![]() |
Bodensee-Openwater
Hallo,
am Samstag, 24.06.23 findet eine Veranstaltung des Bodensee-Openwater, in diesem Fall Meersburg / Konstanz statt. Pre Check In und Nachmeldungen sind am Freitag, nur steht in der Ausschreibung nicht wo. Möglich wären jetzt: Strandbad Horn Konstanz (Startort 5km, dafür habe ich mich gemeldet) und Strandbad Therme Meersburg (Startort 10km und Ziel) Ich habe jetzt mal eine Email an den Veranstalter geschrieben, weiß aber nicht, ob eine Antwort kommt. Deswegen hier meine Frage ans Forum, ob das jemand weiß. Mit freundlichen Grüßen |
Zitat:
|
Hab kurz nach meiner Anfrage die Antwort erhalten.
Das ging ja mal schnell! Nachmeldungen Freitag 19.00 in Meersburg. Freundliche Grüße. |
Viel Spaß! War zweimal dabei. Völlig unaufgeregte Veranstaltung, einfach toll.
Kleiner Tipp bzw Achtung, aber vielleicht kennst du dich auch aus und der Hinweis ist überflüssig: Wir hatten unser Auto am Strandbad Horn gepackt und nicht bedacht, dass die Fähre nicht dorthin fährt, sondern nach Konstanz rein… wurde dann ein längerer Spaziergang in der Mittagshitze in Flip Flops und ohne Verpflegung und Geld, beides lag im Auto… |
Erste Teilnahme, daher danke für den Tipp.
Die Rückfahrt mit der Fähre ist ja inbegriffen. Gibt es einen Gepäcktransport vom Start in Konstanz nach Meersburg? Sonst packe ich das nötigste in die Schwimmboje. Natürlich liegt meine altbewährte Boje zu Hause und ich muss mir am Start eine neue kaufen. :o Hoffentlich ist das eine mit Transportsack. |
Zitat:
Ob die Bojen vor Ort einen Transportsack haben, weiß ich nicht, ich hatte meine dabei. |
Dann sollte nichts schiefgehen.
Wetter müsste auch passen. |
Zitat:
Berichte hinterher mal. Wenn ich aktuell nicht verletzt wäre, hätte ich mir das auch mal gegeben. Also: Hau rein! |
Hier der Link zur HP
https://www.bodensee-openwater.com/ Dort sind die Veranstaltungen verlinkt. Friedrichshafen / Romanshorn, 29.07.2023 11km einfache Strecke. Mir etwas zu lang Wers richtig braucht, auch hin und zurück 22km. Wallhausen / Überlingen, 26.08.2023 2,5km oder 5km. Da kann ich aber leider nicht. Ich schreib Samstag Abend gerne ein paar Zeilen dazu. Ziel für mich ist einfach nur ankommen. 5km am Stück bin ich zum letzten mal voriges Jahr geschwommen. Grüße und Danke. |
Viel Erfolg!
Ich war letztes Jahr dabei und bin dieses Jahr für die 11Km gemeldet. Denk an Verpflegung, vom Veranstalter gibts nichts. Ich fand die Orientierung nicht ganz einfach. 5km sind weit und man schwimmt gegen die aufgehende Sonne. Das Wasser war herrlich. Ruhig, sauber und angenehm temperiert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg.
Liest sich gut. Vielleicht schwimme ich da nächstes Jahr mal mit. Nur halt wieder so weit weg. Echt zum Kotzen, dass es hier in NRW kaum was zum Schwimmen gibt, abgesehen von ätzenden Regatta-Strecken oder versifften Hafenbecken... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vorweg: Hat irre Spaß gemacht.
