triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Meine Frau will ein E-Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51991)

tuben 22.05.2023 20:43

Meine Frau will ein E-Bike
 
Meine Frau will ein E-Bike
Hallo in die Runde, ich bitte um eure Ratschläge.
Meine Frau möchte, nun doch,ein E-Bike.
Ich hatte ihr das schon vor Zeiten geraten,
um ab und an eine Trainingsbegleitung zu haben.;)
Damals wollte sie nicht, "zu schwer, ist was für Omas, wozu zwei Räder..."
also die übliche Geschichte.
Nun also doch und nun bin ich der Experte, jedenfalls soll ich der sein.
Nun also: könnte ihr mir einen Rat geben ?
Sie ist 1,65 m groß und entsprechend leicht, das soll unbedingt auch das Rad sein.
Kein MTB und kein Rennrad mit Elektro, ein ganz normales Alltagsrad.
Natürlich viel Leistung/Reichweite, es soll chick sein und ihrer Körpergröße
entsprechen.
Gibt es E-Bikes auch in 26" ?
Die Frage, was es kosten darf stellt sich zunächst nicht,
bei den Preisen meiner Räder, die kennt sie, ist das eine andere Diskussion.
Also ich brauche euren Rat und eure Meinungen.
Vielen Dank schon jetzt für jeden Hinweis.

welfe 22.05.2023 21:17

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1709218)
Meine Frau will ein E-Bike
Hallo in die Runde, ich bitte um eure Ratschläge.
Meine Frau möchte, nun doch,ein E-Bike.
Ich hatte ihr das schon vor Zeiten geraten,
um ab und an eine Trainingsbegleitung zu haben.;)
Damals wollte sie nicht, "zu schwer, ist was für Omas, wozu zwei Räder..."
also die übliche Geschichte.
Nun also doch und nun bin ich der Experte, jedenfalls soll ich der sein.
Nun also: könnte ihr mir einen Rat geben ?
Sie ist 1,65 m groß und entsprechend leicht, das soll unbedingt auch das Rad sein.
Kein MTB und kein Rennrad mit Elektro, ein ganz normales Alltagsrad.
Natürlich viel Leistung/Reichweite, es soll chick sein und ihrer Körpergröße
entsprechen.
Gibt es E-Bikes auch in 26" ?
Die Frage, was es kosten darf stellt sich zunächst nicht,
bei den Preisen meiner Räder, die kennt sie, ist das eine andere Diskussion.
Also ich brauche euren Rat und eure Meinungen.
Vielen Dank schon jetzt für jeden Hinweis.

Canyon Roadlite On?

Ich liebe mein Roadlite und Tochter hat die E-Variante (bei 1,62m Größe), ist super zufrieden.

su.pa 22.05.2023 21:50

Was ich im Bekanntenkreis mitbekomme, wird das mit der Trainingsbegleitung nicht klappen. Außer das Teil soll bis 40 km/h unterstützen. Du wirst auf der Flachen mit dem Rennrad / Tri-Bike zu schnell sein.

tuben 22.05.2023 21:52

Das stimmt, ich denke aber, es wird um ruhige Ausfahrten gehen, Fettstoffwechsel eben.

andreasbrod 23.05.2023 07:12

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1709237)
Das stimmt, ich denke aber, es wird um ruhige Ausfahrten gehen, Fettstoffwechsel eben.

Ich fahre schon seit Jahren oft mit meiner Frau zusammen. Ich mit dem MTB, sie mit E-Bike. Klappt eigentlich ganz gut. Sie hat jetzt mittlerweile ein Cube Nuride. Das hat einen leichteren Einstieg und einen sehr guten Akku mit ordentlich Reichweite. Wir fahren auch schon mal 120 km zusammen.

sabine-g 23.05.2023 08:03

Ich habe gerade eBikes gekauft. Wir waren beim Händler und haben uns dort verschiedene angeschaut.
Alles andere halte ich für weniger geschickt.
Im Prinzip sind die Dinger mittlerweile alle gleich in den jeweiligen Preisklassen.

