triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Shimano Kurbeln Rückruf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52343)

ironhuppi 23.09.2023 17:45

Shimano Kurbeln Rückruf
 
Shimano ruft einen Großteil seiner zwischen 2012 und 2019 produzierten Tretlagerkurbeln des Typs Ultegra und Dura-Ace zur Überprüfung auf (bin selbst mit zwei Rädern betroffen)
https://bike.shimano.com/de-DE/infor...n-program.html

iChris 24.09.2023 10:09

Zitat:

Zitat von ironhuppi (Beitrag 1722999)
Shimano ruft einen Großteil seiner zwischen 2012 und 2019 produzierten Tretlagerkurbeln des Typs Ultegra und Dura-Ace zur Überprüfung auf (bin selbst mit zwei Rädern betroffen)
https://bike.shimano.com/de-DE/infor...n-program.html

Rückruf ist für mich irgendwie was anderes. Eine Sichtprüfung ist imo etwas wenig?! Wenn der zertifizierte Händler nichts findet bei der Prüfung heißt das ja nicht, dass das nicht doch noch passieren kann.

LidlRacer 24.09.2023 11:21

Das kommt etwas spät, aber besser als nie.
Seit vielen Jahren ist das Problem bekannt.
Hatten wir hier höchstwahrscheinlich auch schon thematisiert - ich such mal ...

LidlRacer 24.09.2023 11:52

Anscheinend hatten wir noch keinen eigenen Thread zum Thema, aber hier sind 3 Jahre alte Beiträge dazu:

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1543309)
Ganz sicher kann man aber auch mit modernen Shimanos nicht sein:
EPIC FAILURE ULTEGRA 6800 11 SPEED CRANK
und
SHIMANO DURA-ACE FC-9000 CRANK FAIL
bei dem selben Fahrer!
Aber etliche andere Leute berichten da von dem gleichen Problem.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1543325)
Ist ja eigentlich offtopic hier, aber ich hab noch ne interessante Analyse zum Versagen der Shimano 11-fach Kurbeln gefunden:
Bikeradar: Understanding an unusual Shimano crankset failure

Offenbar ist die Verklebung zwischen Innen- und Außenteil der Kurbel zu einem gewissen Anteil fehleranfällig.
Bisher hätte ich gedacht, dass die zusammengeschweißt sind, oder so.

In praktisch allen Fällen scheint es vorher Anzeichen in Form von Knacken/Knatschen oder gar das Gefühl einer krummen Pedalachse gegeben zu haben, die ignoriert bzw. fehlinterpretiert wurden.


LidlRacer 24.09.2023 12:30

Kaum zu glauben ist, über welch langen Produktionszeitraum sich das Problem lückenlos erstreckt:
Komplette 7 Jahre von Juni 2012 bis Juni 2019 und über je 2 Generationen der Ultegra und Dura Ace.

Hoschi 24.09.2023 14:39

Meine Ultegra-Kurbel ist waehrend einer Fahrt vor ca. 2 Monaten gebrochen, zum Glueck ist sonst nichts passiert.

dr_big 24.09.2023 17:13

Zitat:

Zitat von Hoschi (Beitrag 1723047)
Meine Ultegra-Kurbel ist waehrend einer Fahrt vor ca. 2 Monaten gebrochen, zum Glueck ist sonst nichts passiert.

Kannst du ein Foto zeigen? Würde mich interessieren, an welcher Stelle das Teil gebrochen ist.

Ich habe eine 8000er, allerdings mit Leistungsmesser. Da werde ich erstmal nichts machen, weil Shimano als Ersatz nur die Kurbel ohne Leistungsmesser liefern würde. Sprints mit 5000W fahre ich sowieso nicht, wird schon noch eine Zeit lang halten.

smar01 24.09.2023 20:19

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1723060)
Kannst du ein Foto zeigen? Würde mich interessieren, an welcher Stelle das Teil gebrochen ist.

