triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   100 x 100m Schwimmen fast ohne Training ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51763)

sabine-g 04.03.2023 13:12

100 x 100m Schwimmen fast ohne Training ?
 
Am 18.03. hätte ich die Möglichkeit ein 100 x 100m Schwimmen zu machen.
Ich war vorgestern zum ersten Mal im Wasser und habe nun nach 1500m schmerzhaften Muskelkater, ansonsten bin ich seit September 2021 4x Schwimmen gewesen in 2022 ( 7km insgesamt) 1x im Februar, 2x im Juni und 1x im November.
Ich frage mich ob ich das 100 x 100m Schwimmen schaffen würde.

hanse987 04.03.2023 13:16

Nur wer es probiert wird es wissen!

365d 04.03.2023 13:17

Kommt auf die Abgangszeiten drauf an.
Wenn sie frei wählbar sind, kein Problem.

uruman 04.03.2023 13:25

Komm drauf an
Wenn du sauber schwimmst und die Schulter wenig belastet wird, kann man machen
Die Müdigkeit von der anderen Muskelpartien ist nicht problematisch, aber wenn du die Schulter abschießt, hast du ärger für Wochen/Monaten

Bulldog 04.03.2023 13:32

Du bist schwimmen gegangen, weil du Rücken hast (so habe ich das verstanden).
Du bist fit und hast nach 1500m Muskelkater.
Du hast Zweifel, ob 100x100m sinnvoll sind.
Höre auf deine Zweifel und lass es sein. Gewaltaktionen sind was für die Jugend.

TriFra 04.03.2023 14:49

Ich werde seit Monaten vom Veranstalter des oben genannten 100x100 freundlich zur Teilnahme gedrängt.
Ich werde, obwohl ich einige Schwimmmeter mehr in den Armen habe, nicht teilnehmen weil ich nicht dafür trainiert habe 10 km in absurden Abgangszeiten zu schwimmen.

sabine-g 04.03.2023 14:50

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1700770)
Ich werde seit Monaten vom Veranstalter des oben genannten 100x100 freundlich zur Teilnahme gedrängt.
Ich werde, obwohl ich einige Schwimmmeter mehr in den Armen habe, nicht teilnehmen weil ich nicht dafür trainiert habe 10 km in absurden Abgangszeiten zu schwimmen.

:Cheese: wie sind die denn, die Abgangszeiten?
Ich dachte so an 2min. Das müsste man doch schaffen.
2*100 = 200
Macht dann also 3:20h.

Helmut S 04.03.2023 14:54

Wenn es n offizielles SWIM 100x100 is, gibt es ne 2:00 und ne 2:15 Abgangszeit. Außerdem sind es vier Stints mit je 5min Pause dazwischen. Es sind es noch 14 Tage bis dahin und es is in ner großen Gruppe mit wenigstens etwas Wasserschatten.

Geh halt mal trainieren und teste 4x25x50 z.B. @65 oder @70 mit den 5min Pause zw. den Sätzen. Dann weißt du mehr.

:Blumen:

TriVet 04.03.2023 15:03

Vernünftig ist das wohl nicht, aber wenn du Lust drauf hast und einen Spaß, dann würde ich sagen mach es!

Antracis 04.03.2023 16:43

Ich hätte bei so einer Gewaltaktion höchstens Angst um meine bzw. Deine Schulter. Kann man sich schon mal schnell eine Sehnenreizung holen, die einen dann länger beschäftigt. Aber da Du mindestens 30 Jahre länger schwimmst als ich, wirst Du das abschätzen können. ;)

Viel Spass :Blumen:

deralexxx 04.03.2023 16:52

Versuch es, wenn die Schulter dann zwickt steigst du aus, gehst duschen und feuerst den Rest an. Worst case hättest du dann eine lange Schwimmeinheit.

noam 04.03.2023 16:56

einfach machen

hinterher merkst de dann, obs blöd war.





Ne mal im Ernst 100 x 100 sind auch nur 10km. Das ganze mit einer moderaten Abgangszeit sollte eben kein großes Problem sein, wenn man grundsätzlich

a) schwimmen kann
b) halbwegs fit ist

Schwimmst de die 100 in ganz gemütlich in 1:30 und nimmst die 2:15 als abgangszeit, musst de nur aufpassen, dass de nicht einschläfst beim Schwimmen. (Ist mir im Rahmen eines 24h Schwimmen tatsächlich schon einmal passiert.)