Wenn euch irgendeines gefällt, dann wird es auch dem Händler gefallen wenn ihr dort kauft.

tandem65 23.05.2023 09:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709261)
Wenn euch irgendeines gefällt, dann wird es auch dem Händler gefallen wenn ihr dort kauft.

Like! :Blumen:

sybenwurz 23.05.2023 09:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709261)
Wir waren beim Händler ...

Eigentlich naheliegend.
Was nutzt ne vorab erstellte Fixierung auf irgendn Motor oder Fahrrad, ohne es erstens je gefahren zu sein oder es irgendwo in der Gegend zu bekommen?

Fahren, fahren, fahren! wär die nächste Grundsätzlichkeit, aber da scheiterts allermeist.
Was nutzt mir die Runde ummen Laden oder im Hof, ohne zu wissen, wie frickelig dann nur die Taschen zum Einkaufen dranzuhängen sind, dass das Ladegerät aufgrund zu kurzer Kabel oder zu hoch angebrachter Buchse am Kabel in der Luft hängt beim Laden, der Akku nur auszubauen ist, wenn man sich die Finger bricht, oder man mit ner Nabenschaltung regelmässig am Berg verhungert, weil ne knappe, halbe Stunde Stillstand oder zumindest lastfreier Antriebsstrang notwendig ist, um Schalten zu können.

tridinski 23.05.2023 09:52

meine Frau will auch ein eBike, Punkt#1 auf ihrer Liste ist dass der Akku einfach abnehmbar ist und im Haus geladen werden kann während das Bike draussen/im Schuppen steht, auch im Winter.

Die Bikes die ihr auf den ersten Blick optisch gefallen könnten
- Specialized Turbo Vado
- Stevens e-Strada
- Rose Mayor
- ...

haben scheinbar alle nen fest verbauten Akku?

Wo findet man abnehmbare Akkus bzw. kann man sagen bei welchen Radtypen Akkus fest verbaut sind und wann abnehmbar?

chris.fall 23.05.2023 09:52

Moin,

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1709237)
Das stimmt, ich denke aber, es wird um ruhige Ausfahrten gehen, Fettstoffwechsel eben.

ein Tandem!

Ist besser für die Teamchemie. Niemand muss warten, niemand muss hetzen.

Ist leichter als ein E-Bike. Besonders interessant bei der Lagerung (im Keller) und dem Transport (Ich habe noch nie ein E-Bike auf einem Autodach gesehen...)

Ist günstiger als ein E-Bike.

Ist schneller als ein E-Bike (und in der Regel auch schneller als als ein Triabike)

Ist ein Gewinn für BEIDE, weil beide von der Unterstützung durch den jeweils anderen profitieren.

Ist nachhaltiger als ein E-Bike sagt Edith.

Viele Grüße,

Christian

jannjazz 23.05.2023 09:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1709278)
Like! :Blumen:

Roule #58, support your local bike shop.

welfe 23.05.2023 10:32

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1709291)
Roule #58, support your local bike shop.

Wenn der lokale Händler nicht nur die bockschweren, aber sooo coolen E-MTB hat oder alternativ das noch schwerere Rentnerrad mit Körbchen… wir haben vergebens gesucht und sind dann online gegangen.

TriVet 23.05.2023 10:59

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709288)
- Specialized Turbo Vado
haben scheinbar alle nen fest verbauten Akku?

gloob ick nich.
habe vorgänger turbo und turbo S hier, da werden sie nach oben entnomme, beim vado mE nach unten.

TriVet 23.05.2023 11:00

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1709289)
ein Tandem!

absolut richtig!:Blumen: :Blumen:

tandem65 23.05.2023 12:48

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1709295)
Wenn der lokale Händler nicht nur die bockschweren, aber sooo coolen E-MTB hat oder alternativ das noch schwerere Rentnerrad mit Körbchen… wir haben vergebens gesucht und sind dann online gegangen.

