triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51010)

Microsash 01.07.2022 20:11

Ironman Frankfurt 2023
 
:Blumen:

Einige sind gegen Alles, Ironman nicht unumstritten, Frankfurt wohl nicht der schönste....aber am 2.7.2023 ist auch der Sash wieder am Start . Hoffe mal auf einen etwas weniger negativen thread und freu mich auf weitere Mitstreiter aus unseren Reihen. und was mich persönlich betrifft, mal wieder mit weniger Beschwerden am Start und mal wieder richtig ablieferrn.

Gruß

Sash


Sash....................................... Sub 10

Onnomax 01.07.2022 20:37

Da reihe ich mich doch gerne ein. Dass die Firma Ironman mit ihrer Marke nicht immer besonders pfleglich oder athletenfreundlich umgeht ist das eine.

Dass der Wettkampf selber ein Brett ist ist in meinen Augen aber genauso unbestritten. Und absolut professionell organisiert mit super tollen Helfern und fantastischen Zuschauern an der Strecke.

Alternativlos...zumindest für mich als Einheimischer.;)

Nächstes Jahr next Anlauf nach Debüt 21 und familär bedingtem Nichtantreten und neidvollem Anfeuern 22.

Ziel: genauso viel Spass haben wie 21 :)

Benni1983 01.07.2022 20:37

Ich fiebere mit euch mit :)

Vielleicht 2024 auch mit mir :Maso:

Ausdauerjunkie 01.07.2022 20:42

Bin am überlegen, das wäre IM Frankfurt #5:liebe053:

Speedies 01.07.2022 20:53

Bin auch dabei, nachdem mich acht Tage vor dem Start dieses Jahr COVID erwischt hat. Bin erst seit gestern negativ und hatte bis jetzt einen harten Verlauf mit Fieber und allem drumherum. Geht immer noch bescheiden.
Ironman hat mir schon die Bestätigung für 2023 geschickt. War, nachdem ich den PCR Test geschickt hatte, problemlos und ohne Aufpreis.
Weiß nicht, ob das überall so einfach ist…
See you��

jannjazz 01.07.2022 20:53

Bin auch am überlegen...

welfe 01.07.2022 20:58

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1668867)
Bin auch dabei, nachdem mich acht Tage vor dem Start dieses Jahr COVID erwischt hat. Bin erst seit gestern negativ und hatte bis jetzt einen harten Verlauf mit Fieber und allem drumherum. Geht immer noch bescheiden.
Ironman hat mir schon die Bestätigung für 2023 geschickt. War, nachdem ich den PCR Test geschickt hatte, problemlos und ohne Aufpreis.
Weiß nicht, ob das überall so einfach ist…
See you��

Wo hast du den Test hingeschickt? Mir ging es mit Luxemburg so, aber ich warte immer noch auf Antwort.

Onnomax 01.07.2022 21:13

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1668861)
Ich fiebere mit euch mit :)

Vielleicht 2024 auch mit mir :Maso:

Du bist ja noch klein :Cheese:
Ich hab 2021 nach 18 Jahren Triathlon mit 52 mein Debüt gegeben:)
Man kann sagen, ich habs nicht überstürzt:Lachanfall:

aeronautic 01.07.2022 21:38

Ich will mich am Dienstag anmelden. Wird meine erste Langdistanz!
Ich hatte ja hier im Forum um Meinungen gebeten ob FFM, Roth oder Klagenfurt. Da ich um die Ecke wohne will ich nun Frankfurt wagen.

Ziel: Ankommen und dabei so lange wie möglich Spass haben ;)

Squirrel 01.07.2022 22:08

Zitat:

Zitat von aeronautic (Beitrag 1668880)
Wird meine erste Langdistanz!
Ziel: Ankommen und dabei so lange wie möglich Spass haben ;)

Dem schließe ich mich an. Auch bei mir die erste Langdistanz, ich habe mich gestern angemeldet. :Huhu:

Ziel: Ankommen, Zeit erstmal sekundär.

Speedies 02.07.2022 12:18

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1668869)
Wo hast du den Test hingeschickt? Mir ging es mit Luxemburg so, aber ich warte immer noch auf Antwort.

Ironman Frankfurt

steinhardtass 02.07.2022 17:36

Weiß man schon etwas über die Rad Streckenführung im nächsten Jahr?

Wird sie genauso sein wie dieses Jahr oder kommt eventuell Friedberg wieder hinzu?

tridinski 02.07.2022 17:46

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1668976)
Weiß man schon etwas über die Rad Streckenführung im nächsten Jahr?

Wird sie genauso sein wie dieses Jahr oder kommt eventuell Friedberg wieder hinzu?

das weiss man nie so genau im Voraus, manchmal wurde im Herbst eine Strecke veröffentlich, dann aber im Frühjahr doch nochmal eine andere

ich dachte zunächst die aktuelle Strecke wäre mehr so eine Corona-Notlösung mit möglichst wenig Ortsdurchfahrten und es würde dann bald wieder zurückgehen auf die vorherige Strecke. Aber auch da gab es ja nicht DIE EINE Strecke, das hat sich ja auch alle paar Jahre geändert.

