triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Unterkünfte (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Hotel Empfehlung für Rennrad Urlaub (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52982)

Bockwuchst 09.06.2024 20:09

Hotel Empfehlung für Rennrad Urlaub
 
Hallo,

ich suche Inspiration. Ich möchte Anfang August 1 bis 2 Wochen Urlaub machen mit vielen Rennradtouren. Wer kann ein Ziel / Hotel empfehlen in schöner Umgebung, wo man tägliche Rennradtouren planen kann? Berge muss mich unbedingt sein, zumindest nicht extrem. Sportbecken zum schwimmen sollte dabei sein, muss nicht unbedingt profimäßig sein. Sauna und solche Annehmlichkeit gern gesehen, gutes Essen, ihr wisst schon. Eher Urlaub als Trainingslager.
Ich möchte mein eigenes Rennrad mitnehmen, also Aito-Anfahrt in sinnvoller Zeit von Region München aus

Gruß,
Tobi

deralexxx 09.06.2024 20:11

Hi Tobi, wie wäre es mit Freiburg?

Auch wenn da grad kein Trainingslager läuft gibt es schöne Anregungen unter:
https://www.triathlon-szene.de/trainingslager.php

Ich fand es da bis dato immer abwechselnd, von Flach bis bergig geht da alles top.

VG

TriVet 09.06.2024 20:17

Ich würde ja Allgäu, Salzburg etc nehmen, aber das hast vielleicht immer.
Außer Schwarzwald auch uber den Rhein Elsass/Vogesen, oder auch PfälzerWald samt Weinstraße ….

happytrain 09.06.2024 21:04

Mayerhöfen, , Schwimmbad , Sauna, Top Radstruktur, sind wir oft imTrainingslager mit dem Verein. Sowohl FeWo als auch Hotel
25m Bahn
https://www.gew-ferien.de/reiseziele...SAAEgK0oPD_BwE

Hippoman 10.06.2024 08:24

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1747761)
Hallo,

ich suche Inspiration. Ich möchte Anfang August 1 bis 2 Wochen Urlaub machen mit vielen Rennradtouren. Wer kann ein Ziel / Hotel empfehlen in schöner Umgebung, wo man tägliche Rennradtouren planen kann? Berge muss mich unbedingt sein, zumindest nicht extrem. Sportbecken zum schwimmen sollte dabei sein, muss nicht unbedingt profimäßig sein. Sauna und solche Annehmlichkeit gern gesehen, gutes Essen, ihr wisst schon. Eher Urlaub als Trainingslager.
Ich möchte mein eigenes Rennrad mitnehmen, also Aito-Anfahrt in sinnvoller Zeit von Region München aus

Gruß,
Tobi

Salve,

ich war schon oft (stets im Monat Mai) im Hotel Beau Soleil in Cesenatico (Ortsteil Zadina).
www.hotelbeausoleil.it

25 m -Pool, nicht weit zu den Nove-Colli-Radstrecken (:cool: ), ggf. auch zu den etwas flacheren Sachen des IM-Cervia (:Cheese: ) etc.

Sehr beliebt bei den Triathleten.

Kann ich nur empfehlen! :Blumen:

Hippoman :cool:

Kampfzwerg 10.06.2024 09:39

Im August kann man auch gut an den Fuschlsee, nahe Salzburg.
Im Hotel Jakob (ehemals Mohrenwirt) gibt es alles was der Triathlet so braucht, bzw will.

Schwimmbad direkt daneben, See, traumhafte Radstrecken, Berge usw.
Salzburg ist nicht weit.

Aber vorsicht, in Österreich und Deutschland ist es noch in der Ferienzeit.

snailfish 10.06.2024 13:38

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1747825)
Im August kann man auch gut an den Fuschlsee, nahe Salzburg.
Im Hotel Jakob (ehemals Mohrenwirt) gibt es alles was der Triathlet so braucht, bzw will.

Schwimmbad direkt daneben, See, traumhafte Radstrecken, Berge usw.
Salzburg ist nicht weit.

Aber vorsicht, in Österreich und Deutschland ist es noch in der Ferienzeit.

