triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   schneller und schöner ausziehen. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50998)

Estampie 30.06.2022 10:53

schneller und schöner ausziehen.
 
Es muss ja nicht so perfekt werden wie bei Ashleigh Gentle in diesem Beitrag Aber ein bisschen in die Richtung darf es schon gehen.

Welche Tips und Hilfsmittel habt ihr um schneller aus dem Neo zu kommen?
Beim Blue 70 React geht es noch, aber im Orca klebe ich quasi fest. Das ist jedesmal ein Kampf mit dem Ding bis der ausgezogen ist. Der scheint aud der Aussenseite auch quasi an sich selbst zu kleiben, so dass ich den auch nicht einfach auf links auskrempeln kann.

Grüße,

Thomas

Nole#01 30.06.2022 10:57

Bei mir hilft es den Neo vor dem Schwimmen ausgiebig zu fluten. Wasser an allen Stellen durchlaufen lassen. Dann habe ich mit dem Ausziehen eigentlich wenig Probleme.

carolinchen 30.06.2022 11:20

Ein bisschen Öl auf Arme und Beine und macht es Sinn die Enden schräg zu schneiden?
Zudem nicht lange warten mit Ausziehen wenn man auch dem Wasser kommt.

Siebenschwein 30.06.2022 11:28

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1668489)
Ein bisschen Öl auf Arme und Beine...

Nee, möglichst kein Öl oder Fett an den Neo. Genauer gesagt, keine Mineralöle - Pflanzenöle sollten ok sein. Nur schaut man ja oft nicht, was da genau in den Kosmetika drin ist.

canoeist 30.06.2022 11:43

Großzügiges Einschmieren mit Bodyglide macht bei mir einen großen Unterschied (also nicht nur im Nacken zur Scheuerstellen-Vermeidung, sondern auch auf den Armen und Beinen). Und ich habe mir angewöhnt, nach dem Schwimmtraining fast immer im Wettkampf-Stil aus dem Neo auszusteigen (also zum Handtuch rennen, auf dem Weg dahin den Reißverschluss öffnen, am Handtuch angekommen so schnell wie möglich aus dem Neo raus). Ist mir egal, was die Leute drumherum denken. Inzwischen sitzt jeder Handgriff.

carolinchen 30.06.2022 12:04

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1668492)
Nee, möglichst kein Öl oder Fett an den Neo. Genauer gesagt, keine Mineralöle - Pflanzenöle sollten ok sein. Nur schaut man ja oft nicht, was da genau in den Kosmetika drin ist.

Mandelöl,Olivenöl tbc.

Siebenschwein 30.06.2022 13:41

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1668508)
Mandelöl,Olivenöl tbc.

Ja, das sollte gehen. Mit Nivea etc wäre ich vorsichtig.

Benni1983 30.06.2022 13:50

Ist Babyöl auch nicht gut für den Neo?

Siebenschwein 30.06.2022 14:39

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1668552)
Ist Babyöl auch nicht gut für den Neo?

Wenn es frisch gepresst ist, sollte es OK sein ;)

Nee, im Ernst wenn das Etikett "paraffinum liquidum" anzeigt, wäre ich vorsichtig.
Nicht, dass der Neo dadurch schlagartig auseinanderfällt... aber billig sind die Dinger ja nicht gerade. Da kann man ja etwas vorsichtiger sein.

Antracis 30.06.2022 15:20

Ich finde ja, so teuer ist jetzt ein Body-Glide-Stick auch nicht. Vor allem, wenn man sich mit dem Öl für 99 cent den viele 100€ teuren Neo versaut. Mit dem Zeig hatte ich zumindest noch nie Probleme mit Scheuerstellen und als Nebeneffekt gibts auch neuerdings etwas davon unter die neuralgischen Stellen für den Brustgurt beim Laufen und auch dort ist,. selbst nach einem langen Lauf, nischt mehr rot oder gar blutig.

Benni1983 30.06.2022 15:28

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1668574)
...als Nebeneffekt gibts auch neuerdings etwas davon unter die neuralgischen Stellen für den Brustgurt beim Laufen und auch dort ist,. selbst nach einem langen Lauf, nischt mehr rot oder gar blutig.

Brustwarzen auch?

Antracis 30.06.2022 15:54

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1668578)
Brustwarzen auch?

Hab ich tatsächlich getestet und hat auch funktioniert, Test aber nur bei Lauf bis 2h.

