triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Stirnband gegen Hitze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51544)

bergflohtri 04.12.2022 04:44

Stirnband gegen Hitze
 
Weiß zufällig jemand wie der Hersteller dieses neuartigen Stirnbandes heißt dass seit ungefähr 3 Jahren von manchen Triathlonprofis bei Hitzerennen verwendet wird - dieses metallisch aussehende Band dass die Hitze besser ableiten soll.

LisaH 04.12.2022 06:24

Omius Headband

iChris 04.12.2022 08:21

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1692536)

Gibt es dazu eigentlich Studien/Tests die den theoretischen Effekt auch in der Praxis bestätigen? 200 Dollar ist ja jetzt nicht unbedingt ein Schnapper.

bergflohtri 04.12.2022 11:26

Danke:Blumen:

schreibender 04.12.2022 12:43

Stegosaurus headband wäre treffender.

Seil 04.12.2022 14:39

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1692542)
Gibt es dazu eigentlich Studien/Tests die den theoretischen Effekt auch in der Praxis bestätigen? 200 Dollar ist ja jetzt nicht unbedingt ein Schnapper.

Bestimmt gibt es Studien und Tests, welche den absoluten Nutzen des Stirnbandes bestätigen und hervorheben. Ähnlich ist/war es beim Nasenpflaster, Kompressionssocken, Kinesiotape etc.

schreibender 04.12.2022 18:34

Zumindest vergrößert es die Fläche wo der Schweiß verdunsten kann, da sehe ich schon eine Verbesserung.

Wie eben beim Stegosaurus.

bergflohtri 04.12.2022 19:50

Zitat:

Zitat von schreibender (Beitrag 1692616)
Zumindest vergrößert es die Fläche wo der Schweiß verdunsten kann, da sehe ich schon eine Verbesserung.

Wie eben beim Stegosaurus.

Scheint mir auch logisch zu sein. Laut Herstellerseite sollte man die Stirnbänder ohne zusätzliche Kopfbedeckung tragen. Da besteht dann wenn man sie am ehesten braucht - bei Hitze und starker Sonneneinstrahlung - die Gefahr für einen Sonnenstich.
Ich könnte mir aber gut vorstellen dass es doch mit einer Kopfbedeckung auch funktioniert die keinen Schirm hat damit man das Wasser auf das Stirnband schütten kann. Also vielleicht mit einer Radkappe bei der man den Schirm abschneidet.

smar01 04.12.2022 19:58

Das interessiert die Athleten aber anscheinend nicht, wenn du mal durch das Insta von Omius (@omiustech) scrollst siehst du immer wieder Athleten (auch Laura Philipp) mit Stirnband und Visor.

bergflohtri 04.12.2022 20:06

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1692633)
Das interessiert die Athleten aber anscheinend nicht, wenn du mal durch das Insta von Omius (@omiustech) scrollst siehst du immer wieder Athleten (auch Laura Philipp) mit Stirnband und Visor.

Oder mit Sombrero:Cheese:

Shark 02.07.2023 21:12

weiss jemand, ob man die Teile (vorallem mittlerweile in die cappy eingearbeitet) in Deutschland irgendwo kaufen/bestellen kann? Shipping costs auf der US Webseite sind 60 USD nach Deutschland...

Dr. Koothrappali 02.07.2023 22:08

Zitat:

Zitat von Shark (Beitrag 1714393)
weiss jemand, ob man die Teile (vorallem mittlerweile in die cappy eingearbeitet) in Deutschland irgendwo kaufen/bestellen kann? Shipping costs auf der US Webseite sind 60 USD nach Deutschland...

Hättest du dir auf der Messe in Roth kaufen können. Kannst den Hersteller ja mal anschreiben wo die zunächst in Europa unterwegs sind.

JENS-KLEVE 02.07.2023 22:25

Günstiger:

https://www.compressport.com/de/stir...sule-2023.html

Oscar0508 02.07.2023 23:06

https://www.compressport.com/de/stir...off-white.html

Cool.
Aber ob das wirklich was bringt? Macht es nicht mehr Sinn, sich was aufzusetzen, was halt nicht 7 x schneller trocknet, sondern im Stoff verbleibt und langsam verdunstet?

Dr. Koothrappali 03.07.2023 11:53

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1714408)
https://www.compressport.com/de/stir...off-white.html

Cool.
Aber ob das wirklich was bringt? Macht es nicht mehr Sinn, sich was aufzusetzen, was halt nicht 7 x schneller trocknet, sondern im Stoff verbleibt und langsam verdunstet?

