![]() |
Commerzbank schluckt Dresdner Bank
Gestern fahren wir zum Schwimmtraining auf die Rosenhöhe,
als meine 12jährige triathlonverrückte Tochter im Radio hört, dass die Dresdner Bank von der Commerzbank geschluckt wurde und wohl einige Filiallen zusammengelegt werden oder gar verschwinden. Ihr erster Gedanke: "Mami,muß der Normann Stadler jetzt die hässlichen Farben tragen ,wie Timo Bracht und starten die dann in einem Team?" Gute Frage Wagnerli |
im Alter macht man sich schon über komische sachen gedanken :Lachen2:
....hab ich aber auch im Radio gehört :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie Auswirkungen sein werden,bin ich mal gespannt. Die sind ja auch Namesgeber des Marathons in FFM. Ich fand es eher lustig,dass sich meine Tochter Gedanken macht,dass ihr Normann nicht in grün starten darf,sondern schwarz/gelb tragen soll. Er dürfte dann aber vielleicht endlich mal ein richtig gutes Rad fahren:Cheese: |
Das versteh ich zwar nicht... hab von intern dort andere Informationen und da hat der zweite Interessent den Zuschlag... :confused:
|
Jetzt wisst ihr auch, weshalb ich nicht in Vierheim starten durfte. Ich musste seit Mittwoch letzter Woche an dem Thema arbeiten... oder war es Dienstag - zu wenig Schlaf seitdem :Nee: und sehr viel besser wird es auch nicht in den nächsten Tagen...
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich frage mich aber auch, ob die Commerzbank überhaupt ein solches Team weiter finanzieren möchte? Und wenn ja, wird Timo Bracht dann auch ein Team- Member? Und was wird aus dem Frankfurter Marathon??? Wird dort dann auch alles in Gelb blühen? Ich weiß ja nicht wie schnell die Übernahme von statten geht, aber mich würden diese Fragen schon interessieren. Viel trauriger ist jedoch die Tatsache, dass 9000 Menschen nach der Fusion ohne Arbeit da stehen. Gruß SuperBee |
Zitat:
Meine Frau ist Sekretärin bei den Grünen und hatte auch mit den Vorgängen zu tun. |
Zitat:
Die Globalisierung ist unser Freund! Durch solche Deals brummt unsere Wirtschaft erst richtig. Wirste sehen! :Huhu: |
Zitat:
Es wird doch NIEMAND entlassen !!!! ;) Alles mal wieder sehr sozialverträglich. :Holzhammer: |
Zitat:
Um die Frage zu beantworten: ich bin bei den Grünen, in einer Führungsaufgabe und hoffe, dass ich nicht zu den 9.000 gehöre (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt). |
Zitat:
Zitat:
Wer ist das denn das auf deinem Pofilbild???:Cheese: |
Zitat:
Das hat seinen Beliebtheitsgrad nochmals erhöht. |
I know, I know .... für den Herrn arbeite ich auch :( und ich weiß im Moment nicht, ob das eher gut oder schlecht für mich ist....
|
Zitat:
http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=83674137 |
Zitat:
|
Ich befürchte das Normann nicht in Hawaii starten wird, weil er es nicht schafft kurz vorher sein Rad in den neuen Farben erstrahlen zu lassen...da er ja schon in San Diego weilt wird er nicht den gelben Lackstsift zum drüberpinseln dabeihaben...
|
Zitat:
Du weisst schon was "neu aufstellen" bedeutet? |
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
Limette :Lachanfall: |
Zitat:
Irgendwie wundert mich das teilweise auch. Da werden unzählige Arbeitnehmer vor die Tür gesetzt und die Arbeit wird immer noch erledigt. :confused: Oder wird das nur "umgeschichtet"? Hab das bei einem größeren Industriebetrieb mal mitbekommen. Groß in der Zeitung dass 1000 Leute entlassen werden. Es wurde allerdings nur Produktion an einen Zulieferer ausgelagert der über 900 Leute dazu übernommen hat. Aber hauptsache die Vorstandsgehälter steigen ordentlich. :-(( :Nee: Gruß Meik |
Zitat:
Bei der Waggon-Union in Berlin wurde von 4500 auf 900 Mitarbeiter eingedampft und Roland Berger meinte damals auf die Frage, wie die das denn schaffen sollen nur: "Das ist einkalkuliert, die Leute müssen halt ein bisschen schneller arbeiten aber das tut doch keinem weh!" So ist das eben. |
Zitat:
Eric hat das ja sehr klar gesagt: "Wir brauchen nicht zwei Abteilungen, die dasselbe machen." Das trifft dann die Zentralen, insb. wohl die grüne. Und das ohnehin knappe Eigenkapital als limitierender Faktor wird durch den hohen Kaufpreis etc. sicher noch knapper. Insofern kann ich grundsätzlich nachvollziehen, dass diese Resource sorgsam eingesetzt wird. Ist allerdings schon seltsam, in einer Organisation zu arbeiten, die fortwährend schrumpft. Hatte ich über 20 Jahre nicht erlebt. Nun ja. |
in jeder organisation sammelt sich überflüssige arbeit an, 80% im back office. und bei jeder aufräumaktion wird davon dann wieder >50% eingedampft.
bei so manchem konzern habe ich den eindruck, dass auf 10 menschen die "arbeiten" ein manager kommt, der allerdings von 9 "assistenten" umsorgt wird. |
Ah, danke für die "Insiderinfos".
Wobei ich zum Teil an dem Arbeitsplatzabbau mit schuld bin. :o Dank Online-Banking und unzähliger Informationen aus dem Netz bin ich glaub ich schon 1 Jahr nicht mehr in einer DreBa-Filiale gewesen. Und das werden viele andere genauso machen, damit fällt in dem Sektor ja auch eine Menge Arbeit weg. Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
Hab den Tag über noch was anderes zu tun als mir PK anzuhören und Details zu allen möglichen Firmenfusionen und Co. zu beschaffen. Da käm ich ja gar nicht mehr dazu hier im Forum zu schreiben. :Lachen2: Die wichtigen Infos gibt´s doch auch hier. :cool: :Cheese: Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
und fusionserfahren. In den letzten knapp 15 Jahren 5 Stück. Schaun´ wir mal, wie diese Aufführung so abgeht. Aber diverse heutige gelbe an den Schaltstellen sind ja grün vorgeprägt. Und tschöh matwot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.