![]() |
Welche Nahrungsergänzungsmittel nutzt ihr?
Hallo zusammen :)
Welche Nahrungsergänzungsmittel nehmt ihr so und was erhofft ihr euch von der Einnahme? Interessantes Thema finde ich. Deshalb überlege ich meine Bachelor Arbeit spowi Studium darüber zu schreiben. Mit kurzer Aufklärung über alle möglichen und anschließender Umfrage mit der vorher genannten Frage. Was denkt ihr? :) |
Ich habe allein in diesem Jahr bereits an drei solcher Umfragen im Rahmen von Bachelor- oder Masterarbeiten teilgenommen. Ich halte das Thema für abgegrast. Davon abgesehen war meine Antwort immer dieselbe: ich nehme keine NEMs und frage mich verzweifelt, warum man das überhaupt tun sollte.
|
Zitat:
Bin ein Allesesser, habe keine (ernährungstechnischen) Intoleranzen und keine Allergien auf Gluten oder was auch immer. Ich esse ausgewogen, natürlich, immer selbst gekocht mit frischen Produkten, viel Bio und aus artgerechter Freilandhaltung. Darum muss ich mir den ganzen künstlichen Ergänzungsmist nicht rein pfeifen. |
Ich nehme meisten eine Multivitamin und eine Multimineral Tablette am Tag. Einfach die billigen vom DM, vielleicht hilft es was, vielleicht nicht.
Im Winter noch ab und an Vitamin D aber das vergesse ich so oder so immer. Und ab und an nach harten Einheiten einen Proteinshake, in der Hoffnung der besseren Regeneration. |
Zitat:
|
Ich nehme Vitamin D3 hauptsächlich im Winter. Aktuell auch Pillar Performance und finde das ganz gut für mich was den Schlaf betrifft.
Abgesehen davon nichts. Außer man möchte gelegenheitlich mal einen Proteinshake dazuzählen. |
und noch einer
das Thema ist gefühlt durch m. |
Zitat:
Ich supplementiere im Winter (wenn nötig) Vitamin D. Die Klammer würde ich hervorheben. Einfach was einzuwerfen weil es im DM steht ist ggf. sogar Kontraproduktiv |
Zitat:
Ich habe geschrieben wie ich das handhabe. Aber ja, meine Meinung ist schon, je unnatürlicher der Mensch lebt, desto unnatürlicher muss er nachhelfen. Die Hersteller freut es, wenn das konsumiert wird obwohl die Leute gar kein Gefühl dafür haben, ob es überhaupt was bringt. Dire Straits. Money for nothing. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Keine Getränkepulver in Rennen, oder während der langen Einheiten? auch kein Malto, oder ähnliches? Respekt. Nahrungsergänzungsmittel sind jetzt nicht unbedingt nur vitaminpillen. |
Nene, Iso, Gels etc.. sind normale Sportlerernährung, keine Nahrungsergänzung. :Cheese:
Vieles hängt von Lebensumständen, genetischen Vorraussetzungen, Krankheiten etc.. ab ob man sinnvollerweise NEMs nimmt oder ob die überflüssig sind. Wo für den ambitionierten Triathleten ein Gel im WK oder langem Training normal ist wird es für den Hobbysportler der 3mal die Woche seine 5km läuft unnötig sein. Wo zieht man die Grenze? Gel? Salztabletten im WK? Proteinshake? Natürlich ist an unserer Ernährung wenig. Eine ganzjährige breite Verfügbarkeit an nahezu jedwedem Gemüse, Obst und Salat ist alles aber nicht natürlich. Unser Körper ist programmiert auch Mangelzustände gut zu überstehen, das kennt er aber in unserer Gesellschaft gar nicht mehr. Von Obst oder Gemüse bis Junkfood ist alles jederzeit und überall verfügbar. Ich nehme ganzjährig etwas Magnesium, im Kernwinter etwas Vitamin D und B12. In Wettkämpfen Gels und Salztabletten, Getränkepulver tatsächlich so gut wie nie. Nach einem harten Krafttraining auch gerne mal einen Proteinshake weil ich dann abends nach dem Training doch keine Lust mehr auf Kochen habe. |
Also dann oute ich mich mal hier gegen den Trend...
