![]() |
TT wie alt?
Hallo,
ich bin relativ neu im Triathlonsport (ca. ein Jahr dabei, vorher hauptsächlich gelaufen) und habe in diesem Jahr meine ersten Mitteldistanzen absolviert (Bestzeit 04:34:00). Bisher bin ich noch mit einem einfachen Rennrad mit Auflieger unterwegs, in der nächsten Saison soll es aber ein TT werden. Ein Vereinskollege bietet mir sein Cervelo P3 azus 2015 (Sram S80 Felgen und Ultegra Dura Ace Schaltung) für einen sehr fairen Preis an. Ich bin das rad schon Probe gefahren und komme soweit gut damit zurecht (und bin gleich mal 2,5km/h schneller als auf meinem Rennrad bei gleicher Leistung). Da ich aber im nächsten Jahr auf der Langdistanz starten möchte (und villeicht nach Abschlus meiens Studiums in 2024 die Quali für Hawaii probieren möchte), frage ich mich, ob das Rad ausreichend ist, oder ich lieber ein neueres Modell kaufen sollte. Vielleicht kann mir ja der ein oder andere berichten, welche Vorteile ein neueres Modell hat und wie sehr sich das auf die Leistung auswirkt. Danke für alle Antworten und viele Grüße |
Hey also ich glaube wie "alt" das Rad ist ,ist erstmal Nebensache außer es hatt 26" Laufräder^^
Ich selber Fahre ein Felt IA von 2017 mit Felgenbremsen und klassichen Schaltzügen und hab 0 Probleme. Letztes Jahr hatte es in Polen zur Quali gelangt und beim Norseman hat es mich auch zu Platz 14 begleitet. Somit finde ich kommt es mehr auf den Nutzer an als auf das Rad. Was wichtig ist, dass es dir passen muss. Alles andere ist zweit ranging. |
schließe mich meinem Vorredner an. Ich habe mich 2021 für H. qualifiziert auf einem Rad aus 2010, womit ich gemäß den "x Watt bei y kmh"-Threads hier mich sicher nicht zu verstecken brauche.
mein Vorschlag wäre nimm das sehr faire P3 und sammel damit Erfahrungen. Wenn du dann sicher weißt was genau für dich passt und was nicht kannst du was aktuelles kaufen. So vermeidest du auch jetzt einen Haufen Geld auszugeben für etwas was dann ggf. doch nicht richtig passt weil du es einfach nicht besser wusstest. Zu 90% ist ein Rad gut weil es gut oder sogar perfekt zu dir passt, ob die Kabel innen oder aussen laufen etc. ... kommt erst weit danach. |
Habe ein P5 aus 2014 und komme noch gut damit zurecht.
Ich glaube ein Rahmen altert nicht (habe ich zumindest nie gehört). Wohl kannst du dir Folgendes überlegen: - wahrsch. hat das P3 2015 noch Felgenbremsen. Umsteigen auf Scheibenbremsen mit dem Rahmen kannst du nicht. Hydraulisch bediente Felgenbremsen dürften auch schwierig zu finden sein für TT. - Ältere Rahmen sind oft noch nicht für die heutigen breiten Felgen/Reifen ausgelegt, also da könnte man eingeschränkt sein. Ich würde das P3 kaufen, und während den nächsten Jahren kannst du dir dann überlegen was für Neues du willst. Im übrigen, wenn du dir jetzt was Neues kaufst, bis du nicht dagegen gefeit, dass du nach 2 Jahren wieder was Anderes kaufst. |
Zitat:
|
Der Rahmen gehört doch noch immer zu den ganz schnellen!
