![]() |
Aufbau Aerium TT Rahmenset
Hallo liebe Leute,
gestern habe ich mich für Roth 2023 angemeldet :liebe053: und gleichzeitig mir das Cube Aerium TT Rahmenset 2022 in Größe L zugelegt. :Blumen: Dies möchte ich in den kommenden Monaten aufbauen und fahrbereit machen. 2 linke Hände habe ich nicht, aber Erfahrung auch noch nicht wirklich viel. Ich bin gespannt wie es läuft und würde euch hier gerne etwas auf dem laufenden halten, mit Bildern versorgen, vielleicht kann es ja jemand gebrauchen :) Ich benötige bestimmt auch das ein oder andere Mal Hilfe, sodass es gerne ein Austausch sein soll (bestimmt hat der/die ein oder andere ja schonmal was ähnliches gemacht) Also dann, uns allen viel Spaß :Cheese: LG Manu |
Bin gespannt. Glückwunsch zu beidem :-)
|
Bin gespannt! Wann geht’s los? :)
Habe vorgestern mein Cube Aerium erhalten und bin auch noch am tüffteln. Fehlen nur noch die Pedale… :D |
Ah cool, hast du auch komplett selbst aufgebaut oder hast du das Komplettset bestellt gehabt?
Ich weiß es nicht, ich habe bis jetzt nur den Rahmen bestellt. Ich brauche noch bremsen und Bremsscheibe, und dann schau ich Mal was noch alles fehlt :D Und da hätte ich schon eine Frage: lieber 140 oder 160mm Bremsscheiben? |
Zitat:
|
oder was an deinen anderen Rädern dran ist an Bremsscheiben. Dann kann man anständig wechseln.
|
So viele Räder habe ich nicht, und die Mountainbike werden hier nicht passt:Cheese:
|
Die ersten Bilder vom Rahmen wären toll.
|
Der kommt erst am Wochenende oder Anfang nächster Woche :D
|
So, das Rahmenset kam heute, Bilder kann ich später nachliefern, allerdings weiß ich nicht, ob ich es behalte. Es ist wirklich nur das Rahmenset, keine Bremsen dran, keine Bremshebel, nichts... Ich hatte von einigen gehört, dass zumindest bremsen usw. Montiert sind. Ich weiß nicht, ob mir das insgesamt zu teuer wird.
Welche Bremshebel benötige ich denn für di2 und Scheibenbremsen? |
Zitat:
Bremsen brauchst du diese: https://www.bike24.de/p1509065.html https://www.bike24.de/p1509064.html |
Ja vielleicht hätte ich mich vorher besser informieren sollen.
Gibt's das nur als Dura ace oder auch ultegra? |
Zitat:
|
Aber dann benötige ich auch noch die Bremskabel oder?
|
Zitat:
---------------- Ich gewinne den Eindruck, dass du den Aufbau einem Fachmann überlassen solltest. |
Danke Sabine
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Können wir bitte beim Thema bleiben
|
Zitat:
Damit können wir das OT hiermit beenden.:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Also, anbei ein paar Bilder. Die Bremsen werde ich mir dann noch bestellen. Bremsscheiben, Laufräder sind schon vorhanden, Rahmenset inkl. Trinksystem, Armschalen usw. ebenfalls.
Die Ultegra Di2 baue ich von meinem alten Fahrrad ab. Wenn ich das bedenke, fehlen nur noch 2 Steckachsen und das Innenlager... Und: ... ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das sind Plastikhalter. Ich weiß nicht wofür, aber die sind nur zwischen den Löchern, ich denke als Abstandhalter oder so, sind keine, denen ich vertraue :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
https://archiv.cube.eu/de/2021/486420 :Huhu: Ahh, da aber bei fahrrad.de https://www.fahrrad.de/cube-aerium-c...-M1011134.html |
Zitat:
|
Von mir aus auch das :Lachen2:
DocTom hat's bei fahrrad.de ja verlinkt, keine Steckachse |
Zitat:
Ich habe in dem Lieferumfang nach den Bremsschläuchen geschaut aber im Netz nichts passendes gefunden, bzw. Ausverkauft. Hat jemand zufällig eine Adresse, wo es passende Bremsleitungen in 1000 und 1700mm gibt? |
Zitat:
Die auf den Bildern erkennbaren Transportschutzachsen sind nur für die Stabilität beim Transport, dass das Heck oder die Gabel beim Transport nicht zusammengedrückt werden kann. Ich stelle mich hier schon mal auf eine Vielzahl an Fragen ein. :Cheese: Übrigens, Peter: 375d, so schnell würds gehen, und man hat einem Jahr 10 Tage mehr gegeben. Warum bin ich nicht früher drauf gekommen?! :Lachanfall: Zitat:
Egal was da für Fittinge dran sind, kannst du abschneiden. Du brauchst einfach je zwei Oliven mit Einsatz. |
Zitat:
|
Zitat:
Okay danke, dann suche ich Mal welche raus und gucke nach den Oliven |
Zitat:
Zitat:
Gäbs die Gottschalk-Sendung noch, könnte ich die Wette eingehen, das Aerium mit verbundenen Augen aufbauen zu können :liebe053: |
Zitat:
|
Die Steckachsen hab ich mittlerweile gefunden, habe aber noch kein Werkzeug für die Scheibenbremsen festzuziehen. Muss ich Mal im Bekanntenkreis nachfragen. Ansonsten wurden heute beide Schläuche für die Bremsen sowie das Kabel vom Cockpit zum Tretlager durch den Rahmen gezogen. Viel Stress, viel Arbeit. Wir haben es mit einer Zughilfe gemacht und auch die Gabel ausgebaut. Letztlich hat es aber funktioniert. Bilder gibt es morgen, ich muss die Kabel noch durch den Lenker ziehen.
|
Ich fahre die Veltec Speed 6.0 VR und 8.0 HR.
Ich möchte tubeless fahren. Welche Mäntel und welche Ventile könnt ihr empfehlen? |
Zitat:
|
Mantel ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.