![]() |
Gel nach Triathlon Szene Rechner
Hi
nutze bisher insbesondere in Wettkämpfen auf dem Rad selbst hergestelltes Gel. Das recht nah am Aims Quali Gel Rezept. Nun würde ich gerne das Rezept nach Triathlon Szene Rechner ausprobieren. Arne hat einmal hier im Forum die Reinstform der Bestandteile gegenüber Schwankungen in Produkten wie Saft oder Honig und darin enthaltene Nebenprodukte als positiv geäußert. Aber ich habe Bedenken in Richtung Kopf/Wohlbefinden heißt Geschmack. Nutzt ihr das Geld so oder mischt ihr ggf einen Geschmackstoff dazu? Irgendwelche Flavour-Drops (Chemie) oder Säfte werden schnell kontraproduktiv und daher die Frage nach einer Empfehlung? Thx |
Zitat:
Maltose und Haushaltszucker habe ich auch schon probiert, geht auch, aber die andere Mischung finde ich besser. Aims Quali Gel habe ich nicht zum Vergleich probiert. Geschmacklich finde ich das "so O.K." aber ich bin auch bei Training / Wettkampf nicht so der Gourmet :Lachen2: |
Malto über Nacht in Apfelsaft eingeweicht, Salz dazu und fertig ist die Laube.
|
Ich nehme Kirschsirup für den Geschmack.
|
Ich nehme das auch ohne Geschmack - aber mal ne andere Frage. Woher bezieht ihr euren Fruchtzucker?
Ich habe den Eindruck, nach und nach nehmen den hier alle Supermärkte aus dem Sortiment. Bei REWE gibt's den bei uns schon lange nicht mehr, irgendwann habe ich ihn bei Edeka nicht mehr bekommen und als letzte Bastion scheint jetzt Kaufland auch noch gefallen zu sein.:( Ich habe sogar schonmal Nordzucker angeschrieben, ob sie nicht eine Übersicht haben, welche Supermärkte ihren Fruchtzucker verkaufen. Als Antwort kam dann "Der Fruchtzucker wird unverändert hergestellt und muss theoretisch, als auch praktisch, bei jedem Vollsortimenter erhältlich sein. Fragen Sie dort einmal nach und nennen dem Marktleiter die EAN Nummer für den Fruchtzucker, diese lautet: 4008671070229" :Lachanfall: Inzwischen gehe ich in jedem Supermarkt in die "Zuckerabteilung" und sobald ich Fruchtzucker sehe, kaufe ich das Regal leer. :Cheese: Klar online geht immer, aber mich würde mal interessieren ob andere das gleiche Problem haben. |
Ich habe in Österreich alle Supermärkte etc. und was es so alles gibt versucht und nirgends Fruchtzucker gefunden. Bestelle jetzt immer größere Mengen Online.
|
Definitiv, habe gleiches Problem Fruchtzucker kaufen zu können und es (sorry) kotzt mich an sowas per Paket ordern zu müssen. Alle Supermärkte die ich abgeklappert hab hatten nichts im Sortiment. Möchte ja auch kein Goldpulver bezahlen sondern nur Zucker.
Hab jetzt über Amazon und Arnes Link bestellt, so hat er wenigstens etwas davon. Wer nicht direkt 3,5kg kaufen möchte, kann vlt aktuell den Shop nutzen: https://www.glaeserundflaschen.de/fruchtzucker-500-g https://zama4zingo.shop/products/kop...er-sticks-250g |
War gestern auch mal im holländischen Supermarkt gucken aber leider auch kein Fruchtzucker nur Reiszucker.
Für den Geschmack hab ich jetzt Mal zum Zitronensirup gegriffen ohne Zucker. Geschmacklich ähnlich Fanta Zitrone. Könnte erfrischend ankommen, Versuche aber erst Mal eine geringe Dosierung. |
DM hat in der Regel Fruchtzucket.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde bei DM nur Traubenzucker und verschieden Sachariden, aber keine Fruchtzucker Ich habe auch das Problem dass der Lokale REWE und EDEKA keine Fruchtzucker mehr in der Backen Abteilung haben Ich benutze mittlerweile anstatt Fruchtzucker, Haushaltzucker Zum Geschmack außer ein Schuss Zitronensaft und Apfelsaft habe ich auch Verschieden Tee gekocht, da hat man eine große und interessante Variation von Geschmack |
Ich mische auch schon seit einiger Zeit selbst und mische Maltodextrin & Fructose in der Regel 2/1. Bei lockeren Sachen verzischte ich auch gerne mal auf die Fructose. Ich bestelle das in etwas größeren Mengen bei Amazon.
