triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Feanor möchte ein gebrachtes TT kaufen: Kaufberatung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52997)

Feanor 14.06.2024 15:46

Feanor möchte ein gebrachtes TT kaufen: Kaufberatung
 
Hallo,
im Sitzpositions-Thread hatte ich schon mal angefragt, welche TT-Größen bei mir in Frage kommen. Jetzt soll es langsam ernst werden. Es ist zwar mitten in der Saison, aber aktuell fahre ich ein 16 Jahre altes Alu-Rennrad mit ebenso alter Fast-Forward-Stütze und Auflieger. Es kann also nur besser werden und das Feintuning kann dann immer noch kommen. Aber natürlich soll das Rad prinzipiell passen, Geometrie und Preis. Und daher bräuchte ich Euren Rat, denn ich will eigentlich ein gebrauchtes TT kaufen, Budget 3000-3500€.
Wunschliste:
- Passend zu Größe 183cm, Schrittlänge 88,5cm, Armlänge 63cm, Torso 60cm
- Eher komfortabel statt extreme Geometrie für einen Ü50
- Elektronische Schaltung, Di2 bevorzugt, da ich die auch am Rennrad habe
- Scheiben- oder Felgenbremse eigentlich egal
- Integriertes Trinksystem muss nicht sein, eine interne Trinkblase schon gar nicht
- Tubeless-Felgen ist kein Muss, würde vermutlich mit Conti 5000 und Aerothan-Schläuchen o.ä. fahren
- Powermeter kann, muss aber nicht (habe Garmin Vector Pedale)
- Und da übliche: gepflegt, keine Stürze, wenig Kratzer etc.
- Nicht zu weit weg von Bonn (ab und zu bin ich in der Augsburger Gegend)
Aktuell gucke ich hauptsächlich bei Kleinanzeigen, da hätte ich Moment im Auge (verhandeln muss mal natürlich noch):

Cervelo P Series
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...18573-217-1803
- 54 evtl. zu klein? Stack=522 / Reach=412
- Mein RR hat 2x11 Ultegra Di2, d.h. ich könnte evtl. die Laufräder erst einmal nehmen. Oder passt das nicht aufgrund der TPR Bremsen am P?
- Das gab es mal neu mit Laufrädern im Angebot für 3999€. Nicht wirklich ein Schnäppchen.
- Optisch finde ich es gut

Storck Aero 2
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...93539-217-1288
- L zu groß/sportlich? Stack=509 / Reach=420
- Die Ultegra Di2 dürfte 2x10 sein?
- Alter? Dürfte deutlich älter sein  Preis verhandeln

BMC Timemachine TM01 2017
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...32526-217-1697
- In der Nähe
- Laufräder scheinen gut zu sein

Was haltet Ihr von den Rädern? Für mich wäre aktuell das Cervelo der Favorit. Wenn jemand hier im Forum was anzubieten hat, umso besser.

DeanG 14.06.2024 16:11

Weil ich das für mich letztens auch durchgerechnet habe, Jobrad ist keine alternative? Damit kriegt man ja günstig ein modernes neues Rad, ist mit finalem Kauf am Ende also vielleicht sogar nur unwesentlich teurer (hab ich mir zumindest so schön gerechnet anhand des Speedmax CF 7 AXS als Beispiel)

sabine-g 14.06.2024 16:21

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1748368)
Was haltet Ihr von den Rädern? Für mich wäre aktuell das Cervelo der Favorit. Wenn jemand hier im Forum was anzubieten hat, umso besser.

Das Cervelo ist State of the Art. Die anderen sind sicher keine schlechten Räder zu ihrer Zeit gewesen.

