:00

Zitat:

Zitat von harlekin (Beitrag 1751307)
... man bekommt auch ein Anmelderecht, wenn man die Lactat Clearance Challenge
am nächsten Tag mitmacht. Da hab ich meinen her und geil war`s :Lachanfall:

und der Jonas hat gesagt: " Das machen wir jetzt jedes Jahr !! ! :liebe053:

Chapeau...eine von vier, wenn ich mich richtig erinnere! Jonas hat ja erzählt, dass sich viele angekündigt haben, aber letztlich nur 4 angetreten sind. Aber alle 4 gefinished!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.