triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schnellster Schlauchreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50489)

Benni1983 04.02.2022 19:56

Schnellster Schlauchreifen
 
Hallo,
mein Arbeitskollege will über Frankfurt nach Hawaii.
AK 45 oder doch schon 50. Weiß nicht genau.

Er hat sich jetzt eine Scheibe LW Autobahn gekauft und wir suchen jetzt den schnellsten Reifen.

Vittoria Corsa Speed oder Continental Competition Pro Ltd oder ?????

Vorne hat er ein Clincher.

Da muss auch noch was schnelles drauf ???
Mit Latex oder tubeless?
Danke vorab

TakeItEasy 04.02.2022 20:47

Also den Continental Competition Pro Ltd gibts gar nicht im Handel zu kaufen meines Wissens nach, sondern nur direkt von Conti an die Pro Tour Teams. Und zu Deiner Setup-Frage bzgl. Tubeless: Nein, Schlauchreifen kann man nicht tubeless fahren!

Des weiteren schaust Du am besten drüben im Tour Forum, dort gibts genau diesen Thread hier mit kompeteten Antworten :)

P.S. Ich glaube, die Quali Deines Kollegen wird sich nicht an am Schlauchreifen des Hinterrads entscheiden :Cheese:

Benni1983 04.02.2022 20:51

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1644732)
Und zu Deiner Setup-Frage bzgl. Tubeless: Nein, Schlauchreifen kann man nicht tubeless fahren!

Danke, aber leider nicht hilfreich.

Und ist das dein Ernst?

Du weißt schon, das LW Autobahn nur Tubular ist!?!

Clincher Latex oder Tubeless war für vorne.

Benni1983 04.02.2022 20:53

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1644732)

P.S. Ich glaube, die Quali Deines Kollegen wird sich nicht an am Schlauchreifen des Hinterrads entscheiden :Cheese:

Na da kann er sich ja auf 2,9K€ Scheibe nen Gartorskin oder sonst so ein billigen TrainingsSchlauchi draufnagel :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Andreundseinkombi 04.02.2022 21:08

Nageln würde ich nicht empfehlen. Lieber kleben.

Benni1983 04.02.2022 21:15

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1644736)
Nageln würde ich nicht empfehlen. Lieber kleben.

Achso…
Mit der Heißklebepistole oder geht das auch mit Haarspray?

Andreundseinkombi 04.02.2022 21:34

Versuch macht kluch. Berichte mal was besser ging.

JENS-KLEVE 04.02.2022 21:37

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1644732)
Also den Continental Competition Pro Ltd gibts gar nicht im Handel zu kaufen meines Wissens nach, sondern nur direkt von Conti an die Pro Tour Teams. Und zu Deiner Setup-Frage bzgl. Tubeless: Nein, Schlauchreifen kann man nicht tubeless fahren!

Des weiteren schaust Du am besten drüben im Tour Forum, dort gibts genau diesen Thread hier mit kompeteten Antworten :)

P.S. Ich glaube, die Quali Deines Kollegen wird sich nicht an am Schlauchreifen des Hinterrads entscheiden :Cheese:

Continental competition ltd gibt es hier im Handel. https://proownedcycling.com/
Wegen Pannenhilfe oder Mitnahme von pannenmaterial würde ich vorne auch Tubular fahren.

Suchen wir kompromisslos den schnellsten Reifen oder spielt auch Pannensicherheit und mögliche Nässe eine Rolle?

Helmut S 04.02.2022 21:50

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1644727)
Hallo,
mein Arbeitskollege will über Frankfurt nach Hawaii.
AK 45 oder doch schon 50. Weiß nicht genau.

Das, und wie er zeitlich ca. liegt, ist m.E. aber entscheidend für die Reifenwahl. Der Reifen mit dem geringsten Rollwiderstand ist nicht unbedingt die beste Wahl. Zwischen Ak45 und AK50 liegen wahrscheinlich 20min für nen Kona Slot, während sich die Zahl der Slots nix nehmen dürfte. Je nachdem, was er kann, können diese 20min den Aspekt der Pannensicherheit in den Vordergrund rücken oder nicht und er muss mehr Risiko gehen.

In meinem Thread zur Reifenwahl für WK LRS geben HaFu und andere gute Tipps.

Als Spoiler: Als Clincher (für sein VR) ist der GP5000 TL mit Milch eine gute Wahl oder der Corsa Speed G+ 2.0 TL mit Milch und Vittoria Airliner. Offen aber interessant ist ein Race-Setup mit Stan’s NoTune Race Sealant.

Die Wahl einer Tubular Scheibe halte ich im Jahr 2022 für eine nicht optimale Entscheidung. Es gibt schlicht bessere Setups. Evt. kann er sie ja wieder verkaufen?