welfe 14.06.2024 16:31

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1748368)
Hallo,
im Sitzpositions-Thread hatte ich schon mal angefragt, welche TT-Größen bei mir in Frage kommen. Jetzt soll es langsam ernst werden. Es ist zwar mitten in der Saison, aber aktuell fahre ich ein 16 Jahre altes Alu-Rennrad mit ebenso alter Fast-Forward-Stütze und Auflieger. Es kann also nur besser werden und das Feintuning kann dann immer noch kommen. Aber natürlich soll das Rad prinzipiell passen, Geometrie und Preis. Und daher bräuchte ich Euren Rat, denn ich will eigentlich ein gebrauchtes TT kaufen, Budget 3000-3500€.
Wunschliste:
- Passend zu Größe 183cm, Schrittlänge 88,5cm, Armlänge 63cm, Torso 60cm
- Eher komfortabel statt extreme Geometrie für einen Ü50
- Elektronische Schaltung, Di2 bevorzugt, da ich die auch am Rennrad habe
- Scheiben- oder Felgenbremse eigentlich egal
- Integriertes Trinksystem muss nicht sein, eine interne Trinkblase schon gar nicht
- Tubeless-Felgen ist kein Muss, würde vermutlich mit Conti 5000 und Aerothan-Schläuchen o.ä. fahren
- Powermeter kann, muss aber nicht (habe Garmin Vector Pedale)
- Und da übliche: gepflegt, keine Stürze, wenig Kratzer etc.
- Nicht zu weit weg von Bonn (ab und zu bin ich in der Augsburger Gegend)
Aktuell gucke ich hauptsächlich bei Kleinanzeigen, da hätte ich Moment im Auge (verhandeln muss mal natürlich noch):

Cervelo P Series
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...18573-217-1803
- 54 evtl. zu klein? Stack=522 / Reach=412
- Mein RR hat 2x11 Ultegra Di2, d.h. ich könnte evtl. die Laufräder erst einmal nehmen. Oder passt das nicht aufgrund der TPR Bremsen am P?
- Das gab es mal neu mit Laufrädern im Angebot für 3999€. Nicht wirklich ein Schnäppchen.
- Optisch finde ich es gut

Storck Aero 2
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...93539-217-1288
- L zu groß/sportlich? Stack=509 / Reach=420
- Die Ultegra Di2 dürfte 2x10 sein?
- Alter? Dürfte deutlich älter sein  Preis verhandeln

BMC Timemachine TM01 2017
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...32526-217-1697
- In der Nähe
- Laufräder scheinen gut zu sein

Was haltet Ihr von den Rädern? Für mich wäre aktuell das Cervelo der Favorit. Wenn jemand hier im Forum was anzubieten hat, umso besser.

Also ich fahre das Cervelo in 52 und bin 169cm klein (Schrittlänge 80). Mir passt es super, da scheint mir 54 für deine Länge zu klein.
Ansonsten klare Empfehlung, tolles Rad.

Feanor 14.06.2024 16:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1748372)
Das Cervelo ist State of the Art. Die anderen sind sicher keine schlechten Räder zu ihrer Zeit gewesen.

Klar, man bezahlt ja auch nicht mehr Neupreis.
Das Cervelo steht ja beim Georg Potrebitsch / Kann-Sport, der kann mich dann auch gleich richtig draufsetzen :) Ich werde fragen.

uruman 14.06.2024 17:08

Cervelo +1

Georg ist außerdem ein zuverlässiger und sehr netter Mensch!

Seine Tipp sind auch sehr wertvoll

Waschbär 14.06.2024 20:12

Ich wollte auch gebraucht kaufen aber am Ende wird es bei mir wohl ein Canyon Speedmax CF 7. Canyon baut wirklich gute Triathlon Räder, haben sehr lange Garantie usw.

Gerade bei Bikes ab 3K finde ich das Speedmax CF 7 top. Die Ausstattung ist solide und erprobt. Eine elektrische Ultegra usw. macht dich auch nicht schneller. :Prost:

Feanor 16.06.2024 21:58

Beim Cervelo war ich zu langsam, hatte noch erst nach Laufrädern gesucht, da ist es jetzt für wen anders reserviert. Also die Suche geht weiter.
Jobrad wird bei uns (noch) nicht angeboten, außerdem fahre ich schon einen Firmenwagen.
Neukauf ist mal abgesehen vom Geld auch nicht so einfach, da man ja (fast) nirgendwo Probefahren kann. Wenn es irgendwo ein Schnäppchen gibt, vielleicht.
Und ja, eine elektrische Schaltung macht mich nicht schneller. Aber ich habe eine am RR, ist schon praktisch.

Pete0815 17.06.2024 11:57

Firmenwagen und JobRad schließt sich nicht zwangsweise aus.

Das Cervelo hätte mir auch zugesagt, da Preis/Leistung wirklich gut erscheint.

Hab mir letztes Jahr auch ähnliche Gedanken gemacht, da war die Liefersituation in der Radindustrie aber noch anders.

