![]() |
Neu ab 2024: Ironman 70.3 CZ
Es ist soweit, das erste Ironman 70.3. Rennen in Tschechien.
Wann? 18.8.24 Wo? Hradec Králové |
Zitat:
Hab gerade mal auf den tschechischen Seiten meine lückenhaften Sprachkenntnisse aufgefrischt, um Details zur Strecke zu erfahren. Schwimmen ist in der Elbe geplant? Mmmmh, wenn ich mir den Flusspegel Mitte August hier in Dresden anschaue, könnte das ziemlich spannend werden. Rad geht raus aus der Stadt, rolling Hills in die hügeligen Regionen mit guter Sicht auf die umliegenden Mittelgebirge (also vermutlich nicht wirklich krass bergig, könnte schick werden). Run dann komplett in der City (gut 90.000 Einwohner)geplant und diese ist wirklich schön, das wird tipptopp. Ich behalte das mal im Auge, Dankeschön für die Info! |
Zitat:
Außerdem 5150 Distanz, Kids Aquathlon, Nachtlauf und Staffeln. Den Frühbucherpreis von ca. 280 € finde ich heftig. Sollte ich mich gegen FFM (gleiches Datum) entscheiden, werde ich an der Startlinie stehen! |
Das geht von HH super mit der Bahn.
|
Könnt Ihr mal bitte nen Link posten, ich bin zu doof auf der Ironmansite was zu finden.
Danke |
Zitat:
es gibt auf tschechischen Sportwebseiten Infos dazu und ich habe hier eine englische Info zum geplanten Rennen gefunden. Auf Ironman.com wird es lt. dieser Info im Laufe des Oktobers veröffentlicht... |
und in Valencia sollte am 21.04.2024 neue IM 70.3 stattfinden
|
Update heute:
Anmeldung ab 30.10. möglich. Kosten gestaffelt ab 285,- Preisgeld gibt’s ebenfalls, wirds wohl für Profis ein Feld geben. Kurzform des tschechischen Interviews mit dem Chef vom 23.10.: Man erwartet 2.500 Athleten, davon 1.200 auf der 70.3 Es wird 3 Tage Programm geben, Samstag u.a. Ironkids. Schwimmen in der Elbe mitten im Zentrum wird das Highlight zu Beginn, die ist dort angestaut und sehr breit, kaum Strömung, er nennt es ein riesiges Schwimmbecken. 500 Helfer supporten das Event. Klingt geil, Hradec ist übrigens nicht klein, 100.000 Einwohner, feine Altstadt, perfekte Location |
Ahoj Sportovci, Jak se Mate?
Hier isser jetzt offiziell, der 70.3 CZ https://www.ironman.com/im703-hradec-kralove Kurz das Wichtigste: Schwimmen in der Elbe wie zuvor angemerkt. Radstrecke noch nicht veröffentlicht. Lauf in 4 Runden beiderseits der Elbe mit Schleife durch das Stadtzentrum. Erinnert mich ein bisschen an die erste Version der MD Prag (später Challenge und mit Corona Geschichte). Startgeld aktuell 285,00 Eur (noch ca. 220 Tickets vor der nächsten Preisstufe) |
Zitat:
|
Zitat:
Anmeldung geht direkt von Ironman zu Slotmarket, dem Veranstalter aller Rennen in Polen und Tschechien, finale Bestätigung erfolgt durch die Bank in polnischer Sprache, dennoch seriös, man bekommt mehrere Bestätigungen, die dann wieder in Englisch. Keine zusätzlichen „Service“-Gebühren wie beim Meldeportal „Active“. See U at the finishline! |
Auch gemeldet.