Mit der Anpassung von 2022 ggü 2021 finde ich die aktuelle Strecke eigentlich ziemlich gut. Dass es in absehbarer Zeit wieder auf die Strecke durch Karben, Friedberg und Bad Vilbel zurückgeht würde ich bezweifeln, so richtig toll fanden dass insb. die beiden erstgenannten Orte bzw. deren Bewohner ja nicht (mehr) dass ihr Ort da einen Tag lang lahmgelegt ist. Die aktuelle Streckenführung viel auf Umgehungsstraßen hat ja den Vorteil, dass die Anwohner auf den kleineren Straßen weitgehend problemlos mit ihren Autos langfahren können.

Ich würde davon ausgehen (ohne da echte belastbare Infos zu haben) dass die Strecke erstmal so bleibt wie sie zuletzt war.

widi_24 05.07.2022 15:28

Habs getan.. bin dabei!

Nachdem die letzten beiden Jahre die geplante LD-Premiere in Thun nicht klappen wollte, bin ich nun in Frankfurt eingeschrieben. Bin dann mal trainieren :dresche

Swiffers 05.07.2022 17:50

Hallo,

habt ihr Erfahrungswerte, ab wann Frankfurt in den Jahren vor Corona ausverkauft war? Würde gerne noch meine Mitteldistanz im September abwarten..

226k 05.07.2022 21:06

Zitat:

Zitat von Swiffers (Beitrag 1669464)
Hallo,

habt ihr Erfahrungswerte, ab wann Frankfurt in den Jahren vor Corona ausverkauft war? Würde gerne noch meine Mitteldistanz im September abwarten..

Ich kann mich an Situationen erinnern, da war Roth und Frankfurt innerhalb von Minuten dicht.

tridinski 05.07.2022 21:10

Zitat:

Zitat von 226k (Beitrag 1669492)
Ich kann mich an Situationen erinnern, da war Roth und Frankfurt innerhalb von Minuten dicht.

das ist aber 10-12 Jahre her, die letzten 5-8 Jahre war es immer wochen- bzw. monatelang offen. Also vor Corona. Mit Corona nicht ausverkauft. Zuletzt ausverkauft eigentlich 2017, wie man hier sehen (erahnen) kann https://www.endurance-data.com/en/co...1/?s=frankfurt anhand der Anzahl der Athleten. (Wenn das die Anzahl der Finisher ist dann war 2019 wohl auch ausverkauft, niedrige Finisherzahl wegen 40°C)

Ob es jetzt nach :-(( Corona (wer weiss ...) einen Ansturm auf die Plätze gibt? Ich glaube eher nicht.

welfe 06.07.2022 06:17

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1669494)
das ist aber 10-12 Jahre her, die letzten 5-8 Jahre war es immer wochen- bzw. monatelang offen. Also vor Corona. Mit Corona nicht ausverkauft. Zuletzt ausverkauft eigentlich 2017, wie man hier sehen (erahnen) kann https://www.endurance-data.com/en/co...1/?s=frankfurt anhand der Anzahl der Athleten. (Wenn das die Anzahl der Finisher ist dann war 2019 wohl auch ausverkauft, niedrige Finisherzahl wegen 40°C)

Ob es jetzt nach :-(( Corona (wer weiss ...) einen Ansturm auf die Plätze gibt? Ich glaube eher nicht.

2019 war auch schnell ausverkauft - die niedrige Finisherzahl kam durch die Hitze zustande: ein guter Teil trat gar nicht erst an, ein weiterer Teil brach ab.

Ich meine, 2021 wäre Frankfurt auch ausverkauft gewesen. Da gab es wegen Corona weniger Startplätze (viele davon verschoben aus 2020).

Onnomax 06.07.2022 08:39

2021 war def. ausverkauft, weil im Sommer 20 nur kurz geöffnet wurde und es fast keine Plätze gab weil fast alle von 20 auf 21 geschoben haben statt zurückzutreten.

Ist schwierig zu sagen wie sich die Welt bei Veranstaltungen nach Corona jetzt entwickelt, das sieht man ja überall Insofern kann man glaube ich nicht so viel ableiten daraus, wie es in den Zeiten vor Corona war.
Persönlicher Tipp von mir ist, dass es diesmal lange dauern wird bis es ausverkauft ist, Kriegssorgen, Inflation, Angst vor dem Winter, da überlegen sich viele zweimal ob sie jetzt auch noch 700 € auf den Tisch legen können.

Miki90 06.07.2022 13:53

Ich werde auch bei meiner Langdistanz Premiere in FFM am Start sein. Dieses Jahr steht noch die Mitteldistanz an und in 2023 dann der Eiermann.

Bin sehr gespannt auf die Community im Vorfeld und freue mich auf den Austausch und die Reise mit Euch.

Viele Grüße,
Miki

CarstenK 26.07.2022 20:04

Ich blicke gerade nicht ganz durch weil sowohl IM Frankfurt als auch IM Hamburg als IM Europameisterschaft ausgeschrieben sind.