:Blumen:

Benni1983 05.02.2022 08:20

Danke Jens für den link…den habe ich gesucht und nicht mehr gefunden :bussi:

Ein wenig pannensicher soll er sein.
Flicken tut mein Kollege nicht.

Er sagt, wenn er einen Platten hat, hat er eh verloren.

Aber riskieren möchte er es natürlich nicht.

Die Corsa Speed sollen doch durch die G2 Mischung da ganz zuverlässig sein?

Das mit dem Schlauchreifen ist echt ne dumme Idee von ihm, aber er möchte die leichteste Scheibe. Und da ist LW Autobahn ne Bank.

Ich hätte ihm ne Citec Ultra empfohlen.

sabine-g 05.02.2022 09:00

Zwischen dem Conti (tubular ) und einem Michelin Power TT liegen knapp 5W pro Reifen.
Wenn ich ernsthaft ein Quali wollte würde ich ganz schnell die Lightweight Scheibe verschrotten und auf Clincher setzen.

Walli 05.02.2022 09:37

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1644727)
Hallo,


Er hat sich jetzt eine Scheibe LW Autobahn gekauft und wir suchen jetzt den schnellsten Reifen.

Vittoria Corsa Speed oder Continental Competition Pro Ltd oder ?????

Vorne hat er ein Clincher.

Da muss auch noch was schnelles drauf ???
Mit Latex oder tubeless?
Danke vorab

Wenn Tubular dann vorne und hinten alles andere macht keinen Sinne schon alleine wegen Ersatz falls Panne
Der Conti Pro Ltd ist schon schnell fahre ich auch an einem Rad
Problem dürfte sein die zu bekommen da es die im freien Verkauf nicht gibt
Gleich schnell und Pannensicher ist der Veloflex ProTour Tubular den fahre ich auch an einem Rad
Das größte Problem dürfte aber eine Panne werden wenn er Neuling auf Tubular ist
Wenn man das übt einen Reifen neu aufzuziehen geht es recht schnell
Ich fahre seit 20 Jahren Tubular ( ein Jahr nicht) und wechsel einen Schlauchreifen schneller als die meisten Leute Drahtreifen oder Tublees das will aber geübt sein
Das ganze Gelaber mit 5 Watt mehr oder weniger kann man sich in den meisten fällen getrost sparen
Die Test werden alle gemacht bei deutlich über 40 km/h und sind für Profis optimiert
Gerade hier im Forum sollte man sich das eingestehen das Material für die meisten keine große Rolle spielt (nur fürs Ego) eher eigenes Können

DocTom 05.02.2022 13:11

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1644760)
...
Er sagt, wenn er einen Platten hat, hat er eh verloren.

Aber riskieren möchte er es natürlich nicht.
...
Ich hätte ihm ne Citec Ultra empfohlen.

Gerade deshalb, meine ich, herrscht hier wohl Konsens für die Mehrzahl der AK Athleten, dass da das tubeless Vittoria Setup mit Liner optimal sein dürfte. Nur so aus meiner Erinnerung.
Ich werde die Liner in meinen tubeless Conti 5000 testen. Muss nur noch schauen, ob die MucOff Milch mit den Vittoria Linern zusammen geht. Sollte aber, da ja Ammoniak frei.
:Blumen:

Die Ultra hätte ich auch gerne.:Liebe:

Helmut S 05.02.2022 13:25

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1644765)
Die Test werden alle gemacht bei deutlich über 40 km/h und sind für Profis optimiert

Byciclerollingresistance testet u.a. bei 29 km/h.

Zitat:

All numbers are for a single tire at a speed of 29 km/h / 18 mph and a load of 42.5 kg / 94 lbs
Was soll das mit Profis zu tun haben. Ich habe Anfang der 90er geklebt und auch noch in den 0er Jahren. Ich habe das alte Zeug mittlerweile aber längst weggeworfen. Bis auf einen LRS aus nostalgischen Gründen, den ich jetzt auf dem Stadtrad fahre. Das neue Zeug ist einfach in allen Aspekten besser. Du solltest es einfach mal unvoreingenommen ausprobieren. :Blumen:

anlot 05.02.2022 14:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1644763)
Zwischen dem Conti (tubular ) und einem Michelin Power TT liegen knapp 5W pro Reifen.
Wenn ich ernsthaft ein Quali wollte würde ich ganz schnell die Lightweight Scheibe verschrotten und auf Clincher setzen.