NBer 30.06.2022 15:57

Mutig sein und kürzen. Bei unseren Jugendlichen schneiden wir regelmäßig, je nach Bedarf, ein paar Zentimeter an Armen und Beinen ab. Plus dazu die Fuß- und Handgelenke mit Melkfett eincremen. Wichtig dabei....es durch Andere machen lassen ...mit Melkfett an den Handflächen ist jedes Wassergefühl futsch.

Jimmi 30.06.2022 16:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1668585)
Mutig sein und kürzen. Bei unseren Jugendlichen schneiden wir regelmäßig, je nach Bedarf, ein paar Zentimeter an Armen und Beinen ab. Plus dazu die Fuß- und Handgelenke mit Melkfett eincremen. Wichtig dabei....es durch Andere machen lassen ...mit Melkfett an den Handflächen ist jedes Wassergefühl futsch.

Und wenn Du Dir mit fettigen Fingern die Schwimmbrille aufsetzt, die Sicht auch gleich.

Benni1983 30.06.2022 16:21

Abschneiden würd ich auch gern noch paar Zentimeter.

Nur dann wäre kein Nahtschutzband mehr da.

Und nu?

Was meint ihr mit schräg abschneiden?

Benni1983 30.06.2022 17:32

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1668565)
Wenn es frisch gepresst ist, sollte es OK sein ;)

Nee, im Ernst wenn das Etikett "paraffinum liquidum" anzeigt, wäre ich vorsichtig.
Nicht, dass der Neo dadurch schlagartig auseinanderfällt... aber billig sind die Dinger ja nicht gerade. Da kann man ja etwas vorsichtiger sein.

Ich habe mal nachgeschaut.

Das Babyöl von Bübchen ist mineralölfrei, da auf Sonnenblumenölbasis.

Foxi 30.06.2022 19:46

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1668609)
Ich habe mal nachgeschaut.

Das Babyöl von Bübchen ist mineralölfrei, da auf Sonnenblumenölbasis.

IMHO müssen alle "Babyöle" (also solche, die explizit für Babyhaut vorgesehen sind), frei sein von Komponenten, die auf Mineralölen basieren. So hat es mir vor Jahren mal ein Fachmann erklärt. Und seitdem gab es nur noch Babyöle an die Fuß- und Handgelenke vom Fuchs.

Auf die Idee mit Pflanzenölen (z.B. Olivenöl) bin ich noch gar nicht gekommen. :Blumen:

schnodo 30.06.2022 19:52

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1668585)
Wichtig dabei....es durch Andere machen lassen ...mit Melkfett an den Handflächen ist jedes Wassergefühl futsch.

Ich will das jetzt nicht promoten, weil es nicht umweltfreundlich ist, aber im schlimmsten Notfall – wenn alle Anwesenden selbst schwimmen oder man nur von dubiosen Gestalten umgegeben ist, die man nicht an sich herumspielen lassen will :Lachen2: – zieht man einfach ein paar Latexhandschuhe an und entsorgt diese nach der Behandlung.

Das habe ich gelegentlich schon mit der Holden praktiziert, wenn sie eine Rückenbehandlung mit einer Salbe benötigte, die mich bei Kontakt mit den Augen umgehend blind gemacht hätte. ;)

Siebenschwein 30.06.2022 20:02

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1668628)
IMHO müssen alle "Babyöle" (also solche, die explizit für Babyhaut vorgesehen sind), frei sein von mineralölhaltigen Komponenten. So hat es mir vor Jahren mal ein Fachmann erklärt….

Tja, nun weisst Du endlich, was gemeint ist, wenn sie im Radio wieder vom Fachkräftemangel reden…:)
Also die ersten zwei Treffer bei Google von Penaten und Nivea haben definitiv minerlölbasierte Öle als Komponenten.

Foxi 30.06.2022 20:07

:Gruebeln:
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1668634)
Tja, nun weisst Du endlich, was gemeint ist, wenn sie im Radio wieder vom Fachkräftemangel reden…:)
Also die ersten zwei Treffer bei Google von Penaten und Nivea haben definitiv minerlölbasierte Öle als Komponenten.

Dankeschön für die Info. Man lernt nie aus. Hab mich mal weiter eingelesen und war überrascht vom Ergebnis. :Gruebeln:

Benni1983 30.06.2022 22:32

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1668634)
Tja, nun weisst Du endlich, was gemeint ist, wenn sie im Radio wieder vom Fachkräftemangel reden…:)
Also die ersten zwei Treffer bei Google von Penaten und Nivea haben definitiv minerlölbasierte Öle als Komponenten.

