![]() |
Neuer Web-Browser Google Chrome
Bin heute abend hier im Forum mit dem neuen Web-Browser von Google, dem Chrome unterwegs, mei der ist wirklich seeeehr schnell, deutlich schneller als der von Kleinweich !!!
Boaaa der ist wirklich eine Rakete!!!! |
Ist wirklich extrem schnell. Allerdings fehlen noch ordentliche Funktionen oder Plugins (Adblock, etc.).
Aber wenn das noch kommt: top! |
Zitat:
|
Hmm, ich find ihn vom Layout her jetzt nciht so pralle. Und viel schneller als FF ist er hier auf dem Rechner auch nicht...
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber lass Dir mal den Quelltext anzeigen, ein Traum im Gegensatz zu FF un IE. Ebenfalls gruppieren sich die Taps sehr schön (ein Link in neuem Tap öffnen) |
Das ist mal ein fixer Seitenaufbau. Macht schon Spaß. Leider noch nicht für meinen Mac zu haben............Aber sie arbeiten dran. Dann gilt: nie wieder Safari.:Kotz:
|
Ich surfe seit längerem mit Opera. Keine Ahnung, wie schnell und gut der ist. Das Layout hat mir halt schon immer gefallen. Aber google chrome scheint bei mir auch deutlich schneller zu sein.
Nur die Lösung für "Neuen Tab öffnen" gefällt mir bei Opera immer noch besser (neben dem aktuellen Tab auf die leere Schaltfläche doppelklicken statt das + anklicken)! |
Sehr, sehr ähnlich, dem Mozilla Firefox!
|
Mal schauen, wie das Dingen ist. Aber die Version für den Mac OS X lässt noch auf sich warten.
Nur ist der Default-Browser auf dem Mac ja auch besser... Wird auf jeden Fall das Browser-Geschäft interessant machen. Da sind viele gute Ideen dabei, die die anderen weiter bringen. Und davon haben wir was :) |
..leider hab ich grad keine zeit das thema zu diskutieren, aber es gibt durchaus auch kritische stimmen zu googles neuem browser.
Hintergrund: Googles Datensammelwut und die Sorglosigkeit vieler User im Umgang mit privaten Daten. -> Fachkreise gehen davon aus das Google in den letzten 10 Jahren mehr private Daten gesammelt hat als CIA und KGB in den letzten 40 Jahren zusammen... Ich jedenfalls verzichte auf Chrome und nutze weiterhin privat Ubuntu/Firefox... Mehr Infos hier: http://www.heise.de/newsticker/Ein-e...meldung/115348 |
Habs mir gestern abend auch mal kurz installiert.
Was wirklich direkt auffällt, ist die Geschwindigkeit. Das das Ganze ja als Open Source laufen soll, beruhigt mich ja schon. Denke das wirds dann schnell entsprechende Plugins geben, die Datenschnüffeln einschränken. Was bei den anderen Browsern passiert weiss aber auch niemand so richtig. Ist ja auch noch im Beta Status. |
die ganzen plug ins machen die kiste aber nich unbedingt schneller, oder?
wenn das dingen nich von google wär hätt ichs wohl schon längst getestet aber die von backy angesprochene datensammel-politik von google gefällt mir gar nich |
Ich hab das Ding gerade mal getestet. Einige Ideen sind ganz nett (z.B., die "neuer Tab" Seite mit den meist angesurften HPs). Die aufgeräumte Optik ist auch ok.
Aber so lange es keine Mausgesten gibt, kann ich das Ding eh nicht benutzen. Zudem ist FF3 auch nicht langsamer und hat zudem Adblock - einen Browser ohne solch ein plugin nutz ich nie wieder. Aber kann ja noch kommen. FuXX |
Also, schneller als Firefox ist er bei mir nicht; und da gibbet auch Nachteile, wie:
Leider wird die Darstellung einer Virtual Earth Karte im Moment noch nicht von ihrem Browser (Opera/Safari/Netscape) unterstützt. |
Zitat:
google ist IMO zur zeit der grösste datenkrake schlechthin, und ich kann mich nicht dazu durchringen, das zu unterstützen.. :Nee: und wenn dann auch noch die programme (office z.b.) als plugins im browser laufen - ich weiss nicht ob das so toll ist... mir reicht mein feuerfuchs. |
Zitat:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/...576664,00.html TriSt |
Zitat:
Aber: nimmt man sich und seine Daten als Privatnutzer da nicht ein wenig zu ernst? |
es scheint ja so langsam jeder ein eigenes Opera herrauszubringen... alle bedienen sich fröhlich bei den oft neuen funktionen... das mit der schnellwahl bei einem neuen tab hatten die ja auch, wie so vieles andere, als erstes :)
ich bleibe beim original :) |
Zitat:
STefan |
Zitat:
Da ist Vorsicht im Umgang mit persönlichen Daten mehr als ratsam. Unabhängig davon stinkt es mir gewaltig wie gläsern man mittlerweile ist. Das einzige was dagegen helfen würde wär nicht mehr surfen (schwierig :( )und keinerlei Zahlsystem- oder Punktesammel- oder sonstige Schwachsinns-Karten verwenden (was ich ohnehin vermeide). |
Also den neuen Browser habe ich zwar noch nicht getestet, aber ich wollte was zur allgemeinen Diskussion beitragen.
