![]() |
So, jetzt gehts aber erstmal um die Tiere!
Die PETA kritisiert Tiere in Karussellen:
https://www.kurier.de/inhalt.peta-ti...box=1707830321 Ich kann das im weitesten Sinne nachvollziehen, einerseits, andererseits frag ich mich zunehmend, ob wir keine wirklichen Probleme haben. (Und ausserdem noch, ob wenn im Karussell Einhörner sind, die auch dazuzählen) |
Zitat:
Es ist wichtig ihren Lebensraum zu schützen! Es ist wichtig sie nicht aufzuessen wenn sie aus qualvollen Haltungsformen kommen! Es ist wichtig Respekt entgegenzubringen! Es ist wichtig sich vor ihnen zu schützen! Peta hat ein meiner Meinung nach ein komisches Menschebild wenn es glaubt Tierrechte zu erreichen wenn man auf Autos statt auf Tiegern seine infantilen Runden fährt. Vermutlich wird die LG denen eh was husten... ..auf AUTOS???? GEHTS EIGENTLICH NOCH????? gut könnten e-Autos sein.. Oft denke ich auch: haben wir keine wichtigen Probleme. Dann komm ich auf den Trichter, dass man sich ja parallel um 2 Probleme kümmern kann. Also das eine tun ohne das andere zu lassen. Aber wo ist das Problem auf künstlichen Tieren zu reiten?? Ist einn Tier welches gut gehalten wird automatisch immer schlechter dran als im "natürlichen" Habitat? Eine Diskussion zu starten ist ja ok, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die einen cerbralen Flattermann haben. (Bzw ihren Schwerpunkt anders als ich setzen) |
Wenn sie sich für einen Streichelzoo in Hinterbuxtehude einsetzen, dann müssen sie jedes Plakat und jede Anzeige selbst zahlen.
Wenn sie sich z.B. per (kostenloser) Medienmitteilung für die Plastikpferde des Jahrmarkts in Hinterbuxtehude einsetzen, dann haben sie danach (kostenlose) bundesweite Presse. |
PETA kann ich nicht mehr ernst nehmen. Aus meiner Sicht zu einem reinen Abmahnverein verkommen.
Vor ein paar Jahren ist hier mal ein LKW mit Fischen in einen Unfall verwickelt gewesen, PETA forfderte danach ein Denkmal für die dabei verendeten Fische: https://www.nordkurier.de/regional/a...-drama-1208246 |
Meine Kinder sind in diversen Freizeitparks schon auf Hühner, Raupen, Maikäfer, Enten etc. geritten und geschwommen, im Urlaub haben wir ein aufblasbares Krokodil und allerlei anderes aufblasbares Getier dabei.
Trotzdem haben bis jetzt noch nicht versucht, sich auf Nachbars Hühner oder die Enten im Park zu schwimmen. Aus meiner Sicht beleidigt PETA damit die Intelligenz unserer Kinder. Die sind durchaus in der Lage einen Unterschied zwischen Karusell und Realität zu erkennen. M. |
Wurde evtl. PETA mit Postillion verwechselt?
|
Zitat:
:Lachanfall: Vielleicht ist es echt eher die Strategie welche StefanW erläutert. Und funktioniert ja auch, wir reden drüber, während der Braten im Ofen schmort... :Cheese: |
Zitat:
Aus meiner Sicht haben wir die Tierwelt in Kategorien unterteilt: Nutztiere zum Essen, Melken und Häuten, Schädlinge, Ungeziefer, Haustiere, angenehme Scheißegaltiere wie Menschenaffen und Define, sowie Scheißegal-Scheißegaltiere – letztere ist die mit Abstand größte Gruppe. Ich finde manches überzogen, was PETA macht. Dennoch hat sie meine Unterstützung. Wir Menschen verhalten uns gegenüber der Tierwelt nicht angemessen und sollten daran etwas ändern. |
Soweit ich sehe, ist Peta Deutschland in dieser Angelegenheit gar nicht aktiv geworden.
Sie haben lediglich auf Presseanfragen geantwortet, nachdem Peta USA eine solche Initiative gestartet hat. https://www.merkur.de/welt/ende-der-...-92827485.html Man könnte sich also wieder abregen. |
Zitat:
Wer hat sich aufgeregt? |
Zitat:
Desweiteren scheint es mir nicht einmal korrekt zu sein, dass PETA USA tatsächlich ein Verbot fordert (also ein Gesetz o.ä.). Soweit ich das sehe, haben sie lediglich per Brief einen(!) Hersteller überzeugen wollen, das besser zu unterlassen. Das hält die BLÖD-Zeitung aber natürlich nicht davon ab, zu Titeln: "Verrückte PETA-Forderung: Tierschützer wollen Karussell-Tiere verbieten" Was nebenbei auch noch so klingt, als ob vorhandene Karussells verboten werden sollten, was noch falscher wäre. Und die halbwegs normale Presse übernimmt das weitgehend ungeprüft. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Na dann gute Nacht :Lachanfall: |
Zitat:
Das scheint mir in etwa das Gegenteil von Kräfte verballern zu sein. Und dieser Brief hat indirekt wahrscheinlich nicht nur mich dazu bewegt, ihre deutschen und internationale Webseiten zu besuchen, um dort festzustellen, dass die auch viele relevantere Forderungen haben bzgl. menschlichen Verhaltens ggü. Tieren, die tatsächlich sehr fragwürdig und abschaffungswürdig sind. |
Zitat:
Du schreibst selbst, dass zum Thema Zeit und damit auch Geld investiert wird/wurde. Meiner Meinung nach hätte man, dass zu anderen Themen deutlich besser nutzen können. :Blumen: |
Zitat:
Genau das ist doch passiert. Es wurde in einem Brief gefordert es zu unterlassen. Genau das bedeutet verbieten. Die Schlagzeile ist etwas überspitzt dargestellt aber korrekt. Was du reininterpretierst mit Gesetz etc passiert nur in deinem Kopf. |
Zitat:
Dich hat es hin zur PETA, meine Frau und mich eher zum Kopfschütteln bewegt und wir stehen momentan familienbedingt recht häufig an solchen Fahrgeschäften. |
Zitat:
Sie machen ständig was zu anderen Themen. Das kommt aber normalerweise nicht bei uns an. Keine Ahnung, ob das ein kalkulierter Move war, mit so einer absurd erscheinenden Forderung Aufmerksamkeit zu erregen, aber irgendwie hat's funktioniert. :) |
Zitat:
Du scheinst ja genau Bescheid zu wissen was sie gemacht haben und was nicht. Schwierig! Aber du bestätigst ja indirekt meine Klimakleber Theorie - Danke dafür :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.