Durch den Übergang von dem Aggregatszustand von flüssig zu gasförmig wird (Wärme-) Energie entzogen es wird dadurch gekühlt. Wenn man es schafft das Band immer schön nass zu halten ist das eine effektive Geschichte.
Bei den Omius Bändern wird Schweiß / Wasser durch die eingesetzten Kühlkörper transportiert und verdunstet. Durch die größere Oberfläche wird das Verdunsten begünstigt, die Kühlwirkung größer.
"Water is absorbed into the porous graphite where it has about 5x the amount of surface area for evaporation. The transformation of water from a liquid to a gas on these surfaces absorbs energy and the technology pulls this energy from the skin that is in touch with the inside of the graphite cooling pieces thus cooling the skin.
Because the cooling effect is driven by water evaporation the effect will continue forever as long as the cooling pieces are wet and have airflow across them."

Microsash 03.07.2023 21:02

Bekannte von mir hat ein Omnius Band und ich durfte es auch mal im Training probieren. Das wird wirklich fast unglaubbar kühl, man könnte auch kalt sagen. wichtig ist eben nur , das man es nass hält. Wird gerade dran gearbeitet sie zum Vorzugspreis zu bekommen....da werd ich wohl eins kaufen. Wenn schon Wandertag, dann mit kühler Stirn :Blumen:

Shark 05.07.2023 11:09

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1714560)
Bekannte von mir hat ein Omnius Band und ich durfte es auch mal im Training probieren. Das wird wirklich fast unglaubbar kühl, man könnte auch kalt sagen. wichtig ist eben nur , das man es nass hält. Wird gerade dran gearbeitet sie zum Vorzugspreis zu bekommen....da werd ich wohl eins kaufen. Wenn schon Wandertag, dann mit kühler Stirn :Blumen:

und wie bekommt man es zum Vorzugspreis? Ich hab schon überlegt eine deutsche Sammelbestellung ins Leben zu rufen.

captain_hoppel 05.07.2023 11:40

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1714560)
Bekannte von mir hat ein Omnius Band und ich durfte es auch mal im Training probieren. Das wird wirklich fast unglaubbar kühl, man könnte auch kalt sagen. wichtig ist eben nur , das man es nass hält. Wird gerade dran gearbeitet sie zum Vorzugspreis zu bekommen....da werd ich wohl eins kaufen. Wenn schon Wandertag, dann mit kühler Stirn :Blumen:

lass uns gemeinsam wandern gehen, aber MIT kühlem Kopf :)
Klingt interessant auch für mich (der die Hitze nicht soooo gerne mag)

happytrain 06.07.2023 00:31

in einem half support Wettkampf, bei welchem ich stellenweise mehrere Kilometer alleine unterwegs bin und nicht an Wasser komme, kann ich mir das vielleicht vorstellen, aber bei ner LD wo alle 2,5km ne Wasserstelle komt und ich meinen Schädel da rein hängen kann ist das doch wieder so ein typisches Triathleten Must have für total überzogenen Preis. Herstellung in Guanzheng bestimmt 3 Cent.

LidlRacer 06.07.2023 00:54

Zitat:

Zitat von Dr. Koothrappali (Beitrag 1714495)
Because the cooling effect is driven by water evaporation the effect will continue forever as long as the cooling pieces are wet and have airflow across them."

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1714560)
....da werd ich wohl eins kaufen. Wenn schon Wandertag, dann mit kühler Stirn :Blumen:

Beim Wandern könnte es ein wenig am "airflow" mangeln, oder hast Du nen Ventilator dabei? :)

NBRC_FOX 06.07.2023 07:31

Ich hab hier noch eine Membran für adiabatische Kühlung rumfliegen, ich glaube ich bastel mir das mal kostengünstig selbst :D

Nole#01 06.05.2024 07:34

Weiß jemand, ob es hierzu mittlerweile günstigere Alternativen im EU Raum gibt?

iChris 13.08.2024 17:19

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1744689)
Weiß jemand, ob es hierzu mittlerweile günstigere Alternativen im EU Raum gibt?

Am Wochenende beim Wald und Wiesentriathlon hatten auffallend viele so ein Headband an. Ist mir aber noch in keinem .de Shop aufgefallen oder hab ich’s nur übersehen?

Veloholic87 13.08.2024 18:48

Laut offizieller HP ist in GER der einzige Händler https://vincent-triathlon.sumupstore.com/
Dort ist aber alles ausverkauft, bei dem die Steine angebracht sind...
In Roth sind sie auch immer auf der Messe.

iChris 13.08.2024 19:34

Zitat:

Zitat von Veloholic87 (Beitrag 1754120)
Laut offizieller HP ist in GER der einzige Händler https://vincent-triathlon.sumupstore.com/
Dort ist aber alles ausverkauft, bei dem die Steine angebracht sind...
In Roth sind sie auch immer auf der Messe.

Ich glaub der ist gefühlt schon ein Jahr ausverkauft :Cheese:
Deswegen wundert es mich ja etwas, dass bei so kleinen Triathlon Veranstaltungen so viele mit dem Teil rum laufen wenn es kaum und nur gegen hohe Versandkosten zu bekommen ist.

