triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerz oberhalb der Kniescheibe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51971)

deepblue120 16.05.2023 16:58

Schmerz oberhalb der Kniescheibe
 
Hallo Forum,

Panik mach sich breit...

In 5 Wochen ist Roth und ich habe seit gestern Schmerzen direkt oberhalb der Kniescheibe leicht nach innen versetzt. Training lief nach Plan. Samstag koppeln, Sonntag Rad GA1, Montag morgen Schmerzen da. Sind jetzt eher mehr als weniger geworden, obwohl eigentlich ausser Alltagsbewegung keine Belastung erzeugt wurde.

Schmerz ist beim Anlaufen schlimmer als beim laufen, im Sitzen mit Beinstrecken und beinbeugen deutlich wahrnehmbar.

Dr.Google sagt, dass es eine Quadrizepssehnenentzündung sein könnte. Hat hier jemand damit Erfahrungen gemacht? Plausibel? Heilungsdauer? Heilungsprozess beschleunigen?

HILFE..... :Weinen:

Pete0815 16.05.2023 17:15

Hi

ganz ohne Fachahnung und auch ohne Glaskugel, habe ich dort öfters ähnliche Probleme und auch in Vorbereitung auf Roth sind diese Sehnen ebenso sensibel bei mir.

Konnte aber ganz klar identifizieren, dass es an den Oberschenkelmuskeln liegt, die ich durch fehlendes Dehnen und Mobility vernachlässige und so die Sehnen auf höherer Dauerspannung stehen was zu Problemen führt.

Lange heftige Radeinheiten ohne anschließendes Dehnen provozieren diese Probleme noch etwas flotter.

Also mir hilft Mobility und Massagepistole angewendet auf Muskel und diese Sehnen + Massage/TENS-Funktion eines EMS-Gerätes um dies in Griff zu bekommen.



Hoffe es hilft auch Dir und see you in Roth

VG

holti72 16.05.2023 21:38

Patellaspitzensyndrom? Hatte ich letztes Jahr. Habe ich mit Voltaren Schmerzgel (forte!) und einer speziellen Bandage für das Syndrom gut in den Griff bekommen und konnte weitertrainieren.

deepblue120 17.05.2023 07:51

Hallo,

Schmerz ist eindeutig oberhalb der Kniescheibe lokalisiert. Das spricht mE nach gegen Patellaspitze, die ja eher Schmerzen unterhalb der Kniescheibe auslöst.

Pistole habe ich leider nicht. Dehnen (aua..) und TENS habe ich schon gestartet.

Werde jetzt nach zwei Tagen Pause ohne Besserung trotzdem mal versuchen etwas lockeres zu trainieren.

Michi1312 17.05.2023 07:55

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1708541)
Hallo,

Schmerz ist eindeutig oberhalb der Kniescheibe lokalisiert. Das spricht mE nach gegen Patellaspitze, die ja eher Schmerzen unterhalb der Kniescheibe auslöst.

Pistole habe ich leider nicht. Dehnen (aua..) und TENS habe ich schon gestartet.

Werde jetzt nach zwei Tagen Pause ohne Besserung trotzdem mal versuchen etwas lockeres zu trainieren.

blackroll ist vorhanden? falls nicht: Nudelholz tuts auch...
Komplette Beinkette intensiv ausrollen. Am Besten gleich das andere Bein auch. Unterer Rücken auch. Oft kommen solche Schmerzen durch Verspannungen, die bereits vom unteren Rücken über den Oberschenkel bis nach unten gehen. Waden nicht vergessen...

Viel Glück :Huhu:

shoki 17.05.2023 11:28

Leider mir auch bekannt, meist kam es durch Zuviel Enthusiasmus meinerseits.
Neben genannten Dehnen,Blackroll,Massgaepistole und Physio…… funktioniert hat auch Voltaren Forte

Kiwi03 17.05.2023 11:39

Nun ja, oberhalb innen.... ich hatte mal Probleme mit dem Fibulköpfchen.. wär da alleine nie drauf gekommen.. aber das evl mal checken?

sabine-g 17.05.2023 11:41

das Fibulaköpchen bzw. Wadenbeinköpfchen ist außen

MattF 17.05.2023 12:45

Hab ich auch selten.

Werfe dann 1-2 Tage Voltaren ein. Lindert die Scherzen und beseitigt eine evtl. vorhandene Entzündung.

Aber Tabletten keine Salbe. Salbe ist komplett wirkungslos (bei mir).