Also Sportsfreunde…BÜBCHEN…kaufen :Lachen2:

osarias 30.06.2022 22:42

Ich mach gern den Klettverschluss am Kragen auf, 2-3 Züge bevor ich mich auf die Beine Stelle. Gerne auch noch kurz vorne am Kragen kurz Wasser reinlassen beim letzten Zug.
Finde da zieht sich der Neo fantastisch aus und der Einteiler wird nochmal kurz gespült und die Hitze geht ein wenig weg.

Estampie 02.07.2022 11:20

Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise!

Melkfett gibt es hier eimerweise, das wäre ja schon mal was.


Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1668678)
Ich mach gern den Klettverschluss am Kragen auf, 2-3 Züge bevor ich mich auf die Beine Stelle. Gerne auch noch kurz vorne am Kragen kurz Wasser reinlassen beim letzten Zug.
Finde da zieht sich der Neo fantastisch aus und der Einteiler wird nochmal kurz gespült und die Hitze geht ein wenig weg.

Danke, das habe ich gestern gleich getestet und bin total überrascht!
Ich schnell und einfach aus dem Neo gefluppt, klasse! :Huhu:

Gruß,
Thomas

LidlRacer 02.07.2022 16:11

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1668926)
Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise!

Melkfett gibt es hier eimerweise, das wäre ja schon mal was.

Melkfett widerspricht jedoch den Tipps, Mineralöl zu meiden.

"Melkfett besteht in der Regel aus Paraffinen (ein Nebenprodukt der Erdölraffinerie), z. B. Vaseline."
https://de.wikipedia.org/wiki/Melkfett

Keine Ahnung, vielleicht ist das auch nur ein Mythos, dass Mineralöl schadet und Pflanzenöl nicht.

jannjazz 02.07.2022 16:55

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1668473)

Top link, muss der Nachwelt unbedingt erhalten werden.

MatthiasR 05.07.2022 15:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1668960)
Keine Ahnung, vielleicht ist das auch nur ein Mythos, dass Mineralöl schadet und Pflanzenöl nicht.

Eigentlich müssten alle Fette wegen der enthaltenen Fettsäuren schaden, unabhängig davon, ob die mineralischer oder pflanzlicher Herkunft sind.

Praktisch konnte ich das in 35 Jahren Triathlon trotz ständiger Verwendung von Melkfett oder Vaseline noch nie feststellen.

Gruß Matthias

Benni1983 05.07.2022 22:24

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1669425)
Eigentlich müssten alle Fette wegen der enthaltenen Fettsäuren schaden, unabhängig davon, ob die mineralischer oder pflanzlicher Herkunft sind.

Praktisch konnte ich das in 35 Jahren Triathlon trotz ständiger Verwendung von Melkfett oder Vaseline noch nie feststellen.

Gruß Matthias

Mist…ich habe sehr viel Bauchfett:Lachanfall:

Siebenschwein 05.07.2022 23:29

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1669425)
Eigentlich müssten alle Fette wegen der enthaltenen Fettsäuren schaden, unabhängig davon, ob die mineralischer oder pflanzlicher Herkunft sind.

Praktisch konnte ich das in 35 Jahren Triathlon trotz ständiger Verwendung von Melkfett oder Vaseline noch nie feststellen.

Gruß Matthias

Ich muss mich wohl auch nochmal korrigieren. Obwohl ich als alter Besserwisser es hasse, zuzugeben, dass ich wohl Unrecht habe: ich kann den Originallink mit dem Unterschied Mineralöl/Pflanzenöl nicht mehr finden.
Was ich so sehe zu CR: da sind die Unterschiede zwischen Pflanzenölen und Paraffinöl klein oder sogar besser für das Paraffin. Vermutlich kam die generelle Aussage zu Mineralölen von der schlechten Beständigkeit ggü Aromaten und Olefinen. Die sind im Babyöl aber definitiv nicht enthalten.
Also nehmt welches Babyöl auch immer, hört nicht auf mich, mea culpa maxima… und denkt dran, nicht alles glauben, was jemand im Internet schreibt. Es könnte von mir sein.

svmechow 05.07.2022 23:32

http://strip-schule-berlin.de/strip-kurse/index.php

Siebenschwein 05.07.2022 23:35

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1669512)

Ich hab mir zum 50. sagen lassen, dass nun der Teil des Lebens beginnt, in dem der erotischere Teil das Wiederanziehen ist.

svmechow 05.07.2022 23:39

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1669513)
Ich hab mir zum 50. sagen lassen, dass nun der Teil des Lebens beginnt, in dem der erotischere Teil das Wiederanziehen ist.