Waschbär 14.08.2024 11:47

Das Omnius Band ist seltener als Einhornstaub... Ich kann auf ebay einen Panzer kaufen aber das Omnius Band gibts da nicht.:Cheese:

Antracis 14.08.2024 13:37

Gibt es die Dinger nicht schon als chinesischen Nachbau für 20€ bei Aliexpress ? Funktioniert dann vielleicht mit lackiertem Plastik statt Graphit nicht ganz so gut, aber cool Aussehen ist ja fast so wichtig, wie gecooled werden ? :Cheese:

Michi1312 14.08.2024 13:45

Ich habs heuer für die LD geschenkt bekommen und auch verwendet (Hitzerennen wars aber keines)
Ich finde es ganz angenehm, weil es speziell auf der Stirn eine kühle Zone auf der Haut erzeugt. Irgendwann lässt dieser Effekt aber nach, weil man sich einfach dran gewöhnt. Oder man irgendwann mit anderen Dingen beschäftigt ist....
Wenn man das dann an der Labe wieder mit Wasser überschüttet keimt es wieder neu auf. Aber dass ich jetzt dadurch gefühlt 5 Grad runtergekühlt werde - nein.

Wenns warm ist, werd ich das aber trotzdem wieder verwenden...

deralexxx 14.08.2024 13:54

Kann jemand vergleichen ob besser oder gleich gut wie damals Idenixx? Die Kopfbedeckung trage ich immer noch gerne wenn es heiß ist.

Microsash 16.08.2024 15:57

Hatte es neulich nochmal getested und für gut befunden. Wollte mir eigentlich jetzt eins kaufen, aber für Frankfurt wären jetzt Nierenwärmer wohl die bessere Wahl.
Immerhin wurde ich aber drauf aufmerksam, das es jetzt auch einen EU shop gibt:

https://www.omius.eu/

Klugschnacker 30.09.2024 12:43

Der menschliche Körper hat eine Oberfläche von 19.000 Quadratzentimetern. Wie groß ist die Fläche des Stirnbands auf der Haut? Wenn es 40 Quadratzentimeter sind, wären das 0.2% der Körperoberfläche.

Kühlt sich die Fläche mit Stirnband doppelt so gut wie ohne, dann sprechen wir über Effekte in der Größenordnung von 0.4% der gesamten Kühlleistung des Körpers.

Das Argument wird vielleicht klarer, wenn man anstelle einer Abkühlung des Körpers seine Erwärmung anstreben würde. Etwa, wenn man einer nackten, frierenden Person ein Stück Wollstoff auf die Stirn klebt und schaut, wie sich der Körper nun erwärmt. Das Ergebnis ist natürlich null. Die bedeckte Fläche ist viel zu klein, als das sie in der Energiebilanz des Körpers eine Rolle spielen könnte.

Wir sprechen hier also über subjektive Geschmacksfragen wie Sonnenbrille ja/nein, aber nicht über eine reale Kühlung des Körpers.

Michi1312 30.09.2024 13:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1759146)
Der menschliche Körper hat eine Oberfläche von 19.000 Quadratzentimetern. Wie groß ist die Fläche des Stirnbands auf der Haut? Wenn es 40 Quadratzentimeter sind, wären das 0.2% der Körperoberfläche.

Kühlt sich die Fläche mit Stirnband doppelt so gut wie ohne, dann sprechen wir über Effekte in der Größenordnung von 0.4% der gesamten Kühlleistung des Körpers.

Das Argument wird vielleicht klarer, wenn man anstelle einer Abkühlung des Körpers seine Erwärmung anstreben würde. Etwa, wenn man einer nackten, frierenden Person ein Stück Wollstoff auf die Stirn klebt und schaut, wie sich der Körper nun erwärmt. Das Ergebnis ist natürlich null. Die bedeckte Fläche ist viel zu klein, als das sie in der Energiebilanz des Körpers eine Rolle spielen könnte.

Wir sprechen hier also über subjektive Geschmacksfragen wie Sonnenbrille ja/nein, aber nicht über eine reale Kühlung des Körpers.

du unterschätzt die Macht der Gedanken, wenn man das Teil auf hat ;)

Bety 30.09.2024 13:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1759146)
Der menschliche Körper hat eine Oberfläche von 19.000 Quadratzentimetern. Wie groß ist die Fläche des Stirnbands auf der Haut? Wenn es 40 Quadratzentimeter sind, wären das 0.2% der Körperoberfläche.

Kühlt sich die Fläche mit Stirnband doppelt so gut wie ohne, dann sprechen wir über Effekte in der Größenordnung von 0.4% der gesamten Kühlleistung des Körpers.

