![]() |
Post your Nutrition - Frühstück und Zwischendurch
Ich grüße euch,
der ein oder andere Triathlet interessiert sich ja dafür, was Mitstreiter frühstücken, wie sie ihren Tag starten, welche Getränke morgens genommen werden und welche Zwischendurchmahlzeiten es an Trainingstagen gibt. Gerade dann, wenn man mal drei Einheiten am Tag hat, kommt ja einiges an Energiebedarf zusammen. Daher einfach mal den Thread zum Posten von Frühstücksroutinen und Ideen, um vielleicht von dem ein oder anderen Triathleten was abzuschauen und sich den Morgen zu versüßen. Bei mir gibt es morgens: Kaffee 151g Bauck Hof Proteinmüsli (Kohlenhydrat und Eiweißquelle) 45g Heidelbeeren Mandeldrink Himbeeren Flavn Tasty ca. 2 1/2 Minuten in die Mikrowelle und dann genießen. Sind ca. 670 kcal. |
151 g :Cheese: ist nicht dein Ernst oder?
Ich quetsche mir Körner beliebig zusammengestellt aber überwiegend Hafer, heißes Wasser drüber, Mandelmus reinrühren, Nüsse (meistens) Walnüsse hinzu. Obst rein (zur Zeit Kaki, oft auch Heidelbeeren) und Joghurt drüber. Alles frei Schnauze. Das ist mein gesunder Start in den Tag, danach lässts nach. Am Wochenende gibts aber auch Brötchen vom Bäcker. Trinken tu ich zu jeder Tageszeit Mineralwasser, einfach weils schmeckt. |
Bei mir gibt es selbstgemachtes Müsli aus Haferflocken, Studentenfutter und sonstigen Nüssen. Was so gerade rumliegt. Dazu Sojajoghurt, etwas rote Grütze und frisches Obst (Apfel, Banane, Mandarine, Kiwi je nach Verfügbarkeit).
An Tagen mit Nüchterneinheit gibt es vorab einen Eiweißshake. Dazu Wasser und einen Cappucino. |
Bei mir gibt’s eine Banane und nen Tee :)
|
Kaffe. Aber keine Zigarette dazu.
|
BananenPampe
Zitat:
|
Ski heil aus dem Winterparadies im Osten.
Seit der Winterzeit gibt’s gleich Früh volle Lotte Powerfood, eine schöne 200 g Tüte Pulsnitzer Lebkuchenspitzen mit Fruchtfüllung, aber (noch) nicht die Special Edition mit Eierlikör und dazu vorausschauend gleich einen Humpen heißen Goldmännchen-Tee Kamille gegen Bauchweh aus dem Holzland, mehr geht nach dem Run morgens noch nicht rein und der Strietzelmarkt vorm Haus macht für die erste Thüringer Bratwurst des Tages ab Donnerstag auch erst ab 10 Uhr auf. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kommt drauf an wenn ich keine Intervalle mache oder was langes wird nach dem Training gefrühstückt meistens schon am Abend davor vorbereitet 2 x Topfen 2 x Banane 50g-100g Haferflocken in Mandelmilch dazu Kaffee und je nach dem Brot mit Honig
Lang oder Intervalle 50g-100g Weight Grainer 1 Banane Mixer Mandelmilch 30 min waren go |
An Arbeitstagen Porridge bestehend aus Haferflocken, Leinsamen, Erdnussmus und Bananen (manchmal auch mit zusätzlich Apfelmus und Zimt). Dazu ein Espresso.
|
Brot mit Nutella / Marmelade / Honig.
|
Mindestens 1 Liter Mate Tee
|
Pott Kaffe plus Glas Wasser. Dann geht es erst mit Mittagessen weiter. Frühstücke ich hab ich zwischendurch schon wieder Hunger, starte ich ohne Frühstück halte ich notfalls den ganzen Tag ohne Essen durch.
Zwischendurch muss ich mich beherrschen. Ich sag mal so, Goldbärchen leben in meiner Gegenwart gefährlich :o Mittags Hauptmahlzeit, als Außendienstler meist von Mittagstischangeboten in der Gegend. Irgendwann kennt man die Läden wo man nicht nur den frittierten Mist bekommt sondern auch Salatbuffet, Gemüse und Co. auf dem Teller hat. Abends nach dem Training oft Müsli. Meist Löffel Magerquark durch und dann mit Traubensaft. |
Joghurt und Quark und Haferflocken, je nach Lust etwas Honig oder Zuckerrübensirup rein.
In der Firma nach den 10km Rad nochmal Quark mit Nüssen und Rosinen. Erster Kakao mit zwei, machmal drei Espresso drin aus der Selecta meines AG dazu. Sonst aktuell hptsl. Kräutertees. :Blumen: |
Bei mir gibt es zum Frühstück such Haferflocken mit Leinsamen, Nüssen, Obst, Rosinen (Soja)Joghurt etc. etc.
Was mich interessieren würde. Was esst ihr als Snack vor dem Training. Wenn ich zu Mittag eine kleinere Portion zu mir nehme brauche ich eine Kleinigkeit vor dem Traininh am Abend. Greife dann oft zu einem Riegel oder einer Banane etc. Wie sieht es bei eich aus? |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
an Arbeitstagen als 1.Frühstück einen Kaffee und als 2. meistens ein Bircher Müsli von Rewe mit Hafermilch, Proteipulver und evtl. einer Banane. Jetzt gerade einen Kaffee und eine Banane und dann gehts ins Swimmbad.:) Am Wochenende vor der 1.Einheit meist eine Banane mit ggf. Haferflocken und Hafermilch, am Sonntag Famillienfrühstück, da gibt es die erste Einheit meist erst um die Mittagszeit. LG Michael |
Zitat:
|
Zitat:
|
Klassisch Kaffee und ein Stück Zitronenkuchen, wenn möglich. Ansonsten Kaffee und dazu Kaffee, habe ich eigentlich schon Kaffee erwähnt...
|
Am Wochenende vor normalen Sporteinheiten 2 Scheiben Dinkelvollkorntoast mit Erdnussbutter und Himbeermarmelade. Manchmal eine Banane noch drauf.
