triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52855)

PhilVS 09.04.2024 14:44

Laufräder
 
Hallo.

Ich beabsichtige mir neue Laufräder für mein Triathlonrad zu kaufen. Es soll aber nur ein Einsteigermodell sein. Ich absolviere zwar bereits lange Triathlon, habe aber nur ein relativ altes Triathlonrad von Cannondale, Baujahr 2011.

Weil ich bisher nur die Sprintdistanz absolvierte, reicht mir ein günstiges Modell.

Mir wurde in einem Fahrradladen das Modell

Fulcrum Racing 4

empfohlen.

Ich ziehe auch folgende Modelle in Betracht:

- Fulcrum Racing 5 Evolution (gebrauchtes Modell Ebay)
- DT Swiss P1800
- Vision Team 35 Comp SL
- Bucklos S9 Road-Laufräder


Sind diese Modelle im Vergleich zum Fulcrum Racing 4 deutlich schlechter?

Gerade bei dem letzteren Modell von Bucklos weiß ich, dass das kein namhafter Anbieter und offensichtlich auch nicht im europäischen Raum ansässiger ist. Gibt es dennoch dahingehende Erfahrungen?

Viele Grüße
Philipp

lqw 09.04.2024 16:17

Was ist denn das Ziel mit den neuen Laufrädern? Sind die derzeitigen kaputt? Geht es um's Aussehen? Bei den meisten geht es ja um Geschwindigkeit und da wird keiner der genannten Vorschläge großartig was bringen, sind alle relativ niedrige Standard-LRS für Rennrad, soweit ich das mit schnellem googeln überblicke

Ich würde dir empfehlen nach einem gebrauchten Hochprofile Aero-LRS für Felgenbremse bei Kleinanzeigen oder hier im Forum zu schauen, alternativ was mit Scheibe.
Alles andere ist eher raus geschmissenes Geld, vor allem wenn es was Funktionierendes (deinen aktuellen LRS) ersetzen soll.

Was ist denn dein Maximal-Budget, 400€?

PhilVS 09.04.2024 16:45

Danke für das Feedback.
Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass mein jetziges Modell ja noch schlechter ist. Momentan habe ich Shimano WH-R500. Die setzte der damalige Verkäufer drauf, anstelle der hochwertigen, als er das Rad 2016 verkaufte.

In das Rad viel zu investieren ergibt mE keinen Sinn.
Dennoch würde ich gerne die Zeiten verbessern.

Dass die genannten Laufräder keine riesige Verbesserung sind, ist mir klar angesichts des Preises. Sind sie denn deines Erachtens nicht mal eine Verbesserung im Vergleich zu den Shinano WH-R500? Ich bin in der Auswahl ja auch beschränkt, weil es ein Modell mit Felgenbremse ist. Der Verkäufer im Radladen riet mir deswegen sogar gänzlich von einer Neuanschaffung ab. Und wenn dann nur die Fulcrum Racing 4 meinte er.

Mehr als 400 Euro will ich nicht ausgeben, ja. Gute Aero Hochprofil-Laufräder bekomme ich doch aber selbst gebraucht für das Budget nicht.

lqw 09.04.2024 17:30

Wie alt bist du denn und was ist dein Leistungsvermögen auf der Sprintdistanz? Ich finde den Verkäufer sehr sympatisch weil er dir nichts unnötig andrehen will.

PhilVS 09.04.2024 19:05

Ich bin 33 Jahre alt. Ich muss aber zugeben, dass ich deutlich mehr Augenmerk auf Langdistanzlaufstrecken lege und mittlerweile auch auf das Schwimmtraining, auch wenn sich das noch nicht so zeigt bei letzterem. Meine Zeiten sind auf der Sprintdistanz

16 min/43 min/23 min

Ich bin also im unteren Mittelfeld zu verorten.

Hältst du die Anschaffung von neuen Laufrädern also auch für unnötig/ nicht zielfördernd, nicht einmal der Klasse Fulcrum Racing 4?

Ein neues Rat werde ich mir naher Zukunft nicht kaufen. Mir war der Verkäufer ja auch sympathisch.

noam 09.04.2024 19:18

Zitat:

Zitat von PhilVS (Beitrag 1742915)
Ich bin 33 Jahre alt. Ich muss aber zugeben, dass ich deutlich mehr Augenmerk auf Langdistanzlaufstrecken lege und mittlerweile auch auf das Schwimmtraining, auch wenn sich das noch nicht so zeigt bei letzterem. Meine Zeiten sind auf der Sprintdistanz

16 min/43 min/23 min

Ich bin also im unteren Mittelfeld zu verorten.

Hältst du die Anschaffung von neuen Laufrädern also auch für unnötig/ nicht zielfördernd, nicht einmal der Klasse Fulcrum Racing 4?

Ein neues Rat werde ich mir naher Zukunft nicht kaufen. Mir war der Verkäufer ja auch sympathisch.

Wenn dann schau nach gescheiten Aero Laufrädern. ich hab letztes Jahr für das Rad der Chefin nen Satz HED6 für 200 gekauft. Gut sind Schlauchreifen, aber für 400 sollte auch was besseres drin sein.

Ich würde nur gegen einen der genannten LRS tauschen wenn dein LRS kaputt ist.

Benni1983 09.04.2024 19:25

Soll nicht übrheblich sein und ich möchte dein Leistungen gar nicht abwerten, aber mit 43min auf 20km brauchst du definitiv keine anderen LRS.