Das Argument wird vielleicht klarer, wenn man anstelle einer Abkühlung des Körpers seine Erwärmung anstreben würde. Etwa, wenn man einer nackten, frierenden Person ein Stück Wollstoff auf die Stirn klebt und schaut, wie sich der Körper nun erwärmt. Das Ergebnis ist natürlich null. Die bedeckte Fläche ist viel zu klein, als das sie in der Energiebilanz des Körpers eine Rolle spielen könnte.

Wir sprechen hier also über subjektive Geschmacksfragen wie Sonnenbrille ja/nein, aber nicht über eine reale Kühlung des Körpers.

Ist das wirklich so? Ich habe kein Stirnband und möchte auch nicht für werben. Aber wenn ich denke wieviel Wärme (real oder eingebildet) mir ein Stirnband gibt oder auch nur Handschuhe hat das schon einen größeren Einfluss als prozentual ausgerechnet. Daher könnte ich mir vorstellen, dass das mit der Kühlung des Stirnbandes auch so ist.
Hier wären Erfahrungsberichte hilfreich :Blumen:

iChris 30.09.2024 13:50

Zitat:

Zitat von Bety (Beitrag 1759149)
Ist das wirklich so? Ich habe kein Stirnband und möchte auch nicht für werben. Aber wenn ich denke wieviel Wärme (real oder eingebildet) mir ein Stirnband gibt oder auch nur Handschuhe hat das schon einen größeren Einfluss als prozentual ausgerechnet. Daher könnte ich mir vorstellen, dass das mit der Kühlung des Stirnbandes auch so ist.
Hier wären Erfahrungsberichte hilfreich :Blumen:


Ich hab eins in zwei Rennen angehabt und war positiv überrascht. Ob es das Geld wert ist muss jeder selber wissen, ich werde es auf jeden Fall weiter nutzen :Huhu:

sabine-g 30.09.2024 13:54

Wärmeabgabe über den Kopf ist > als über den Rest des Körpers, daher ist auch die Kühlwirkung von einem Stirnband groß.

redeagle 30.09.2024 13:55

generell kühlt es ja nicht nur die Fläche sondern auch das darunter zirkulierende Blut. Somit wird die Kälte quasi direkt abgeführt und weiter in den Körper getragen.

JENS-KLEVE 30.09.2024 14:10

Ich durfte dieses Jahr Enrico Llanos treffen und der erklärte mir, dass es bestimmte Stellen am Körper gibt, die Man kühlen sollte. Stirnband ist demnach durchaus sinnvoll und auch der Nacken, die Handgelenke…


https://www.antenne.de/experten-tipp...sen-tagen-cool


Jemand kann das bestimmter exakter erklären mit medizinischer Ausbildung.

Klugschnacker 30.09.2024 14:20

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1759161)
generell kühlt es ja nicht nur die Fläche sondern auch das darunter zirkulierende Blut. Somit wird die Kälte quasi direkt abgeführt und weiter in den Körper getragen.

Das gilt für jedes Stück Oberfläche des Körpers. Der Körper strahlt an jeder Stelle seiner Oberfläche Wärme ab und kühlt sich an fast jeder Stelle durch Verdunstung.

Es ist unmöglich, durch das langsame Verdunsten von Wasser auf einer Fläche von nur 0.2% der Gesamtfläche, die ebenfalls klatschnass ist, einen messbaren Unterschied auf die Körperkerntemperatur zu bewirken.

Klugschnacker 30.09.2024 14:21

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1759163)
Ich durfte dieses Jahr Enrico Llanos treffen und der erklärte mir, dass es bestimmte Stellen am Körper gibt, die Man kühlen sollte. Stirnband ist demnach durchaus sinnvoll und auch der Nacken, die Handgelenke…

Eine Bekannte von mir trinkt jeden Morgen ein Glas lauwarmes Zitronenwasser, um ihren Säure-Base-Haushalt in Ordnung zu bringen.

tri_to_vince 30.09.2024 14:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1759146)
Der menschliche Körper hat eine Oberfläche von 19.000 Quadratzentimetern. Wie groß ist die Fläche des Stirnbands auf der Haut? Wenn es 40 Quadratzentimeter sind, wären das 0.2% der Körperoberfläche.

Dabei darf man aber nicht unterschätzen, dass die Stirn (und die Fußsohlen und Handinnenflächen) die besten Wärmeregulatoren des Körpers sind. Wenn du ein Stück Eis in die Hand nimmst, kühlt es den Körper besser, als wenn du es bspw. aufs Bein legst.

Sicherlich ist auch hier viel “Kopfsache” aber, dass es ein angenehmes Gefühl ist, ist finde ich unbestritten. Ob es nun die Körperkerntemperatur signifikant regelt oder nicht, ist denke ich fast zweitrangig. Ein kühler Kopf ist im Zweifel genauso viel wert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.