Ich glaube tuben wohnt weder im Saarland noch auf dem Mond. Da sollte es in brauchbarer Reichweite auch passable Händler geben.

tuben 23.05.2023 17:17

Natürlich will ich das Rad bei einem lokalen Händler kaufen.
Es geht doch aber im Grunde nicht darum, was der Händler mir/uns verkaufen möchte oder im Laden stehen hat.
Vielmehr geht es darum, was ich/wir brauchen und kaufen würden.
Deshalb habe ich hier um Meinungen gebeten.
Ich könnte einfach Beratung und Vorschläge gebrauchen.
Die Frage des Akkus ist eine, die Laufradgröße, das Gewicht etc.
Ich suche also Empfehlungen und dann gehe ich in den Laden, hier vor Ort gibt es mindestens 5 gut ausgestattete Händler.

tuben 23.05.2023 17:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1709285)
Eigentlich naheliegend.
Was nutzt ne vorab erstellte Fixierung auf irgendn Motor oder Fahrrad, ohne es erstens je gefahren zu sein oder es irgendwo in der Gegend zu bekommen?

Fahren, fahren, fahren! wär die nächste Grundsätzlichkeit, aber da scheiterts allermeist.
Was nutzt mir die Runde ummen Laden oder im Hof, ohne zu wissen, wie frickelig dann nur die Taschen zum Einkaufen dranzuhängen sind, dass das Ladegerät aufgrund zu kurzer Kabel oder zu hoch angebrachter Buchse am Kabel in der Luft hängt beim Laden, der Akku nur auszubauen ist, wenn man sich die Finger bricht, oder man mit ner Nabenschaltung regelmässig am Berg verhungert, weil ne knappe, halbe Stunde Stillstand oder zumindest lastfreier Antriebsstrang notwendig ist, um Schalten zu können.

Genau solche Fragen sind es, die ich habe.
Na klar, und dann fahren und dann entscheiden.

tridinski 23.05.2023 17:25

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1709289)
Moin,

ein Tandem!

der Haupteinsatzzweck wäre in unserem Fall so im Bereich
* dass sie ihren Arbeitsweg damit bestreiten kann ohne schweißgebadet zu sein
* einige Einkäufe damit machen kann
* sonstige Wege vor Ort
* Ggf. auch mal bei einer gemeinsamen Radrunde (ich auf MTB mit wenig Reifendruck damit's nicht zuuu gut rollt) mitfahren zu können ohne sich als Bremse zu fühlen

Ein Tandem hilft da nicht

chris.fall 24.05.2023 08:36

Moin,

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709392)
der Haupteinsatzzweck wäre in unserem Fall so im Bereich
(...)

die Frage des TE war aber

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1709218)
(...)
um ab und an eine Trainingsbegleitung zu haben.;)
[...)

Dafür hat ein Tandem IMHO klare Vorteile (s.o.)

Dein Anwendungsfall hat mit der Frage des TE nichts zu tun. Daher erlaube mir bitte, das auch mal ungefragt zu kommentieren.

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709392)
* Ggf. auch mal bei einer gemeinsamen Radrunde

also nie;)
Oder höchstens ein, zwei mal, weil das sicher keinen Spaß machen wird.

Das liest sich für mich wie ein Vorwand, um

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709392)

* dass sie ihren Arbeitsweg damit bestreiten kann ohne schweißgebadet zu sein
* einige Einkäufe damit machen kann
* sonstige Wege vor Ort

zukünftig alles, was bisher(?) mit einem normalen Rad erledigt wurde, mit dem E-Bike zu machen.

Oder um alles, was bisher(?) mit dem Auto erledigt wurde, mit dem E-Bike zu machen. Das E-Bike als Autoersatz finde ich prinzipiell in Ordnung, finde es aber trotzdem bedenklich. dass ein normales Fahrrad gar nicht erst in Betracht gezogen wird.

Nimm das bitte nicht persönlich. Ich kenne Eure Hintergründe nicht, eventuell hat Deine Frau kaputte Knie (wie mein e-bikender Bekannter) oder andere Probleme oder das E-Bike soll wirklich ein Auto zumindest teilweise ersetzen. Aber dieses grassierende Schwachmatentum geht mir echt auf den Wecker.

