![]() |
Zwift vs Rouvy oder Alternative
Wer hat Erfahrungen mit Rouvy?
Hab die Mal am WE WG der Challenge Roth Aktion getestet...leider keine Chance mit dem.Tablett Samsung zu verbinden Mir gefällt aber die virtuelle Darstellung der.Vudeos und die attraktive Strecken wie Roth und Walchsee... Habt tiefere Erfahrungen oder ist Zwift immer noch die Referenz Danke euch |
Moin!
Ist halt immer die Frage was Du erwartest ... Ich hab im letzten Winter Mal ziemlich alle probiert, letztendlich würde ich mir Bkool oder ICT kaufen, wenn überhaupt. Ich brauche den Gamification-Faktor von Zwift nicht. Überwiegend nutze ich inzwischen einfach meinen Edge für die Steuerung der Trainingseinheiten bzw. teste ich gerade den kostenlosen Zwift-Clone My Whoosh aus den VAE ... Gruss Jan |
Ich mag Rouvy wegen der schön Videos, mit denen man in Traum-Gegenden umherfahren kann. Fahrgefühl finde ich ziemlich realistisch.
Mit Challenge Walchsee hast du aber in meinen Augen ein Negativ-Beispiel genannt. Super schöne Strecke, aber wie kann man das Video an einem grauen, wolkenverhangenen Wintertag drehen, an dem kein einziges Blatt am Baum ist? Da fahre ich lieber tropische Strecken im strahlenden Sonnenschein. |
Zitat:
Draußen fahren, angepasste Kleidung und es wird doch eh immer wärmer im Winter. :Huhu: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann Thomas sogesehen schon verstehen...:) |
Zitat:
Tom |
Ich teste gerade Ful Gaz. Gefällt mir ziemlich gut. 2 Wochen kostenlos. Wer länger testen möchte: mit 30IRONMAN22 gibt es weitere 30 Tage.
Vorteile: Sehr gute Bildqualität der Strecken In Summe > 1.500 Strecken Sehr viele Wettkampfstrecken, vor allem Ironman, aber auch echte Klassiker wie Mont Ventoux oder Alpe d'Huez Im Jahresabo < 9 Euro Viel Spaß! :Cheese: |
Zitat:
Trotz warmer Socken und 2 Paar Überschuhen sind meine Füße jetzt noch frisch wie eine Packung Tiefkühlmöhren. Watopia hat mich echt zur Lusche mutieren lassen - ich höre schon das laute "MITTELMÄSSIG!!!" von Immortan Joe zu mir rüberschallen ( vielleicht habe ich aber auch Mad Max Fury Road ein paarmal zuviel geschaut ...). Egal, morgen starte ich Mal besser mit einem Run in den frostigen Tag, ab Freitag dann wieder Zuhause und ab in die Garage und direkt nach Watopia - ich find's für die kalten Tage wirklich super dort. |
Zitat:
solche Gedanken kommen mir immer, wenn ich gerade mit einer Erkältung zu Hause auf der Couch sitze.:Huhu: |
Zitat:
|
Nochmal zurück zu Rouvy: Die Strecken dort werden wohl mit dem Auto oder Roller aufgezeichnet. Je größer der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem, was man fährt und der Aufzeichnung ist, um so schlechter ist das Fahrerlebnis.
Gut klappen flache Triathlon Strecken. IM FFM oder Roth sind sehr realistisch aufgezeichnet. Natürlich gibt es immer "Schnitte" wenn das Aufzeichnungsauto z.B. an einer Ampel halten musste. Hier ist Augmented Reality (AR) klar mit Nachteil zu dem modellierten Welten von Zwift oder RGT. Bei den Gravelstrecken ging es mir zum Teil so, dass ich aus Reflex langsamer gefahren bin weil Pfützen vor mir auftauchten, so realistisch ist das Fahrerlebnis. Wenn man dann dort aber mit unrealistischen 50km/h durchballert und der Aufzeichnungsroller nicht mehr hinterherkommt, wird es auch wieder komisch. Spass machen auch Strecken, die man selbst schon gefahren ist. Beim Cap Formentor kommt bei mir immer Urlaubsfeeling auf. Ganz gut sind auch die Rouvy Workouts. Man kann vorgefertigte fahren oder auch selbst seine Intervalle entwerfen. Zwift mit seinen modellierten Welten mit Rädern mit leuchtenden Reifen ist nicht so meins. Andere mögen das aber wohl, sonst wäre Zwift nicht der Marktführer. Sowohl Rouvy als auch Zwift kann man kostenlos ausprobieren und danach entscheiden, was einem besser gefällt. |
Bei icTrainer gibt es auch einen kostenlosen Probemonat (oder mit dem Code TMB22 bis Jahresende) - außerdem ist Offline-Training möglich (Keller, Garage etc.)
Abfahren von Videos auf bekannten Strecken ist möglich. Bin gerade am testen was mir liegen könnte nachdem ich in der Black Week einen Kickr v5 gekauft habe. |
Es gibt auch noch MyWhoosh. Das kostet nix (0,00€) und ist etwas Comic und Real Bild.