+1

Als Fuschler sage ich: "Kommt und genießt!" :)

Aus dem See kannst Du trinken und die Laufstrecke um den See ist wunderschön.
Bei Radstrecken ist für alle was dabei - gerne gebe ich Tipps :)
Hotel Jakob als Radsport und Triathlon - Hotel samt Chef des Hauses als Gastgeber - perfekt!
(...und nein - trotz Namensgleichheit bin ich es nicht) :)

Bockwuchst 10.06.2024 18:43

Ah Fuschlsee klingt super. Das schau ich mir genauer an!

longo 11.06.2024 08:48

Du könntest in Freiburg (Merzhausen) das neue Bike Hotel testen, in dem in einigen Zimmern/Apartments die Möglichkeit besteht, den Sauerstoffgehalt auf eine beliebige Meereshöhe von bis zu max. 8000 m einzustellen.
train low, sleep & rest high..
Der Radprofi Simon Geschke ist einer der Betreiber und das 25 m Hallenbad ist nur 100 m entfernt. Radfahren kann man topfeben in der Rheinebene & im Elsaß (Grand Est), hügelig ist es im Kaiserstuhl & Tuniberg, im Markgräflerland und im nördlichen Breisgau und hohe Berge gibt es mit Kandel, Schauinsland, Belchen, Hochblauen, Feldberg, Rinken, Thurner etc. auch jede Menge.
Mehr Infos in diesen zwei Vorstellungen:
https://www.badische-zeitung.de/frei...t-in-ein-hotel

https://www.badische-zeitung.de/im-h...-in-merzhausen

"...im Keller des Hotels wurde ein leistungsstarker Generator installiert, der über Leitungen mit den Räumen verbunden ist. Über ein Ventil wird dort dann der Sauerstoff entzogen, um so die Gegebenheiten in der Höhe zu simulieren. In den Zimmern selbst kann der Athlet die Bedingungen über einen Laptop nebst Steuerung selbst bestimmen. "Wir können die Luft bis auf eine Höhe von 8000 Metern ausdünnen", berichtet Geschke. Man könnte sich also sogar für eine Tour auf den Mount Everest vorbereiten. Für die Tour de France reichen dagegen schon 2000 bis 3000 Höhenmeter. Die Sauerstoffsättigung liegt dann nur noch bei 86 bis 88 Prozent, normal sind 98 Prozent...."

Bockwuchst 25.06.2024 07:46

Ich hab mir jetzt übrigens 1 Woche im Hotel Jakob am Fuschlsee genehmigt. Besonders das Radfahrer-Rundum-Glücklich-Paket klingt super.

dr_big 25.06.2024 08:13

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1747966)
Du könntest in Freiburg (Merzhausen) das neue Bike Hotel testen, in dem in einigen Zimmern/Apartments die Möglichkeit besteht, den Sauerstoffgehalt auf eine beliebige Meereshöhe von bis zu max. 8000 m einzustellen.

Auf der Web-Seite des Hotels steht kein Wort davon.

longo 25.06.2024 10:12

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1749185)
Auf der Web-Seite des Hotels steht kein Wort davon.

Aber hier bei Instagram steht schon mal was:
https://www.instagram.com/au_sommet6000/


Vielleicht sind die ja noch in der Versuchsphase..

dr_big 25.06.2024 10:45

Auf Instagram kann ich halt wieder nichts lesen.
Ich stelle mir das schon nicht so einfach vor, immerhin muss das doppelt abgesichert sein, damit die Regelung nicht versehentlich (technischer Fehler oder Benutzerfehler) auf max. Höhe stellt und der Gast am nächsten Tag bewusstlos im Zimmer liegt.

Sky70.3 26.06.2024 08:59

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1749184)
Ich hab mir jetzt übrigens 1 Woche im Hotel Jakob am Fuschlsee genehmigt. Besonders das Radfahrer-Rundum-Glücklich-Paket klingt super.

Sehr gute Entscheidung :)

Hier dein Trainingsrevier im Überblick
https://schafberg.panomax.com/

sybenwurz 02.02.2025 19:20

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1749185)
Auf der Web-Seite des Hotels steht kein Wort davon.

Jürgen Beneke hat sich das mal live angeschaut:

https://www.youtube.com/watch?v=4zPEeYpj1ms


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.