Wenn ich dann in Richtung "Traumrad" Ausschau halte und Kleinwagenpreise aufgerufen werden, war die Lieferung >4/3 Jahr üblich mit viel "Bitte, Bitte". Außerdem hatte ich eine Limitierung beim Jobrad auf max 7500€ und da wird es schon knapp, wenn man keine Käbelchen mehr sehen möchte etc.

Hab mich dann für ein Gebrauchtes aber kaum genutztes Fuji mit elektronischer Ultegra entschieden (~2k€). Nachteil: Felgenbremse und die bekannten limitierten fehlenden Stauräume oder sogar Trinksysteme. Vorteil, ich konnte viele individuelle Dinge und die Scheibe vom alten TT übernehmen und hatte praktisch keine Gewöhnungsphase und konnte sofort loslegen.

Mein Fazit: Für den Gebrauchtkauf gibt es zu 99% Kompromisse die man eingeht. Daher war für mich die Größenordnung 2,5k€ eine Richtgröße die sinnvoll erschien. Bin auch in ähnlicher Altersregion und werde keine "Blumentöpfe" mehr gewinnen und daher ist für mich der Kostenfaktor ein Punkt der für die verbleibenden aktiven Jahre eine Rolle spielt und die Frage ob ich mit dem Gebrauchtkauf auch noch den gewünschten Spaß haben werde.

Hab den Gebrauchtkauf bisher nicht bereut.

sabine-g 17.06.2024 12:04

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1748517)
Außerdem hatte ich eine Limitierung beim Jobrad auf max 7500€ und da wird es schon knapp, wenn man keine Käbelchen mehr sehen möchte etc.

Das ist ziemlicher Quark.

Feanor 17.06.2024 12:13

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1748517)
Hab mich dann für ein Gebrauchtes aber kaum genutztes Fuji mit elektronischer Ultegra entschieden (~2k€). Nachteil: Felgenbremse und die bekannten limitierten fehlenden Stauräume oder sogar Trinksysteme. Vorteil, ich konnte viele individuelle Dinge und die Scheibe vom alten TT übernehmen und hatte praktisch keine Gewöhnungsphase und konnte sofort loslegen.

Mein Fazit: Für den Gebrauchtkauf gibt es zu 99% Kompromisse die man eingeht. Daher war für mich die Größenordnung 2,5k€ eine Richtgröße die sinnvoll erschien. Bin auch in ähnlicher Altersregion und werde keine "Blumentöpfe" mehr gewinnen und daher ist für mich der Kostenfaktor ein Punkt der für die verbleibenden aktiven Jahre eine Rolle spielt und die Frage ob ich mit dem Gebrauchtkauf auch noch den gewünschten Spaß haben werde.

Hab den Gebrauchtkauf bisher nicht bereut.

Deswegen tendiere ich ja auch Richtung Gebrauchtkauf, man muss halt nur das richtige Schnäppchen finden. Und so lange mache ich mit meinem Alu-Oldtimer einen auf Nostalgie :Cheese:

Pete0815 17.06.2024 12:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1748519)
Das ist ziemlicher Quark.

Na dann ist ja prima, dass Du meine JobRad-Konditionen und subjektiven Radansprüche kennst.

sabine-g 17.06.2024 12:31

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1748523)
Na dann ist ja prima, dass Du meine JobRad-Konditionen und subjektiven Radansprüche kennst.

Die hattest du ja gelistet. Sowas gibt es unter 3000€.

VolkerR 17.06.2024 17:51

Käme auch ein Cervelo P3 in RH54 mit Felgenbremsen mit Di2 in Frage ?
Hab ich 2015 oder 2016 (müsste mal auf die Rechnung schauen) neu gekauft. Wenn ja, könntest du mir ne PN schreiben und kann mal Bilder schicken.
Hängt bei mir jetzt seit 2020 nur an der Wand.

