triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   tönender Freilauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51759)

TIME CHANGER 02.03.2023 22:06

tönender Freilauf
 
Hallo zusammen

Seit rund einem Jahr bin ich auf Bontrager Aeolus Disc Laufräder unterwegs und die geben keine Geräusche von sich. So beruhigend und angenehm es ist nichts zu hören wenn ich mal nicht trete und einfach dahin Rolle,
desto nerviger ist es, dass die Fussgänger mich genau so wenig hören.
Bei meinem Vorgänger Rad war der Freilauf angenehm laut wenn ich aufgehört habe zu treten, so dass die Fussgänger mich gehört und auf die Seite gegangen sind.
(Ja man kann rufen und mache ich auch, bevor das hier eingeworfen wird.:Lachanfall: )

Habt ihr Freilauf Empfehlungen bezüglich Preis /Leistung mit entsprechendem Freilaufgeräusch? Der Freilauf darf auch gerne ‚was‘ kosten, wenn er es verdient hat ;)

Danke für die Tipps!

Edit: Shimano Ultegra 11 Fach Verbaut :-)

Thorsten 02.03.2023 22:17

Mit dem TT bist du vermutlich nicht in fußgängerfrequentierten Gegenden unterwegs und an jedes andere Rad mit nicht komplett ungewöhnlichem Lenkerquerschnitt sollte eine dezente und trotzdem gut hörbare Klingel passen. Ich bin mit der hier recht zufrieden: https://www.amazon.de/gp/product/B06XK461M8

Kann man denn überhaupt einen Freilauf so komplett von der Nabe trennen und beliebig austauschen? Hätte jetzt gedacht, dass da jeder seinen eigenen Standard hat, um das innere des Freilaufs auf den Nabenkörper zu bringen. Bin aber noch nie auf das Verlangen gestoßen, einen kompletten Austausch vorzunehmen.

TIME CHANGER 03.03.2023 06:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1700609)
….

Kann man denn überhaupt einen Freilauf so komplett von der Nabe trennen und beliebig austauschen? Hätte jetzt gedacht, dass da jeder seinen eigenen Standard hat, um das innere des Freilaufs auf den Nabenkörper zu bringen. Bin aber noch nie auf das Verlangen gestoßen, einen kompletten Austausch vorzunehmen.

Wenn dem so ist, dann wird das wieder unattraktiv für mich, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Eine Klingel kommt mir nicht ans Rennrad, mit Achtung rufen gehts im eintretenden Fall auch :-)

ritzelfitzel 03.03.2023 07:33

Auch keine "hide my bell"?

https://www.closethegap.cc/shop/

robaat 03.03.2023 08:33

Bei meinen Borntrager Laufrädern sind dt swiss Innereien in der Nabe. Da kannst du dann eventuell von vielen Zähnen auf weniger Zähne downgraden.
Das wäre das entsprechende Bauteil mit vielen Zähnen. Das gibt es analog mit weniger Zähnen. Ohne deine Nabe zu kennen kann man aber schlecht sagen, ob das wirklich passt.

Harm 03.03.2023 08:42

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1700617)

Eine Klingel kommt mir nicht ans Rennrad, mit Achtung rufen gehts im eintretenden Fall auch :-)

Mir auch nicht. Ich hab mir über E-Bay eine kleine Pfeife aus Titan zum umhägen gekauft. Stört unterm Trikot nicht weiter, tut aber was sie soll.....:Cheese:
Ich über aber seit Jahren das coole Pfeifen auf zwei Fingern, komme aber dabei nicht richtig weiter. Ungefähr so wie der Hase im bekannten Bilderbuch.

Schwarzfahrer 03.03.2023 09:10

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1700617)
Eine Klingel kommt mir nicht ans Rennrad, mit Achtung rufen gehts im eintretenden Fall auch :-)

OT, aber bitte klärt mich auf: Warum ist eine Klingel am Rennrad so schlimm? Das habe ich all die Jahre nie ganz verstanden (besonders wundern mich die Rennradfahrer, die weder eine Klingel haben, noch gerne rufen, sondern einfach sich irgendwie unerwartet vorbeiquetschen, wenn mein Sohn mit dem Liegedreirad auf schmalen Radwegen unterwegs ist).

Ich oute mich als Klingelfan, nur für mein TT habe ich noch nichts vernünftig montierbares gefunden, und vermisse dort die Klingel immer wieder...

dr_big 03.03.2023 09:15

Bei einem fremden Rennrad habe ich einmal eine Klingel gesehen, die als Lenkerendstopfen montiert wurde. Sehr unauffällig und nicht störend. Ich konnte aber keine Bezugsquelle finden, weiss jemand wo man soetwas bekommt?

Canumarama 03.03.2023 09:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1700639)
Ich oute mich als Klingelfan, nur für mein TT habe ich noch nichts vernünftig montierbares gefunden, und vermisse dort die Klingel immer wieder...

Ich komm damit gut klar am Trainings-TT.