Ich nehme regelmäßig Omega-3-Kapseln. Eiweiß-Shake nach dem Training. Magnesium, Vitamin D und regelmäßig so einen A-Z Drink. Auch ansonsten achte ich auf gesundes Essen. Saisonales Gemüse, viel Gemüse und Obst. Aber ich hab einen stressigen Job, fordere meinen Körper mit Training und ziehe mir sonntags nach dem Lauf auch mal gern nur eine Pizza rein. Nährwert, abgesehen von Kohlehydraten und Fett, vermutlich gegen 0. |
Vielen Dank an alle Antworten bis hier her!
So viel Aufmerksamkeit wie der Post in der kurzen Zeit bekommt, kann das Thema ja gar nicht so ausgelutscht sein... ;) Auffallend unter den antworten - die die etwas supplementieren tun das aus gesundheitlicher Perspektive. Natürlich ein großer Aspekt. Vermutlich auch dann in der BA (sollte es das Thema werden, bin jederzeit offen für weitere Vorschläge). Jedoch keine der Antworten bis hier zu erhofften Leistungssteigerungen in Training und Wk. Kreatin, Beta-Alanin, Bi-Carbonat usw. fallen mir hier ein. Wie seht ihr das? |
2-3 Amp. testo in der Woche
10 tabl Dianabol 8 I.E HGH 4 I.E Progesteron alle 3 Tage Deca und 5-8 Tabl Stromba das wars , die 1-2 kg Proteinpulver, 10-15 tabl Vitamine, Krea, BCAA Arginin und Lysin nicht mit gezählt. Also eigentlich nichts. :Cheese: |
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Gel im Wettkampf nehme ich zu mir als Ersatz für eine Mahlzeit, die ich sonst zu mir nehme. Eisen oder Vitamin D2 zu substituieren, wenn ein Mangel vorliegt, fiele für mich unter Gesundheit (wenn ich Insulin brauche, nehme ich das ja auch). Alles von dir genannte macht nur die entsprechenden Firmen reich. Und der dankbaren Klientel (falsche) Hoffnung. Aber wer es möchte, bitte. Meine Meinung. |
Zitat:
|
D3+K2, Omega3, Aminosäuren, Creatin, Ashwagandha.
|
NEM können schon sinnvoll sein, die Anforderungen (höher) und auch die verfügbare Nahrung (schlechter?) haben sich ja geändert.
Wir laufen ja auch nicht barfuss und in Bärenfällen rum, obwohl das bestimmt natürlicher und von früher wäre. Ich nehme trotzdem keine NEM. |
Ich nehme keine NEM, auch nicht im Wettkampf. Beim Training, egal wie lang die Radausfahrt ist, habe ich nur Wasser in der Flasche, weil ich die Zuckerspuren von Schorle oder Pulverchen nicht nachher putzen will. Kohlenhydrate kriege ich dann von Brötchen mit Käse (läßt sich gut mitnehmen) oder Brötchen und süsse Stückchen vom Bäcker.
Dabei ist meine Ernährung nicht mustergültig: eher zu viel Süßes, weil es mir so gut schmeckt, und weniger Grünzeug. Aber auch nur sehr selten Fertigessen, fast nur selbst gekochtes. Riegel nehme ich nur als Notlösung, wenn ich sonst nichts mehr dabei habe und nichts zu kaufen finde. |
Zitat:
Gerade mit dem größeren Sportumfang geht auch oft ein höherer Bedarf einher. Da ist es sicherlich nicht schlecht das 1x im Jahr überprüfen zu lassen, ob es an einigen Stellen Sinn macht zu substituieren. Würde Gels& den Protein Shake nach dem Training als NEM, um die es geht, vermutlich erstmal ausklammern. Das gilt ja eher als "normaler" Bestandteil der Ernährung bei Sportlern. Ich selber bin aber aktuell "nur" bei Vitamin D3+K2 sowie Triple Magnesium. Bei anbahnender Erkältung nehme ich dann noch Zink, weil es da ja inzwischen einige Studien zu gibt. Bei allem anderen war ich beim letzten Blutbild im grünen Bereich, sodass eine Ergänzung nur teuren Urin erzeugt. @SimonF bezgl. der nachgefragten hatte ich Bi-Carbonat als Creme schon ausprobiert bei Strassenläufen. Würde also dann ja nicht als NEM gelten. Obs wirklich hilft oder mehr Placebo ist, keine Ahnung. Bin damit meine aktuelle HM-PB im Frühjahr gelaufen :Cheese: |
Eiweiß, Omega 3, D3+K2, Magnesium usw. Wird regelmäßig gemessen und entsprechend eingenommen. Als "alter Sack" muss man schon auf sich achten.:cool:
|
Danke!
