triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   IM 70.3 Luxembourg 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52313)

swimbikerunlifestyle 13.09.2023 11:49

IM 70.3 Luxembourg 2024
 
Mahlzeit,

wollte mal nachfragen wer denn dort startet?

Ich werde zum zweiten mal da starten.
Ziel Sub 4:50h

Wer ist noch vor Ort?

welfe 13.09.2023 12:13

Vor Ort bin ich auf jeden Fall. Noch überlege ich ob als Helfer oder wieder Starter (dann zum vierten bzw fünften Mal)

tridinski 13.09.2023 14:17

was ist nochmal der Termin für 2024, wurde da nicht erst mit einem Datum die Anmeldung geöffnet und dann der Termin verschoben? (wegen Wahlen oder so)

Onnomax 13.09.2023 17:44

Termin ist der 30.06.
Ich überlege auch dort zu starten.
Doofe Frage: ist das ein schöner Wettkampf? Für mich wichtig: schöne Strecken, gute Orga, ein bisschen was los und Stimmung auf der Laufstrecke.
Empfehlenswert?

welfe 13.09.2023 20:53

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1721843)
was ist nochmal der Termin für 2024, wurde da nicht erst mit einem Datum die Anmeldung geöffnet und dann der Termin verschoben? (wegen Wahlen oder so)

Ja, wegen Wahlen verschoben

welfe 13.09.2023 21:00

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1721871)
Termin ist der 30.06.
Ich überlege auch dort zu starten.
Doofe Frage: ist das ein schöner Wettkampf? Für mich wichtig: schöne Strecken, gute Orga, ein bisschen was los und Stimmung auf der Laufstrecke.
Empfehlenswert?

Was ist schön? Ich mag ihn sehr. Schwimmen in der Mosel ist Geschmacksache, aber ich bin eh eine Bleiente. Die Radstrecke mag ich sehr, anderen ist sie wahlweise zu eng, zu hügelig oder nicht hügelig genug. Man fährt etwa 35km tellerflach an der Mosel lang - Ballerstrecke (allerdings dieses Jahr mit einer Baustelle), dann geht es 35km durch die Weinberge auf und ab, dann nochmal 20km relativ flach. Traditionell sehr sonnig, sehr warm, tolle Landschaft, durch drei Länder. Laufstrecke sind drei Runden durch Remich, da ist Stimmung.
Orga ist in Luxemburg immer prima. Etwas doof ist die Parkplatzsituation, wenn du von außerhalb anreist. Am besten etwas früher los und auf deutscher Seite parken und über die Brücke gehen, so mache ich es immer.

Onnomax 13.09.2023 22:18

Tausend Dank!!:Blumen:

athenp 14.09.2023 08:28

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1721891)
Was ist schön? Ich mag ihn sehr. Schwimmen in der Mosel ist Geschmacksache, aber ich bin eh eine Bleiente. Die Radstrecke mag ich sehr, anderen ist sie wahlweise zu eng, zu hügelig oder nicht hügelig genug. Man fährt etwa 35km tellerflach an der Mosel lang - Ballerstrecke (allerdings dieses Jahr mit einer Baustelle), dann geht es 35km durch die Weinberge auf und ab, dann nochmal 20km relativ flach. Traditionell sehr sonnig, sehr warm, tolle Landschaft, durch drei Länder. Laufstrecke sind drei Runden durch Remich, da ist Stimmung.
Orga ist in Luxemburg immer prima. Etwas doof ist die Parkplatzsituation, wenn du von außerhalb anreist. Am besten etwas früher los und auf deutscher Seite parken und über die Brücke gehen, so mache ich es immer.

Kann mich dem nur anschließen. Hab den Wettkampf selbst schon als Einzelstarter und als Staffel Radfahrer gemacht da ich nur ca. 10min von Remich weg wohne. Die Radstrecke ist entsprechend meine 3h Trainings Ausfahrt, allein schon, weil der Straßenbelag in Luxemburg einfach so viel besser ist als auf der anderer Moselseite. Die Strecke bietet viel... schnelle Passagen entlang der Mosel, lang gezogene teils steile Anstiege ins Luxemburger Inland und dann wieder ab Frankreich flach bis Remich. Stimmung war immer gut beim Laufen. Leider wurde die Laufstrecke irgendwann in den letzten Jahren komplett auf die Hauptstraße verlegt. Dort hat man wirklich nirgends Schatten.