Kommt von UAE, sponsort UAEs pro Team. Habe ein paar Rennen oder gemacht, aber mir fehlt die Integration zu Todaysplan. Ich kann keine Workouts aus Todaysplan ziehen. Außerdem ist die Grafik zu den Workouts im Vergleich zu Zwift weniger detailliert. Das stört mich, da ich zu 90% Workouts mache. Aber ansonsten durchaus eine solide Plattform: dcrainmaker.com First Ride and Look MyWhoosh --- Edit: Jan-z hatte dazu auch schon was geschrieben. Hatte ich übersehen. |
Ich würde die App ja gerne Mal länger testen
Aber sie Verbindung mit Samsung Tablet S7 und dem Tacx neo 2. Funktioniert ums Verrecken nicht. Zwift und Tacx App laufen problemlos |
Ich fahre mit einem Win11 Laptop mit Ant+ USB Stick, da klappt alles.
|
ich wollte halt vermeiden.....immer den Laptop zu nutzten
Hab aber schon von anderen gehört, dass es bei einigen Programmen auf dem Tablet probleme gibt |
Rouvy auf dem Windows-PC ist ziemlich speicherhungrig. Mein Mini-PC mit i3-Prozessor und 4 GB RAM hat erstmal ziemlich gehakt, der Mauszeiger folgte meiner Bewegung nur sprunghaft und mit deutlicher Verzögerung. Erst eine Erweiterung auf 12 GB RAM brachte flüssiges Verhalten. Weiß nicht, ob die Android-App da anders gestrickt ist, die meisten Tablets sind ja eher schwachbrüstig.
|
Läuft damit Zwift? Meiner Erfahrung nach ist Rouvy genügsamer als Zwift. Ich fahre mit einem kleinen Laptop mit Ryzen5 Prozessor und 8GB Speicher, allerdings mit einem großen Monitor. Die Strecken lade ich vor der Fahrt runter, selten in höchster Qualität.
|
Habe als Monitor einen 43"-TV mit 4k-Auflösung dran. Kann natürlich auch nochmal dazu beigetragen haben, dass die Grafik-Darstellung aufwendiger ist. Und der PC hat jetzt auch nur den einfachen Grafik-Chip drin, den so ein einfaches, kleines Ding halt hat. Strecken lade ich in der Regel auch vorher runter.
Habe kein Zwift, daher auch keinen Vergleich. |
Zitat:
Zwift auf Samsung S7 Plus tablet-----problemlos |
Verwende ein Redmi Note 10 Pro mit 64 GB für Zwift Laufeinheiten....
alles ohne Probleme... |
Gestern woosh getestet. Spricht mich an und werde ich jetzt über den winter nutzen
|
Habs jetzt mit dem Laptop probiert
funktioniert einwandfrei---aber nicht mit dem Tablet Macht echt Laune---bin die Roth Runde (halbe) gefahren...sehr schöne Animation Bekam bei Passieren der Pizzeria in Heideck direkt Appetit |
Zitat:
Klar, die Gamification kommt da etwas kurz - aber dafür spart man 80% der Kosten. ich persönlich schaue bei meinen Workouts eh meist YouTube oder Netflix |
Hallo zusammen,
ich fahre seit einigen Wochen auch per IC Trainer und bin total zufrieden. Da ich einfach nur Workouts fahre oder auch mal freie Fahrten auf hübschen Strecken mache ist die Preis-Leistung für mich unschlagbar. Er macht was er soll ohne Firlefanz LG Michael |
Ich habe (nach langer Zeit mal wieder) Rouvy ausprobiert und da hat sich schon einiges in den letzten Jahren verbessert.
Aber kann mir jemand sagen wo ich einstellen kann, dass der Widerstand sich der Fahrtstrecke anpasst? Also der ERG Modus bei Zwift sozusagen. Ich fahre die ganze Zeit im gleichen Gang bei gleichem Widerstand, Bergauf wie Bergab... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hatte extra noch einen Trittfrequenzsensor gekauft, aber das war´s auch nicht. dare2ride fuego, iphone app |
Zitat:
Gruß Matthias PS: Wie man das in Rouvy steuert, weiß ich leider nicht. |
Zitat:
Edit: Ja funktioniert bei mir. Gerade nur mal eine Strecke angefahren wo es flott in eine 10% Steigung rein ging und dies ist deutlichst spürbar. Ob das wie zuvor bezweifelt realistisch ist, kann ich durch den kurzen Test nicht sagen, aber geregelt wird da defintiv bei mir nach Strecke. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber funktioniert ansonsten ganz gut.
Ich werde TPv zukünftig verwenden und mich von Zwift verabschieden. |
Kann mal jemand erklären was an TP besser ist als an Zwift?
|
Zitat:
- kann zwei Leistungsmesser anzeigen, damit könnte man Rolle und Rad abgleichen Ansonsten halt genauso wie Zwift. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.