Auf dem "Fern"radweg Braunschweig Wolfenbüttel (Entfernung Ortsrand zu Ortsrand mörderische 10km) den ich fast täglich zum Radfahren oder Laufen nutze, sind meiner eigenen (natürlich nicht statistisch nicht haltbaren) Zählung nach mittlerweile 70% ... 80% Mofas unterwegs.

Wenn ich es mir auf dem Rad mal richtig geben will, fahre ich mit dem Rad (also ich sitze drauf und nehme es nicht im Auto mit) in den ca. 30 km entfernten Harz, dann da hoch und anschließend wieder nach Hause. Der Anteil der Mofas unter den "Sport"sfreunden auf MTBs, die dort ab und zu mal aus dem Gehölz brechen, liegt in ähnlichen Bereichen. Auf dem Weg zum Harz sehe ich die E-MTBs immer nur auf den Heckträgern.

Die werden ja nicht alle kaputte Knie haben wie mein Bekannter. Und den Autoersatz kann ich auch ausschließen. Denn nur bei strahlendem Sonnenschein begegnen mir auf dem "Fern"radweg mehr als ein oder zwei Radfahrer. Das reicht natürlich nicht, um (m)eine (in;-)valide Statistik machen zu können.

Ich bin heute wie immer die 15 km ins Büro mit dem Crosser gefahren. Schwitzen ist mit richtiger Kleidung und richtiger Fahrweise kein Problem. Und ich habe ein gebügeltes Hemd an.


Viele Grüße,

Christian

tridinski 24.05.2023 09:07

alles gute Punkte und Gedanken, Danke

wenn ich irgendwo eBikes sehe freue ich mich immer dass die Leute unterwegs sind und nicht auf dem Sofa sitzen oder im Auto. Ist das herkömmliche Fahrrad für diese Leute wirklich eine Alternative? Ich glaube es sind viel mehr die vor der Alternative Auto/eBike stehen als eBike/Fahrrad. Selbst ultrafitte Leute wie Sabine haben die e-Option.

Und für die Akzeptanz der in vielen Städten ja doch endlich Schritt für Schritt verbesserten Radinfrastruktur ist es sicher besser, wenn die auch sichtbar genutzt wird von möglichst vielen eBikes, normalen Rädern, Lastenrädern, ...

Ich schaffe meine 15k ins Büro grad noch ohne 'e', insb. da wir seit neustem sogar eine Dusche haben, ging aber auch vorher ohne.
Wenn's abends ins Kino, Restaurant usw. geht sehe ich schon dass viele Leute das mit eBike machen können aber nicht mit einem normalen Rad wenn sie da nicht verschwitzt ankommen wollen. Dito Arbeitsweg.

Mag sein dass für den Kollege tuben oder andere ein Tandem interessant ist, wenn der Hauptfokus "gemeinsamer Sport" ist klingt das nach ner guten Sache. Bei uns ist auch schlicht keinen Platz dafür, die normalen Räder sind hochkant im Schuppen aufgehängt, das Tandem quer davor? Eher unpraktisch. Fürs schwere eBike würde sich vermutlich noch grad so ein Platz ohne Hochheben/Aufhängen finden lassen.

sabine-g 24.05.2023 09:15

Als neuer eBike Besitzer muss ich gestehen: Leider geil.
Ich fahre mittags zum Lieblings-Bäcker, der hat seinen Laden auf dem einzigen Hügel hier.
Ohne eBike schweißtreibend.
Am Sonntag bin ich 100km TT gekachelt und noch 8km drauf gelaufen, danach war mir nicht mehr nach Bewegung.
Mit dem eBike kein Problem.
Meine Frau fährt samt Anhänger zum Hundesport. Ohne eBike für sie nicht zu machen.
Es gibt keinen rationalen Grund sich keines zu kaufen.
Ein exFreund fährt jeden Tag 8km mit dem Auto zur Arbeit und quält sich durch Münster.
Ein klarer Fall für ein: genau! eBike