NEM mit Doping zu vergleichen finde ich interessant. Bestes Bspl. Koffein wurde sofort genannt :) Ich denke als Leistungsorientierter Triathlet lässt man ohne NEM einiges an Potential auf der Strecke. Ein jährliches Blutbild sollte in unserem Sport aufjedenfall drin sein. Da gebe ich dir recht. :) |
1. Whey Protein Eiweiß Drink nach dem Training (ich bemerke eine schnellere Regeneration)
2. Ab und an eine halbe Brause Tablette Frubiase Sport (gebaut mit der Sporthochschule Köln) 3. ab und an auch die Ampullen von Orthomol Sport, sie machen sich bei mir in trainingsreichen Wochen positiv bemerkbar |
Zitat:
Ob NEMs undbedingt leistungssteigernd sind lass ich mal dahingestellt, umgekehrt dürfte jedoch klar sein dass ein Mangel sicher leistungsmindernd ist. Sei es durch Veranlagung, einseitige Ernährung, Lebensgewohnheiten, Krankheiten, ... Regelmäßiges Blutbild auch mit ggf. weiteren Elementen die man selber zahlen muss (kostet gar nicht so viel) um frühzeitig Mangelsituationen zu erkennen halte ich eigentlich für Pflicht bevor ich wahllos irgendwelche NEMs zu mir nehme nur weil die Werbung verspricht mit XY geht's dir besser oder wirst du schneller. |
Zitat:
Z.B. Omega3 und Vitamin D im Winter. |
Zitat:
|
Nix was nicht mir Ärzten abgestimmt und durch regelmäßige Blutkontrolle notwendig ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
Da kommen dann solche Standardantworten zustande, weil man die seit 40 Jahren gibt. |
Die Ärzte werden ja auch nicht dafür bezahlt. Die sollen halt Krankheiten behandeln. Gesund bleiben oder gar Leistungssteigerung (Optimierung wäre wohl besser) wird halt nicht bezahlt. Bleibt nur die Suche nach kundigen Therapeuten, die man dann selbst bezahlt. Etwas zu nehmen, weil es für 80% der Leute gut ist, für 15 % nicht notwendig und für 5% schädlich - wäre nicht mein Ding.
|
Spannende Diskussion.
In die Richtung wollte ich auch eine Frage an die Stellen, die regelmäßig über Blutbilder ihre Mängel (oder auch nicht) überprüfen. Wie geht ihr das Ganze an? Wenn ich zu meinem Hausarzt gehe und sage ich möchte bspw. Meinen Eisen Haushalt überprüfen, dann bestimmt er vermutlich über Blutbild nur meinen Eisen wert. Gerade bei Eisen weiß ich, das mehrere Parameter ausschlaggebend sind. Wie bspw. Ferritin-Sättigung und co. Diese Werte werden allerdings oft nicht mit angenommen, da jeder extra wert Geld kostet… |
Beim Ferritin muss der CRP-Wert (Entzündung) auch bestimmt werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mein normaler Hausarzt hat hier einfach nicht die Expertise und hat vieles nicht unbedingt für notwendig gehalten. Aber hat auch gar keine Berührungspunkte mit Leistungssport. In der sportmedizinischen Praxis wird dafür eine ganze Palette an Werten und Parametern abgefragt. Mache das immer 1x im Jahr zusammen mit einer kleinen kardiologischen Untersuchung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.