Ich habe eine 8000er, allerdings mit Leistungsmesser. Da werde ich erstmal nichts machen, weil Shimano als Ersatz nur die Kurbel ohne Leistungsmesser liefern würde. Sprints mit 5000W fahre ich sowieso nicht, wird schon noch eine Zeit lang halten.

https://www.instagram.com/thanksshimano

ironshaky 24.09.2023 21:30

Da sind ein paar echt krasse Schadensbilder dabei.
Ich habe 3 Räder mit zeitlich betroffenen Kurbeln und werde mal ganz, ganz genau hinsehen, ob sich bei denen was andeutet.
Bin mal gespannt, wie das im Einzelnen ablaufen soll, wenn die Händler zig Kurbeln überprüfen und dann evtl. austauschen sollen. Die müssen dann alle Kurbellängen und Kettenblätter vorhalten.
Der Hinweis, dass die Austauschkurbeln optisch von den Serienkurbeln unterschiedlich sind, finde ich auch problematisch. Eine 9000er Dura Ace und eine 9100 sehen sehr unterschiedlich aus und schließlich sollte das ja auch optisch irgendwie passen.

Hoschi 24.09.2023 22:40

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1723060)
Kannst du ein Foto zeigen? Würde mich interessieren, an welcher Stelle das Teil gebrochen ist.

Kriege das leider gerade nicht hin, ein Bild hochzuladen, sorry. Sieht aber so aus wie auf dem verlinkten Instagram-Account 2. Reihe von oben, 3. Bild.

MattF 25.09.2023 12:52

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1723086)
Bin mal gespannt, wie das im Einzelnen ablaufen soll, wenn die Händler zig Kurbeln überprüfen und dann evtl. austauschen sollen. Die müssen dann alle Kurbellängen und Kettenblätter vorhalten.

Ich vermute mal die alten Kettenblätter werden rumgeschraubt, auf die neue Kurbel.

Raspinho 25.09.2023 13:12

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1723134)
Ich vermute mal die alten Kettenblätter werden rumgeschraubt, auf die neue Kurbel.

Klingt jetzt erst mal hier anders . Demnach sieht es so aus, als würden die auch die Kettenblätter tauschen
Zitat:

Shimano will do our best to expedite the replacement crankset. However, with all the different chainring and crankarm length combination we may not have your crankset in stock. If a replacement crankset is temporarily unavailable, Shimano will work with the retailer to communicate and confirm when the replacement is ready.
https://bike.shimano.com/en-EU/infor...n-program.html

MattF 25.09.2023 13:29

OK dann muss ich doch nochmal in der Restekiste kramen, ob ich was runtergefahrenes finde :Lachanfall: :Lachanfall:

Raspinho 28.09.2023 10:27

Ich könnte schon wieder kotzen, in eine Frische Stadt gezogen, und direkt mal die örtlichen Radhändler angeschrieben, um meine Kurbel vorbei zu bringen.

Obwohl einige mit "Shimano Bike Service Center" werben, bietet mir keiner an, die Kurbel oder das Rad vorbei zu bringen um mal eben 5 min auf die Kurbel zu gucken. "Nur bei uns gekaufte Räder"


Was ist mit diesen Radhändlern eigentlich los? Wie lange soll das noch gut gehen... Jetzt schreibe ich die großen Online Händler etc an, ob ich die Kurbel zu denen schicken darf.

Und dann heißt es immer, Unterstützt eure lokalen Fachhändler, sorry aber ihr könnt mich mal mit eurer Arroganz, bzw dem kurzweiligen Blick, dass ihr einen potentiellen Kunden mit solchen Aussagen vergrault ....


Wort zum Donnerstag abgeschlossen, und jetzt weiter arbeiten :Lachanfall:

iChris 28.09.2023 10:30

Bin gespannt wie sich das entwickelt in der EU.
Sie wissen genau, dass Produkte fehlerhaft sind und tauschen nur wenn schon ein Problem zu erkennen ist. :Maso:

dr_big 28.09.2023 14:24

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1723436)
Obwohl einige mit "Shimano Bike Service Center" werben, bietet mir keiner an, die Kurbel oder das Rad vorbei zu bringen um mal eben 5 min auf die Kurbel zu gucken. "Nur bei uns gekaufte Räder"

Genau so habe ich das erwartet. Ich habe z.B. eine gebrauchte Ultegra gekauft, nach den Daten ist sie betroffen. Aber welcher Händler sollte jetzt so eine alte und gebraucht gekaufte Kurbel anschauen wollen?

Bekommen die Händler eine Inspektionspauschale von Shimano?

RoadRenner 28.09.2023 14:34

Oh-Ton Canyon: "Wende Dich an einen Händler, Shimano hat die Kurbel zurück gerufen, nicht Canyon"

Julez_no_1 28.09.2023 15:16

Zitat:

Zitat von RoadRenner (Beitrag 1723478)
Oh-Ton Canyon: "Wende Dich an einen Händler, Shimano hat die Kurbel zurück gerufen, nicht Canyon"

Und dann kommen Aussagen wie diese: Versender Bikes machen wir generell nicht...