andreasbrod 24.05.2023 09:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709434)
Als neuer eBike Besitzer muss ich gestehen: Leider geil.
Ich fahre mittags zum Lieblings-Bäcker, der hat seinen Laden auf dem einzigen Hügel hier.
Ohne eBike schweißtreibend.
Am Sonntag bin ich 100km TT gekachelt und noch 8km drauf gelaufen, danach war mir nicht mehr nach Bewegung.
Mit dem eBike kein Problem.
Meine Frau fährt samt Anhänger zum Hundesport. Ohne eBike für sie nicht zu machen.
Es gibt keinen rationalen Grund sich keines zu kaufen.
Ein exFreund fährt jeden Tag 8km mit dem Auto zur Arbeit und quält sich durch Münster.
Ein klarer Fall für ein: genau! eBike

Wie kann man denn durch Münster mit dem Auto fahren?????:dresche

keko# 24.05.2023 09:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709434)
....
Es gibt keinen rationalen Grund sich keines zu kaufen.
...

Selbstverständlich gibt es diesen, sogar mehrere:
bin täglich mit meinem alten Citybike unterwegs und finde es sehr angenehm, den einen oder anderen Hügel mich hochplagen zu müssen. Ausserdem sind eBikes teuer (im Schnitt wohl 2-3000€) und schwer, unpkraktisch für meinen engen Garagenplatz.

Siebenschwein 24.05.2023 10:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1709438)
Selbstverständlich gibt es diesen, sogar mehrere:
bin täglich mit meinem alten Citybike unterwegs und finde es sehr angenehm, den einen oder anderen Hügel mich hochplagen zu müssen. Ausserdem sind eBikes teuer (im Schnitt wohl 2-3000€) und schwer, unpkraktisch für meinen engen Garagenplatz.

Der einzige Grund, sich ein ebike zu kaufen, ist, dass man sich selbst komplett aufgegeben hat.
Und nicht vergessen, eine Studie schwedischer Wissenschaftler hat ergeben: E-Biker haben keinen Sex mehr.
;)

keko# 24.05.2023 10:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709434)
...
Am Sonntag bin ich 100km TT gekachelt und noch 8km drauf gelaufen, danach war mir nicht mehr nach Bewegung.
Mit dem eBike kein Problem....

Sabine!!! Du fährst dich auf einem konventionellen Rad müde und rechtfertigst ein eBike mit dieser Müdigkeit auf dem anderen Rad?
Kennst du den Fachausdruck dafür? :Cheese:

soloagua 24.05.2023 11:04

Wir haben inzwischen beide auch E-Bikes. Von Cube. Allerdings Mountainbikes und es macht richtig Spass und ist optimales Grundlagentraining. Und vor allem fährt mein Mann endlich auch mal mit in die Berge...

Die Cubes sehen auch aus, als wäre der Akku fest verbaut, ist er aber nicht. Es ist einfach eine Abdeckung drüber.
Wir haben einige Räder Probe gefahren und das war sicher sehr hilfreich und wir hätten keines, ohne es zu fahren, bestellt. Die Unterschiede sind doch spürbar. Wir haben halt einige Händler abgeklappert.

Die Tour-Bikes von Cube fanden wir auch sehr ansprechend. Bei uns hier sind aber halt die Mountis praktischer.

Inzwischen machen wir 98% unserer Alltagsfahrten mit dem E-Bike :-)

sabine-g 24.05.2023 11:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1709445)
Sabine!!! Du fährst dich auf einem konventionellen Rad müde und rechtfertigst ein eBike mit dieser Müdigkeit auf dem anderen Rad?
Kennst du den Fachausdruck dafür?

Ich wusste bis gerade nicht, dass es dafür einen "Fachausdruck" gibt.

sybenwurz 24.05.2023 13:56

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1709389)
Genau solche Fragen sind es, die ich habe.
Na klar, und dann fahren und dann entscheiden.