|
Aus dem Newsletter von Ironman, vom Tage:
Qualifications commence from July 6, 2024. Where will you claim your slot? Join the best in the world they come together in Marbella, Spain on November 8-9, 2025. Damit kann man sich offenbar hier für Marbella, Herbst 2025, qualifizieren. Ran da! |
Zitat:
|
So, logistische Vorbereitungen abgeschlossen: gemeldet und das offizielle Hotel gebucht, eine Bahnfahrkarte (no risk no fun!) habe ich auch und die Verbindung ist richtig gut, falls alles klappt. Wen darf ich noch am Start begrüßen?
|
https://ironmanczech.com/?page_id=698&lang=en
14 Tage lag die eMail mit den Strecken im Briefkasten, da erinnerte ich mich und warf mal einen Blick drauf. In der Gegend war ich noch nie, null Ahnung, aber ein Blick auf die Karten verheisst spekulatives: swim: eine Doppelwendepunktstrecke in einem Fluss? Das klingt nach schwimmen gegen die Strömung. Spannend. bike: mit drei Wendepunkten in einer Runde gibt es ständigen Gegenverkehr und immer was zu gucken. 444 hm laut Karte, nicht viel. run: das sieht richtig spannend aus, nach einem Anlauf über eine Elbbrücke sind vier Runden zu laufen, pro Runde zwei Brücken über die Elbe und eine über die Adler, macht 13 Brücken und so eine wunderbare Struktur. Freu mich drauf. Sehr. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ahoi& Hallöchen!
Die wichtigste Nachricht aus dem aktuellen IM70.3 Hradec Kralove Flyer hab ich für alle Interessierten mal raus kopiert. Wird geil, Prosit&Na zdravi demnächst in Tschechien 🍻🍻🍻 Anhang 50015 |
Geil, sowas hatten wir zum IM 2017 auch in HH, Holsten mit Mdot. Aber warum ist „Alkoholfrei“ das Hauptbier der Veranstaltung?
|
Ahoj&Moinsen,
zum 70.3 Hradec sind jetzt die finalen Strecken da, Swim Elbe hoch&runter, Bike wird eine große Schleife mit 460 HM, Rolling hills und ziemlich schnell, T1=T2 Run zickzack durch die Stadt, Ziel absolut zentral in der City etwas von T1/T2 entfernt, Es gibt diverse Events übers gesamte Wochenende, scheint das Ereignis des Jahres in der City zu werden, dazu das Ironman-Special-Pivo, leider geil! |
https://cdn1.sportngin.com/attachmen...sh_version.pdf
Hradec Athlete Guide ist raus, kurz das Wichtigste: Samstag Bis 20 Uhr Unterlagen Abholung Bis 21:30 Bike Check In Sonntag 9:30 Profis Ab 9:40 Agegroup, Rolling Start, 3 Leute alle 5 Sekunden mit Köpper in die Elbe, langsames Reinschlängeln ausdrücklich verboten (vielleicht brauche ich am Abend davor dann doch 2 echte Pivos anstatt dem alkoholfreien Ironman-Pullen) Verpflegung am Rad&Lauf mit High5 Gels, Bars, Iso und tschechischem Zauberwasser in echten Radpullen Wird geil🍻🍻🍻 |
IRONMAN has never been in the Czech Republic before. And this race will honor Hradec with his first visit...