Raspinho 28.09.2023 15:44

Zitat:

Zitat von RoadRenner (Beitrag 1723478)
Oh-Ton Canyon: "Wende Dich an einen Händler, Shimano hat die Kurbel zurück gerufen, nicht Canyon"

auf meine Anfrage bei Rose, ob ich meine Kurbel zu denen schicken darf habe ich auch nur folgende Antwort bekommen

Zitat:

vielen Dank für deine Mail. Leider kann ich dir aktuell noch keine weiteren Informationen an die Hand geben.

Bitte hab ein wenig Geduld, bis wir die Details zum Handling finalisiert haben.

Shimano wird seine Händler nach eigener Angabe in den kommenden Tagen mit "klaren Instruktionen und Tutorials" darin schulen, wie die Überprüfung durchzuführen ist. Shimano erwartet, dass die Überprüfungen ab dem 1. Oktober 2023 beginnen können.
Falls du mehr Informationen zu diesem Thema wünschst, wurde eine offizielle telefonische Hotline für das Inspektionsprogramm von Shimano eingerichtet, die Unterstützung mit allen Vorgängen im Zusammenhang mit dem Kurbel-Inspektionsprogramm bietet.
Im Anhang dann die Telefonnummern von Shimano...

Einem Händler habe ich per Mail geantwortet, dass die mich als zukünftigen Kunden verloren haben, und ich mein Scott Foil definitiv nicht bei denen kaufen werde. Daraufhin hatte ich direkt ein Anruf auf der Mailbox, dass die Reaktion nicht nachvollziehen können und doch gerne persönlich mit mir reden wollen... :Peitsche:

LidlRacer 28.09.2023 16:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1723476)
Bekommen die Händler eine Inspektionspauschale von Shimano?

Das würde ich stark erwarten.

Und ich würde erwarten, dass potentiell betroffene Kunden den Text von Shimano komplett lesen und nicht voreilig Händler belästigen.

"Shimano hat ein Prüfverfahren für die Kurbelgarnituren entwickelt und wird klare Anweisungen und Anleitungen für Händler bereitstellen. Shimano geht davon aus, dass die Prüfungen ab 01. Oktober 2023 möglich sind. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in Kürze "

Raspinho 28.09.2023 16:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1723503)
Das würde ich stark erwarten.

Und ich würde erwarten, dass potentiell betroffene Kunden den Text von Shimano komplett lesen und nicht voreilig Händler belästigen.

"Shimano hat ein Prüfverfahren für die Kurbelgarnituren entwickelt und wird klare Anweisungen und Anleitungen für Händler bereitstellen. Shimano geht davon aus, dass die Prüfungen ab 01. Oktober 2023 möglich sind. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in Kürze "

das ist mir bewusst, ich kenne aber auch die Terminlage bei den Händlern. das Rad / die Kurbel muss zum Händler , sprich man braucht einen Termin. Wo ist das Problem jetzt schon einen Termin für in 6 Monaten zu reservieren? :-P

Adept 28.09.2023 17:03

Warum nicht jetzt schon? Vielleicht will noch nicht alle Einzelheiten geklärt sind.

Mensch, könnt ihr nicht noch 3 Tage warten? Die meisten sind jahrelang mit der Kurbel gefahren, und jetzt plötzlich voll Panik schieben. :Maso:

LidlRacer 28.09.2023 20:04

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1723509)
Warum nicht jetzt schon? Vielleicht will noch nicht alle Einzelheiten geklärt sind.

Mensch, könnt ihr nicht noch 3 Tage warten? Die meisten sind jahrelang mit der Kurbel gefahren, und jetzt plötzlich voll Panik schieben. :Maso:

Ich glaube eigentlich auch nicht, dass die Händler eine wesentlich bessere Prüfung durchführen werden, als es jeder mit einem gewissen technischen Grundverständnis und idealerweise der Anleitung von Shimano selbst durchführen könnte.