Solange nicht die morgendliche Defäkation das einzige highlight am ganzen Tag ist, besteht noch Hoffnung:Cheese:

Siebenschwein 06.07.2022 07:43

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1669514)
Solange nicht die morgendliche Defäkation das einzige highlight am ganzen Tag ist, besteht noch Hoffnung:Cheese:

Solange die Reihenfolge nicht erst Defäkation und danach Aufstehen ist…:Lachen2:

schnodo 06.07.2022 07:50

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1669514)
...die morgendliche Defäkation...

Als ob es nur eine gäbe. Wer am Abend vorher exotisch gegessen hat, weiß wovon ich rede. :Cheese:

Estampie 06.07.2022 09:48

Guten Morgen,

danke nochmal für eure Hinweise!

Das mit den verschiedenen Fetten und Ölen ist natürlich interessant.
Nach meinem bescheidenen Wissen vom Kajak ist das doch eher kritischer für Silikone, oder?
Jedenfalls zerbröckeln Silikonmanschetten bei Fettkontakt, Neoprenmanschetten nicht. So meine Erfahrung, die der von Matthias entspricht. Aber Paddelneo != Schwimmneo.
Wenn ich mal wieder Neopren aussortiere werde ich das mal zur Hälfte mit Melkfett einreiben und beobachten.

Ansonsten hat was das schneller ausziehen angeht der Tip mit dem Fluten vor dem Landgang sehr geholfen.

Und was das schöner ausziehen angeht könnte ich ja mal dem Tip mit dem Stripkurs nachgehen, aber mir fehlt leider die Zeit, die ganze Laufere, Radservicei und so, das kennt ihr ja.

einen guten Mittwoch,
Thomas

Siebenschwein 06.07.2022 11:43

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1669530)
Guten Morgen,

...

Und was das schöner ausziehen angeht könnte ich ja mal dem Tip mit dem Stripkurs nachgehen, aber mir fehlt leider die Zeit, die ganze Laufere, Radservicei und so, das kennt ihr ja.
...

Ach komm, sei kreativ. Man kann Dinge auch kombinieren und z.B. sein Rad auch nackt putzen. Es soll sogar Leute geben, die damit Geld verdienen. Jetzt sage noch einer, dass Triathlon ein teurer Sport sei - Du kannst das Gegenteil beweisen!


Und ernsthaft:
Silikon sollte eigentlich recht gut beständig sein gegen Öl und Fett. Aber grau ist alle Theorie und wenn das Material dünn ist, etwas Öl aufnimmt und dann quillt, wird es eventuell weicher und reisst eher. Jedenfalls wäre das ein Mechanismus, den ich nachvollziehen könnte, warum die Manschetten nicht lange halten.

Helmut S 06.07.2022 12:46

Kann es ein, dass bei dem einen oder der anderen bei dem schönen Wetter die Hormone verrückt spielen? Oder um es mit dem Titel eines Marathonplans des leider dahingeschiedenen Peter Greif zu sagen: Ist hier vielleicht heißes Feuer in alten Öfen? :Cheese:

Ernsthaft beizutragen habe ich - außer dem bereits abgesonderten Tipp mit dem Fluten des Neos - leider nichts. :cool: :Blumen:

svmechow 07.07.2022 12:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1669513)
Ich hab mir zum 50. sagen lassen, dass nun der Teil des Lebens beginnt, in dem der erotischere Teil das Wiederanziehen ist.

Hierzu ein wertvoller Buchtipp:

Siebenschwein 07.07.2022 15:54

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1669774)
Hierzu ein wertvoller Buchtipp:

Das wäre jetzt aber viel zu einfach, wenn man die Fehler nicht mehr selber machen muss und vielleicht sogar von anderen Leuten Ratschläge annehmen soll.
Ich finde, als Mann muss man sich auch im hohen Alter einen Rest Würde bewahren, und die besteht vor allem darin, seine seit dem Ende der Pubertät bewusst gepflegte Infantilität nicht aufzugeben.
Wer die Minions kennt, weiss, wovon ich rede: diese Mischung aus Anarchie, mangelnder Triebkontrolle, an Blödheit grenzender Naivität und überbordender Kindischkeit: so stellt man sich als Mann doch das ideale Leben vor. Egal, ob vor oder nach der Andropause.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.