...sagt die Bürgermeisterin. Es ist interessant, wie sehr sie sich anstrengen, tolles Rahmenprogramm etc. Ich freu mich drauf. |
Zitat:
|
Kann man alternativ auch ne Bombe machen ? :Cheese:
Bin sehr gespannt auf Deinen Bericht, Flachy. Komme gerade aus Gdynia, Bericht folgt. Das ist ja das gleiche Orga-Team und die haben echt wieder mal einen Super Job gemacht in der Orga und sich in der Stimmung selbst übertroffen. Unglaublich geile Stimmung im Zielkanal, habe fürs nächste Jahr schon Posen oder halt CZ ins Auge gefasst. :liebe053: |
![]() Glaskugel: Fritz-Walter-Wetter. Spannend. |
Hallöchen,
Wer schonmal checken möchte, welche Nummer sie/er hat… https://wyniki.datasport.pl/results5222/indexnew.php Insgesamt 1.301 Starter beim 70.3, dazu noch 311 auf der OD usw. |
Zitat:
|
Moinsen Team Hradec,
falls noch jemand über Dresden zum 70.3 fährt und Freitag nach der Arbeit noch einen Zwischenstopp macht, haben wir hier abends den Nachtlauf plus Beginn des Stadtfests. Gibt noch Startplätze, wir laufen zu dritt den kürzeren 6 km Run mit Start um 22:15 unterhalb der Brühlschen Terasse. https://dresdner-nachtlauf.de/ Beim Canaletto-Fest spielen dann noch diverse Kapellen mitten im Stadtzentrum auf, da kommt ordentlich Schwung ins Wochenende. https://www.canaletto-fest.de/programm/ Samstagfrüh geht’s dann los nach Hradec, sind ca. 2,5h Fahrtzeit, wird super! Bis dahin, Sport Frei! |
Am Sonnabend in Hradek Testspringen in die Elbe sowie Testlauf, alles offiziell. Der Lauf geht so oft über und unter Elbe- bzw. Adlerbrücken, da wirste rammdösig.
|
City Lights Run hiess das Streckentestformat heute Abend, die originale IM70.3-Strecke.
![]() Konnte man im Raceoffice nachmelden, war natürlich IM-typisch viel zu teuer, habe ich trotzdem gemacht und war nicht allein, nicht annähernd. Wie Ihr auf der Grafik seht ist die Strecke kompliziert, unruhig und sehr langsam. Ständig scharfe Kurven, ständig Rampen, Brücken, Unterführungen. Übermorgen gibt es dann einen Anlauf zur eigentlichen 5-km-Runde (x4) und zum Schluss einen Wurmfortsatz ins Ziel. Heute liefen wir eine Runde, dazu die beiden Ergänzungen, in Summe also 6 km oder so. Diese Laufstrecke ist die schwierigste und komplizierteste meiner kompletten Sportkarriere und sie ist nicht ungefährlich, es hat einige Stufen sowie Ahornwurzeln, die den Asphalt hochgehoben haben. Sicherheitsmarkiert war noch nix. Dazu kommen ständige Belagwechsel, neben erwähnten Asphalt verschiedene Pflastersteine und Sand. In meinen Vapofly habe ich mich überhaupt nicht wohlgefühlt, die Dinger sind viel besser, wenn es schön lange geradeaus geht. Andere habe ich aber nicht mit, vielleicht wetze ich morgen auf der Messe nochmal die Kreditkarte ab. Dieses Fluggefühl der Karbonschuhe ist hier gar nicht gut. Witzig ist auch, dass durch die ständigen Brücken und Unterführungen meine Orientierung schnell vor den Ar——h war. Und natürlich bin ich auch schneller gelaufen als geplant aber egal: ich bin hier für Sport und Spaß und Spaß ist aktiv. Im Rennen am Sonntag sind es dann in Summe 13 Brückenüberquerungen auf vier Brücken, drei über die Elbe, eine über die Adler (oder heißt es der Adler?) Aber viel zu gucken! Sogar im Dunkeln. Morgen kann man die Runde nochmal guided machen, das schenke ich mir aber. Zum Testschwimmen gehe ich hingegen, ich will wissen, wie es ist, elbaufwärts zu schwimmen. ![]() Blick aus dem Hotelzimmer auf den Start des City Lights Run: dieses Mal war ich keine Minute zu früh da. ![]() Als Hamburger habe ich eigentlich eine andere Wahrnehmung der Elbe, aber gut, ok, wenn es nun einmal so ist… Ich freue mich schon drauf, im Club damit anzugeben, dass ich 900 m elbaufwärts schwamm und dabei zwei Elbbrücken unterquerte. Yeah! Das wird hier mal richtig lustig. Stay tuned. |
![]() ….und den Schwimm- bzw. Elbwassertest durchgeführt. Ergebnis: 1) Das Wasser ist angenehm kühl aber nicht kalt, ein Neoverbot ist ausgeschlossen und 2) im Stadtbereich ist das Flusswasser irgendwie aufgestaut, ob ich ins Riesengebirge oder nach Cuxhaven schwimme macht hier keinen merklichen Unterschied. Es ist hier tief, ich konnte nicht einfach mal so runtertauchen und gestern sprang jemand vom Brückengeländer, kopfüber. Garantiert verboten aber leider geil. Voller Vorfreude! |
So, auf der Messe gab es Nutrition rauf und runter aber keine Schuhe, nur im IM-Zelt den Kram von Hoka und … … … noch ein einziges Paar, von einem Hersteller, den ich nicht kannte, meine Größe und sehr leicht. Volles Risiko. Die Vapoflys gehen für mich nicht, so bin ich nun 1ce/lifetime bei Newton. Wird schon klappen. Worst case ist wandern, barfuß. Die Limits sind großzügig.
