triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cube Aerium C:68x SLX/SLT 2023! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51313)

365d 22.09.2022 13:22

Cube Aerium C:68x SLX/SLT 2023!
 
Nur noch wenige Tage, dann wird in Kona das neue Aerium vorgestellt!

Bin selber sehr auf die ersten Bilder gespannt.

Basic wird "SLX" heissen und schwarz sein.
Top heisst weiterhin "SLT" und wird mehrfarbig, vermutlich eher hell sein.

Disc Bremsen sind sicher.
Ab Werk gibt es nur noch die "Low" Variante, High-Lenker muss man wenn nötig Aftersales kaufen und umbauen.
Und das TT mit UCI-Zertifizierung gibt's unverändert weiterhin.

Möge Cube mit Lucy und Flo hoffentlich bald die ersten Bilder posten!

NiklasD 22.09.2022 13:29

Auf den Faden hier habe ich auch schon gewartet seitdem Flo Angert bei Insta gepostet hat, dass das PTO Rennen sein letztes auf dem aktuellen Rad wäre.

Hast du noch weitere Infos, ob das Rad Besonderheiten hat, außer "nur" Disc-only zu sein?

365d 22.09.2022 13:46

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1681870)
Auf den Faden hier habe ich auch schon gewartet seitdem Flo Angert bei Insta gepostet hat, dass das PTO Rennen sein letztes auf dem aktuellen Rad wäre.

Hast du noch weitere Infos, ob das Rad Besonderheiten hat, außer "nur" Disc-only zu sein?

Ja, aber ich möchte mich nicht auf einen zu dünnen Ast hinaus lassen.
Da gibts ein Infoembargo drauf.
Ich kenne auch die Farbbezeichnung und die lässt schönes erahnen, aber das sollte ich wohl nicht posten.

Es hat mal geheissen, man würde sich optisch nicht weit vom alten weg bewegen, es würde aber nochmals ein Fortschritt in Sachen Aero werden.
Storagebox sollte genauso integriert sein wie Getränk.

NiklasD 22.09.2022 14:12

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1681875)
Ja, aber ich möchte mich nicht auf einen zu dünnen Ast hinaus lassen.
Da gibts ein Infoembargo drauf.
Ich kenne auch die Farbbezeichnung und die lässt schönes erahnen, aber das sollte ich wohl nicht posten.

Es hat mal geheissen, man würde sich optisch nicht weit vom alten weg bewegen, es würde aber nochmals ein Fortschritt in Sachen Aero werden.
Storagebox sollte genauso integriert sein wie Getränk.

Verständlich, aber es war einen Versuch wert :Cheese:

Das klingt auf alle Fälle interessant!

iChris 22.09.2022 14:14

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1681869)
Möge Cube mit Lucy ....

Lucy ist doch schon drüben - kann da nicht mal jemand was leaken?! :Cheese:

NiklasD 22.09.2022 14:32

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1681878)
Lucy ist doch schon drüben - kann da nicht mal jemand was leaken?! :Cheese:

Flo Angert auch schon. Vielleicht taucht das Rad zufällig in einer Insta Story des Seipp Squad auf :cool:

365d 23.09.2022 07:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erste Schnippsel.

iChris 23.09.2022 07:15

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1681921)
Erste Schnippsel.

Kannst du mal rauszoomen :Cheese:

365d 23.09.2022 07:25

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1681922)
Kannst du mal rauszoomen :Cheese:

Schön wärs... :Lachen2:

Das Einzige was man bis jetzt sagen kann:
Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1681875)
Es hat mal geheissen, man würde sich optisch nicht weit vom alten weg bewegen,...

"Nicht weit" ist gut. Das obere Ende sieht aus wie ein 1:1 Mix aus Aerium C:68 und Aerium TT.

NiklasD 23.09.2022 07:42

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1681924)
"Nicht weit" ist gut. Das obere Ende sieht aus wie ein 1:1 Mix aus Aerium C:68 und Aerium TT.

