![]() |
Mitteldistanz im September gesucht
Hallo,
ich hatte geplant heuer ein Kurzdistanz Jahr einzulegen. Aber ich hätte doch Bock eine Mitteldistanz im September zu machen. Jemand Empfehlungen? - Es sollte aus dem Süden von Österreich gut mit dem Auto erreichbar sein - Strecke sollte wenn möglich flach sein - muss kein Ironman oder Challenge sein - Gerne ein kleines Rennen mit geringem Startgeld - ich mag Hitzerennen Gibt es irgendwo eine Auflistung an Rennen? Ansonsten freue ich mich auf Anregungen. Podersdorf wäre ein potentielles Rennen. Also im Prinzip suche ich etwas in diese Richtung. Gruß Nole |
Ich kann dir den Südkärntner Triathlon empfehlen. Hab ich schon dreimal gemacht, sehr sympathische Veranstaltung, Klopeiner See ist Top im September, Radstrecke komplett gesperrt, Laufstrecke um den See, total sympathisches Veranstalterteam.
https://www.suedkaerntner-triathlon.at/ |
Zitat:
Hab ihn zwar noch nie gemacht, aber flach ist der leider sowohl am Rad als auch beim Laufen nicht. |
Zitat:
Die Laufstrecke ist halt nicht so schnell, hauptsächlich ist eine Steigung dafür verantwortlich. Aber die Gesamtveranstaltung ist ziemlich gut. |
Hi Martin!
Der 70.3 in Jesolo ist Ende September. War letzte Jahr selbst dort am Start, die Strecken sind topf-eben. Wäre auch gerne heuer wieder dabei, nur leider ist der Geburtstermin zu nah am Wettkampf :Cheese: Bike-Strecke: https://www.strava.com/activities/6021705997 Run: https://www.strava.com/activities/6021705784 Ansonsten noch Anfang September Podersdorf, dort bin ich wohl auch am Start |
Zitat:
Aber eigentlich wollte ich vorerst mal keine IM Veranstaltungen machen. Knapp 400€ für eine Mitteldistanz plus Reise und Nächtigung möchte ich heuer nicht ausgeben. Kommt aber auf meine todo Liste für die nächsten Jahre. :) |
Zitat:
|
Mein Lieblingsrennen zum Saisonende ist der Elbaman. Lohnt sich halt nur wenn man ein paar Tage Urlaub ran hängt und die Radstrecke ist nicht gerade flach. (Nach dem nicht gerade tollen Wetter im letzten Jahr hoffe ich dort nochmals bei tollem Wetter starten zu dürfen.)
Triathlon im September in Österreich, dann ist halt Podersdorf eine der ersten Adressen. Ich werde wahrscheinlich dort auch am Start sein. |
Zitat:
|
Ich bringe den Faden noch mal hoch falls noch jemand Empfehlungen hat?
Aktuell stehen für mich Podersdorf und Der Südkärnten Triathlon zur Auswahl. |
Der Südkärnten Triathlon ist super. Ich habe 2019 jemanden als suporter begleitet und bin die Radstrecke abgefahren und die Laufstrecke gelaufen. Hat mir beides gut gefallen, und der See ist sowieso schön. Gibt auch nette Quartiere im Umfeld, die Organisation vom Event hat auch gepasst. Zu dem Termin hat die Flaniermeile großteils schon geschlossen, es gibt aber trotzdem noch ein paar offene Restaurants wo man essen kann.
|
Wir sind in der Hölle von Q.
|
Alle drei Anfang September (04.09.2022)
Locarno im Ticino in der Schweiz: https://www.3locarno.ch/medium-distance Radstrecke nicht ganz flach, aber keine steilen Anstiege Mergozzo am Lago di Mergozzo (direkt neben den Lago Magiore) in Italien http://www.dimensione.net/ Gerardmer im Grand Est (früher Alsace) Frankreich in den Vogesen https://triathlondegerardmer.com/en/...lon-xl-course/ Bergige Radstrecke Ausgebucht, nur noch Anmeldung über die Warteliste möglich |
Anfang September:
03.09.22 Podersdorf 04.09.22 Moonseeland Tria 04.09.22 IM 70.3 Posen :Blumen: |
|
Wie wäre es mit dem ALOHA TRI Mondseeland?
https://www.alohasportevents.at/aloha-tri-mondseeland/ Flache Radstrecke rund um den Mondsee und Attersee! |
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. :Blumen:
Aktuell scheint es sich aber erledigt zu haben, da ich wohl wie es aussieht eine zeitlang nicht laufen werden können. Wird dann 2023 nachgeholt. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.3locarno.ch/maps |
Zitat:
|
Jo Locarno ist nice.
Schwimmstrecke ist aber länger als die 1500 bzw 2000 m Beim Radfahren wird Hardcore Windschatten gefahren, dass muss jedem klar sein. Laufen ist ok. Schöner Triathlon aber nicht gerade günstig da Schweiz :) |
Zitat:
|
Zitat:
Die Radstrecke geht von 200m auf 440m hoch nach Bignasco, Wendepunkt, runter bis Maggia auf 300m, Wendepunkt, wieder hoch nach Bignasco, Wendepunkt und dann wieder ganz runter, zur WZ, Höhenmeter gesamt rund 450 m Laufen: 8 Runden à rund 2,5 km, da kannst Dir alle Runden rausstoppen und hinterher bei Interesse sehr gut den Rennverlauf analysieren... Perfekt für alle Begleiter.. |
Zitat:
Aber sonst sicher geile Location für den Saisonabschluss. Wenn sie die Laufstrecke nur anders organisieren könnten... |
Zitat:
|
Hallo,
hänge mich mal hier dran und hoffe das ist in Ordnung. Die empfohlenen Mitteldistanzen sind ja alle dieses oder kommendes Wochenende. Gibt es ggf. Empfehlungen für Ende September bis Mitte Oktober, gerne auch innerhalb Europas mit Urlaub verknüpfbar. Ironman-Rennen fallen aus den Erfahrungen mit DD aus und Challenge Peguera ist bekannt. Kennt jemand Rennen außerhalb der beiden Labels? Grüße Jan |
Zitat:
2.10. - zwar nichts für Bestzeiten, aber eine mit viel Liebe organisierte Veranstaltung in einer Traumgegend. Und die Jahreszeit ist perfekt für 1-2 Wochen Urlaub ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.