Ich konnte zwischen einem Corsa Speed Tubular und gleichem Reifen als Clincher keine Unterschiede rausmessen. Mal 1-2 Watt der eine besser und dann wieder der andere. Und im Pannenfall finde ich Tubular deutlich besser als Tubeless. Letzteres hat meist nicht wirklich abgedichtet und war dann eine riesen Sauerei. Zuletzt war das bei mir ein Setup mit Schwalbe TT Reifen.

anlot 05.02.2022 14:10

Ach so: meist habe ich auch noch zusätzlich Dichtmilch im Schlauchreifen. Dazu noch ein Pannenspray als Backup. 😉

sabine-g 05.02.2022 14:21

Mir macht das gar nichts aus, wenn sich Konkurrenten das 8. oder 9. beste ( schlechteste ) Material an die Füße schnallen.
Je schlechter desto besser für mich. ;)
Wenn am Ende 2min zur erhofften Zeit fehlen, wird man sich um so mehr ärgern.

DocTom 05.02.2022 15:38

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1644809)
Ach so: meist habe ich auch noch zusätzlich Dichtmilch im Schlauchreifen. Dazu noch ein Pannenspray als Backup. ��

Welche Schläuche erlauben denn alle das herausdrehen des Ventils? MucOff empfiehlt ja nur butyl zu befüllen, wüsste aber nicht, was zB beim Conti race light materialtechnisch dagegen sprechen sollte.

@Sabine: wenn man einen Slot möchte, sicher die richtige Einstellung. Bleibt ja ein Wettkampf.

Schönes WE allen
Thomas

JENS-KLEVE 05.02.2022 16:16

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1644819)
Welche Schläuche erlauben denn alle das herausdrehen des Ventils? MucOff empfiehlt ja nur butyl zu befüllen, wüsste aber nicht, was zB beim Conti race light materialtechnisch dagegen sprechen sollte.

Eigentlich alle. Wegen der Ventilverlängerungen.

Mit einer Autobahn Scheibe ist man sicherlich nicht langsamer als mit anderen Scheiben. Über Pannen kann man lange fachsimpeln. Meine schlimmsten Pannenerlebnisse hatte ich mit Tubelessready- Felgen. Meine unkompliziertesten mit Tubulars und Vittoria Ersatzreifen.

Das ist hier aber relativ egal, weil der Protagonist kein ersatzmaterial mitnehmen wird.:Maso:

anlot 05.02.2022 17:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1644810)
Mir macht das gar nichts aus, wenn sich Konkurrenten das 8. oder 9. beste ( schlechteste ) Material an die Füße schnallen.
Je schlechter desto besser für mich. ;)
Wenn am Ende 2min zur erhofften Zeit fehlen, wird man sich um so mehr ärgern.

Wie kommt denn diese Bewertung zustande? Schick doch gerne mal ein Link oder Testprotokoll, woraus dieser Unterschied erkenntlich wird. Insbesondere zwischen Corsa Speed Tubular vs Clincher.

sabine-g 05.02.2022 18:27

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1644834)
Wie kommt denn diese Bewertung zustande? Schick doch gerne mal ein Link oder Testprotokoll, woraus dieser Unterschied erkenntlich wird. Insbesondere zwischen Corsa Speed Tubular vs Clincher.

Sorry, hab ich nicht.
Wie aber schon geschrieben wurde: Ein Mix aus Tubular und Clincher ist sicherlich die schlechteste Wahl.
Aus diesem Grund würde ich die Scheibe wieder verkaufen und eine Clincher Scheibe erstehen und mir damit zusätzlich noch 1-2W abrechnen.

DocTom 05.02.2022 18:39

Darf ich aushelfen:
https://www.bicyclerollingresistance...d-tubular-2017

:Blumen:

Benni1983 05.02.2022 20:29

Ich habe noch mal mit dem MöchtergernHawaiiStarter gesprochen.

Er möchte unbedingt die Autobahn.

Ist aber schon auf der Suche nach einem passenden Autobahn oder Fernweg Vorderrad.

anlot 05.02.2022 22:39

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1644841)

Genau. Danke. Die allseits bekannte Seite. 😉
Wie erwähnt 2 Watt und das unter Laborbedingungen. In freier Wildbahn und im Renngeschehen geht das im Grundrauschen unter. :Blumen:

JENS-KLEVE 05.02.2022 22:45

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1644852)
Ich habe noch mal mit dem MöchtergernHawaiiStarter gesprochen.

Er möchte unbedingt die Autobahn.

Ist aber schon auf der Suche nach einem passenden Autobahn oder Fernweg Vorderrad.

Bilder dann bitte :Blumen:

TakeItEasy 18.04.2022 20:36

Benni, wie stehts um den MöchtergernHawaiiStarter?

Benni1983 18.04.2022 21:08

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1656093)
Benni, wie stehts um den MöchtergernHawaiiStarter?

Danke der Nachfrage!

Er ist weiter fleißig im Training.

Fernweg und Autobahn sind beim Schrauber zum Reifen montieren.

Ich frage nach Bildern:)

chris.fall 19.04.2022 11:37

Moin,

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1644865)
(...)
Wie erwähnt 2 Watt und das unter Laborbedingungen. In freier Wildbahn und im Renngeschehen geht das im Grundrauschen unter. :Blumen:

nö, umgekehrt wird ein Schuh daraus: Weil in freier Wildbahn der zu messende Effekt kleiner ist als das "Grundrauschen", ist es am einfachsten, ihn unter Laborbedingungen zu messen.