FloRida82 17.06.2024 19:33

Ich hab mal gerade auf Buycycle vorbeigeschaut. Da gewinnt Canyon gefühlt auch den Bike-Count.
Wie kam eigentlich das Speedmax CF SLX aus 2016-2019 hier im Forum weg? Ich fahre immer noch eins und bin soweit auch happy. Allerdings musste ich auch noch nicht im Regen bergabfahren. Am Aeroad hab ich Scheibenbremsen und das ist natürlich was ganz anderes.
Naja, jedenfalls ist Buycycle voll mit den Modellen :Lachanfall:

Feanor 24.06.2024 13:29

Erster Wettkampf vorbei. Leider fließt das Alter vom Fahrrad nicht in die Wertung ein (Gewicht das Fahrers leider auch nicht) ;)
Wenn ich beim guten alten Kreuzotter mal meine Wattwerte eingebe, ergeben sich fast 2 km/h Vorteil, wenn ich ein TT fahren würde. In meinem Alter muss man sich die Vorteile erkaufen :cool:
Beim Cervelo P-Series war ich leider zu spät, evtl. wäre es auch eine Nummer zu klein gewesen.
Neu in der Nähe gefunden habe ich folgende. Meinungen dazu?
Canyon CF 8 Di2 aus 2020
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...399633-217-950
Canyon finde ich jetzt nicht so sexy, hat halt jeder, ist bestimmt aber ein gutes TT

BMC TM-01 aus 2017
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...5173-217-29944
Etwas günstiger als das oben bereits verlinkte. Laufräder Hadron Ultimate vs. Profile Design TwentyFour kann ich nicht einschätzen. M-L sollte die richtige Größe sein, wenn ich Stack und Reach mit anderen vergleiche, scheint BMC eher auf der sportlichen Seite zu sein.

Wenn ich bei Neurädern schaue, gibt es das aktuelle Cervelo P-Series in 56 mit Ultegra Di2 für 6600€ online sofort verfügbar. Ein Canyon CF 8 Di2 kostet auch 6300€ (mit Powermeter, Koblenz ist auch nicht so weit weg) aber man weiß nie genau, wann es verfügbar ist. Felt IAX Advanced gibt es gerade bei unseren Holländischen Nachbarn für 4900€ (plus das was meine Frau ausgibt, wenn ich sie auf den Weg dahin in Roermond im Outlet-Center absetze).

TTTom 24.06.2024 13:38

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1749107)
Erster Wettkampf vorbei. Leider fließt das Alter vom Fahrrad nicht in die Wertung ein (Gewicht das Fahrers leider auch nicht) ;)
Wenn ich beim guten alten Kreuzotter mal meine Wattwerte eingebe, ergeben sich fast 2 km/h Vorteil, wenn ich ein TT fahren würde. In meinem Alter muss man sich die Vorteile erkaufen :cool:
Beim Cervelo P-Series war ich leider zu spät, evtl. wäre es auch eine Nummer zu klein gewesen.
Neu in der Nähe gefunden habe ich folgende. Meinungen dazu?
Canyon CF 8 Di2 aus 2020
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...399633-217-950
Canyon finde ich jetzt nicht so sexy, hat halt jeder, ist bestimmt aber ein gutes TT

BMC TM-01 aus 2017
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...5173-217-29944
Etwas günstiger als das oben bereits verlinkte. Laufräder Hadron Ultimate vs. Profile Design TwentyFour kann ich nicht einschätzen. M-L sollte die richtige Größe sein, wenn ich Stack und Reach mit anderen vergleiche, scheint BMC eher auf der sportlichen Seite zu sein.

.

Das Speedmax ist deutlich zu teuer, das wird zu dem Preis nicht verkauft werden. Hatte selber eines, sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf stand ne 2 vorne. Ansonsten ist das Rad super.

Pete0815 24.06.2024 13:47

Das Canyon ist wie Du es schreibst "alte Massenware". Auf den Rädern fahren Viele rum und sobald ein neues Model kommt will das Zeug der Klientel keiner mehr. Jedenfalls so meine subjektive Halbwahrheit.

Daher finde ich den Preis ohne Powermeter/Pedale zu hoch.

Beim BMC sehe ich eine ordentliche Überhöhung des Sattels und für mich Opa oft eine Aufgabe hier die Räder aus dieser Generation noch komfortabel passend zu bekommen. Gibt es noch Teile etc.

Ansonsten fehlt mir bei dem Preis auch das PowerMeter. Fahre gleiches Modelljahr und Schaltung und man sollte im Kopf habe, dass defekte Komponenten nicht mehr wie selbstverständlich zu kaufen sind. Lösungen gibt es natürlich aber meistens.
Die Beschreibung aber auch "lustig" wer fährt auf dem TT nur im Wettkampf und trainiert nicht darauf.... interessant.