![]() |
So, lustige Tage in Tschechien verlebt, schöner Wettkampf, begeisterungsfähiges Publikum, nette Leute und günstige Preise. Strong recomendation! Besonders toll war das Schwimmen im aufgestauten Fluss, Orientierung keine Kunst dank schnurgraden Kais. Einfallsreiche Radstrecke mit drei Wendepunkten und so immer was zu gucken. Landschaftlich und architektonisch war’s da draußen nicht so, aber na ja, immer nette Hotspots, war kurzweilig. Hinten raus der Lauf war nicht so gefährlich wie beim Nachtlauf am Freitag, die Gefahrstellen waren auch
![]() markiert und so: yeah! Beim laufen habe ich auch wie üblich einige Athleten in den Fluss geschubst und so Plätze gutgemacht. Im Nachhinein war ich auch gar nicht so weit von der Marbellaquali entfernt, in meiner AK starten ja nicht mehr so viele. Dafür wäre eigentlich schon ein Bikefitting, eine bessere Vorbereitung der Wechsel und - na klar! - mehr schwimmen erforderlich. Aber na ja, kein Groll. Passt eh nicht zu wieder mal schwachsinnigen Saisonzielen. Starke Empfehlung 70.3 Hradec Kralove. Gebt Euch das! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ahoj,
ja war tippitoppi! Swim in der Elbe erste Sahne Radeln mega, fast 40 km/h auf den 90 km geschafft (Edge sagt 244 Watt@39,0 km/h bei ca. 500 HM). Lauf war vom Typ „reden wir nicht weiter drüber „ 30 Grad und langsam zunehmende Gewitterneigung mit schwerem Gewitter über Hradec dann (zum Glück erst so ca.von 15-16 Uhr) waren super fürs Radeln, wenig Watt&hoher Speed. Aber totale Scheisse für meinen Run. Vor allem da ich beim Laufen leider nix drauf hatte… Nächstes Jahr dann Swim&Bike wie heute und Laufen mal wieder regelmäßiger trainieren und Richtung 1:35 auf dem Crosslaufkurs hier vorbereiten… Zurück zum Hotel in einem stilvoll mittelalterlichen Gässchen, hab ich uns auf dem Weg in der typisch tschechischen Kneipe gegenüber noch einen Tisch für 17:30 bestellt, Knödel, Käse, Radler, Stieleis, dazu lief da volle Lotte nonstop im Wechsel Black Sabbath und AC/DC vom Band, war wie im Paradies! Vielleicht fahre ich mit meinen beiden Ladies ja nächstes Jahr mal für 2 Übernachtungen und dem Triathlon hierher, Stadt (95.000 Einwohner) mit historischen Zentrum und Ambiente sind großartig. Anhang 50039 Bikes und Thron beides in unmittelbarer Reichweite… Anhang 50040 T1&2 im Leichtathletik-Stadion an der Elbe, daneben einer der 50 m Pools von Hradec Anhang 50042 Team Lausitz ist ready2rock Anhang 50041 Abendliche Szenerie im Zentrum von Hradec |
Hallöchen,