TRIPI 17.05.2023 14:01

Zitat:

Zitat von holti72 (Beitrag 1708520)
Patellaspitzensyndrom? Hatte ich letztes Jahr. Habe ich mit Voltaren Schmerzgel (forte!) und einer speziellen Bandage für das Syndrom gut in den Griff bekommen und konnte weitertrainieren.

Er hat es doch oberhalb der Patella, die Spitze ist aber drunter.

Meines Erachtens der beste Tipp: mal 3-4 Tage schonen, die ein oder andere Ibu oder Voltaren, den Quadrizeps mal gut durchwalken mit Blackroll und Tennisball, aber 5cm Abstand zur Stelle des Schmerzes.

El Stupido 17.05.2023 14:06

Gibt´s eine*n vernünftige*n Physio in deiner Nähe, wo man ggfs. auch kurzfristig wegen anderer Terminabsagen einen Termin bekommen könnte?
Ich würde das mal jemanden vom Fach anschauen lassen statt Google zu fragen oder das Forum.

Gute Besserung :Huhu:

TRIPI 17.05.2023 14:11

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1708609)
Gibt´s eine*n vernünftige*n Physio in deiner Nähe, wo man ggfs. auch kurzfristig wegen anderer Terminabsagen einen Termin bekommen könnte?
Ich würde das mal jemanden vom Fach anschauen lassen statt Google zu fragen oder das Forum.

Gute Besserung :Huhu:

Das sind immer die schlausten Kommentare. Das weiß doch jeder, dass ein Mensch vom Fach das live am besten beurteilen kann.
Aber man will halt nicht wegen jedem Zwicken zum Arzt rennen, drum fragt man mal das Forum. Einfach zur Meinungsbildung, quasi Gesellschaft bei der Diskussion mit sich selbst.

El Stupido 17.05.2023 14:21

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1708612)
Das sind immer die schlausten Kommentare. Das weiß doch jeder, dass ein Mensch vom Fach das live am besten beurteilen kann.
Aber man will halt nicht wegen jedem Zwicken zum Arzt rennen, drum fragt man mal das Forum. Einfach zur Meinungsbildung, quasi Gesellschaft bei der Diskussion mit sich selbst.

Hat nix mit schlau sein wollen zu tun. Kann ja auch jede*r hier schreiben was beliebt.
Aber bringt das wirklich was?

Es ist ja auch nicht die Rede vom "wegen jedem Zwicken zum Arzt rennen" [sic!]

War wirklich nur gut gemeint.

holti72 17.05.2023 14:26

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1708607)
Er hat es doch oberhalb der Patella, die Spitze ist aber drunter.

Meines Erachtens der beste Tipp: mal 3-4 Tage schonen, die ein oder andere Ibu oder Voltaren, den Quadrizeps mal gut durchwalken mit Blackroll und Tennisball, aber 5cm Abstand zur Stelle des Schmerzes.

Meine Erfahrung ist das Menschen oft nicht gut sind im lokalisieren der genauen Schmerzstelle ;)

TRIPI 17.05.2023 14:33

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1708617)
Hat nix mit schlau sein wollen zu tun. Kann ja auch jede*r hier schreiben was beliebt.
Aber bringt das wirklich was?

Es ist ja auch nicht die Rede vom "wegen jedem Zwicken zum Arzt rennen" [sic!]

War wirklich nur gut gemeint.

Ja, das war auch nicht speziell auf dich bezogen, dich hat es jetzt nur erwischt. Man liest das gefühlt in jedem zweiten Faden, mich wundert das immer. Dafür ist ein Forum doch da, man tratscht halt.
Ich stelle mir vor wie ich im Training nen Kumpel frage ob er da wo es bei mir zwickt schonmal was hatte, und zack springt jemand mit erhobenem Zeigefinger hinterm Busch vor und weist mich darauf hin dass ein Medizinstudium nicht umsonst so lange dauert:Lachanfall:

deepblue120 17.05.2023 17:21

Bitte nicht streiten. :Blumen:

Vielen Dank auf jeden Fall an alle für die Tipps. War gerade mal schwimmen, das geht mit etwas Vorsicht beim Abstossen komplett beschwerdefrei. Nachher wohl mal, trotz de guten Wetters, auf die Rolle. Da kann man wenigstens jederzeit stoppen, wenn es zu doll wird.