Feanor 24.06.2024 14:29

Auf "wenig km" und "nur Wettkampf" gebe ich nichts, daher käme bei Gebrauchtkauf auch nur etwas in der Nähe (kein Versand) in Frage. Und das die BMC vermutlich eher sportlich sind (und alt), hatte ich ja schon vermerkt.

Bezüglich Powermeter hätte ich ja die Möglichkeit meine Garmin Vector einzusetzen, kostet ja nur ein paar Minuten.

Nepumuk 24.06.2024 19:31

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1749107)
BMC TM-01 aus 2017
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...5173-217-29944
Etwas günstiger als das oben bereits verlinkte. Laufräder Hadron Ultimate vs. Profile Design TwentyFour kann ich nicht einschätzen. M-L sollte die richtige Größe sein, wenn ich Stack und Reach mit anderen vergleiche, scheint BMC eher auf der sportlichen Seite zu sein.

Ich fahre das Rad in der Größe allerdings mit anderer Lackierung. Ich liebe das Rad, es ist super bequem und schnell; jedenfalls schnell genug für meine Zwecke und viel schneller als mein Rennrad. Dieses Rad gebe ich nicht mehr her, zumal ich es auch recht günstig bekommen habe. Wenn's geht, fahr das Rad doch mal Probe.

JENS-KLEVE 24.06.2024 21:59

Mein Arbeitskollege verkauft bald sein TT. Das ist wirklich so ein Garagending. Weniger als 300km Trainingskilometer und kein Wettkampf. Kurz vor Corona gekauft und dann keine Motivation mehr.

Stevens in 61, könnte also zu groß sein. Ansonsten kann ich den Kontakt herstellen.

Feanor 24.06.2024 23:10

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1749164)
Mein Arbeitskollege verkauft bald sein TT. Das ist wirklich so ein Garagending. Weniger als 300km Trainingskilometer und kein Wettkampf. Kurz vor Corona gekauft und dann keine Motivation mehr.

Stevens in 61, könnte also zu groß sein. Ansonsten kann ich den Kontakt herstellen.

61 dürfte deutlich zu groß sein. Aber danke fürs Angebot.

Feanor 04.07.2024 13:39

Vielleicht doch ein neues?
 
In den letzten Tagen habe ich gebraucht nichts Vernünftiges gefunden, ist natürlich auch ein schlechtes Timing.
Jetzt habe ich gesehen, dass bei Canyon das CF 7 Di2 mit der elektronischen 105er in M verfügbar ist für 4999€. Koblenz ist nicht weit und Preis ist attraktiv. Aber es ist halt ein Canyon :-((
Nehmen wir mal an ich wäre bereit das Geld für ein Neurad auszugeben, welches wär Euer Favorit:
Canyon CF 7 Di2 105, 4999€:
https://www.canyon.com/de-de/rennrad/triathlonrad/speedmax/cf/speedmax-cf-7-di2/3865.html?dwvar_3865_pv_rahmenfarbe=R073_P06&dwvar _3865_pv_rahmengroesse=M

Cervelo P Series Ultegra Di2, 6599€ https://www.bunnyhop.de/FAHRRAD/ROAD-GRAVEL/Cervelo-P-Ultegra-Di2-Purple-Sunset-2024.htm?a=article&ProdNr=CER-0I2PSEUI4C&VariantenNr=95634&p=8&gad_source=1&gcli d=EAIaIQobChMI7cL7kqWNhwMVzpeDBx3xUQSCEAQYAyABEgKa zfD_BwE

Felt IAx Advanced Ultegra Di2, 4916€:
https://www.woest-sport.nl/de/fahrra...rquoise-detail

ich werde vielleicht auch noch mal die 2 Fahrradhändler in BN ansprechen, was die machen können.

mörlin 04.07.2024 14:36

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android

Schau mal hier, finde ich auf den ersten Blick ein sehr gutes Angebot. Könnte aber auch zu klein sein.

Feanor 04.07.2024 14:47

Zitat:

Zitat von mörlin (Beitrag 1750097)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android

Schau mal hier, finde ich auf den ersten Blick ein sehr gutes Angebot. Könnte aber auch zu klein sein.