26" kannste vergessen. Musst heute froh sein, wennse nicht unabhängig von der Grösse diese Riesenräder einbauen und man als Kurze/r nen Schemel braucht, um draufzusteigen, eher: es zu erklimmen.
Aber guckt euch nach nem normalen Trekkingrad um, Flyer UpStreet5 beispielsweise, Upstreet allgemein oder GoTour, City Ray-Serie von Raymon oder Trekking-Serie von Haibike.
Just to mention a few.
Lose Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit, kommt immer auch drauf an, was der Händler im Portfolio hat.
Allerdings würd ich persönlich für nen Flyer mit Panasonic-Motor notfalls auch ans Ende der Welt fahren, und wenn ich demnächst eventuell die 7Bikes, die meine Firma mir hier hinstellt, retournieren darf, wird der RS-Flyer das einzige sein, das bleibt, aus haargenau den Gründen, die Sabine hier beschreibt.

sybenwurz 24.05.2023 14:16

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1709306)
gloob ick nich.
habe vorgänger turbo und turbo S hier, da werden sie nach oben entnomme, beim vado mE nach unten.

https://youtu.be/otp1YTDgyGQ?t=44

"Manchmal n bisschen fummelig dann..."

Irgendwie geht jeder Akku raus.
Die einen halt nur mit Werkzeug, andre unter ner Abdeckung und mit Schlüssel oder mit Schlüssel und ner zusätzlichen Raste, dafür ohne Abdeckung, bei einigen brauchste dann noch nen zweiten Schlüssel fürs Fahrradschloss, andere liefern das Bike direkt mit gleichschliessenden Schlüsseln oder bei weniger 'schlössertypischen' Bikes wie MTBs wenigstens ein Akkuschloss mit Schlüsselcode, mit dem man sich bei Abus, AXA und Konsorten ein gleichschliessendes Schloss bestellen kann.

Letztlich bleibt die Frage, wie oft der Akku raus MUSS, wie oft ich ihn einfach nur rausnehmen will oder wollen könnte, wieviel Häckmäck und Fingerbrechen das dann ist, ob der Akku in der Aufnahme klappert oder halt auch nicht, dies dann aber bitte ohne dass ich zwo Leute brauche, um ihn in die Halterungen pressen.
Auf den ersten Blick sieht das mehr oder weniger gleich aus bei all diesen Kisten, aber der eine Hersteller hat halt seine Hausaufgaben gemacht, der andre nicht und nicht zwangsläufig offenbahrt sich das 1:1 im Preis.

Anderes Thema sind Hausmarke-Eigenlösungen für Gepäckträger, Schutzbleche, Lichtbefestigung und vorallem Ständer. Gibts im Zweifelsfall alles nur vom Radhersteller und solange es den gibt oder der Ersatzteile vorhält. Und nicht von der Stange auf Lager sondern auf Bestellung.
Im Prinzip hatte 'mein' Husqvarna, eines der miesesten Bikes überhaupt die ich jemals fuhr, nach 80km einen Rahmenschaden, weils den idiotischen Ständer an der ebenso idiotisch konstruierten Aufnahme losrüttelte, wegen der davor verlaufenden Bremsscheibe die Schraube nicht verlorengehen konnte und daher beide Gewinde ausgefotzt waren, die aber (vorm Verschweissen noch) von innen ins Ausfallende eingebracht wurden.
Ich habs repariert, dürft in meinem Blog dokumentiert sein, Alternative wären zwei Monate Werkstattaufenthalt gewesen mit Einbau eines neuen Rahmens und natürlich ohne Gewissheit, dass nicht die gleiche Misere nach weiteren 80km erneut auftritt.
Dafür geb ich dann für n Bike keine 5 Mille aus und auch keine 3, um es nach drei Tagen direkt wieder für Wochen in der Werkstatt abzugeben und weiter zu Fuss zu gehn.

chris.fall 24.05.2023 15:13

Moin,

Dir ebenfalls vielen Dank für Deine freundliche Antwort!

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709433)

Und für die Akzeptanz der in vielen Städten ja doch endlich Schritt für Schritt verbesserten Radinfrastruktur ist es sicher besser, wenn die auch sichtbar genutzt wird von möglichst vielen eBikes, normalen Rädern, Lastenrädern, ...