Trimichi 04.03.2023 17:17

Hab' mal von nem' Typen gehört, der ist in Vorbereitung für den Ironman Malaysia 100km Rad gefahren einmalig. In Afghanistan. Vllt hilft das dem TE ja weiter. Viele Gruesse

tuben 04.03.2023 17:39

10 km
 
Wenn das irgendwer überhaupt kann, dann du.
Verstehe deine Zweifel nicht, rein ins Wasser und los. :Lachen2:

anlot 04.03.2023 17:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1700760)
Am 18.03. hätte ich die Möglichkeit ein 100 x 100m Schwimmen zu machen.
Ich war vorgestern zum ersten Mal im Wasser und habe nun nach 1500m schmerzhaften Muskelkater, ansonsten bin ich seit September 2021 4x Schwimmen gewesen in 2022 ( 7km insgesamt) 1x im Februar, 2x im Juni und 1x im November.
Ich frage mich ob ich das 100 x 100m Schwimmen schaffen würde.

Nein.

Trimichi 04.03.2023 18:59

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1700787)
Nein.

Doch. Easy im Breaststroke-Modus kein Thema imho. Freestyle fraglich, in der Rückenlage dito. Bezüglich Delphin hätte ich auch Zweifel.

Freilich schafft sabine-g das. Ob in 3h 20min sei dahingestellt..

Nochmalig viele Gruesse

Edith: mein Tipp: 2 grosse Sauerstoffflaschen und Monofin borgen. ;) Und dann 100x100 nonstop durchtauchen. Evtl. einen Apfel mitnehmen für unterwegs zwischeng durch.

P.S.: Hat die Garmin Commander eigentlich eine Weckfunktion unter Wasser? Frage in die Runde.

lyra82 04.03.2023 19:36

Ich würde sowas gerne mal machen, Ausdauer hätte ich schon, aber ich bekomme immer Krämpfe, wenn ich zulange horizontal im Wasser bin. Das ist echt blöd.

Helmut S 04.03.2023 19:47

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1700792)
Ich würde sowas gerne mal machen, Ausdauer hätte ich schon, aber ich bekomme immer Krämpfe, wenn ich zulange horizontal im Wasser bin. Das ist echt blöd.

Wie gesagt: 100x100 is es ja eigentlich nicht. Es is ja 4x25x100 mit 5min Pause zw. den Sätzen. Du kannst nach 25x ja in die Senkrechte.

Nebenbei: Den Zusammenhang zw. „Zu lange horizontal“ und „Krämpfe“ verstehe ich nicht, is aber auch egal. :Lachen2:

Rälph 04.03.2023 20:23

Ich habe nach langer Schwimmpause immer spezielle Schwimm-Wehwehchen. Mir tun dann nach zwei, drei Kilometern richtig übel die Ellbogen weh. Nach einigen Einheiten ist das dann komplett weg. Ohne Vorbereitung 10km wären bei mir aus diesem Grund kaum drin. Wenn du auch so etwas hast, würde ich mir das gut überlegen.

Triphil 04.03.2023 21:21

Lass es, du hattest doch den Unfall, da war doch auch die Schulter dabei oder?

Nette1 04.03.2023 22:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1700760)
Am 18.03. hätte ich die Möglichkeit ein 100 x 100m Schwimmen zu machen.
Ich war vorgestern zum ersten Mal im Wasser und habe nun nach 1500m schmerzhaften Muskelkater, ansonsten bin ich seit September 2021 4x Schwimmen gewesen in 2022 ( 7km insgesamt) 1x im Februar, 2x im Juni und 1x im November.
Ich frage mich ob ich das 100 x 100m Schwimmen schaffen würde.

Peter, was möchtest Du - eine sinnbefreite Diskussion?
Zum einen, weißt Du es selbst und zum anderen könntest Du Dich ja mit Deiner Tochter fachkundig austauschen.
Sorry - just my view.

nogood 05.03.2023 02:00

@Sabine-g
Warum muss das den jetzt sein? Bei den nicht vorhandenen Umfängen 7 km in den letzten 1,5 Jahren.