War jetzt auch überrascht. Sieht ja auch wieder nach der Trinkbox vorne aus. Ich hatte da irgendwie mehr erwartet:Gruebeln:

mrtomo 23.09.2022 08:11

Sollte es das neue sein, dann sieht auch das Oberrohr und die kleine Nase hinten über dem hinteren Reifen sehr ähnlich der aktuellen Variante aus.
Signifikant viel im oberen Teil hat sich dann wohl nicht geändert.
Aber vielleicht durfte Lucy genau deshalb diesen Teil des Rads posten, da dort nicht die großen Änderungen passiert sind.

undertiger88 23.09.2022 08:51

Ihr kennt aber die Bilder bei Merle Brunnee auf ihrem Instagram Account, oder? Sie fährt mit dem CUBE mit DISC Breaks schon fast das ganze Jahr.

sabine-g 23.09.2022 08:52

Zitat:

Zitat von undertiger88 (Beitrag 1681935)
Ihr kennt aber die Bilder bei Merle Brunnee auf ihrem Instagram Account, oder? Sie fährt mit dem CUBE mit DISC Breaks schon fast das ganze Jahr.

anderes Modell: das TT mit UCI-Zertifizierung

Benni1983 23.09.2022 08:52

Zitat:

Zitat von undertiger88 (Beitrag 1681935)
Ihr kennt aber die Bilder bei Merle Brunnee auf ihrem Instagram Account, oder? Sie fährt mit dem CUBE mit DISC Breaks schon fast das ganze Jahr.

Das wird dann die TT Variante sein.
Hier geht es um die TRI Variante!

:Nee: :Holzhammer:

mrtomo 23.09.2022 08:53

Zitat:

Zitat von undertiger88 (Beitrag 1681935)
Ihr kennt aber die Bilder bei Merle Brunnee auf ihrem Instagram Account, oder? Sie fährt mit dem CUBE mit DISC Breaks schon fast das ganze Jahr.

Ja. Es ist das hier:



Das fahre ich auch.
Das ist das UCI Legale TT, welches Cube auch schon länger im Aufgebot hat. Das hat schon länger Disc Break. Das stimmt :)
Das Triathlon (Nicht UCI legale) TT soll überarbeitet und neu auf den Markt kommen.

undertiger88 23.09.2022 12:34

Sorry mein Fehler! Hatte das Trinksystem der TRI Version immer zugeordnet... Ich bin sehr gespannt was sie noch verändert haben :)

iChris 25.09.2022 09:43

Die ersten Bilder vom ganzen Rad sind bei Lucy auf den Socials. Natürlich von ganz ganz weit weg :Cheese:
Scheibenbremsen kann man zumindest sehen.

BadJokez 25.09.2022 10:53

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1682150)
...ganz ganz ...

Hätten noch ein paar mehr ganz sein dürfen :D

bas2205 25.09.2022 13:08

Ist das hier schon das Neue?

https://www.cube.eu/fileadmin/_proce...jpg?1655972985

stefanTRI_90 25.09.2022 13:54

Sieht ganz so aus würde ich sagen. Sieht bis auf die Scheibenbremsen und die Box über dem Tretlager identisch aus wie der Vorgänger.

iChris 25.09.2022 14:06

Sie scheinen den 2023 Catalog Launch vorzubereiten. Auf dem Server sind so einige neue Bilde zu finden :Cheese:

basti89 25.09.2022 15:08

Wo findet man den mehr Fotos? wenn das Rad wirklich fast 1-zu-1 identisch zur Rim-Brake Version ist, überlege ich doch noch ob sich ein Upgrade überhaupt lohnt.

365d 25.09.2022 17:45

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1682169)

Autsch.
:Weinen:

ironshaky 25.09.2022 18:32

Auch, wenn es dem alten extrem ähnlich sieht, wäre noch die Frage nach der Geometrie. Das Tria-Bike hatte ja im Gegensatz zum TT einen sehr kurzen Radstand. Da sind viele Hersteller doch inzwischen zum eher stabileren Geradeauslauf übergegangen.

