![]() |
Das Canabis-Thema: teilweise legal ab 1.4.
Hallo Leute,
wer in seinem Leben hat noch keinen Joint durchgezogen? Karl Lauterbach hat auch mal gekifft? Ich auch: im letzten Millenium. Hatte ich auch der Polente in Schleswig-Holstein so gesagt bei Einreise wegen O-Man in G-burg. So wie Lauterbach vermtl auch. D.h. Lauterbach startet natürlich nicht beim OM, gekifft hat er aber? Glaube schon. Nun hat der Bundestag die Teillegalisierung beschlossen. Mir als Biertrinker ist das eigentlich egal. Na-ja, irgendwo bin ich strikt dagegen. Für Menschen, denen Canabis Linderung bringt bei Erkrankung und damit verbunden kontrollierte Abgabe in den Apotheken okay, ja, wenns Schmerzen lindert. Kam Just im Radio die Meldung. Ein verfrühter Aprilscherz? Was das kostet den Krankenkassen. Wegen der Jugendlichen die sich kaputtkiffen. Na-ja Ich war strikt gegen jede Form der Legalisierung. Alt-Hippies, die daheim ein Pflaenzchen oder drei hatten okay, da hätte ich nichts gesagt Aber jetzt: was ist jetzt politisch korrekt? Ich finde Lauterbach hat nicht alle Tassen im Schrank!!! Viele Gruesse |
...ohne Erwerbsmöglichkeit zu fixen Preisen in der Apotheke zweckfrei, wenn nicht Clubmitglied oder Anbauer. Schützt aber die Jugendlichen vor Dreck Anbieter. Bei unserem lokalen 'Dealertreff' gibt es wohl immer mal wieder welche, die da Crystal mit reinmischen, um neue Dauerkunden zu generieren...
:Diskussion: :Kotz: :Maso: |
Muss man wirklich für jeden Scheiß einen Thread aufmachen?
Edeka verkauft keine Mars Produkte mehr. Ist das nicht wichtiger? |
Hoffentlich stoppt der Bundesrat diese unglaubliche Verantwortungslosigkeit.
|
Zitat:
Wir (als aktive Sportler) dürfen imho einfach nicht tatenlos zusehen (Threaderoeffnung) wie das "grüne Gras" um sich greift und wie Tom schon schrieb, es geht ja auch weiter. Kannst du das ganze Doping-Programm ausschließen bei diesen Dealern für Sportler? Ich finde, du urteilst vorschnell. Anonsten wärst du ja pro Doping. Und das unterstelle ich dir natürlich nicht, niemandem im Forum übrigens. Und nein, Canabis hat zwar viele Namen, Smsmt z.B. in Ägypten, es gibt aber nur ein Canabis. Dein Vergleich mit der grossen Palette von Süßigkeiten hinkt. Denn Süßigkeiten waren niemals illegal. |
Zitat:
Man darf nichts mehr gegen die "Ampel" sagen ohne nicht verunglimpft zu werden. Der Thread kann gerne geschlossen werden. :Blumen: |
Zitat:
Hakt doch einfach **** **** Oder um beim Thema zu bleiben: rauch mal einen um etwas Gleichgültigkeit zu tanken :confused: |
Zitat:
Um die zweite Frage zu beantworten; für verantwortungsvolle Eltern mMn nein. Du hast wahrscheinlich keine Kinder. NmpM T.:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Besonders die neue Generation hat einige schwierige Herausforderungen in der Welt zu lösen. Ob man ihnen gut tut, einen Weg der Verdrängung zu ebnen/anzubieten?
Cannabis ist ja relativ ungefährlich, aber wenn’s mal knallt, dann gleich und richtig -> Psychose! Ich bin echt gespannt, was die Legalisierung für gesellschaftliche Auswirkungen haben wird. Kann natürlich auch positiv sein. :Blumen: |
Eigentlich sollte stattdessen eher Alkohol verboten werden...
|
Recht habt ihr. Schaut Euch doch mal an wie es in den Ländern aussieht wo es entkriminalisiert ist, schrecklich !!! Niederlande, Schweiz, Spanien ..... Sodom und Gomorrah.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Folgende Regel: 1 Bier OK. 2 Bier kritisch. 3 Bier zuviel. Kommt auch eben auf Gewicht und Körpergröße an. Aber es ging ja um Canabis. Sorry. |
Ach Herr-Jeh! Pfeifentabak gibt es bereits jetzt nicht mehr an Tankstellen usw.. Spezielle Shops sind das wo es Tabak gibt? Was den Tabak für Pfeifen anbelangt muss man in Läden gehen (ungleich Canabis-Clubs) die nebst Drehtabak und Zigarettentabak eben auch Pfeifentabak offerieren. Und davon gibt es inzw. nur sehr, sehr wenige. Macht ja nix, denn wer ab und zu eine Falcon z.B. mit Pfeifentabak stopft und raucht, kommt mit einer Dose Tabak stilvoll viele Wochen, wenn nicht sogar Monate aus. Ab und zu ein Bier nach Feierabend, oder auch mal drei in Geselliger Runde muss erlaubt sein!
Nicht, dass es zu inhaltlichen Unklarheiten käme! Viele Grüße und sorry wegen off-topic. :Blumen: |
Zitat:
|
Aktuell kann ich als Jugendlicher problemlos an der Tanke Schnaps und Zigaretten kaufen.
Der maßlose Bierkonsum auf diversen Volksfesten (und Aschermittwochsveranstaltungen ;) ) läuft mehr oder weniger unter Kulturgut. Aber der Konsum von Cannabis soll strafbar sein? |
Zitat:
Warum soll ich als erwachsener Mensch mich nicht selber schädigen dürfen. Das sollte mein Recht sein. Recht auf Rausch haben wir ja schon immer, nur ohne Weitergabe und Besitz kein Konsum... Die Leute kommen doch jetzt auch an an Stoff. Das Argument, dass die Leute so "sauberes" Zeug haben halte ich ehrlich gesagt für vorgeschoben. Vollkommen aufgebauscht. Die beste Methode zu "Strecken" ist schlicht Wasser. Hohe Feuchtigkeit, schlecht getrocknet (ist auch ein zeitlicher Vorteil) Curing dauert einfach paar Wochen - am besten 8 Woche aufwärts. Wenn die Paranoia bezüglich der illegalität wegfällt bleibt auch die ein oder andere Psychose aus. Die Timeline der "Legalisierung light" ist etwas komisch. Das wäre sicher besser gegangen. |
Zitat:
Ich finde das verpflichtende Beratungsgesprach bei Jugendlichen die man erwischt echt gut. Auch muss man keine Angst vor Strafverfolgung haben und die Schwelle sich Hilfe zu holen sinkt. Niedriger thc gehalt für Kinderweed ist albern. Wie vom kleinen Arschloch das Heroin Light, wo man einfach doppelt so viel nimmt ;) Da wäre ein verpflichtender cbd gehalt besser, wirkt eher antipsychotisch. Auch wären indica Sorten für unter 25 jährige ein Modell gewesen wenn man sich denn echt verkünsteln will... |
Schon aus Steuereinnahmegründen wird es kein Tabak oder Alkoholverbot in D geben.
Aber ein x00% Preisaufschlag fänd ich auch gut, nur kriminalisieren wir dann evtl. den Konsum, auch nicht gut. NmpM. T.:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.