Schaffst Du das:
Abgangszeiten 2:15 100% ja. Wenn Du max. out 100m in unter 1:20 kannst.

Ein Risiko ist es auf alle fälle wie groß .... augenblick ach da hab ich es 10fache Umfangssteigerung * Traingsintervall alle 4 Monate + 500m
- ultraharter Triathlet = 72 % Verletzungsrisiko linke Schulter und rechter Daumen. Sinn 0%

Helios 05.03.2023 07:37

Dich macht es langsam.

Mit einem halben Jahr Vorbereitungszeit bei 3 mal die Woche fachkundigem Training für Leute mit "Herzbegrenzer" würde es mich weiter bringen, weil ich langsamer bin als ich dachte.

Angliru 05.03.2023 09:13

Ich verstehe den Anreiz, aber das Verletzungsrisiko ist m. E. rational betrachtet höher einzuschätzen als der Nutzen dieser Aktion. Dafür hast Du einfach zu wenig Einheiten seit 21, sprich die Muskulatur ist für einen solchen Umfang momentan nicht ausgelegt. Könntest Du den Umfang schaffen? Natürlich, Du hast genug Leidenserfahrung in LD, risikobehaftet wäre es trotzdem.

sabine-g 05.03.2023 10:21

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 1700801)
Schaffst Du das:
Abgangszeiten 2:15 100% ja.

Das denke ich auch

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 1700801)
Wenn Du max. out 100m in unter 1:20 kannst.

Das schaff ich.

sabine-g 05.03.2023 10:22

Zitat:

Zitat von Nette1 (Beitrag 1700800)
Peter, was möchtest Du - eine sinnbefreite Diskussion?

Nein, ehrliche Meinungen.
Wo kann man die besser einholen, als hier?

nogood 05.03.2023 13:15

Falls Du keinem anderen einen Startplatz 'wegnimmst'

LET's GO!


Wie sind den jetzt die mögliche Abgangszeiten? Oder kennst Du sie nicht?
Bei meinem letzten waren es glaub ich zwei Gruppen zu je 1:45 und 2:00

flachy 05.03.2023 13:50

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1700818)
Das denke ich auch...

Aloha Champ,

ist es dieses Event hier in Dresden?
Falls ja, sag Bescheid, da würde ich doch glatt auch mitmachen und danach gehen wir "Zum Wenzel" gegenüber, unsere tschechische Kneipe und ziehen uns paar Tassen Hopfentee samt Knödel rein.
Übernachtung wäre auch kein Problem...

SWIM 100×100 am Samstag, dem 11.03.2023 im Schwimmsportkomplex Freiberger Platz in Dresden
Zeitplan
14:00 Uhr: Akkreditierung/Einlass
15:00 Uhr: Briefing
15:30 Uhr: Start Gruppe 1 mit Abgangszeiten 2:15 min
15:55 Uhr: Start Gruppe 2 mit Abgangszeiten 2:00 min
19:30 Uhr: Zielankunft aller Teilnehmer und Siegerfeier
20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Gestartet wird mit den vorgegeben Abgangszeiten:
100 x 100 Meter, alle 2:15 min: 3:45 Stunden (+ 3 x 5 min Pause = 4:00 Stunden)
100 x 100 Meter, alle 2:00 min: 3:20 Stunden (+ 3 x 5 min Pause = 3:35 Stunden)

Helmut S 05.03.2023 14:43

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1700829)
ist es dieses Event hier in Dresden?
[…]
SWIM 100×100 am Samstag, dem 11.03.2023 im Schwimmsportkomplex Freiberger Platz in Dresden

Das Event von Sabsi ist am 18.03. Und mal ehrlich: Wer glaubt, dass Sabine zum Schwimmen 500km einfach durch die Republik fährt? :Cheese:

:Blumen:

sabine-g 05.03.2023 14:52

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1700829)
Übernachtung wäre auch kein Problem...