Man kann ihn auch in "freier Wildbahn" trotz des Grundrauschens messen: Dazu braucht man "nur" ein genügend hohe Zahl von Messungen, aus denen die systematischen Messfehler herausgerechnet werden, um sie dann zu mitteln. [KLUGSCHEISSMODUS]Moderne Messtechnik macht im Grunde nichts anderes als die Messunsicherheit durch die statistische Auswertung einer möglichst hohen Zahl von Messergebnissen sehr klein zu machen: Es ist beispielsweise kein Problem aus einem elektronischen Bild Messergebnisse mit einer validen Messunsicherheit < 1/50 Pixel zu bestimmen[/KLUGSCHEISSMODUS]

Dass es in der in der Praxis im Gegensatz zum Labor viel zu aufwändig ist, 2W Unterschied im Rollwiderstand zu messen, bedeutet also nicht, dass diese 2W Unterschied nicht da sind!

Ob einem diese 2W Unterschied dann die Kosten, den Aufwand oder die geringere Pannensicherheit wert sind, ist dann natürlich eine ganz andere Geschichte.


Viele Grüße,

Christian

MattF 19.04.2022 12:21

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1656122)
Ob einem diese 2W Unterschied dann die Kosten, den Aufwand oder die geringere Pannensicherheit wert sind, ist dann natürlich eine ganz andere Geschichte.


Viele Grüße,

Christian

Und 10 x 2 W an unterschiedlichen Stellen, machen dann halt auch 20 W

Benni1983 22.06.2022 08:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das versprochene Bild.

Gegen alle TS Styleregeln, aber ok :Cheese:

Am Sonntag startet er in FFM.

Klugschnacker 22.06.2022 08:41

Krasses Teil! :Blumen:

Die Trinkflaschen im Rahmen müssen sein, oder? :8/

Benni1983 22.06.2022 08:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1666875)
Krasses Teil! :Blumen:

Die Trinkflaschen im Rahmen müssen sein, oder? :8/

Also ich finde den Rahmen furchtbar.
Er hat leider keine Ahnung von Technik.

Wollt ich nach Kona...hätte ich mir eher ein P5 oder ein ähnliches Geschoss gekauft.

Runde Flaschen, Kabelverlegung, Cockpit, Bremsen, Edge 1030 usw....pfui :Maso:

Für ihn ist das Gewicht das wichtigste.

sabine-g 22.06.2022 09:00

10-20W wird's am Ende ausmachen

Kann er denn ansonsten schwimmen, radeln , laufen?

Estampie 22.06.2022 09:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1666879)
10-20W wird's am Ende ausmachen

Die Flaschen?

Gruß,
Thomas

tridinski 22.06.2022 09:17

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1666887)
Die Flaschen?

Gruß,
Thomas

Ja, 10w mal mindestens

schau mal hier https://www.aero-coach.co.uk/water-bottle-testing

DocTom 22.06.2022 09:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1666875)
Krasses Teil! :Blumen:

Die Trinkflaschen im Rahmen müssen sein, oder? :8/

+1, mir gefàllt das Storck auch. Elite Crono cx Flaschen sollte Benni ihm noch empfehlen, ist aber weniger Flüssigkeit.
https://www.ebay.de/itm/283938919417
Gibt es die garnicht mehr mit der Golfball Oberfläche?
:Blumen:

Benni1983 22.06.2022 09:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1666879)
10-20W wird's am Ende ausmachen

Kann er denn ansonsten schwimmen, radeln , laufen?

Laufen kann er sehr gut. HM 1:16 z.B.
übers Schwimmen schimpft er.

FFM City Triathlon 2021 4. Platz in AK
Frankfurt Marathon 2019 2:53:22h

JENS-KLEVE 22.06.2022 09:21

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1666873)
Hier das versprochene Bild.

Gegen alle TS Styleregeln, aber ok :Cheese:

Am Sonntag startet er in FFM.

Schöne Laufräder 😁

sabine-g 22.06.2022 09:24

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1666887)
Die Flaschen?

Gruß,
Thomas

in Summe alles

Benni1983 22.06.2022 09:25

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1666889)
+1, mir gefàllt das Storck auch. Elite Crono cx Flaschen sollte Benni ihm noch empfehlen, ist aber weniger Flüssigkeit.
https://www.ebay.de/itm/283938919417
Gibt es die garnicht mehr mit der Golfball Oberfläche?
:Blumen:

Ja, aber!
sein Problem ist, dass er keine BTA Flasche bei dem Lenker montieren kann.
Hinterm Sattel will er auch nicht.

Schwierig :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.