Generell aber zu empfehlen. Haben ne schöne Gegend bei uns :)

El Stupido 14.09.2023 08:37

Was noch erwähnt werden kann:
Welfe erwähnte bereits die Parksituation und das es günstiger ist, auf der deutschen Seite zu parken.
Der deutsche Ort auf der anderen Seite der Mosel ist Nennig und hat einen Bahnhof.
Wer also im Umland absteigt kann bequem per Bahn mit dem Rad anreisen.
Vom Bhf Nennig zum Veranstaltungsgelände des IM 70.3 ist es sehr nah.

PattiRamone 14.09.2023 09:07

Auf meinem Blog gibt es mittlerweile sogar 2 Berichte zum 70.3 in Luxemburg :)

https://pattiramone.de/ironman-luxemburg-2023/

swimbikerunlifestyle 14.09.2023 09:29

Ich bin auch zum zweiten mal dort am Start. 2017 wurden noch 4 Runden gelaufen, da war die Stimmung Mega gut. Ich denke mit den 3 Runden wird es auch gut. Die Radstrecke ist Wunderschön!

Kurze Frage noch: Gibt es einen Hoteltip? Wir suchen noch für 2 Erwachsene, ein Kind (3J) und zwei Hunde.

Onnomax 14.09.2023 11:08

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1721926)
Auf meinem Blog gibt es mittlerweile sogar 2 Berichte zum 70.3 in Luxemburg :)

https://pattiramone.de/ironman-luxemburg-2023/

Danke, toller Bericht!:Blumen:

Dass die Radstrecke so krass überfüllt ist dass man fast nicht regelgerecht fahren kann im Mittelfeld schreckt mich ein bisschen ab. Das wird ja 2024 sicher nicht besser.

PattiRamone 14.09.2023 13:22

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1721957)
Danke, toller Bericht!:Blumen:

Dass die Radstrecke so krass überfüllt ist dass man fast nicht regelgerecht fahren kann im Mittelfeld schreckt mich ein bisschen ab. Das wird ja 2024 sicher nicht besser.

Das hast du bei 70.3 halt fast immer. Die Startfelder sind einfach zu groß.

welfe 14.09.2023 13:55

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1721957)
Danke, toller Bericht!:Blumen:

Dass die Radstrecke so krass überfüllt ist dass man fast nicht regelgerecht fahren kann im Mittelfeld schreckt mich ein bisschen ab. Das wird ja 2024 sicher nicht besser.

Das kommt wohl drauf an, wie schnell du schwimmst. Dank meiner elend langsamen Zeit hatte ich in Luxemburg, weil nur eine Runde, noch nie Probleme.:Cheese:

welfe 14.09.2023 13:57

Zitat:

Zitat von athenp (Beitrag 1721921)

Generell aber zu empfehlen. Haben ne schöne Gegend bei uns :)

Ich beneide dich.:)

Onnomax 14.09.2023 14:04

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1721980)
Das hast du bei 70.3 halt fast immer. Die Startfelder sind einfach zu groß.

Hast du sicher recht. die letzten Male war ich eher bei Challenge Mitteldistanzen mit eher 1000 statt 2000 Startern, meine 70.3er von Ironman sind schon bisschen her (Zell 2012 und 2013) bzw. hatten eine hammerharte Radstrecke, wo es kein Pulkfahren gab (Wiesbaden).

Onnomax 14.09.2023 14:07

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1721990)
Das kommt wohl drauf an, wie schnell du schwimmst. Dank meiner elend langsamen Zeit hatte ich in Luxemburg, weil nur eine Runde, noch nie Probleme.:Cheese:

Ich bin halt so ein langweiliger Durchnschnittstyp "Mittel". ;)
deswegen immer automatisch da, wo die Pulks sind .....

tridinski 14.09.2023 14:08

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1721926)
Auf meinem Blog gibt es mittlerweile sogar 2 Berichte zum 70.3 in Luxemburg :)

https://pattiramone.de/ironman-luxemburg-2023/

wie immer schöner Bericht :Blumen:

gibt's das entstandene Video irgendwo?

PattiRamone 14.09.2023 15:03

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1721998)
wie immer schöner Bericht :Blumen:

gibt's das entstandene Video irgendwo?

Ja, hier:

https://youtube.com/clip/UgkxByz0CL6...pA_0QKPFs_z_cr

https://youtu.be/mNKZklDnX6U?t=666


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.