MattF 03.03.2023 10:25

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1700641)
Bei einem fremden Rennrad habe ich einmal eine Klingel gesehen, die als Lenkerendstopfen montiert wurde. Sehr unauffällig und nicht störend. Ich konnte aber keine Bezugsquelle finden, weiss jemand wo man soetwas bekommt?

https://www.canyon.com/de-de/fahrrad...0aAiUNEALw_wcB

TIME CHANGER 03.03.2023 10:56

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1700621)
Auch keine "hide my bell"?

https://www.closethegap.cc/shop/

verschiebt dann leider nur das Problem, dass ich dann mein Vorderlicht nicht mehr montieren kann. Und möchte das Thema Klingel gleich noch weglegen, auch wenn einige Tipps und Möglichkeiten interessant aussehen.Gliechzeitig stellen sich alle Rückenhaare auf wenn ich mir vorstelle eine Klingel am Renner zu haben :o

Zurück zum Thema:
Auf der Nabe steht Bontrager drauf, auf dem Freilauf Ratched 11s Road, also nix Dt Swiss wie es scheint. Hat jemand noch inputs bzgl. Freilaufaustausch ?

Nabenwechsel würde glaub ich wegfallen weil zu aufwendig mit Speichen lösen etc.

TRIPI 03.03.2023 11:16

Ich finde ihr geht da zu konservativ ran

robaat 03.03.2023 11:55

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1700668)
Zurück zum Thema:
Auf der Nabe steht Bontrager drauf, auf dem Freilauf Ratched 11s Road, also nix Dt Swiss wie es scheint. Hat jemand noch inputs bzgl. Freilaufaustausch ?

Da steht bontrager drauf, ist aber dt swiss drin ;)

Auf der Seite von Trek gibt es zu den jeweiligen Laufrädern auch Zeichnungen mit Teilenummern. Die Teile 5 und 7 gibt es als set mit verschieden vielen Zähnen. Ich nehme dabei an, dass weniger Zähne lauter sind. 100% wissen tue ich es aber nicht.

Mehr infos gibts direkt bei DT swiss.

dr_big 03.03.2023 12:03

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1700659)

Danke, die Klingel die ich meinte hat keinen Hebel, sondern man konnte die Glocke drehen. Also noch etwas unauffälliger und auch nichts was absteht.

Harm 03.03.2023 12:48

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1700679)
Da steht bontrager drauf, ist aber dt swiss drin ;)

Die alte Hügi 240 (Hügi wurde von DT übernommen) ist eine Nabe mit sehr lautem Freilauf. Die wird glaube ich nur von der Chris King übertroffen.

Speedies 03.03.2023 12:54

Klingel an RR, TT und MTB nix verloren!

carolinchen 03.03.2023 12:59

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1700690)
Klingel an RR, TT und MTB nix verloren!

Du redest Unsinn!!!

Speedies 03.03.2023 13:01

Mag schon sein…

Mr. Brot 04.03.2023 11:08

Die BBB loud and Clear ist mit Gummis befestigt, lässt sich also mit einen Handgriff entfernen für den Wettkampf.

Ist schon besser als immer "Palim Palim" zu rufen;)

zahnkranz 05.03.2023 08:13

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1700689)
Die alte Hügi 240 (Hügi wurde von DT übernommen) ist eine Nabe mit sehr lautem Freilauf. Die wird glaube ich nur von der Chris King übertroffen.

Die Hügi im Inferno Trispoke aus Magnesium ist das lauteste was ich je an Freiläufen gehört habe. Da dient das ganze Laufrad als Resonanzkörper. Da braucht man keine Klingel mehr.

TIME CHANGER 13.03.2023 12:20

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1700679)
Da steht bontrager drauf, ist aber dt swiss drin ;)

Auf der Seite von Trek gibt es zu den jeweiligen Laufrädern auch Zeichnungen mit Teilenummern. Die Teile 5 und 7 gibt es als set mit verschieden vielen Zähnen. Ich nehme dabei an, dass weniger Zähne lauter sind. 100% wissen tue ich es aber nicht.

Mehr infos gibts direkt bei DT swiss.

Als durchblicken tue ich da jetzt (noch) nicht, aber kann man die beiden Teile, theoretisch, einfach so ausbauen und die neuen Einbauen ohne den Handstand zu machen?

Oder muss man etwas spezielles beachten?

Ausdauerjunkie 13.03.2023 20:59

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1700639)
OT, aber bitte klärt mich auf: Warum ist eine Klingel am Rennrad so schlimm? Das habe ich all die Jahre nie ganz verstanden (besonders wundern mich die Rennradfahrer, die weder eine Klingel haben, noch gerne rufen, sondern einfach sich irgendwie unerwartet vorbeiquetschen, wenn mein Sohn mit dem Liegedreirad auf schmalen Radwegen unterwegs ist).

Ich oute mich als Klingelfan, nur für mein TT habe ich noch nichts vernünftig montierbares gefunden, und vermisse dort die Klingel immer wieder...

….weil ich auch niemals einen Seitenständer am MTB akzeptieren würde.:Cheese:

Speedies 14.03.2023 12:37

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1701741)
….weil ich auch niemals einen Seitenständer am MTB akzeptieren würde.:Cheese:

...oder eine Anhängerkupplung an einem Porsche 911!

Schwarzfahrer 14.03.2023 14:28

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1700605)
Habt ihr Freilauf Empfehlungen bezüglich Preis /Leistung mit entsprechendem Freilaufgeräusch?

Was Du suchst, klingt doch funktional nach der guten alten Radlaufglocke :) - die wurde (leider) in der Bundesrepublik Deutschland 1960 wegen der damit verbundenen „Lärmbelästigung“ verboten.

TriVet 14.03.2023 15:30

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1700690)
Klingel an RR, TT und MTB nix verloren!

Dann auch konsequenterweise ohne Helm, der Darwin-award lockt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.