![]() |
Reißverschluss hinten…. Warum?
Soweit ich weiß muss der Reißverschluss beim Neoprenanzug beim Triathlon hinten angebracht werden.
Beim Swim & Run ist er vorne. Vorne ist er einfacher zu öffnen. Welche Gründe gibt es für den Reißverschluss hinten? |
Wir sind gesellige Wesen und fummeln gern aneinander rum, besonders hinten.
|
Das Öffnen des RV hinten ist etwas knifflig, aber alles folgende geht ziemlich einfach. SwimRun-Neos haben den RV vorn, damit man ihn auf den Laufstrecken auch mal aufmachen kann. Dafür verrenkt man sich eim Ausziehen (zum Glück erst hinter der Ziellinie) die Gräten - allein ist das echt schwierig, man muss sich echt verrenken, um aus den Ärmeln rauszukommen, weil man die Schultern und Ärmel nach hinten ziehen muss. Meist kriege ich dabei diverse Krämpfe ... :dresche
|
Klingt sehr unwichtig, aber der Reißverschluss vorne verursach mehr Wasserwiederstand und druckt unangenehmen bei schwimmen am Brust Korb ( bei mir)
Bei Neo Probe schwimmen von Sailfisch könnte neben normale Neos der SwiimRun shorti probieren, und war ein bemerkenswert Tempo Unterschied |
Zitat:
https://www.triathlondeutschland.de/...1/SpO_2022.pdf Fun Fact: Mir war intuitiv auch nicht plausibel, dass der RV nach hinten gehört und daher hab ich meine ersten mindestens 2 Mit-Neo-Triathlons (darunter eine Mitteldistanz) unwissend mit falsch herum getragenem Anzug gemacht. Da war ich tatsächlich grottenlangsam, aber ich habe leichte Zweifel, ob das nur am RV lag. |
Zitat:
|
Bei einem Triathlon muss man halt schnell raus. Da finde ich Reißverschluss hinten praktischer, da wenn dieser offen ist schon alles schnell nach vorne abpulen kann.
Es gab in der Anfangszeit aber auch andere Versuche. Der Allgäu Hai hatte einen Reißverschluss über die ganze Körperlänge und ab der Hüfte am zweiten Bein auch einen Reißverschluss. |
Ich sehe genauso wie Lidl keine Vorschrift dafür, aber vermutlich lässt er sich dadurch wirklich besser ausziehen.
Den Allgäu-Hai hatte ich auch als ersten Neo (mit super dünnen halben Armen) und fand das Ausziehen super easy. Der flog einfacher vom Körper als eine Bananenschale. Keine Ahnung, wie das strömungstechnisch damit war und warum das Prinzip dann irgendwann nicht mehr verwendet wurde. |
Hier ein Link zu einem Hersteller der eine Möglichkeit zum schnellen öffnen für den hinteren Zipper gefunden hat
https://huubdesign.com/pages/breakaway-zipper |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er SwimRun also Ötillö meint. Bei Swim&Runs wird ja meistens kein Neo verwendet, da die eher im Frühjahr im Hallenbad sind. Und es gibt ja spezielle SwimRun Anzüge also ist es nicht falsch Format mit Anzug zu vergleichen.
Laut SpO (Abschnitt 19, §78) heißen diese Ötillö Stil Veranstaltungen SwimRun. |
Zitat:
|
Tatsächlich bin ich bei der Ausgangsfrage nicht auf Öttilö gekommen. In diesem Zusammanhang wäre für mich die Antwort klar....natürlich geht e sbeim Öffnen des Neos um eine bessere Atmung beim Laufen. Und der Reißverschluß ist vorne, nicht (nur) damit man ihn besser auf, sondern vor allem, damit man ihn vor der nächsten Schwimmpassage wieder besser ZU bekommt.
|
Zitat:
https://runswimrepeat.triathlon-oberursel.de/ Aber in der Regel ohne Neo, wenn sich die Sache mit dem Gas nicht noch weiter verschärft. Und selbst dann für die 250 m kurzen Abschnitte eher nicht so lohnenswert. |
Gibt auch echte SwimRuns: DTU-Kalender
In unserem Tri-Verein gibt es auch einen Verrückten, der da immer wieder Leute sucht die Bock drauf haben und für SwimRuns um die halbe Welt reißt. |
Neben dem Thema Wasserwiderstand sehe ich vor allem den Tragekomfort als großes Argument.
Auf der Vorderseite ist deutlich mehr Bewegung drin, durch den Armzug aber auch schon durch die Atmung. Ein Reißverschluss ist relativ starr und hart. Das schränkt die Bewegungsfreiheit gerade im Brustbereich deutlich ein. Zudem scheuert der Reißverschluss schnell, vor allem im Brustbereich und am Hals. Deshalb macht es Sinn, den Reißverschluss dahin zu legen, wo er wenig stört und wenig Bewegung drin ist, also auf den Rücken. Die Bedienung wäre vielleicht auf der Vorderseite einfacher, aber der Neopren muss ja nur einmal werden. Aufmachen geht ja dann einfach. Wenn im Rahmen eines Wettkampfes mehrfach gewechselt werden muss, ist natürlich die einfache Bedienung wichtiger. Dann packt man den Reißverschluss auf die Vorderseite. Vielleicht auch ein Thema: Die Neos kamen in der Anfangszeit ja auch aus dem Surfbereich. Da war der Reißverschluss vorne sicher nich so angenehm, wenn man auf dem Brett, also dem Reißverschluss lag. Vielleicht hat man das dann auch einfach beibehalten und festgestellt, dass es ganz praktisch ist… M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.