Ich empfehle jedem Besitzer solcher Kurbeln schon jetzt, gelegentlich die Kurbeln näher anzuschauen und abzutasten, um evtl. Risse frühzeitig zu entdecken.
Meine beiden Links vom 24.9. dürften dabei hilfreich sein.

hanse987 28.09.2023 20:14

Ich hab auf einer englisch sprachigen Seite etwas von 75$ Servicepauschale gelesen. Was es da in Deutschland wird?

Für die Kontrolle muss meines Wissens die Kurbel ausgebaut und die Kettenblätter demontiert werden. Zusätzlich muss auch der ganze Schnodder runter um vernünftig kontrollieren können.

LidlRacer 28.09.2023 22:52

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1723530)
... auf einer englisch sprachigen Seite ...

Kannste die mal bitte verlinken?

Mr. Brot 28.09.2023 23:33

So, hab die Sichtprüfung meiner auch betroffenene Ultegrakurbel abgeschlossen. Fazit, ich kann damit bedenkenlos weiterfahren, da sie zum Zeitpunkt 28.09.23 - 21:11 unauffällig war.:Lachanfall:

Mal schauen wie sie Sonntagabend aussieht, wenn ich damit mal wieder unterwegs war, oder Dienstag, oder ....

Muss ich die jetzt nach jeder Fahrt prüfen, da sich an dem Zustand ja was ändern könnte?:dresche

iChris 29.09.2023 07:40

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1723547)
Muss ich die jetzt nach jeder Fahrt prüfen, da sich an dem Zustand ja was ändern könnte?:dresche

Nach 2 Ortschildsprints und nach 100km bitte auch :Cheese: :Maso:

Nach diversen Berichten gab es diese Schäden ja teilweise nach mehreren 10.000km. Sprich selbst wenn das bei der Prüfung durch einen Händler als gut befunden wird, kann doch keiner sagen ob das dann nicht x tausend Kilometer doch passiert?!

hanse987 29.09.2023 09:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1723546)
Kannste die mal bitte verlinken?

https://www.bikeradar.com/features/o...call-analysis/

sybenwurz 29.09.2023 09:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1723034)
Kaum zu glauben ist, über welch langen Produktionszeitraum sich das Problem lückenlos erstreckt:
Komplette 7 Jahre von Juni 2012 bis Juni 2019 und über je 2 Generationen der Ultegra und Dura Ace.

Auch früher schon sind geschmiedete Alukurbeln gebrochen.
Nicht nur bei Shimano.
Das ist kein Problem von nur Shimano, kein Problem speziell der Dura Ace, du wirst über jede Kurbel am Markt Versagensszenarien finden können.
Die Frage ist nur, und das wirst du ohne konkrete Verkaufszahlen nicht herausfinden, wie hoch der Anteil an den gesamt im Umlauf befindlichen Kurbeln der Marke, Gruppe, Serie jeweils ist.

Schau dir die Bilder in dem Insta-Link mal an. Mal bricht die Pedalaufnahme raus, mal fallen die KBer ab, mal trennen sich die Hälften an der Verklebung, oder es gibt Bilder gebrochener Wellen.
Wenn man die alleine für sich betrachtet, könnte man meinen, die Kurbeln seien ne komplette Fehlkonstruktion, aber dennoch fährt die absolut überwiegende Mehrheit völlig problemlos die gleichen Kurbeln.

Davon abgesehen gibts zudem noch Fälle, in denen Shimano fürs Versagen gar nix kann und der Besitzer über die von ihm herbeigeführte Vorschädigung entweder nix ahnt oder hübsch den Mantel des Schweigens deckt.

Siebenschwein 29.09.2023 10:12

Ist jetzt alles Spekulatius, aber wenn es um bonded (also verklebte) Kurbeln und Kettenblätter geht, dann gibt´s da so viele Möglichkeiten, warum die Klebenaht dann bei einzelnen Exemplaren versagt. Beispielsweise kann die Teilereinigung vor dem Verkleben nicht komplett fettfrei stattgefunden haben - was auch ein Problem sein kann, das z.B. nur Freitags auftat, wenn sich Ölreste in der Reinigungsanlage langsam über die Woche angereichert haben. Über´s Wochenende wurde dann wieder mit geringerem Durchsatz produziert und das Bad hat sich wieder regeneriter oder oder oder.
Ich würde hier überhaupt nicht in Panik verfallen, bloss weil meine Kurbel aus dem Zeitraum kommt (OK, ich hab keine, das macht es einfacher), sondern mal selber das Radl putzen und die Kurbel und Kettenblätter genauer anschauen. Wenn da alles ok ausschaut wird nach so langer Zeit nicht gleich nächste Woche ein katastrophales Versagen eintreten.