Der Browser ist Open Source, dh jeder der Ahnung hat kann in den Code einsehen. Wenn da grober Unfug mit den Daten getrieben werden würde, würde das relativ schnell auffallen! Und zur Ansammlung der Daten kann man nur so viel sagen, das höchstens ein Profil erstellt wird! Persönliche Daten wie Name und Anschrift etc kann der Browser nicht ohne weiteres "speichern". Wenn ihr nicht wollt das Daten über euer Surfverhalten gespeichert werden, dürftet ihr gar nciht mehr surfen. Es gibt schon länger einen Service für Seitenbetreiber der schaut von welcher Seite man kommt, wie lange man bleibt, welchen Bereich der Seite man besucht usw. um besser auf die Besucher eingehen zu können (Service ist auch von google ;) ) Meine Meinung zum neuen Google Browser ist, solange das Ding noch in der Beta Phase ist, werde ich beim FF3 bleiben. Und solange keine große Pc Zeitschrift den Browser als das Ding schlecht hin anpreist, brauch ichs net ^^ |
Zitat:
TriSt |
Zitat:
|
Zitat:
Habt Ihr was zu verbergen? |
Zitat:
Joerg |
Zitat:
Ein Beispiel? ZB dürften sich verschiedene Versicherungen sehr dafür interessieren, was Du zB an Medikamenten bestellst oder wie intensiv Du bestimmte Sportarten betreibst pipapo. So harmlos, ob jemand irgendwas zu verbergen habe ist es beileibe nicht. |
Zitat:
Sowas wie Einkaufsverhalten wird er wohl kaum aufzeichnen, sowas machen dann eher die Seiten wie zB. Amazon selbst. Dh sieht dann aber für gewohnlich eher so aus das du Produkte zu deinem gewählten Produkt empfohlen bekommst, quasi ne Beratung... Bei dieser ganzen Panikmacherei im TV hat plötzlich jeder Angst, was mit seinen Daten passiert. Die Daten die da weiterverkauft wurden, sind von der Art ganz andere, als die die beim browsen erhoben werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Imho ist es nicht paranoid, wenn man mit seinen Daten sparsam umgeht - letztendlich hat man's aber wohl nicht in der Hand, ohne größere Einschränkungen zu haben. Bei den Banken gibt es ja die gleiche Leidenschaft, "verdeckte" Informationen über potentielle Kreditnehmer zu sammeln, was dann schon unangenehme (und nicht immer nachzuvollziehende) Konsequenzen haben kann ... TriSt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist völlig irrelevant, welche Daten wo weiterverkauft werden. Das wesentliche ist, dass jemandem vertrauliche Informationen abhanden kommen. Diese verknüpft mit anderen ergeben ein recht genaues Persönlichkeitsprofil. Wen das nicht stört, bitte. Aber glaubt bitte nicht, es findet sich keiner der das macht oder haben will. |
Zitat:
Dass Du Triathlon machst, findet Dein potentieller Arbeitgeber vielleicht nicht gut und die Konsequenzen daraus sind fuer Dich (jetzt geht es endlich mal um Dich) wohl weit tragender, als es je irgendwelche durch google gespeicherte Daten sein koennen. |
Zitat:
|
Zitat:
Der einzige Triathlon, den das Kaiserchen macht, ist essen, trinken, schlafen. ;) |
Zitat:
Mensch, ez lass doch meine Datensammlungsfälschereien nich auffliegen...! :Lachen2: :Maso: |
@kaiseravb: Darf man fragen ob du irgendwas mit dem Thema oder allgemein Programmieren zu tun hast?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.