Mehr Radtraining und ggf dickere Oberschenkel :Blumen:

PS
Ich würde gerne so schnell laufen, wie du.
Hab aber zu dicke Beine :)

lqw 09.04.2024 19:53

Zitat:

Zitat von PhilVS (Beitrag 1742915)

Hältst du die Anschaffung von neuen Laufrädern also auch für unnötig/ nicht zielfördernd, nicht einmal der Klasse Fulcrum Racing 4?

Ja, wäre meine Empfehlung. Du wirst ob des Effekts enttäuscht sein und wenn es, wider Erwarten einen deutlichen Effekt gäbe dann liegt das sicherlich nicht an den Laufrädern sondern an deinem Training. Wie schon weiter oben geschrieben ist da sicherlich noch einiges Potential beim Radsplit. Gerade auch weil du mit 33 sicherlich noch nicht am Leistungslimit bist.

Musst du halt sehen wie ernst es dir in Zukunft ist mit dem Triathlon, normalerweise kommt man dann schneller zu einem neuen Rad als man denkt ;-)

PhilVS 09.04.2024 20:44

Danke für die vielen Antworten. Die halfen mir und ich kaufe dann keine neuen Laufräder. Ihr habt ja deutlich mehr Erfahrung und mit allen Aussagen Recht. Die Zeit auf dem Rad ist natürlich nicht gut. Das ist ja aber auch kein Wunder, wenn ich es so wenig trainiere. Ich merkte es auch, als ich mit einem passionierten Rennradfahrer-Kumpel unterwegs war. Sein Tempo brachte mich außer Atem, obwohl ich das beim Laufen, egal auf welcher Distanz, nie bin und dort auch deutlich besser als der Kumpel bin.

Einen angenehmen Abend dann noch.

crazy 09.04.2024 21:54

Für meinen Projektrahmen hatte ich hier im Forum jens-kleve einen LRS abgekauft.

VR: Blackwell Research fifty, 50er Höhe, leicht, Conti Sprinter in 22mm drauf
https://www.theproscloset.com/produc...0c-front-wheel

HR: 80mm China Aero*, Conti Competition, optisch 25mm, Ultegra-Kassette 10fach mit 12-25 drauf

*waren mit Stickern gelabelt, die habe ich aber abgezogen und mir nicht gemerkt was es war. Aber auch keine Original. Die Felge ist 1:1 ein bekannter Hersteller, mangels Aufdruck finde ich nur nix und weiß nix mehr.

Nachteil: Es sind Schlauchreifen, die stammen aus dem triathletischen Mittelalter, aber von da ist ja auch Dein Rahmen. ;)
Irgendwie konnten die Leute "früher" aber auch schnell fahren...
Ach ja, am Blackwell hatten mich die Labels gestört, mit 600er Nasspapier fehlt einmal "fifty" von den Labels. War ein Versuch, hatte dann doch keine Muße mehr.

Vorteil: Vollcarbon, leicht, schnell, rollt weich, schön lauter Freilauf. Preis ist all in. Definitive Verbessung zu den Shimano-Systemfelgen.

Anhand der Reifenstruktur kann ich Jens bestätigen, die sind wenig gefahren.
Ich selbst habe eine Runde im Ahrtal gedreht und sie dann nicht weiter genutzt. Projektrad hat aus Optik- und Akustikgründen jetzt Trispoke und Scheibe, bei Wind fahre ich halt nicht. ;)

Den Satz habe ich für 300plusbisschen bekommen, kannste für 250 inkl Versand haben.
Oder Eifel / Köln / Leverkusen Abholung.

lqw 10.04.2024 09:40

Noch als kleiner Nachtrag - für verhältnismäßig kleines Geld könntest du evtl darüber nachdenken neue Mäntel und Schläuche drauf zu ziehen, je nachdem was du gerade auf den alten hast könnte das mehr bringen als neue Laufräder und zu einem deutlich besseren Kurs.
Mit Conti GP 5000 und evtl Aerothan Schläuchen kommst du auf ca 100 Euro und sparst vielleicht ein paar Watt...

dr_big 10.04.2024 11:10

Zitat:

Zitat von PhilVS (Beitrag 1742923)
Danke für die vielen Antworten. Die halfen mir und ich kaufe dann keine neuen Laufräder.

Neue Laufräder werden dich nicht automatisch schneller machen, aber wenn sie dich motivieren öfter Rad zu fahren, dann wird es trotzdem helfen.

PhilVS 10.04.2024 14:21

Danke für das Angebot der Laufräder. Ich mache mir mal Gedanken. Ich tendiere mittlerweile fast tatsächlich dazu, es so zu belassen. Ein wichtiger Ansatzpunkt ist, wie ihr ja schriebt, das Training. An Motivation fehlt es nicht. Dafür bräuchte ich keine Laufräder.

Wären dieser LRS denn für ein altes Modell mit Felgenbremsen noch geeignet?

Neue Schläuche und Mäntel ließ ich letztes Jahr bei einer Inspektion aufziehen. Da bin ich also versorgt.

Rälph 10.04.2024 16:08

Ich war ja immer ein großer Fan der Citec 3000 aero als Laufräder für alles. Sicherlich kein Highend aber genauso sicherlich schneller als deine Shimanos. Sind auch schön steif.

Da kommt man heute wirklich günstig dran:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...86231-217-1331

(Nur Abholung, aber vielleicht lässt er mit sich reden, wenn du ihm einen Karton zuschickst, damit er keinen Stress hat.)

Passen vom Jahrgang auch zu deinem Rad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.