Jimmi 29.09.2023 10:47

Hambini

https://www.youtube.com/watch?v=-uK7FSZ6OFM

https://www.youtube.com/watch?v=XwwwEc0hHYI

Gruß

ironshaky 29.09.2023 12:48

Der von Shimano gewählte Ablauf macht eigentlich keinen Sinn, da nur der aktuelle IST-Zustand erfasst wird. Was später passiert bleibt unklar.
Da für eine Reihe von Radfahrern der Wechsel einer Kurbel kein unlösbares Problem darstellt (zumal Dura Ace und Ultegra ja nicht am Hollandrad montiert sind), wäre es besser mit 2 Optionen zu arbeiten:
1. Kurbel selbst demontieren, einschicken, neu bekommen, montieren, FERTIG.
Kein Weg zum Händler oder eine Inspektion nach jeder Fahrt.
2. wer will geht zum Händler und lässt alles dort erledigen.

Die 75$ der Inspektion könnte Shimano so sparen und austauschen müssen sie wohl sowieso, da der Vertrauensverlust in die alten Kurbeln einfach zu groß ist.

Ich habe 3 betroffene Räder, eines mit Stages. Bei einer Inspektion durch mich, konnte ich nichts feststellen. Trotzdem ist das heikel und ich würde mich mit einem Tausch besser fühlen. Wären schon mal 225,-$ für Shimano.

365d 29.09.2023 13:29

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1723597)
... konnte ich nichts feststellen. Trotzdem ist das heikel und ich würde mich mit einem Tausch besser fühlen.

Genau deshalb gibt es Version 1 nicht, weil dann jeder seine Kurbel einschickt, auch wenn sie absolut ok ist.
Für ein Wohlfühlgefühl gibts Bike24.

LidlRacer 30.09.2023 09:48

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1723559)

Merci, den Artikel sollte wirklich jeder lesen, der betroffen ist oder mitreden will!

DocTom 30.09.2023 16:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1723692)
Merci, den Artikel sollte wirklich jeder lesen, der betroffen ist oder mitreden will!

:Danke:

Nepumuk 02.10.2023 09:18

Alleine eigenen und die Räder der Liebsten gecheckt. Bin einmal mit dabei. Die Kurbel fliegt dann wohl raus. :(

Feanor 02.10.2023 09:47

Mich betrifft es auch einmal. Aber so klar, dass die Kurbel dann raus ist, scheint es ja nicht zu sein. Wenn nicht, würde ein ungutes Gefühl aber ständig mitfahren.

ironshaky 02.10.2023 11:46

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1723605)
Genau deshalb gibt es Version 1 nicht, weil dann jeder seine Kurbel einschickt, auch wenn sie absolut ok ist.
Für ein Wohlfühlgefühl gibts Bike24.

Das finde ich etwas zu einfach gedacht. Ich möchte mir weder beim Wiegetritt, noch in der Abfahrt Gedanken machen müssen, ob die Kurbel spontan versagen könnte.
Fürs gute Gefühl dann einfach eine neue Dura Ace zukaufen geht ziemlich ins Geld ohne, dass ich für die Konstruktion verantwortlich bin.

Weder kurz vor dem Hauptwettkampf noch im Trainingslager bekomme ich mal eben um die Ecke eine neue Kurbel, falls die alte plötzlich doch einen Schaden hat.

Wer übernimmt denn die Verantwortung? Der Händler, der die Inspektion gemacht hat und gesagt hat, dass er nichts finden kann oder der Kunde, der sagt, was soll schon passieren?

Nepumuk 02.10.2023 12:11

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1723896)

Wer übernimmt denn die Verantwortung? Der Händler, der die Inspektion gemacht hat und gesagt hat, dass er nichts finden kann oder der Kunde, der sagt, was soll schon passieren?

Nützt mir auch nichts, wenn dann was passiert. Entweder bekomme ich von Shimano eine neue Kurbel oder ich besorge mir selber eine. Die alte Kurbel will ich nicht weiter fahren, selbst wenn heute alles gut aussieht.

ironhuppi 16.10.2023 19:33

jetzt scheint nochmal etwas Bewegung in die Sache zu kommen. Sammelklage in den USA gegen Shimano:
https://www.rennrad-news.de/news/hol...k-specialized/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.