So schaut es mit hyd. Magura Bremsen aus... https://files.bikeindex.org/uploads/...0534_BJ_01.jpg Denke, damit kannst du Dir vom gesparten Geld noch neuere Laufräder und/oder Scheibe zulegen und bist voll konkurrenzfähig. Ist aber nnmpM T. |
Ich fahre ein Isaac Aerotic (also der Rahmen mindestens 12 Jahre alt, eher mehr) mit einer 2x10 fach SRAM red und gebraucht gekauften Citecs und Citec Scheibe. Bis auf die Züge, Lenker und Lenkerband ist daran alles gebraucht. Beim Leistungs-Geschwindigkeitsvergleich bin ich nicht auf Sabines Niveau, aber zumindest auf sehr gutem (gerade 33.3 km/h auf 180 bei lediglich 162 Watt).
Super-definitiv das gebrauchte nehmen-pimpf |
Danke für die ganzen Antworten. Dann werde ich das Rad wahrscheinlich nehmen und mit besseren Laufrädern ausstatten. Ist eine Scheibe sinnvoll, oder eher eine Hochprofilfelge? Gibt es denn irgendwelche Laufräder, die ihr mir empfehlen könnt?
|
Zitat:
Das wäre eine Top-Kombi, ist aber sicher nicht die einzige Möglichkeit. (Insgesamt sind Watt die du bei den Laufrädern einsparst sehr teuer im Vergleich zu Watt die du bei anderen Komponenten rausholst, zB Anzug oder Helm. Allerbestes PReis-Leistungsverhältnis: Die Sitzposition. die sieht auf deinem Profilbild allerdings schon recht scharf aus) |
Fahre doch erstmal die sram, die sind sicher nicht schlecht.
Dann such mal die Beiträge von sabine G. , da kannst du mal in the wild erfahrene Werte zu Scheiben und Hochprofilhinterrädern und die Gedanken einiger guter Athleten dazu nachlesen, bevor du Geld in die Hand nimmst. NmpM Tom:Blumen: |
Danke nochmal für die Rückmeldungen. Das P3 habe ich mittlerweile gekauft und ich hoffe, dass das Wetter noch eine lange Ausfahrt damit zulässt. Ansonsten word es hoffentlich nächstes Jahr auf einer Mittel- und ei er Langdistanz dabei sein.
Was ich mit den Laufrädern mache, überlege ich mir bis dahin noch. |
Moin,
Zitat:
Ich habe mir gerade einen Schlauchreifen(1)-LRS aus Scheibe und 80mm Vorderrad für 280,- EUR gegönnt. Der Kompromiss den ich für diesen Preis gerne(!) eingegangen bin, ist der Verzicht auf Tubeless (2), den elften Gang (3), Disc Brakes (4) und "Ballon"reifen (5). Viele Grüße, Christian (1) Bei dem Preis des LRS habe ich keinen Klemmer mit dem Preis der Reifen und dem Kleben alle paar Jahre. Bei meiner Größe und dem entsprechenden Gewicht eines Ex-Schwimmers sind SR ohnehin 1. Wahl für mich. (2) Da lasse ich wohl tatsächlich ein paar Watt liegen... (3) 11-fach und eventuell eine elektronische Schaltung bieten nette Möglichkeiten, die aber IMHO den immensen Mehrpreis nicht rechttfertigen. Ich habe auch etwas Bedenken bei der Zuverlässigkeitund und den Reparaturmöglichkeiten dieser System sowie der Ersatzteilversorgung schon in wenigen Jahren. (4) bieten natürlich Vorteile sind aber am RR und TT verzichtbar. (5) So kontrovers wie das Thema 25 ... 28 mm Reifen hier jedesmal diskutiert wird, glaube ich nicht so recht an die Vorteile, die diese Reifen bieten (sollen). C. |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Selbst wenn ich da einem Irrglauben aufsitze, kann ich aber mit den 1 ... 2 W Verlust gegenüber "richtigen" RR-Reifen leben. In meinem Alter reicht es mir völlig aus, wenn die Karre sauschnell aussieht ;) Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Ich fahre ein etwas älteres P2 als Dein P3, in das passen nur schmale Reifen. Musst Du beim Scheiben-/Laufradkauf vielleicht beachten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.