Wer wird denn nun wo zum Europameister ?

Auf der IM HP finde ich da keine Infos, oder ich hab Tomaten auf den Glotzern.

Weiß hier jemand vielleicht Bescheid ?

Julez_no_1 26.07.2022 20:06

Hamburg = Frauen

Frankfurt = Männer

tridinski 26.07.2022 21:16

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1672742)
Hamburg = Frauen
Frankfurt = Männer

bei den PROs ist das so

AK ist Europameisterschaft in Frankfurt M+F

sabine-g 26.07.2022 21:24

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1672740)
Ich blicke gerade nicht ganz durch weil sowohl IM Frankfurt als auch IM Hamburg als IM Europameisterschaft ausgeschrieben sind.

Wer wird denn nun wo zum Europameister ?

Auf der IM HP finde ich da keine Infos, oder ich hab Tomaten auf den Glotzern.

Weiß hier jemand vielleicht Bescheid ?

Willst du denn Europameister werden?

CarstenK 26.07.2022 21:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1672765)
Willst du denn Europameister werden?

Ich will’s zumindest mal probieren :)

@ Julez_no_1 / Tridinski danke für die Info !

Nepumuk 27.07.2022 10:02

Der Triathlon-Szene Hotspot ist 2023 auch wieder am Start. :Huhu:

crimefight 30.07.2022 14:45

Übrigens auch bei Frankfurt 2023...keine Pastaparty bei den Leistungen mehr aufgeführt.

sabine-g 30.07.2022 15:10

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1673508)
Übrigens auch bei Frankfurt 2023...keine Pastaparty bei den Leistungen mehr aufgeführt.

Das ist eine Leistung, die ich bei 20x IM nur 3x angenommen habe.

welfe 30.07.2022 15:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1673510)
Das ist eine Leistung, die ich bei 20x IM nur 3x angenommen habe.

Und ich nie :Lachen2:

crimefight 30.07.2022 21:50

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1673512)
Und ich nie :Lachen2:

Jetzt versteh ich,warum sie Schlangen immer so klein sind?

Ausdauerjunkie 31.07.2022 08:12

Pastaparty? Auch dieses Jahr ausgelassen!

Calrissian666 17.10.2022 13:10

bin auch dabei

Swiffers 03.11.2022 12:59

Habt ihr Hotelempfehlungen? Es wird mein erster IM sein, wieviele Tage zuvor seit ihr immer angereist?

welfe 03.11.2022 13:10

Zitat:

Zitat von Swiffers (Beitrag 1689109)
Habt ihr Hotelempfehlungen? Es wird mein erster IM sein, wieviele Tage zuvor seit ihr immer angereist?

Am Vortag: Startunterlagen holen und zum Rad Check-In

Julez_no_1 03.11.2022 14:05

Zitat:

Zitat von Swiffers (Beitrag 1689109)
Habt ihr Hotelempfehlungen? Es wird mein erster IM sein, wieviele Tage zuvor seit ihr immer angereist?

Ich gebe dir den Tip kein Hotel hinter dem HBF zu nehmen vom Römer aus gesehen. Da möchte man morgens um 4 nicht lang zu Shuttle müssen... Und abends auch nicht mit Rad zurück...

Ich hab da Erfahrung :Cheese:

welfe 03.11.2022 14:12

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1689119)
Ich gebe dir den Tip kein Hotel hinter dem HBF zu nehmen vom Römer aus gesehen. Da möchte man morgens um 4 nicht lang zu Shuttle müssen... Und abends auch nicht mit Rad zurück...

Ich hab da Erfahrung :Cheese:

Echt? Ich war immer im Gallusviertel, nie Probleme gehabt.

Pacer83 03.11.2022 14:14

Wir waren in diesem Jahr im Scandic Museumsufer Und sind im nächsten Jahr im Flemings Riverside. Wichtig für mich ist und war, dass beide ein frühes Frühstück anbieten Und es keine weiten Wege gibt. Anreise Freitags.

Julez_no_1 03.11.2022 16:12

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1689120)
Echt? Ich war immer im Gallusviertel, nie Probleme gehabt.


Ich musste morgens über den Bahnhofsvorplatz...

Microsash 03.11.2022 17:58

F.-Sachsenhausen ist auch sehr empfehlenswert, wenn man Nachts NICHT Schlafen will.

Werde wohl wieder ins Motelone Römer gehen :-)

Schubbi84 03.11.2022 19:43

Meine klare Empfehlung ist das Motel One Frankfurt-Römer:
- Fußweg zum Bus-Shuttle ca. 5-10min.
- Fußweg vom Zielbereich zum Hotel ca. 3-5min.
- Rad mit aufs Zimmer kein Problem
- Frühes Frühstück am Wettkampftag
- Einziger Nachteil: Die Tiefgarage ist recht klein. Wenn man erst Freitagabend oder Samstag anreist, bekommt man dort eigentlich keinen Platz mehr. Schräg gegenüber ist jedoch ein öffentliches Parkhaus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.