triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Latex Schlauch und Dichtmilch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50847)

Benni1983 23.05.2022 13:15

Latex Schlauch und Dichtmilch?
 
Hallo,
ich möchte für die kommenden Wettkämpfe die angeblichen 20W :liebe053: laut Test auf BRR sparen.

Neue Schlauchreifen sollen es möglich machen.

Bisher der langsame Conti Gatorskin bzw. Sprinter.

Neu: Vittoria Corsa Speed G2

Dieser hat Latexschläuche.

Bisher hatte ich immer präventiv Tufo TMEL Standard drin zum Pannenschutz.

Frage:
Funktioniert das Zeug auch mit Latexschläuchen???

Benni1983 23.05.2022 13:18

Sehe gerad, dass DocBlue von Schwalbe Latex Milch ist.

Dann sollte es ja passen.

Tufo auch?

tridinski 23.05.2022 13:24

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1661968)
Hallo,
ich möchte für die kommenden Wettkämpfe die angeblichen 20W :liebe053: laut Test auf BRR sparen.

20W? No way (Conti 5000 zB hat ja per se nen Rollwiderstand von 10,0W wie soll man davon 20W einsparen?)

hast du nen Link?

sabine-g 23.05.2022 13:33

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1661968)
20W laut Test auf BRR sparen.

Neue Schlauchreifen sollen es möglich machen.

Ein Widerspruch in sich.

Benni1983 23.05.2022 14:44

Rolling Resistance Test Results
Model

Gatorskin
120 PSI / 8.3 Bar 19.3 Watts CRR: 0.00579

Corsa Speed (tubular)
9.1 Watts CRR: 0.00273

https://www.bicyclerollingresistance...d-bike-reviews

Benni1983 23.05.2022 14:45

Ihr sollt hier nicht besserwissen, sondern meine Frage bitte zur Dichtmilch beantworten. :Cheese:

Benni1983 23.05.2022 14:46

Ist doch wurscht, ob 20 oder 10 oder was auch immer an Watt.

Das sind die schnellsten Schlauchreifen und ich habe einer der lahmsten.

Da sind wir uns doch einig, oder? :Blumen:

Hafu 23.05.2022 15:00

Du kannst die Dichtmilch ohne Bedenken nutzen.

Sie wird nicht so gut dichten wie bei Tubeless, aber besser als ganz ohne Dichtmilch wird es sein. Ich habe früher einige Zeit mit Dichtmilch in Butyl- und Latexschläuchen experimentiert.

Benni1983 23.05.2022 15:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1661991)
Du kannst die Dichtmilch ohne Bedenken nutzen.

Sie wird nicht so gut dichten wie bei Tubeless, aber besser als ganz ohne Dichtmilch wird es sein. Ich habe früher einige Zeit mit Dichtmilch in Butyl- und Latexschläuchen experimentiert.

Danke Hafu :Blumen:

uruman 23.05.2022 15:44

Ich wurde gar kein Dichtmilch drin machen

tridinski 23.05.2022 15:51

gelöscht

chrishelmi 23.05.2022 15:58

Latexschläuche würde ich ohne Milch fahren, die sind eh recht pannensicher, wenn dann platzen die Schläuche, dann hilft auch keine Milch mehr :9

Riegelfress0r 23.05.2022 20:41

Blöder wäre für mich, dass man die eingetrockneten Milchreste nicht mehr rausmachen kann, die verbleiben ja im Reifen respektive im eingenähten Schlauch. Bei Tubeless kann man den Reifen runtermachen und reinigen, bei Tubulars nicht, bei Clinchern könnt man dne Schlauch irgendwann tauschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.