Die Gabel hat auf dem Bild definitiv deutlich breitere Seiten, sieht etwas aus wie das neue Storck Aerobike.

tandem65 25.09.2022 21:17

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1682212)
Das Tria-Bike hatte ja im Gegensatz zum TT einen sehr kurzen Radstand. Da sind viele Hersteller doch inzwischen zum eher stabileren Geradeauslauf übergegangen.

Ein langer Radstand ist noch lange kein Garant für einen stabilen Geradeauslauf. Ebenso lässt sich mit den möglichen kurzen Radständen auch ein guten Geradeauslauf kreieren. Der Radstand bestimmt in der Hauptsache wie klein der Wendekreis sein kann.

365d 26.09.2022 09:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Flo ist erwischt worden.

NiklasD 26.09.2022 09:32

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1682263)
Flo ist erwischt worden.

Er hat die Bilder ja sogar selber auf seinem Insta verbreitet. So weit kann das Release dann nicht mehr weg sein

sabine-g 26.09.2022 09:32

Man sieht eine Revolution. :Lachen2:

365d 26.09.2022 09:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682269)
Man sieht eine Revolution. :Lachen2:

Vielleicht haben sie sich gesagt, solange wir immer noch schneller sind als Cervelo, müssen wir noch nix ändern. :Lachen2:

sabine-g 26.09.2022 09:51

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1682271)
Vielleicht haben sie sich gesagt, solange wir immer noch schneller sind als Cervelo, müssen wir noch nix ändern.

Vielleicht. Hafu hat ja auch immer behauptet das Cube sei das schnellste Bike.
Ich habe bestimmt ein halbes Dutzend x nach Belegen gefragt. Da kam leider nie was.

Solange der Beste Zeitfahrer bei der Tour Cervelo fährt, fühle ich mich gut aufgehoben.

NiklasD 26.09.2022 09:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682269)
Man sieht eine Revolution. :Lachen2:

Spart am Ende trotzdem 7 Watt :Cheese:

Spaß beiseite. Das bisherige Modell war ja sehr beliebt. Wenn das auch aerodynamisch passt, muss ja man ja keine Rocket Science veranstalten. Ich hoffe nur, dass sie das Trinksystem verbessert haben. Das war ja einer der Kritikpunkte beim alten Modell.

NiklasD 26.09.2022 09:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682273)
Solange der Beste Zeitfahrer bei der Tour Cervelo fährt, fühle ich mich gut aufgehoben.

Der würde vermutlich auch auf einem Puky Rad gewinnen :Lachanfall:

365d 26.09.2022 10:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682273)
Vielleicht. Hafu hat ja auch immer behauptet das Cube sei das schnellste Bike.
Ich habe bestimmt ein halbes Dutzend x nach Belegen gefragt. Da kam leider nie was.

Solange der Beste Zeitfahrer bei der Tour Cervelo fährt, fühle ich mich gut aufgehoben.

Punkt 1: Hafu sagt das, weil sein Sohn Cube fährt und Geld dafür bekommt. Ergo ist das nicht neutral.

Punkt 2: Das Aerium Tri ist nicht UCI konform, darum kannst du die beiden nicht vergleichen. Und nur weil man damit UCI-Rennen gewinnt, heisst es nicht, dass es das schnellste Triathlonrad ist. Ist dir aber bekannt.

Punkt 3: du hast recht, es gibt keine 1:1 Vergleichsdaten, darum ist das eine Nonsensediskussion die zu nix führt. War nur eine Stichelei.