Ich komm drauf zurück!
Insbesondere die Knödel reizen mich. Oder doch eher der Hopfentee?
:Cheese: :Huhu:

flachy 05.03.2023 14:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1700836)
Das Event von Sabsi ist am 18.03. Und mal ehrlich: Wer glaubt, dass Sabine zum Schwimmen 500km einfach durch die Republik fährt? :Cheese:

:Blumen:

Punkt für Dich.
Andererseits wäre dies eine allseits akzeptierte Distanz für die hochwissenschaftlichen Performance-Analysen der überteuerten Zeitfahranzüge.:Blumen:

Hin mit dem Norweger, zurück im Schweizer.
Badebuxe und 10 Euro Schwimmbrille samt Frottee-Handtuch für die Action im Wasser stelle ich hier vor Ort, kann sie als Souvenir in den Cervelo-Zauberrahmen reinstopfen und mit zurück nehmen.

Und danach kann unsere Daniela Düsentrieb aus dem Münsterland ja anhand der ersparten 4,23 Watt detailliert berechnen, um wie viel sie das Schwimmtraining noch weiter reduzieren kann und am Ende dennoch mit der identischen Finisherzeit beim Ironman Hamburg/Hawaii ins Ziel zu krabbeln...:bussi:

sabine-g 05.03.2023 14:54

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1700836)
Und mal ehrlich: Wer glaubt, dass Sabine zum Schwimmen 500km einfach durch die Republik fährt?
:

Ich glaube, dass ich das glauben täte. :Lachen2:

sabine-g 05.03.2023 14:58

Ich habe jetzt gerade knapp über 1/3 hinter mich gebracht (33x100m + 50m = 3350m)
Pace: 1:37min/100m, Abgang alle 2:10min
Hinten raus war es ein bisschen zäh.
Ich denke aber dass ich noch 20x100 geschafft hätte.

su.pa 05.03.2023 16:14

Respekt. Ich denke Du hast genug Erfahrung, um auch die restlichen 2/3 einschätzen zu können.

Ich war gestern erstmals seit Jahren 1.500 m Schwimmen und bin heute noch fertig...

keko# 05.03.2023 16:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1700841)
Ich habe jetzt gerade knapp über 1/3 hinter mich gebracht (33x100m + 50m = 3350m)
Pace: 1:37min/100m, Abgang alle 2:10min
Hinten raus war es ein bisschen zäh.
Ich denke aber dass ich noch 20x100 geschafft hätte.

Da du ja auch gut austeilen kannst: 1:37 hat natürlich nichts mit Schwimmen zu tun. Das schafft man auf der kurzen Bahn mit abstoßen und gleiten. :Cheese:

Trotzdem: Respekt für den Mut mit ohne Vorbereitung :Blumen:

sabine-g 05.03.2023 16:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1700854)
Da du ja auch gut austeilen kannst: 1:37 hat natürlich nichts mit Schwimmen zu tun. Das schafft man auf der kurzen Bahn mit abstoßen und gleiten.

Das weiß ich natürlich. Ich hab ne Schwimmerin in der Familie. Die schwimmt das Pensum mit ausschließlich Beinschlag und liest dabei ein Buch. :-((

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1700854)
Trotzdem: Respekt für den Mut ohne Vorbereitung :Blumen:

Danke schön!

Helmut S 05.03.2023 16:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1700854)
Da du ja auch gut austeilen kannst: 1:37 hat natürlich nichts mit Schwimmen zu tun. Das schafft man auf der kurzen Bahn mit abstoßen und gleiten. :Cheese:

Das sieht bei dir dann ungefähr so aus, oder: https://www.instagram.com/reel/CnKet...d=YmMyMTA2M2Y=

:Cheese:

shoki 05.03.2023 20:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1700855)
….mit ausschließlich Beinschlag und liest dabei ein Buch.

Welches kann sie empfehlen, evtl liegt es an der falschen bzw. fehlenden Lektüre dass mein Beinschlag nichts zum Vortrieb beiträgt

Hintenraus zäh ist zumindest besser als Probleme in nem Gelenk etc, klingt zwar bescheuert aber Feuer frei!

hanse987 05.03.2023 21:27

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1700888)
Welches kann sie empfehlen, evtl liegt es an der falschen bzw. fehlenden Lektüre dass mein Beinschlag nichts zum Vortrieb beiträgt

Hast dieses Buch von FMMT gelesen?
https://www.bod.de/buchshop/das-lebe...-9783750406414
:Lachanfall:

shoki 05.03.2023 21:46

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1700894)
Hast dieses Buch von FMMT gelesen?
https://www.bod.de/buchshop/das-lebe...-9783750406414
:Lachanfall:

Noch nicht, danke:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.