Danke, aber das dürfte zu klein sein, aber man findet gar nichts über die Geometrie (vermutlich irgendein China-Rahmen?). Außerdem so ziemlich am anderen Ende von D.
So etwas eine Nummer größer und etwas näher würde ich mir sicherlich mal anschauen.

sabine-g 04.07.2024 14:55

schon mal darüber nachgedacht selber eines aufzubauen?

Feanor 04.07.2024 15:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1750101)

Nachgedacht schon, aber zu dem Ergebnis gekommen, dass das nichts für mich ist.
- ich bin insgesamt nicht so der Bastler
- es gibt noch ein paar andere Baustellen im / am Haus
- ich habe eigentlich keine Ahnung davon

sabine-g 04.07.2024 15:19

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1750105)
Nachgedacht schon, aber zu dem Ergebnis gekommen, dass das nichts für mich ist.
- ich bin insgesamt nicht so der Bastler
- es gibt noch ein paar andere Baustellen im / am Haus
- ich habe eigentlich keine Ahnung davon

Wenn dir 1,5h Auto fahren nichts ausmachen, dann kannst du mir dabei zuschauen und Werkzeug anreichen.

Feanor 04.07.2024 16:58

Ok, und meiner Frau kann ich dann erzählen, dass ich das günstig bei Dir gebraucht gekauft habe :Lachen2:
Ernsthaft, großen Dank für das Angebot und nach allem was ich hier lese, bin mir sicher, dass Du das sehr kompetent machen würdest.
Kommt folgende überschlägige Rechnung für das Material hin?
Rahmen: 2900 €
Gruppe Ultegra Di2 für TT komplett: 2000 €
Laufräder: 1000 €
Lenker komplett: 400 €
Sattel: 100 € (ok, da hätte noch was)
Irgendwas größeres vergessen?

Da ist man fast beim Preis des P Series bei Bunnyhop. Klar, wenn man ein bisschen auf Schnäppchenjagd geht, könnte es günstiger werden.

Alles weitere dann per PN.

DeanG 04.07.2024 18:57

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1750113)
Ok, und meiner Frau kann ich dann erzählen, dass ich das günstig bei Dir gebraucht gekauft habe :Lachen2:
Ernsthaft, großen Dank für das Angebot und nach allem was ich hier lese, bin mir sicher, dass Du das sehr kompetent machen würdest.
Kommt folgende überschlägige Rechnung für das Material hin?
Rahmen: 2900 €
Gruppe Ultegra Di2 für TT komplett: 2000 €
Laufräder: 1000 €
Lenker komplett: 400 €
Sattel: 100 € (ok, da hätte noch was)
Irgendwas größeres vergessen?

Da ist man fast beim Preis des P Series bei Bunnyhop. Klar, wenn man ein bisschen auf Schnäppchenjagd geht, könnte es günstiger werden.

Alles weitere dann per PN.

Tretlager, Headset, Pedale

Feanor 04.07.2024 19:11

Tretlager hatte ich bei der Gruppe dabei, Pedale habe ich und wären beim Komplettfahrrad auch nicht dabei.
Headset???

sabine-g 04.07.2024 19:30

kommt ungefähr hin

tandem65 04.07.2024 21:09

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1750125)
Headset???

Kopfhörer:Cheese:
Gehört zum Framekit normalerweise der Steuersatz.

Microsash 04.07.2024 21:45

Wie wärs mit Di2 Ultegra und Carbonrädle unter 5k ?

https://www.woest-sport.nl/de/fahrra...rquoise-detail

Feanor 04.07.2024 22:34

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1750140)
Wie wärs mit Di2 Ultegra und Carbonrädle unter 5k ?

https://www.woest-sport.nl/de/fahrra...rquoise-detail

Das war doch bei den 3 Neurädern dabei bei mir.:Gruebeln: Wäre zu überlegen.

Chmiel2015 06.07.2024 19:30

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1750106)
Wenn dir 1,5h Auto fahren nichts ausmachen, dann kannst du mir dabei zuschauen und Werkzeug anreichen.

Unbedingt annehmen:Prost:

Rocky37 10.07.2024 19:23

Ich würde auch zum Cervelo raten. Habe es vor ein paar Monaten für 2800€ geholt. Das Schnäppchen schlecht hin und ein Hammer Bike.
54 wäre aber wohl zu klein gewesen. 56 passt besser. Wenn Aufbau genauso viel kostet wie Komplettrad vom Händler. Dann würde ich wohl zu letzterem tendieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.