Ibu würde ich dann wohl eher erst danach nehmen und vielleicht über Nacht noch eine nachlegen. Bin bei Medikamenten eher skeptisch.

Pete0815 17.05.2023 19:57

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1708642)
Bin bei Medikamenten eher skeptisch.

Sehe ich genauso. Wieviel Entzündungshemmer vs. wieviel simples Schmerzübertünschen wirkt da wirklich?

Die Kombination aus Lockerung der verspannten/überlasteten Muskeln + Förderung der Durchblutung ist meine Erfolgskombi, egal womit man das erreicht. Für Letzteres muß es auch kein Strom sein und ein paar Wechselbäder/duschen bis man die Durchblutung spürt auch tip top um die Regenerationszeit zu verkürzen.

Da Du von intensiveren Schmerzen/Problemen sprichst bin ich mir nicht sicher ob Deine Erwartungshaltung passt. Bei mir hat dies vom letztlichen Trainingsabbruch bis zur Beschwerdefreiheit beim Training ca. 1 Woche gedauert. Allerdings hab ich nach 1-2 Tagen mit ordentlichen Dehnübungen schon gemerkt, dass ich da genau an der richtigen Stelle dran bin.

Nur da ich nun sensibilisiert bin, steuer ich früher dagegen und kann das Kompensieren, aber dafür dürtfte es bei Dir zu spät sein.

Mit zusätzlichen Mobility-Einheiten würde ich weiter trainieren, aber ohne genauen Befund und dannoch mit Schmerzmitteln sicher nicht, dabei kann doch nur mehr kaputt gehen.

Tendenziell empfinde ich Laufeinheiten aber problematischer als Radeinheiten wenn man den Laufapparat schonen möchte.

deepblue120 19.05.2023 08:16

Update:

Nach intensivem blackrollen, dehnen, TENSen und über zwei Nächte jeweils ne Ibu konnte ich heute Morgen ne Stunde symptomfrei laufen. Auch jetzt scheint alles wieder tutti zu sein. Also evtl etwas zuviel Aufregung um fast nichts. Aber so kurz vor´m WK wird man offenbar langsam zum seelischen Wrack. :Lachen2:
Oder mein innerstes Ich hatte keinen Bock mehr auf den letzten langen Lauf vor Roth. :Cheese:

Michi1312 19.05.2023 09:22

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1708782)
Update:

Nach intensivem blackrollen, dehnen, TENSen und über zwei Nächte jeweils ne Ibu konnte ich heute Morgen ne Stunde symptomfrei laufen. Auch jetzt scheint alles wieder tutti zu sein. Also evtl etwas zuviel Aufregung um fast nichts. Aber so kurz vor´m WK wird man offenbar langsam zum seelischen Wrack. :Lachen2:
Oder mein innerstes Ich hatte keinen Bock mehr auf den letzten langen Lauf vor Roth. :Cheese:

Immerhin…würde aber auf jeden Fall weiterhin regelmäßig ausrollen.

deepblue120 19.05.2023 10:37

Das werde ich tun. Über den Winter bin ich im Fitnessstudio. Dort dehne und massiere ich eigentlich immer nach dem Krafttraining. Jetzt in der heißen Phase bringe ich das Fitti aber einfach nicht mehr unter. Damit auch das Dehnen vernachlässigt.

TRIPI 19.05.2023 10:51

Jaja, und wer hat Blackroll und Ibu empfohlen? Ich bräuchte dann noch kurz dein Krankenversicherungskärtchen:Lachen2:

noam 19.05.2023 11:48

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1708794)
Jaja, und wer hat Blackroll und Ibu empfohlen? Ich bräuchte dann noch kurz dein Krankenversicherungskärtchen:Lachen2:

Mit genug IBU kann man auch auf die Blackroll verzichten

deepblue120 20.05.2023 11:16

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1708794)
Jaja, und wer hat Blackroll und Ibu empfohlen? Ich bräuchte dann noch kurz dein Krankenversicherungskärtchen:Lachen2:

Bin Kassenpatient. Die 3Euro50 kann ich Dir auch per PayPal überweisen. :Lachanfall:

Pete0815 20.05.2023 18:03

Gerade bei meiner Recherche zum Thema Blutdruck drauf aufmerksam geworden dass bzgl. Entspannender/Regenerativer Wirkung Magnesium sehr zuträglich ist. Also ruhig auf die 400mg Tagesdosis achten.
Überdosierung lässt man normal schnell von selbst wieder sein :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.