Das muss ich dem E-Bike Trend bei all meiner Kritik zugestehen. In "meinem" (Altbau)Viertel kommt man vor lauter E-und sonstigen Bikes mit dem Auto (wenn man es dann mal nehmen muss) überhaupt nicht mehr voran.

Da überlegt sich hoffentlich manch einer, doch lieber das Rad zu nehmen.

Und ich habe auch sehr das Gefühl (dafür habe ich natürlich erst recht keine valide Statistik), dass die Anzahl meiner "kritischen Zwischenfälle mit motorisierten Verkehrsteilnehmern" deutlich abgenommen hat. Ich vermute für diese Wahrnehmung den durch den E-Bike-Boom deutlich erhöhten Anteil an Radfahrern. Wenn dieses "Öko-Gesocks" ständig überall ist, wird man eben auch ständig daran erinnert, mal die Glotzen aufzumachen.


Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709433)
Mag sein dass für den Kollege tuben oder andere ein Tandem interessant ist, wenn der Hauptfokus "gemeinsamer Sport" ist klingt das nach ner guten Sache.

Das ist es! Es ist wirklich phänomenal, was für Geschwindigkeits- und/oder Reichweitenbereiche man gemeinsam damit hat.

Dass es natürlich auch Nachteile gibt, ist klar. Den Platz, den ein Tandem braucht, hast Du ja genannt. Damit zum Beifahrer ohne Lenk- und Bremsmöglichkeit degradiert zu werden, kommt auch nicht jede(r) klar.


Viele Grüße,

Christian

tridinski 24.05.2023 16:25

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1709442)
Der einzige Grund, sich ein ebike zu kaufen, ist, dass man sich selbst komplett aufgegeben hat.

wenn du vom Bike aufs eBike wechselst mag sich das so anfühlen, wenn jemand vom Sofa/Auto aufs eBike wechselst ist es sicherlich ein grandioses Gefühl

Siebenschwein 24.05.2023 17:10

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709495)
wenn du vom Bike aufs eBike wechselst mag sich das so anfühlen, wenn jemand vom Sofa/Auto aufs eBike wechselst ist es sicherlich ein grandioses Gefühl

Ehrlich - ich wollte doch nur ein bisschen stänkern. Wer bin ich, dass ich anderen Leuten Vorschriften mache, wie sie ihr Leben leben sollen? Und wenn ich auf meiner persönlichen Hitliste der Antipathien schaue, kommt nach den Idioten, die am Wochenende den Schwarzwald mit "geilem Sound" aus ihren Klappenauspüffen beschallen erst mal sehr lange nichts, bevor irgendwann die geräuschlosen und eigentlich harmlosen Ebiker kommen - denen man eigentlich vor allem Lächerlichkeit unterstellen muss, wenn sie es nicht ohne Hilfsantrieb schaffen, 17km pottflach um den Schluchsee zu radeln.
Anyway - alles off topic.

sabine-g 24.05.2023 18:38

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1709497)
bevor irgendwann die geräuschlosen und eigentlich harmlosen Ebiker kommen - denen man eigentlich vor allem Lächerlichkeit unterstellen muss, wenn sie es nicht ohne Hilfsantrieb schaffen, 17km pottflach um den Schluchsee zu radeln.

Hoffentlich bist du lange genug mit Gesundheit so gesegnet, dass du nie sowas brauchst.

sybenwurz 24.05.2023 20:35

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1709497)
...denen man eigentlich vor allem Lächerlichkeit unterstellen muss, wenn sie es nicht ohne Hilfsantrieb schaffen, 17km pottflach um den Schluchsee zu radeln.