Ich habe auch mal Isomaltulose probiert, das bekommt mir aber nicht so gut. Für den Geschmack nehme ich unterschiedliche Teebeutel, mein Favorit momentan ist italienische Süßkirsche LG Michael |
|
Zitat:
Entsprechend erscheint der vorherige Link zu Flaschen&Getränke zu 2,50€ je 500gr + 5,99€ Porto (bis 5kg) günstigster und gangbarer Weg. Danke auch für den Tee-Tip. Bin neugierig geworden und werde wohl auch mal mit Minztee probieren. Stell mir das sehr passend vor. |
Zitat:
Entsprechend erscheint der vorherige Link zu Gläser&Getränke-Shop zu 2,50€ je 500gr + 5,99€ Porto (bis 5kg) günstigster und gangbarer Weg. Danke auch für den Tee-Tip. Bin neugierig geworden und werde wohl auch mal mit Minztee probieren. Stell mir das sehr passend vor. |
*sorry Knoten in den Fingern
|
Ich bestelle meine Fructose immer bei Amazon. Der aus'm Rewe löst sich super schlecht auf, so meine Erfahrungen.
Mein Favorit Wer mal was neues probieren möchte 1:0,8 Reissirup (gibt's bei DM und Co.) Und Fructose. Das müsste die Mischung vom Racecarb von Ministry of Nutrition sein. |
Wie lange hält sich Fruchtzucker?
Inkl. Versand: 3,76€/kg :) https://www.amazon.de/SUGAR-Fruktose...dp/B01NAV8KTX/ |
Zitat:
|
Bei TeGut hatten sie Fruktose.
Da mir das aber immer zu viel Aufriss ist, Fruktose zu jagen, bestelle ich hier: https://www.hsnstore.de/marken/raw-s...ructose-pulver |
Hi
habt ihr Versuche unternommen die Mischung möglichst konzentriert in eine Flasche zu packen. Was ist da noch möglich um damit das aufgenommene Wasser dann anzureichern? Meine Überlegung geht in Richtung einer 500mL Elite SC Flasche womit ich 3 Rennstunden auf dem Rad zu verpflegen hätte. Wären grob 160gr Malto und 55gr Fruktose. Bekommt man das noch flüssig genug aus der Elite Flasche um es ins Wasser des Trinksystems zu drücken? |
Ja, das funktioniert.
ich fahre auf der LD mit 300 gr Zucker (Malto+Fruko) in der Elite und fülle den Rest mit Wasser auf. Am besten aber schon ausserhalb der Flasche in einem großen Gefäß vermischen. Dauert ziemlich lange, damit es sich vernünftig auflöst. Sonst hast du in der Elite Flasche einen ordentlichen Bodensatz. Habs auch schon mal mit warmen Wasser versucht, aber hat sich auch nicht wesentlich besser aufgelöst. Anfangs milchig, nach einiger Zeit dann aber wie ein Zuckersirup "durchsichtig". |
Danke Dir. Denke dazu werde ich wieder den HandShaker verwenden, der hat sich bewährt aber mit andere Rezeptur(&Menge) daher die Frage.
|
Einfach am Abend vorher in einer normalen, am besten durchsichtigen Fahrradflasche ansetzen, paarmal gut durchschütteln - ist am nächsten Morgen klar und muss nur noch umgefüllt werden.
|
Ich hatte auf der Langdistanz 400g in der Aeroflasche.
Damit das in die kleine Flasche passt darf kaum Wasser rein, wird dann wie Gel. Ich habe das am Vorabend immer im Kochtopf eingeschmolzen. Schön rühren und Hitze auf 7 von 9. Danach im Topf abkühlen lassen und ab in die Flasche. |
Es gibt übrigens auch in vielen Brauerei-Shops Fruktose in Großmengen, ich hol mir immer gleich 5kg und bin dann für ne halbe Saison versorgt.
Qualität weit über dem Billigkram, weil damit halt Bier und Wein produziert werden und Verunreinigungen Probleme machen, andererseits billiger als die Kleinpackungen im Einzelhandel. |
Glaub nicht, dass jemand hier noch mitliest, aber falls jemand mal wie ich letztes Jahr den Dyck-Diesel zu Hause vergessen hat:
Dazu noch eine günstige Küchenwaage besorgt und die Sache lief. Den freundlichen Polizisten konnte ich auch das weiße Pulver und die Waage auf dem Schreibtisch erklären, aber das ist eine andere Geschichte... :Lachanfall: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.