![]() |
PTO US Open
An diesem WE ist ja mal wieder ein PTO Rennen. Wenn ich das richtig sehe, sind die Übertragungen via Eurosport oder GCN+ kostenpflichtig, oder?
https://protriathletes.org/events/ho...SAAEgJMc_D_BwE |
https://https://tri-mag.de/szene/geballte-star-power-an-der-startlinie/
Nach unten scrollen, da findet man die TV/Livestream - Infos.... |
GCN+ ist im Jahresabo aber echt nicht neuer und bietet unfassbare viel. :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
NAME NATION/VEREIN GESAMTZEIT SPLITZEITEN
Ashleig Gentle AUS 3:37:18 28:11/2:02:21/1:05:00 Taylor Knibb USA 3:38:33 27:04/1:56:18/1:13:07 Lucy Charles Barclay GBR 3:40:32 27:02/2:00:08/1:11:24 4 Holly Lawrence GBR 3:43:38 28:07/2:01:34/1:12:01 5 Lisa Norden SWE 3:44:50 28:23/2:01:17/1:13:15 6 Flora Duffy BMU 3:45:18 28:04/2:01:26/1:13:41 7 Jocelyn McCauley USA 3:45:35 29:12/2:01:34/1:12:46 8 Rebecca Clarke NZL 3:47:01 28:03/2:02:23/1:14:25 9 Katrina Matthews GBR 3:48:34 30:47/2:04:37/1:11:03 10 Paula Findlay CAN 3:49:09 28:21/2:01:18/1:17:37 Btw hoffe ich dass sich Lucy Charles-Barcllay von ihrer Flaschenhalterung hinter dem Sattel trennt. Mehr Zeit durch das trinken zu verlieren dürfte schwer sein. |
Bemerkenswerte Laufzeit der Siegerin.
Über 6min schneller als alle anderen |
Zitat:
Wen interessiert denn da das handling. :Cheese: |
Zitat:
|
18km ist der Lauf lang
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin schon gespannt was nachher bei den Männern abgeht! (Eurosport, 21:30 Uhr) |
Vorstellung der Athleten: *Achtung Ironie* - Dass die sich überhaupt auf einen Profiwettkampf trauen - Ditlev (79 kg), Baekkegard (78 kg) ... :Cheese:
|
Danke für den Hinweis. Direkt zum Start eingeschaltet.
|
Ich finde nirgendwo einen Athlete Tracker - danke für Hilfe!
|
Zitat:
|
Ach stimmt ja - danke!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nene, wo in der App ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
FREFU scheint Probleme zu haben
|
Zitat:
|
Ja, sehr schade für Frefu.
Das Rennen an sich ist interessant zu verfolgen, finde ich. |
Ohne die Insights und Fachkenntnis von HaFu fehlt in den PTO Rennthreads echt eine Menge. Habe sonst parallel zu den Rennen immer mal hier quer gelesen, weil man gute Zusatzinfos mit aufschnappen konnte :(
|
Nach US und Canadian Open kann ich nur sagen:
Irgendwie schaffen es die Amerikaner zusammen mit der PTO noch nicht dieses Format zuschauerfreundlich und auf einer attraktiven Strecke zu veranstalten. Bis auf ein paar Hansln bei Start/Ziel ein Trauerspiel. Klar, kann man die geografischen Szenarien nicht mit Europa vergleichen, aber diese Stadtautobahnkurse mit Millionen Pylonen und Wendepunktstrecken sind schon sehr eintönig. Man bringt die Rennen vermeintlich in Stadtnähe (zu den Leuten) und dann kommt keiner. |
Glück Auf,
rookie2003, das liegt m.M. aber nicht an der Streckenführung. Was ist besser für den Zuschauer als die Sportler 4/5 oder noch öfters in einem Rennen zu sehen und somit Abstände und Veränderungen live zu verfolgen ? Ich wurde gut unterhalten, spannendes Rennen und eine gute Kameraführung. Davon darf es mehr geben. Rolli |
Aloha,
ich würde gern den Collin Chartier mit auf die Tippliste für Kona in paar Tagen setzen. Sieger beim Ironman Mt. Tremblant vor 4 Wochen, in Dallas hitzeresistent andere starke Läufer in Grund und Boden gerannt, trainiert vom Mikal Iden und seit gestern deutlich mehr als ein Trainingsbuddy von Humpelbein Lionel. Platz 3 in Kona hinter Blu&Gustav mit dem "USA" Heimspielbonus ist gar nicht so unrealistisch... By the way, Collin und Lionel haben vor Dallas ein eher untypisches Vollgas- Tapering durchgezogen. Auf die Frage, ob 4 Stunden hochintensives Training kurz vor dem Raceday nicht zu krass sei, antwortete Coach Mikal sinngemäß und lapidar " 4 Stunden Training ermöglicht immer noch 20 Stunden für Erholung am Tag!" Mit der Einstellung genau der richtige Typ für Lionel! Persönlich reichte mir heute Morgen die kurze Zusammenfassung mit den entscheidenden Szenen hier. Muss mir ja Steigerungspotential als TV- Athlet auf der Road2Kona@the Coach zu Hause lassen...:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Damenrennen aufgefallen: Lucy Charles-Barclay scheint beim Schwimmen auf einen speziellen Schwimmanzug zu verzichten. Zumindest ist sie beim Schwimmen schon mit ihrem blauen Einteiler zu sehen. Für sie nicht nötig, weil sie sowieso als erste aus dem Wasser kommt? Die Treppe beim Schwimmaussteig scheint recht steil geraten. Da sind ja schon fast Kletterkünste gefragt.... M. |
Zitat:
WT Rennen finde ich interessanter von den Strecken her und die finden meist auch in Städten oder coolen Locations statt. Natürlich sind die Strecken kürzer. Komischerweise sind da meist wesentlich mehr Zuseher. :Cheese: |
Zitat:
Außerdem war es extrem heiß (keine Ahnung wie warm das Wasser war), was ev. auch zu ihrer Entscheidung beigetragen hat. |
Zitat:
Lucy ist offensichtlich auch nicht gerade für Ihre Wechselkünste bekannt. Vielleicht hat sie das gepfrimel mit dem Schwimmanzug gegen einen etwas schnelleren Wechsel abgewogen... Sie schwimmt ja auch ohne stark genug. Was ich nicht verstehe, wer ihr den Flaschenhallte so deppert ans Rad geschraubt hat. In der Position offensichtlich schwierig zu bedienen. Ob Sie die Flache auch verloren hätte, wenn der Halter "normal" angewinkelt gewesen wäre? |
Was war mit Fred? War ihm zu warm oder was?
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Flasche kann man normal blind dort reinstecken (vorausgesetzt man macht das im Training manchmal) und es war ja auch eine ganz gewöhnliche Flasche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.