Freitag die Sachen abzuholen, war stressfreier als am Samstag vor dem Start. Parken Freitag Abend in Meersburg vor der Therme: Genug Parkplätze gleich vor dem Zugang, wenn auch nicht billig. Parkautomat nimmt jegliches Zahlungsmittel an. Pünktlich 19.00 wurde durch die Orga die Sachen ausgegeben. Drei Leute haben den Laden gemanagt und für alles in Ruhe eine Lösung gefunden. Etwas Zeit muss man mitbringen. Rechtzeitiges Anmelden und eigene Boje einpacken spart durchaus ein paar €. ;) (Anmeldeschluss ist 2 Wochen vorher.) Samstag gegen 05.00 Die bösen Parkautomaten in Konstanz nehmen NUR Münzen und liegen im Dunkel. Man hilft sich gegenseitig mit Kleingeld und Stirnlampen. Gepäckabgabe, Briefing die gleiche Entspanntheit wie am Vortag. Die DLRG ist mit jeder Menge schwimmbarer Untersätze in Maximalstärke angerückt. Ich präge mir die gegenüberliegende Uferlinie mit den Punkten ein. Geheimtipps für jeden machen die Runde, da ein heller Neubau, dort drei Bäume ... Keine Wellen, bestes Wetter. Manch einer schwimmt ohne Neo, wäre mir zu kalt. Ca 06.00 entspannter Start, entspanntes schwimmen und keine Triathlon Klopperei. Von den Punkten, die ich mir eingeprägt habe, ist durch die Lichtverhältnisse so gut wie nichts zu erkennen. Also schwimme ich erst mal im Pulk. Damit unzufrieden nach 1,5 km nur noch nach der Sonne. Die DLRG fängt mich aber ein und scheucht mich in eine andere Richtung wieder zum Pulk. Bisschen schneller könnte ich schon, aber wohin?:Holzhammer: Ab km 2 wird mir frisch. Frust kommt auf. So geht`s weiter bis km 3,5. Dort erkenne ich so langsam was am Ufer wohin gehört. Der Frust ist weg, es macht wieder Spaß. Ich lege noch kurz vorm Ziel unfreiwillig eine unnötige Kurve hin. Tolle Stimmung am Ziel. Verpflegung und Getränke sind in Ordnung. Man muss einfach noch ein wenig bleiben. Da das nächste Schiff erst in 2 Stunden fährt, gibt es noch einen Spaziergang durch Meersburg. Vom Touri Ausflugs Schiff werden wir Sportler aber wieder verbannt. Wir müssen weiter zur Autofähre!!! Dort finde ich die Reisegesellschaft aber angenehmer weil weniger schickimicki. Fußmarsch zum Parkplatz immer am Ufer entlang etwa 2km. Mit meiner Schwimmzeit habe ich mich zwar "etwas" vertan. Aber egal, ein echt schöner Tag. Ziel war ankommen. Nochmal Danke für eure Tipps. Wer Bock drauf hat und sich unschlüssig ist: Machen! |
Glückwunsch und Danke für den schönen Bericht. Mir ging es letztes Jahr ähnlich. Man tut sich einen Gefallen, wenn man es locker angeht und die Zeit Zeit sein lässt.
Wie hast Du das mit der Ernährung unterwegs gelöst? |
Am Freitag Abend eine doppelte Portion Nudeln auf Vorrat.
Dazu am Samstag jede Menge Wasser aus dem Bodensee. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Werner:
da ich Freiwasser nur zum Spaß schwimme und nicht am Limit und wie mein User Name vermuten lässt, ich ein kleines Dickerchen bin mit genügend Reserven auf den Rippen habe ich mir um die Verpflegung bisher keine Gedanken gemacht. Mein längstes Schwimmen war etwas über 6km. Sollte ich doch mal schwach werden für Friedrichshafen > Romanshorn würde ich mir eine Boje mit Netzaußentasche besorgen und da ein paar Gels reinstecken für den Notfall. Ich hatte mal bei einem Lauf die Hydro- oder Energy-Gel Tüten von Xenofit (ohne für ein Produkt werben zu wollen) in der Mache. Die waren einigermaßen groß und gut zu fassen, ließen sich leicht öffnen und ich hab es auch gut vertragen. Aber das sind nur mal so wilde Gedanken. Ich hab keine Ahnung, wie das ambitionierte Schwimmer machen oder was die zu sich nehmen. Lust hätte ich schon, aber 11km traue ich mir derzeit nicht zu. @welfe: auf der Fenix hatte ich 5.360m, die gerade Strecke beträgt ca 5.090m. Grüße |
Zitat:
Ich habe ordentlich Manschetten vor der Distanz, obwohl ich beim Wakenitzman schon eine längere Strecke geschwommen bin. Falls von Interesse, kann ich hier berichten. |
@Werner:
ich drücke dir die Daumen fürs Wochenende. Wetter soll gut werden. Grüße |
Zitat:
Danke für die guten Wünsche! Leider musste ich aus einer Reihe von Gründen absagen und leider war der Veranstalter nicht bereit, den Startplatz auf nächstes Jahr zu übertragen. Jetzt muss ich mal in mich gehen ob ich das nächstes Jahr wieder angehe oder doch noch mal einen Ironman oder nochmal Wakenitz… |
Ich habe mich gerade für die Q5 Ende August angemeldet. Bin gespannt wie es wird, mein größtes Problem ist die Orientierung. Hoffentlich schwimme ich nicht ganz alleine am Ende des Feldes, sonst wird es unangenehm.:Holzhammer:
|
Zitat:
|
Zitat:
Viel Spaß! |
Im Chiemsee habe ich auch den Ausgang gefunden. Da war ich die letzten 1,5km ganz alleine, obwohl am Ausstieg dann doch noch einige mit mir aus dem Wasser gekrabbelt sind. Der Rückweg von Überlingen nach Wallhausen geht nach Südwesten, da sollte die Sonne kein Problem sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.