Kaffee und ein Glas Wasser. Unter der Woche Kaffee und ein Glas Wasser. Wenn ich im Homeoffice bin und mittags laufen gehe, dann gibt es kurz vorher die o.g. 2 Scheiben Dinkeltoast. Hab mir vorgenommen, dass ich wieder mehr zu Porridge hin kommen möchte, da bin ich aber gerade etwas faul, weil ich Hafer und Leinsamen selber quetsche vorher. Außerdem verschätze ich mich immer mit der Menge... Aber beides sind eigentlich keine Gründe ;) |
Zitat:
weiß jetzt gar nicht, ob Kaffee bereits schonmal kurz erwähnt wurde?! Als Außenstehender, der in seinem Leben bislang 9 Tassen Kaffee konsumierte - einmal während einer 24h Wach-Schicht bei der Armee, als die Cola alle war, gegen das Einschlafen, 8x in verschiedenen Jahren auf Hawaii direkt in einer Coffee-Plantage als „Tradition“ - frage ich mal mutig in die Runde: Was ist der Zauber von der Brühe? Ausser dem angenehmen Duft gibt’s für mich keinerlei Gründe, sowas freiwillig zu trinken. Schmeckt nicht, wirkt (mit einer Tasse zumindest) nicht außer das ich gefühltes Herzrasen mit Unwohlsein bekam, nach dem Genuss hatte ich stundenlang Sodbrennen und ekligen Mundgeschmack und es erinnert mich an meine drei Versuche, Zigarren geil zu finden. Es hat nie funktioniert, dito beim Kaffee. Muss ich mich also einfach immer wieder überwinden, das Zeug gut zu finden und irgendwann machts „Klick“ und der Zauber ist ab dann auch für mich erlebbar? Wie seid ihr Kaffee-Athleten auf den Geschmack gekommen??? |
Zitat:
Ich kann auch nicht verstehen wie Leute Hafer oder Vollkornbrot essen können |
Zitat:
|
Keine Ahnung, ich kann mich nicht daran erinnern jemals Kaffee nicht gemocht zu haben.
Ist dann aber auch die Frage ob man generell Kaffee nicht mag oder vielleicht nur noch nicht seine Variante gefunden hat. Gibt ja unzählige Sorten, dann mit Flavour, Zucker, Milch, als Cappuccino, Espresso, Latte Macciato, ... Snacks vor dem Training eigentlich nie, gerade bei intensiven Einheiten liegt mir alles nur im Magen. Wenn ich abends was längeres machen und das Mittagessen länger her ist das Gel in die Tasche falls nötig dann unterwegs. So 1-1,5h gehen eigentlich immer ohne Essen, länger dann die Frage der Intensität. Festes bevorzugt mindestens 2h vor dem Training. Stück trockener Kuchen, paar Kekse oder sowas geht da eigentlich immer ganz gut. Ach ja, Kaffee dazu ist klar, oder? :Lachen2: Edit: Obst vor dem Training geht bei mir z.B. gar nicht, das endet fast immer irgendwo im Mais :o |
Zitat:
Hab mit Anfang 20 meinen Weg zum Kaffee gefunden, zuerst war es der Espresso nach dem Essen. Zu meiner Zeit als Azubi bei der damaligen Dresdner Bank haben alle immer nach dem Essen einen Espresso genommen und ich habe es dann einfach ausprobiert und so nahm es seinen Lauf. Wobei ich auch nur bis Mittags Kaffee konsumiere und danach die Finger davon lasse. Umgekehrt habe ich das Problem, dass ich Wein einfach nur widerlich finde. Da verstehe ich einfach nicht, warum Menschen so einen Hexentanz drum machen. Es ist, wie immer - die Geschmäcker sind halt verschieden. |
Ein Weizenbier, Brezel und zwei Weißwürstchen. Süßer Senf schmeckt mir nicht. Dann kann der Tag starten.
|
Zitat:
|
War immer ein Freund von Energy, leider musste ich da aber feststellen, dass trotz Einhaltung des Koffeinbedarfs immer ganz schöne Schlafprobleme eintraten, trotz der Tatsache, dass ich nach 11:30 keinerlei koffeinhaltige Getränke konsumiert hatte. Tja, bleibt eben der schöne Kaffee.
|
Zitat:
ich möchte gar nicht wissen was da dann an den Tisch gebracht wird. Zumindest wenn man sich südlich der Donau bewegt. :Cheese: |
Zitat:
Aber bei unseren südlichen Nachbarn ist der Ausdruck Weizenbier schon wieder weit verbreitet (vermutlich durch die Touristen aus dem Norden) uns schüttelt es immer, wenn wir so eine Bestellung hören :Cheese: |
Heute Morgen gab es 150g Haferflocken mit Granola und Heidelbeeren, sowie 2 Sandwiches mit Gouda Light. Liegt ungefähr bis Mittag im Magen und ist für das Schwimmen verträglich. Mittags gab es 500g griechischen Joghurt mit Granola und heute Abend wird experimentiert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.