Solange sie ummen Schluchsee radeln;- alles gut.
Die Pest sind diejenigen, die meinen, statt nur mit 250W Motorleistung dann auch noch mit plötzlich aus dem Nichts kommendem, überdurchschnittlichem Fahrkönnen gesegnet zu sein, auf irgendwelchen Bergpfaden bergauf blöd grinsend an einem vorbeipfeilen um bergab kreuz und quer im Weg zu stehn.
So viele Vorteile ein Ebike haben mag, dass Herrschaften, die sonst aus gutem, biologischem Grund irgendwo nimmer hingelangten, nu mitm Ebike meinen, dahin zu müssen, gehört auf keinen Fall dazu.
Sollense meinetwegen tagelang ummen Schluchsee und alle anderen fahren, eMTBs sind ne Kategorie, die die Welt auf keinen Fall braucht.

Siebenschwein 24.05.2023 21:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709502)
Hoffentlich bist du lange genug mit Gesundheit so gesegnet, dass du nie sowas brauchst.

Danke für die guten Wünsche :Blumen:

Siebenschwein 24.05.2023 22:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1709507)
… eMTBs sind ne Kategorie, die die Welt auf keinen Fall braucht.

Ich formuliere ja auch gern überspitzt, macht ja auch Spass, mal abzulästern… und die meisten eMTBer sind wahrlich jung genug, auch mal selbst treten zu können, genau wie 90% aller anderen eBiker. Trotzdem gibt es sicher Leute, bei denen ich Verständnis habe, dass sie sowas kaufen. Ein älterer Arbeitskollege hat z.B. so ein Ding für seine Frau gekauft- jetzt können sie endlich gemeinsame MTB Touren machen. Ich gönne es ihnen.
Hier in Zürich fährt praktisch jeder, der einen Kinderanhänger ziehen muss, eBike. Weil Du sonst die Berge nicht hoch kommst. Ist doch klasse, dass die nicht alle das Auto nehmen.
Ich werde niemanden verurteilen, der sich so ein Ding zulegt, selbst wenn er es nicht braucht. Ist jedem selbst überlassen. Und trotzdem nehme ich mir das Recht raus, über eigentlich gesunde, fitte Leute zu grinsen, die mit dem Ding auf dem Heckträger anreisen, um dann 10km flach zum Kaffetrinken zu gondeln und sich dabei nicht entblöden, möglichst sportlich mit Fahrradhose und Trikot anzutreten- am besten noch Team Bora oder so. Die hässlichen Telekom-Lumpen sind ja zum Glück fast ausgestorben.
Man soll ja die Leute nicht nach dem Aussehen beurteilen und 90% sind bestimmt total nett. Andererseits - wofür ist das Aussehen denn sonst da?;)

soloagua 24.05.2023 22:38

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1709520)
Man soll ja die Leute nicht nach dem Aussehen beurteilen und 90% sind bestimmt total nett. Andererseits - wofür ist das Aussehen denn sonst da?;)

Wehe Du lästerst über mich... lass Dich nicht erwischen ;) :Cheese: .. :Huhu: Gruss vom hinter dem Uetzgi.

Siebenschwein 25.05.2023 07:45

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1709521)
Wehe Du lästerst über mich... lass Dich nicht erwischen ;) :Cheese: .. :Huhu: Gruss vom hinter dem Uetzgi.

Ach nein, die Zwerge von hinter den sieben Bergen fand ich doch schon immer putzig... (wegduck)

qbz 25.05.2023 10:29

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1709521)
Huhu: Gruss vom hinter dem Uetzgi.

offtopic:
Uetli oder Üetli, .ausgesprochen: yə̯tli :Blumen: . Wir haben da noch an der Sihl gespielt und geangelt, bevor es die Autobahn durch den Entlisberg gegeben hat.

sybenwurz 25.05.2023 22:26

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1709520)
Ein älterer Arbeitskollege hat z.B. so ein Ding für seine Frau gekauft- jetzt können sie endlich gemeinsame MTB Touren machen.

Ketzerisch gefragt: warum müssen es MTB-Touren sein, wenn einer von dem Paar ohne E nicht dazu in der Lage wäre und warum genügt es nicht, auf Asphalt, Radwegen usw. weiter gemeinsam unterwegs zu sein?
Warum schleppe ich jemanden, der scheinbar froh ist, überhaupt noch was mitm Rad machen zu können, ausgerechnet in den Wald oder aufn Berg?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.