noch zwei, drei nachträgliche Infos. Ein Teil unserer Reisegruppe klagte am Montag über Fieber, Gliederschmerzen, Verdauungsprobleme. Heute geht’s wohl wieder. Ich hatte auf leichten Sonnenstich getippt. Noch jemand anderes mit ähnlichen Problemen? Mein Buddy und ich hatten nüscht. Ich denke, dass in meinen 6 Halben Ironman-Hopfenkaltschalen (alkoholfrei) nach dem Finish gut alle eventuellen Keime im Bauch sowieso ertrunken sind. Bei der Slotvergabe waren wir nicht, da mussten wir die verschiedenen Birrells im Restaurace verkosten. Das ist so eine Art Radler/Alster vom Hahn, naturtrüb, u.a. Pampelmuse-Bier-Mix usw. In Verbindung mit den lokalen Eissorten hätten wir bei eventuellen Verdauungsstörungen danach eigentlich nicht mehr zweifelsfrei sagen können, obs an Elbe, Sonne oder unserem „Blummenfelt-Gedächtnis-Ernährungskonzept“ gelegen hätte… Fun Fact unter uns Nerds: Trotz 4 Liter Tschechen-Haustrunk (100% alkoholfrei) war ich erst Montag zum ersten Mal wieder pinkeln. Vermutlich lag meine Laufschwäche auch ein wenig an fehlender Hydration am Raceday, hab ich einfach unterschätzt, dass so ein 70.3 bei 30 Grad und gut 4,5h Dauer doch auch eine gewisse Planung benötigt. Und jetzt mal eine ganz steile Theorie, sozusagen der Kona-Bike-Count im Kleinen, natürlich 100% Faktenbasiert: Mein Buddy mit Canyon Speedmax neuem Aerohelm neuem FE226 Aeroanzug Shimano 300 EUR Aero- Trischuhe Shimano Ultegra DT Swiss 60/80 mm neuen Tubeless (Schwalbe Pro One TT) 4 cm kleiner&3 kg leichter Wahoo Powermeter Pedale beidseitig 245 Watt@37 km/h Ich Trek Speedconcept Standard eingefahrener 0-8-15-Strassenhelm Bontrager Straßenschuhe Pirelli&Turbolito Bontrager 75 mm Felgen SRAM Red Zoot P1 Standard-Anzug Quark-SRAM PWM beidseitig 244 Watt&39 km/h Kann es sein, dass das Canyon Speedmax ohne Customizing eine lahme Möhre im Vergleich zum Trek Speedconcept ist? Er sitzt optisch deutlich mehr Aero auf der Mühle als ich Schrankwand… Achja: Er hat sich noch abends das Setting Pirelli und Turbolito für seinen in 5 Wochen anstehenden Ironman geordert… |
Also, ich sag mal so: Die Wattwerte würde ich so niemals ins Forum stellen, weil ich Angst hätte, von Sabine ob meiner Schrankwandposition gemaßregelt zu werden. :Cheese:
Zu recht, wohlgemerkt. Das gilt insbesondere für deinen Kumpel, aber auch für dich. Und eins kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen: Es liegt nicht am Speedmax oder Trek. Bin ich selbst beides schon gefahren. Es ist niemals das Bike. Es ist immer der Fahrer. :Blumen: |
Auch in 2025! 17.08.
...kam gerade per eMail. Ich kann den Wettkampf sehr empfehlen, auch die Stadt ist charmant und gut erreichbar.
|
Ich bin ja interessiert und es ist von Berlin ja verführerisch nah und die Stadt klingt interessant. Ein bisschen hat mich die verwinkelte unebene Laufstrecke ja abgeschreckt....ich erwäge noch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.