![]() |
Kurzzeit Glasfaseralternative
Hier sind doch ein paar Spezialisten auf dem Gebiet Online und Internetz unterwegs, habt ihr eventuell ne Idee?
Kurze Problembeschreibung: Guter Glasfaseranschluss + neue Wärmepumpe + Bagger für Sockel + keine Aussage von Deutsche GLasfaser wann es wieder läuft. Eine Idee wäre jetzt so was wie ein Congstar Homespot aber mit nur einem Monat Mindestlaufzeit. Kennt irgendwer so was? Alternativideen? besten Dank! |
Alternativdiee? Nachbar bestechen ob er dir für 1 Monat einen WLAN-Gastzugang freigibt?
Ansonsten irgendeinen LTE/5G-Hotspot plus Aldi-Talk Prepaid-Datenkarte. Wird doch wohl eh der Bagger zahlen, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
@iChris: das wäre ne gute Lösung, habe ich scheinbar übersehen. Da schaue ich noch mal drauf gleich. besten Dank euch beiden! |
Nachtrag: ist einer von euch zufällig bei der Deutschen Glasfaser, oder wird das Forum gescannt?
Grade Anruf bekommen das Donnerstag ein Techniker kommt! :Lachanfall: Danke Forum! |
Wenn Volumen ein Thema ist: jetztnochmal in den Router schauen was ihr so am Tag braucht - es ist oftmals überraschend was da so durch den Draht rauscht pro Tag
m. |
Zitat:
Ich wohn zwar nicht weit von deren Zentrale weg, aber ich war's nicht :Lachanfall: |
Man kann bei einer FRITZ!Box ein Handy anschließen und dann mittels Mobilfunk Internetten.
Einschränkung: Nicht mit allen Boxen und allen Handys möglich. |
Was ist denn mit der oben beschriebenen Variante vom Nachbarn?
100m vorkonfektioniertes LAN-Kabel kost' bei Amazon 35 Taler. Plus ein Kasten Bier / Saft / whatever als Dankeschön. Einfach in den Router stöpseln, bestehendes System daheim weiter verwenden, fertig. |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Thomas |
Zitat:
Ich wohn nicht so im Ballungsraum :) |
Hier bei O2 gibt's eine kostenlose Test-SIM-Karte für 30 Tage. Habe ich mal in einem solchen Fall genutzt, hat perfekt funktioniert (war einen Tag nach der Bestellung im Briefkasten und hat sofort funktioniert, wird nach Ablauf der 30 Tage automatisch deaktiviert).
|
Zitat:
Falls er zufällig einen O2 Mast in der Nähe hat mag das eine Lösung sein, generell ist die O2 Netzabdeckung aber echt mau im Vergleich zu Telekom und Vodafone. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.