Punkt 4: Swissside hatte sehr viele verschiedene Tribikes im Windkanal mit ihren Athleten, und jedes Rad wurde nackt mit den gleichen Laufrädern getestet. Die können also am ehesten eine Aussage fällen, welches der schnellste Rahmen ist.
Mündlich gibt JP da schon was preis. Das P5 wurde jedenfalls nicht vor dem Aerium genannt.
;)

Julez_no_1 26.09.2022 10:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682269)
Man sieht eine Revolution. :Lachen2:

Das Farbmuster? :Cheese:

xharakiri 26.09.2022 10:15

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1682285)
Punkt 4: Swissside hatte sehr viele verschiedene Tribikes im Windkanal mit ihren Athleten, und jedes Rad wurde nackt mit den gleichen Laufrädern getestet. Die können also am ehesten eine Aussage fällen, welches der schnellste Rahmen ist.
Mündlich gibt JP da schon was preis. Das P5 wurde jedenfalls nicht vor dem Aerium genannt.
;)

Und JP fährt privat das Aerium... :)

Aber der ist vermutlich auch nicht ganz neutral, immerhin was Swissside ja Entwicklungspartner bei dem Rad.

365d 26.09.2022 10:17

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1682287)
Das Farbmuster? :Cheese:

Bei Lucys Rad dachte ich noch: Lucymuster, passt zu ihren Klamotten.
Dann kam Flo mit genau demselben Muster und ich hoffe, dass ist die "Hawaii-Launch-Edition". Nun sehe ich, dass sogar Flo den Schriftzug in Türkis hat...

Wenn das die Farbe für 2023 ist hoffe ich, es gibt wenigstens verschiedenfarbene Decals für den Schriftzug mitgeliefert...
:Lachen2:

365d 26.09.2022 10:19

Zitat:

Zitat von xharakiri (Beitrag 1682289)
Und JP fährt privat das Aerium... :)

Aber der ist vermutlich auch nicht ganz neutral, immerhin was Swissside ja Entwicklungspartner bei dem Rad.

Und nun bei Canyon (das aktuelle Aeroad und Speedmax ist ebenfalls von JP). Darum darf er wegen Konkurrenzverbot nicht mehr bei anderen Herstellern mitarbeiten. Könnte als auch sein, dass Cube die Aero ohne JP einfach nicht besser hinbekommen hatte und dann gesagt hat: Schei$$s drauf, es war schon sehr schnell.

JvBerkel, der vermutlich einzige Swisssideathlet der keinen Radvertrag hat, fährt ein Canyon. Bis vor kurzem noch ungelabelt, jetzt mit Schriftzug. Vermutlich aber wegen einem nötigen Rahmentausch.

NiklasD 26.09.2022 10:39

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1682296)
Und nun bei Canyon (das aktuelle Aeroad und Speedmax ist ebenfalls von JP). Darum darf er wegen Konkurrenzverbot nicht mehr bei anderen Herstellern mitarbeiten. Könnte als auch sein, dass Cube die Aero ohne JP einfach nicht besser hinbekommen hatte und dann gesagt hat: Schei$$s drauf, es war schon sehr schnell.

JvBerkel, der vermutlich einzige Swisssideathlet der keinen Radvertrag hat, fährt ein Canyon. Bis vor kurzem noch ungelabelt, jetzt mit Schriftzug. Vermutlich aber wegen einem nötigen Rahmentausch.

Ach das war mir gar nicht bewusst. Hatte gedacht, dass Swisside weiterhin an der Entwicklung beteiligt ist. Aber ergibt natürlich Sinn.

Marte 26.09.2022 17:50

Leider nicht viel passiert! Irgendwie sollte ich meine ablehnende Haltung gegenüber Canyon-Bikes mal überdenken. Für mich DER Hersteller, der zumindest im Tri-Bereich seit ein paar Jahren am innovativsten agiert....Achja, und schön ist es dazu auch noch :-)

Running-Gag 29.09.2022 09:11

In Lucy's neuem Video ist das Rad komplett zu sehen, scheint wirklich nur disc-Breaks als neues Feature zu sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.